Rückblick auf das Auswärtsspiel in Essen am 01.10.2023

10. Okt. 2023

Bei sonnigem Wetter konnte die SG Dynamo Dresden leider kein gutes Ergebnis erzielen.

Zum 8. Spieltag der Saison 2023/2024 ging es für die Fans der SG Dynamo Dresden zum Stadion an der Hafenstraße nach Essen. Von den circa 2000 mitgereisten Fans füllten 404 im Anschluss unseren Auswärtsfragebogen aus. Der Spieltag konnte eine Gesamtnote von 2,6 erreichen, wobei das eigene Verhalten der Dynamofans (Note 1,9) mit Abstand am besten bewertet wurde. Die schlechteste Bewertung erhielt die Einlasssituation (3,0), über die sich auch in den schriftlichen Rückmeldungen die Beschwerden häuften. Viele Fans berichteten, dass sie bei den Einlasskontrollen unangenehm im Intimbereich berührt wurden. Dies betraf sowohl Männer als auch Frauen. Auch schrieben einige Teilnehmende des Fragebogens, dass es Probleme mit der Parkplatzsituation gab. Fans, welche im Industriegebiet parkten, bekamen trotz vorheriger Nachfrage bei Polizeibeamten einen Strafzettel ausgestellt. Ein weiterer Kritikpunkt sind die rassistischen Fangesänge der eigenen Fans gegenüber den Gastgebern, welche zum Ende des Spiels angestimmt wurden. Positiv benannt wurden das Catering. Von unserer Seite möchten wir zu diesem Spieltag ergänzen, dass die Kommunikation der Polizei uns gegenüber im Vorfeld des Spiels leider nicht erfolgte. Außerdem war die Betonung des Gefahrenpotentials in der Presse unverständlich, da es bei der letzten Begegnung in Essen keine besonderen Vorfälle gab. Auch dieses Mal blieb es friedlich. Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen! Hier die detaillierten Ergebnisse:
Gesamtstimmen
404
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.6
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
3
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.7
3. Stimmung im Gästeblock
2.3
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.5
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.9
6. Verhalten der Dynamofans
1.9
Rot-Weiss Essen 01.10.2023 2.6
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Bahn
20.5 %
Fanbus
2.7 %
Nahverkehr
4.7 %
PKW/ Kleinbus
65.3 %
Sonstiges
6.7 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Ja
16.8 %
Nein
83.2 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Keine Angabe
3.5 %
Baden- Württemberg
2 %
Bayern
2.7 %
Berlin
1.5 %
Brandenburg
3.5 %
Hamburg
1 %
Hessen
2.5 %
Mecklenburg- Vorp.
1 %
Niedersachsen
2.7 %
NRW
12.4 %
Rheinland- Pfalz
1 %
Saarland
0.5 %
Sachsen
59.7 %
Sachsen- Anhalt
2.7 %
Thüringen
2.7 %
Schweiz
0.7 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Ja
80.4 %
Nein
19.6 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Fast immer
22.3 %
Oft
22.5 %
Gelegentlich
29.2 %
Selten
26 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Sitzplatz
8.7 %
Stehplatz
91.3 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
unter 18 Jahre
17.3 %
18-27 Jahre
50 %
28-40 Jahre
18.8 %
41-60 Jahre
12.1 %
über 60 Jahre
1.7 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Männlich
85.1 %
Weiblich
14.9 %
In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):
Gute Ab- und Anfahrt, sowie Parkplatz organisation
Einlasskontrolle unwürdig, beim kontrollieren wird bis in den Intimbereich gefasst.
Fanbeauftragte von Dynamo waren nach dem Spiel sehr hilfsbereit und haben einkassieren Sachen wieder ausgegeben.
An sich eine gelungene Auswärtsfahrt.. keine Probleme bei der An- und Abreise. Jedoch muss man ein Wort zu den Kontrollen verlieren. Zwar gingen die Kontrolle relativ schnell, jedoch waren die Kontrollen meiner Meinung nach übertrieben. Vorder und Rückseite kontrolliert und von uns bis in den Schritt kontrolliert. Die Kollegen vom Ordnungsdienst waren anscheinend vorher beim Flughafen angestellt. Wir sind hier immer noch beim Fußball.
Eine Frechheit das mir beim kontrollieren am Einlass 2x in den Schritt gefasst wurde!!! Und ich rede nicht von normaler Kontrolle, sondern ich wurde sehr fest und gezielt am geschlechtsteil angefasst
Stimmung war eigentlich Top bis auf am Ende da hat es leider wegen den Scheiß Ergebnis nachgelassen. Parkplatz war nicht so gut
Die Ordner habe war los Dinge (Sticker, bemaltes Papier) konfesziert. Es wurde gesagt man kann sie sich nach dem Spiel am Einlass wieder abholen, die Ordner nach dem Spiel wussten davon jedoch nichts und man hat nichts wiederbekommen
Die Einlasskontrolle hat leider teilweise an Sexueller Belästigung angegrenzt. Sonst war das Spiel abgesehen von der Niederlage Top.
Am Enlass wurden mir meine Aufkleber von Ordnern weggenommen. Es wurde gesagt, dass ich sie nach dem Spiel wieder abholen kann, doch sie waren alle weg
Gab keine richtigen Beschwerden
Außer das man sein Gepäck nicht abgeben konnte sonst alles top
Stimmung war super, teils allerdings etwas mau was denke ich dem Ergebnis zu verdanken war. Sonst super
-Parkplatzsituation ist leider eine Katastrophe
-Einlasssituation ist beschissen: dauert extrem lange & BFE-Einheiten und Reiterstaffeln reagieren aggressiv
-Jeder der das Stadion betritt wird fotografiert von den Nullen!?

+Verhalten der Dynamofans
Mein persönlicher Held bei jedem Spiel ist UNSER Capo .....wenn es ein Fan Shirt für diesen Mann gäbe würde
Ich es mit Stolz tragen!!!!
Alles gut nur Parkplatz weit weg
RWE war ein mega Gegner, wir waren einfach zu leise und schwach.
Parksituation ist verbesserungswürdig. (-> bessere Beschilderung und Parkmöglichkeiten nötig)
Strafzettel wegen Falschparken bekommen, obwohl geschrieben war das wir da parken sollten.
Stimmung im Block sehr gut, trotz der (Fehl) Entscheidungen des Schiris und seiner Assistenten.

Abzocke des Ordnungsamtes Essen, man stellt keinen Gästeparkplatz zur Verfügung und kassiert dann reichlich Dynamos wegen Parkverstössen in einem Industriegebiet an einem Sonntag !!! ab. Ich finde dies absolut ne Frechheit.
Stauder-Bier wie immer sehr lecker!
Am Bahnhof angekommen, durfte man nicht zur Toilette.
Im Shuttlebus fühlte man sich wie Vieh,da es so dermaßen enge und voll war.
Die Fahrten mit dem Schuttelbus, waren das schlimmste was passieren konnte, bei Tönnies haben die Schweine mehr Platz wie wir im Bus. Die Abfahrtszeiten wurden künstlich hinausgezögert, Toilettengang und Getränke holen wurde untersagt.
Keine Klimaanlage und es wurden, obwohl offensichtlich erkennbar, immer mehr Leute von der Polizei "reingepresst, obwohl noch 3 leere Busse da standen.,das gleiche auf dem Rückweg. Zudem wurde die Busfahrt, überfüllt und mit relativer Hitze, künstlich in die Länge gezogen!
Thema Einlasskontrollen bei Frauen:
Die Ordnerinnen fassen mehrfach an und vor allem zwischen die Brüste!
Ich finde unverschämt das am Einlass die Kontrolleure einen in dem intim Bereich fassen, genau das selbe wie letztes Jahr..
Schlechte Beschilderung für Gäste
Schlechte Park Möglichkeiten für Gäste
Einlaßkontrollen eine Katastrophe, abgetatsche
Bei den Einlasskontrollen wurde die Intimzone unangenehm gründlich abgetastet, mehr als gewöhnlich.
Parkplatzsituation für PKWs ist sehr gewöhnungsbedürftig
Unsere Autos standen teils in 4-5 verschiedenen Seitenstraßen geparkt da auf der angegebenen Straße kein Platz mehr war

Sobald man sich mit seinem PKW auf den Parkplatz vorm Eingang parken wollte wurde man direkt davongewiesen
Die Anreise wurde dank der Deutschen Bahn zum Abenteuer Züge die ausfallen oder Züge die aufeinmal nicht mehr in Essen halten und man dann mit dem Taxi von Düsseldorf nach Essen fahren musste um wenigstens die Erste Halbzeit mitzubekommen
Knöllchen zu verteilen an der Straße die als "Gästeparkplatz" genutzt werden soll ist unter aller sau und grenzt schon an Abzocke.
Sinnlose Verkehrsführung nach dem Spiel.
Reiterstaffel scheisst alles zu aber keiner räumt es wieder weg.
Polizeibeamte der Beweissicherung fotografierten vor dem Spiel, friedliche Fans auf dem Stadionvorplatz.
Insgesamt kann man sagen ein feiner Sonntag! Abgesehen von den Punkten:D
Mich hat lediglich die Polizeipräsenz und die langsame Einlasskontrolle am Eingang erschien mir etwas seltsam.
Am Bahnhof gab es keine Shuttle Busse, wie in der Faninfo geschrieben wurde. Aufällig auch, dass kaum Polizei weit und breit am Bahnhof war, hier hätte durchaus was passieren können. Sämtliche Dynamo Fans musst also mit den Bussen der RWE Fans mitfahren und wurden natürlich am Heimbereich rausgelassen. Gästeeingang null ausgeschildert, da musste man erst die Ordnungshüter fragen. Kontrollen beim Einlass dauerte elendig lang, das lag aber daran dass einige Ordner ihren Job heute besonders gründlich machten. Selten so penibel abgetastet worden.
Geile stimmung im gästeblock immer wieder gern bei den spielen dabei liebe diesen verein einfach
Das Verhalten der Polizei außerhalb und kurz vor einlassbeginn war etwas komisch. Es waren bereits wohl so ca 500 Dynamos anwesend und die Stimmung war ruhig und entspannt. Trotz dessen das es keinerlei Vorfall gab, machte die Polizei, zusätzlich zu den normalen Filmaufnahmen, noch Fotos aus einem Einsatzwagen. Es wurden dabei die ganz „normalen“ Dynamos fotografiert. Das war sehr merkwürdig.

Finde diese Einlasskontrolle der Ordner*innen echt nicht verhältnismäßig. Diese Griffe so ganz knapp an den Intimbereich halt ich für sehr fragwürdig…
Die Polizei hat aus einem Einsatzwagen heraus Fotos von den Gästefans vor dem Einlass gemacht, noch bevor der Einlass freigegeben wurde. Ein Grund war für mich nicht erkennbar.
Der Kapo am Zaun unten wirkte auf mich etwas konzeptlos und lies sich von der Essener Stimmung und Gesängen immer wieder irritieren, was sich negativ auf unsere Stimmung auswirkte. Der Kapo in der Mitte des Blocks hat einen guten Job gemacht.
Insgesamt eine entspannte Auswärtsfahrt.
Am Bahnhof durften wir weder zu den Schließfächern noch zu den Toiletten gehen.
Einmal ohne kampfbereite BFE und Drohnen vom Auto zum Stadion, das wäre was.
Die Stadt Essen hat es anscheinend echt nötig. Haben im Gewerbegebiet, wie viele andere auf dem Gehweg gestanden (mit genug Platz um noch vorbeizukommen) und dafür ein Knöllchen (55 Euro) bekommen. Auf einen Spieltagssonntag da zu kontrollieren ist reine Abzocke.
Übertriebenes Polizeiaufgebot, übertriebene Einlasskontrollen.
Da wir über eine andere Strecke gefahren sind wurde uns der direkte Weg zum Parkplatz verwehrt und wir mussten einen riesen Umweg fahren.
Es war mein erstes Auswärtsspiel und auch wenn wir nicht gewonnen haben, war die Stimmung am Anfang bombastisch! Ich werde auf jeden Fall öfter mit auswärts fahren ????????
Da man im Gewerbegebiet parken soll, mit recht wenigen Stellplätzen, finde ich es von der Stadt Essen sehr unverschämt auch noch das Ordnungsamt abkassieren zulassen. Ich habe vorher bei der Polizei nachgefragt, ob es so OK ist wie ich stehe. Für die Polizei war es vollkommen in Ordnung, aber sie konnten mir nicht versichern, ob es auch für das Ordnungsamt in Ordnung ist. Ich hatte Glück,aber ein paar PKWs drumherum nicht. Man könnte mal RWE und der Stadt Essen einen Hinweis geben, dass ein zentraler Parkplatz für alle Gäste eine sinnvolle Idee wäre. Zum Beispiel wie in Dresden mit der Flutrinne an der Messe.
Die Kontrollen vom Ordnungsdienst fand ich deutlich grenzüberschreitend - Griffe in den Schritt bei den Männern und zwischen bzw. unter die Brust bei Frauen. Auch Kinder wurden so kontrolliert - teilweise ohne dass Elternteile direkt daneben standen.
Tatsächlich haben sich die Funktionäre in Essen ein recht gutes Konzept für Bahnanreisende Gästefans überlegt. Auf ansprechen hin konnten die Polizisten sagen, wo sich die Shuttlebusse vom Bahnhof zum Stadion für Gäste befinden und dort fuhren diese auch ab. Ggf. wären ungefähre Abfahrtszeiten im Vorfeld besser zu kommunizieren. So weiß ich bspw. nicht, ob grob nach 12 Uhr nochmals ein Shuttlebus zum Gästeeingang fuhr.
Die Route ist - ziemlich umfahren des Heimbereiches. In gewissermaßen aufgrund Fantrennung nachvollziehbar, jedoch kam es mir sehr nach grossräumigen umfahren vor. Maximal auf dem Rückweg könnte das dem einen oder anderen Fan auf die Füße fallen, wenn man erst eine Stunde nach Abpfiff am Hauptbahnhof wieder ankommt. Ansonsten jedoch wirklich gut organisiert, was man auch einfach so mal lobend erwähnen muss. Kann sich manch ein (ehemaliger-) Europapokalteilnehmer eine Scheibe von abschneiden.
Es gibt nichts zu meckern, bis auf das Ergebnis war alles top, schönes Stadion und eine super Stimmung. ????
Die massiven Zugausfälle und Verspätungen haben für An- und Abreisezeiten von über 3 Stunden ab Düsseldorf gesorgt.Trotz Einplanen von Reservezeit kamen wir erst 20min nach Anpfiff an - vor allem auch, weil am HBF kein Shuttlebus mehr war!
Viele Fans haben ihre Züge auf dem Heimweg verpasst, weil die Polizei nur im Konvoi fahren wollte… die Essener Polizei kann sich einfach nicht vorstellen, dass alle so schnell wie möglich nach Düsseldorf müssen, von Essen fährt ja nichts. Alle Fans, die wir mitbekommen haben, auch im Zug, waren nett, offen und haben es trotz allem mit Humor genommen.
Einlasskontrollen waren sehr übertrieben.
Shuttelbusse sind nach dem Spiel wegen der Polizei viel zu spät losgefahren
Bei den Einlasskontrollen wurde durch den Ordnungsdienst sogar teilweise in den Schritt gegriffen, das geht gar nicht.

Stimmung leider mal wieder nicht der Anspruch von Dynamo wie er so oft gefordert wird. Nach dem 1:0 wird die Mannschaft aufgegeben und sich lieber auf schwaches Gepöbel gegen die Heimfans konzentriert statt die Mannschaft vernünftig zu unterstützen.
Sicherheitsdienste für die Parkplätze waren ziemlich uninformiert wegen Parkmöglichkeiten für Gästefans
Immer wieder schade das man angemacht wird wenn man zB aufs WC will oder eben die restlichen Jungs am Eingang abholen will weil der Zug Verspätung hatte ! Ein Schritt Platz im Block zu machen und jemanden vorbei zu lassen kann nicht zu schwer sein
Ich kann mich wirklich nicht über die Polizei beschweren. Wohl eher über andere Dynamo-Fans die ihre Grenze bei Alkohol nicht kennen. Aber abgesehen von ein paar Einzelfällen haben sich trotzdem alle benommen und sind respektvoll miteinander umgegangen.

Die Einlasskontrolle in Essen ging auch reibungslos von statten, war aber ein wenig langwierig.

Eigentlich ist ein Busshuttle lobenswert. In Essen muss ich aber bemängeln, dass es viel zu lange dauert bis die Busse nach dem Spiel abfahren, obwohl der Bus bereits voll war. Nur mit einem Vollsprint ist es mir gelungen, meinen Zug zu erreichen. Ich würde mir wünschen, dass man in Abfahrtszeiten der Züge bei der Planung mit einbezieht.
Ordnungsdienst sehr freundlich. Verpflegung etc. im Stadion ging schnell.
Polizei im Stadionumfeld in Vollmontur mit Drohnen im Einsatz. ???????? Sehr penible Kontrollen am Eingangsbereich.

Catering war schnell und freundlich. Bier schmeckte auch.

Stimmung im Block 6/10 für knapp 2.000 Mann etwas dürftig, da kam schonmal mehr. Ob man am Ende des Spiels sich auf die Pöbelaktionen von Essen mit „Ruhrpottka*n*cken“ einlassen musste….

Insgesamt ein rundum positives Stadioneerlebnis. 7/10
Nach den Spiel wurde mir aus Richtung Schließfächer der Zugang zum Bahnhof verweigert, selbst als ich neutral gekleidet war. Erst auf meinen Hinweis, dringend auf Toilette zu müssen wurde ich durch gelassen. Im Bahnhof selber Unmengen in gelb! Aber alles total friedlich, auch später auf der der Fahrt nach Düsseldorf.
Bei der Anreise über Düsseldorf kam es durch ein defektes Stellwerk und "Personen im Gleis" zu starker Verspätung und S-Bahn-Ausfällen. Letztendlich fuhren wir über Wuppertal nach Essen. Am Essener Hbf konnte uns niemand sagen, wo die Shuttlebusse für die Gäste fahren; erst am Halt der Shuttles für die Essener wies uns jemand den Weg. Schwache Leistung der Polizei! Wir hatten insgesamt zwei Stunden Puffer für die Anreise eingeplant und kamen kurz vor Spielbeginn ins Stadion.

Das "Risikospiel" unnötig wie ein Loch im Knie. Die Essener, die einem in der Bahn und am Bahnhof begegneten, waren pflegeleicht. Warum sich die Polizei nach Spielende aufgerüstet hat, bleibt wohl deren Geheimnis.

Stimmung im Block war okay, aber die rassistischen Gesänge (Dönerverkäufer, Ruhrpottkanacken) könnten wir so langsam mal abstellen. Peinlich und unwürdig! Da kann der Vorturner auch mal ein Machtwort sprechen statt sich das Ganze nur grinsend anzuhören.
Das abtasten war grenzwertig, aber etwas besser als in der Vorsaison.
Am Einlass wurde ich von einem Ordner sehr, sehr (!) nah am Genitalbereich abgetastet, wie ich es in unzähligen Einlasssituationen noch nie erlebt habe. Sowohl am Gesäß, als auch vorn zwischen den Oberschenkeln. Total unangenehm!
Parksituation für PKWs war schwierig, gab zu wenig Parkplätze
Eiertester und Tittengrapscher am Zugang zum Gästeblock. Das geht zu weit! Jeder einzelne Aufkleber wurde abgenommen.

Stimmung zweite Halbzeit unterirrdisch. Gesänge die der Vergangenheit angehören sollten, rufen dementsprechendes Nazipack auch wieder hier empor.

Rot-Weiss Essen 01.10.2023