Kaum Verbesserung – Rückblick auf den Spieltag in Essen

31. März 2025

Am 15. März hieß es für die SG Dynamo Dresden und ihre Gefolgschaft: Auswärtsspiel in Essen im Stadion an der Hafenstraße. Circa 2.500 schwarz-gelbe Fans machten sich auf den Weg, um ihre Mannschaft zu unterstützen und wurden zumindest mit einem Punkt und einer schönen Choreo belohnt. 462 Fans nahmen im Anschluss an die Partie an unserem Auswärtsfragebogen teil und schilderten ihre Erlebnisse. Essen erhielt von den Dynamofans die Gesamtnote 2,6 verliehen, was keine Verbesserung zu den vorherigen Jahren darstellt. Auch bei den einzelnen Kategorien gab es nur minimale Veränderungen nach oben und unten.

Am besten wurden das Verhalten der Dynamofans (2,0) und die Stimmung im Gästeblock (2,2) bewertet. Die Polizei erhielt durchschnittlich gute Noten für ihr Verhalten innerhalb (2,3) und außerhalb (2,7) des Stadions. Am schlechtesten wurden der Sicherheits- und Ordnungsdienst allgemein (2,9) sowie die Einlasskontrolle am Gästeblock (3,2) bewertet.

Im Vorfeld des Spieltags haben wir über unsere Social Media-Kanäle darauf hingewiesen, dass es in Essen in der Vergangenheit zu grenzverletzenden Situationen am Einlass kam und an den Gastgeber appelliert, seinen Ordnungsdienst die Rechtswidrigkeit eines solchen Vorgehens noch einmal deutlich zu machen. Ein Teil der Fans hat in den schriftlichen Rückmeldungen angegeben, dass sich die Einlasskontrolle im Vergleich zur vorherigen Begegnung bei ihnen spürbar verbessert hat. Leider gab es jedoch auch in diesem Jahr wieder Rückmeldungen von Fans, welche negative Erfahrungen bei den Einlasskontrollen machen mussten. Wir freuen uns, dass unsere Sensibilisierung im Vorfeld dazu beitragen konnte, zumindest teilweise Verbesserungen zu erwirken. Wir werden das Thema trotzdem weiterhin auf dem Schirm behalten, damit beim nächsten Spiel in Essen im besten Fall keine Fans grenzverletzendes Verhalten am Einlass erleben müssen.

Weitere Kritikpunkte des Spieltags waren außerdem die Parkplatzsituation, welche als unübersichtlich wahrgenommen wurde mit verschiedenen Parkplätzen, für welche teilweise Gebühren verlangt wurden. Außerdem kam es zu langen Wartezeiten für Fans, die mit dem Shuttle vom Bahnhof aus anreisten. Bei den WC-Anlagen sorgte es für Verwirrung, dass das Toilettenpapier von vorn mitgenommen werden musste, jedoch beim Betreten der Toilette kein Hinweis darauf zu sehen war. Lob gab es für das Catering im Stadion sowie die Stimmung im Gästeblock.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Dynamofans, die sich an unserem Auswärtsfragebogen beteiligt haben!

Die detaillierten Ergebnisse

Gesamtstimmen
462

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.6
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
3.2
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.9
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.3
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.7
6. Verhalten der Dynamofans
2
Rot-Weiss Essen 15.03.2025 2.6

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Bahn
17.5 %
Fanbus
3.2 %
Nahverkehr
5.2 %
PKW/ Kleinbus
71.2 %
Sonstiges
2.8 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Ja
20.8 %
Nein
79.2 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Keine Angabe
1.3 %
Baden- Württemberg
3.5 %
Bayern
1.3 %
Berlin
1.1 %
Brandenburg
2.8 %
Hessen
3.2 %
Mecklenburg- Vorp.
0.4 %
Niedersachsen
3.2 %
NRW
14.9 %
Rheinland- Pfalz
2.2 %
Saarland
0.2 %
Sachsen
58 %
Sachsen- Anhalt
3.7 %
Schleswig- Holstein
0.9 %
Thüringen
2.2 %
Schweiz
0.6 %
Österreich
0.4 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Ja
90.7 %
Nein
9.3 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Fast immer
21.9 %
Oft
22.9 %
Gelegentlich
29.2 %
Selten
26 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Sitzplatz
11.9 %
Stehplatz
88.1 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
unter 18 Jahre
17.5 %
18-27 Jahre
47.8 %
28-40 Jahre
16 %
41-60 Jahre
17.1 %
über 60 Jahre
1.5 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
Rot-Weiss .
Männlich
79.7 %
Weiblich
17.7 %
keine Angabe
2.6 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

Stimmung hätte besser sein können.
Kontrolle wie immer Frechheit.
Abreise vom Parkplatz schlecht koordiniert sonst alles gut. Stimmung durchschnittlich mit Ausreißern nach oben und unten.
Typisch das Arslan trifft für RWE.
Die in der Faninfo angegebene Anfahrt war durch eine Bestelle nicht direkt befahrbar. Zwar war der Umweg klein, aber sie Kreuzung war bestimmt nicht erst seit gestern so. (Fehlende Kommunikation der Essener?)

Die Toiletten waren auch nicht gut ausgestattet!

Das Essen war gut.
Anfahrt hat sich um 1 ½ stunden verzögert, da das Auto nicht angesprungen ist, doch trotzdem pünktlich geschafft. Einlass war ganz ok. Die Treppen im Block waren etwas verwirrend doch ein guter Platz wurde gefunden. Schon gemein wenn man dafür gejudged und dumm angeguckt wird wenn man laut mit singt/schreit. Die Toilettenpapierregelung in den Damentoiletten ist einfach blöd, man muss das Toilettenpapier vom Waschbeckenbereich mitnehmen, was als unwissende schon sehr ungünstig. Stimmung war sehr angenehm. :)
Einlasskontrolken waren in Ordnung
Security von Essen sind an die Intimstellen gegangen
Parken mit Auto war katastrophal, wollten in die Straße rein fahren wo wir Dynamos packen sollten, aber die Polizisten meinten wir sollten gerade aus fahren richtig Heimparkplatz und dort packen wo alle Essener parken.

Der Einlass war auch katastrophal, ich als Frau wurde streng kontrolliert als die Männer. Bei der Kontrolle wurde ich auch unsittlich Berührt unter dem BH und an dem Hintern.
Die Einlasskontrolle war unter aller Sau, Trotz Beisein des Einsatzleiters ist mir die Dame beim abtasten bis hoch in den Schritt gegangen. Auch das Verhalten mancher Dynamofans ist nicht sonderlich angemessen gewesen, abgesehen von dem ständigen rauf und runter nur wegen Bier, kann man nicht mal eine Halbzeit ohne auskommen? Auch sind mir einige Herren an den Hintern gegangen.

Aber im Großen und Ganzen ein gutes Spiel!
Überzogene Kontrollen am Einlass. Ich will zum Fußball und nicht durch die Sicherheitskrontrolle am Flughafen...
Kein Klopapier, keine Seife, kaputte Klotüren bereits bei Ankunft im Stadion.
Parksituation
Sind vier Stunden vor Spielbeginn angekommen und haben bei einen Polizisten nachgefragt, wann wir auf den ausgeschilderen Gästeplatz fahren dürfen. Da wurden wir abgewiesen und uns wurde mitgeteilt, das dieser erst 12 Uhr aufmacht. Was wir nicht verstehen könnte, aber okay.
Sind nach 12 Uhr wieder hingefahren, wurden dann von einem Order hingewiesen, das der Parkplatz nur für Omnibusse / Sprinter genutzt werden darf. Für PKWs war nichts ausgeschildert, haben dann einen gefunden. Da wir nicht die einzigen waren, die abgewiesen wurden.

Einlasskontrollen eine Katastrophe.
Es waren nur Ausländische Mitarbeiter, diese haben einen blöd gemacht, wenn man ihn das Ticket nicht gezeigt hat. Bei der Körperkontrolle bin ich extra zu einer deutschen Frau gegangen und habe ich mich extra mit dem Rücken zur ihr gedreht, damit ich unerwünschten Berührungen vorbeugen kann. Sie ist mit ihrer Hand an meinen Hintern gegangen und dann sollte ich mich umdrehen und ist mir an und unter die Brüste gegangen. Was ich eine Frechheit finde. Ich war nicht die einzige, der das passiert ist. Einen Ordner von der SGD habe ich leider nicht gefunden.
Man wurde angeschnauzt, das es kein Wartebereich ist, weil man auf seine Begleitung gewartet hat.

Ticketkontrolle:
Selbe Problem wie oben genannt, es waren wieder nur ausländische Männer. Das Ticket von meinem Freund ging ohne Probleme. Bei meinen zeigte es Multiticket an, das es bereits angescannt wurde. Was es definitiv nicht wurde. Ich wurde daraufhin zu einer Dame hingeschickt, die sollte das Ticket wieder frei geben. Also ich bin ich zu dieser Dame gegangen, diese konnte mir nicht helfen. Sie meinte nur sie verkauft nur die übrige geblieben Karten und hat keinen Scanner. Auch die anderen Ordner vom Sitzbereich konnten mir nicht helfen. Ich habe mir dann einen anderen Ordner gesucht. Bei diesen hat es wieder nicht geklappt. Er meinte er ob das Ticket vtl kein Original ist? Ich weiß ihn drauf hin, das wir beide Tickets zusammen geholt haben. Dieser hat dann glücklicher Weise seinen Chef dazu geholt. Dieser hat mich dann reingelassen. Auch hier wieder kein Ordner von Dresden ersichtlich.

Also ist man genervt in das Stadion, ab dann lief ohne Probleme.
Shuttlebusse waren eine Katastrophe
Unverhältnismäßige Kontrollen mit gezieltem Abtasten in den Schrittbereich sowie das Gesäß durch die Ordnungskräfte.
Leider stimmten die Aussage der Faninfo & die der Polizei bei An- & Abreise nicht ganz über ein, sodass es zu Verwirrungen kam.

Die Stimmung im Block war super! Die Fans haben friedlich den Verein angefeuert & für ordentlich Stimmung gesorgt. Ich hatte Verwandschaft dabei, welche das erste Mal ein Dynamo-Spiel besuchten. Sie waren begeistert was die Fans leisten!
Es war viel viel viel zu wenig Platz im Stehbereich, für diese Masse an Fans. Man hat kaum etwas gesehen!
ich hab noch nie so eine genervte und unfreundliche Frau bei der Einlasskontrolle erlebt! kann nicht in ganzen Sätzen sprechen und hatte sehr wahrscheinlich gar kein bock da zu stehen.
Also meine Freundin hatte das kontroll Problem und wurde intim abgetastet ohne ihren Willen ich hingegen hatte diese Probleme nicht.
Im vergleich zu den letzten Auswärtsfahrten war die Stimmung eher schlecht gerade im sitzbereich.
Die Parkplatz Situation war auch bescheiden habe im Endeffekt mich bei rwe Fans erkundigt wo man sicher parken kann da man für p2 ein digital Ticket gebraucht hätte naja im Nachhinein ist man immer schlauer
Ordnungsdienst absolut unfreundlich!
Auf dem Weg zum Stadion war kein Gästeparkplatz oder sonstige parkmöglichkeiten ausgeschildert.
Auf Nachfrage beim Ordner hat man als Antwort bekommen das man im Industrie Gebiet eventuell parken kann
Einlass war schrecklich.Es wurde einem in den Schritt gefasst und das nicht besonders leicht.Hat auch ewig gedauert der Einlass.Shuttle-Busse waren okay,waren etwas schlecht organisiert auch die Fahrer waren unfreundlich sonst hat es den Zweck erfüllt.
Shuttle vom Bahnhof zum Stadion war unterirdisch... ewig lange gewartet und der Bus hat ne halbe Weltreise gemacht
Der Ordungsdienst war entgegen aller Erwartungen eigentlich ganz ok, Aufkleber haben sie nicht gefunden :)

Stimmung war phasenweise echt krank, hat etwas an die Zeiten von Lehmi erinnert
Ordner schauen ins Portmonaie, völlig dumm!
Die Dynamos Fans haben sich super benommen
Parkplatzsituation war katastrophal für eine 3.Liga Mannschaft. Irgendwo im Gewerbegebiet parken und am besten noch einen Zettel bekommen wegen Falschparken.
Kein Klopapier in der Herrentoilette
Kein Toilettenpapier und keine Seife zum Händewaschen... Kontrollen härter wie am Flughafen...als würde man eine Landesgrenze überqueren

Polizei ausnahmsweise mal freundlich und sparsam eingesetzt
Im Großen und Ganzen eine gute Auswärtsfahrt.
Der Shuttle vom Hbf Essen zum Stadion hat gut geklappt, obwohl da vielleicht seitens der Veranstalter mehr Infos an die Fans im bereits wartenden Bus überbracht werden sollten bezüglich der Abfahrt. Rückzu hat das deutlich besser geklappt. Bus voll, Abfahrt.
Die vorher angekündigten strengen Kontrollen empfand ich als vollkommen normal. Auch an sich war der Einlass schnell Vollzogen. Negativ seh ich die bauliche Situation im Gästeblock. Als wir ankam war dieser schon gut gefüllt und man musste erstmal schauen wo überhaupt die Wege sind und dann ein Platz finden im Stehblock war gar nicht so einfach.
Topp organisiert, Polizei sehr nett und sehr freundliches Willkommen im Stadion. :-) Wir hatten selten so eine tolle Auswärtsfahrt - nur das Ergebnis hätte besser sein können. ;-)
Einlasskontrollen wie bei Schwerverbrechern mit Spürhunden, Detektoren und abtasten im Schritt…
Zufahrt zum Parkplatz für 9-ner Busse wurde trotz Behindertenausweis verweigert. Wurden in eine Nebenstraße geschickt. Auch hier wurde uns das parken verweigert…. Wir sind wieder zurück zum durch die faninfo mitgeteilten Parkplatz und mussten eine kurze Diskussion führen. Letztendlich mussten wir auf dem Gästeparkplatz für PKW parken.


Einlass unterirdisch. Lange Wartezeit.

Die junge Frau bei der Kontrolle war der Meinung mit ihrer Hand an den schenkelinnenseiten bis ganz nach oben in den Schritt zu fahren.
Nach dem Hinweis von mir das dies nicht geht sagte sie nur man soll sich nicht so anstellen.
Ein no Go…
Kein schönes Stadion: es zieht überall, die Sicht ist teilweise eingeschränkt- aber die Stimmung ist cool gewesen; auf beiden Seiten.
Geile Stimmung. War ein gutes Auswärtsspiel. Hat auch alles soweit geklappt.
Es ist eine absolute Frechheit, dass die Rettungswege nicht freigehalten werden. Außerdem ist es unterste Schublade, dass Fans aus dem Block geschmissen werden, die neutral gekleidet sind und keine Dynamo-Farben tragen.
Bratwurst und Schnitzel waren als Essen sehr dürftig und zäh zugleich da muss man überlegen ob man nicht sich was anders überlegt von angeblich der besten Stadionwurst in Deutschland weil Bratwurst schmeckte eher nach einer frittierten Bockwurst
Anreise war problemlos. Parkplätze mal wieder fragwürdig.
Bei den Kontrollen haben sich die Ordner zusammengerissen, zumindest kein unnötiges befummeln.
Schnitzelbrötchen und Bier waren top.
Die angegebene Anreiseroute aus der Faninfo konnte nicht eingehalten werden, da aufgrund einer Baustelle das Linksabbiegen von der Bottropper Straße in die Straße Sulterkamp nicht möglich war. Sind dann umgedreht und konnten dann, aus der entgegengesetzten Fahrtrichtung kommend, rechts in die Straße abbiegen.
Parken schwierig, wir waren 11:30 da und da waren schon viele Stellplätze belegt, was eine längere Parkplatzsuche im Gewerbegebiet nach sich zog.
Die Einlasskontrolle viel, wie zu erwarten, negativ auf. Es ging nur langsam voran und die Kontrolle an sich viel sehr gründlich aus, für meinen Geschmack das maximal des Zumutbaren. Man wurde schon sehr genau angefasst. Der berüchtigte Griff in den Intimbereich kam aber zumindest bei mir nicht vor.
Unglaublich, dass wegen einer Lappalie wie Aufklebern Hausverbot angedroht wird. Da frage ich mich schon, ob die Verantwortlichen noch ganz dicht sind. Genützt hat diese Drohung natürlich nichts- wir kleben sowieso!
Kritisch zu erwähnen sind die Wartezeiten beim Catering. Über 30 Minuten anstehen für 2 Bratwürste ist einfach zu lang.
Negativ fielen mir auch die Sanitäreinrichtungen auf - warum ist in keiner der Kabinen Toilettenpapier vorhanden? Warum läuft das Klo beim Spülen über, ohne dass es vorher verstopft war?
Nun zum Spiel: Eingeleitet wurde die Partie durch eine schöne Choreo, die Stimmung blieb danach auf einem guten Niveau, kam aber nicht an den sehr guten Auftritt in Aachen heran. Gerade gegen Ende der Partie fehlte irgendwie die letzte Durchschlagskraft.
Diese Kontrollen da in Essen. Komplet arrogant gegenüber uns. Und wenn ich nicht gleich gesagt hätte, daß Anfassen im Intimbereich ich nicht möchte, wäre das wieder passiert. Ansonsten Choreo und Stimmung topp.
Shuttlebus hinzu eine Katastrophe, dauerte ewig: 30 Minuten im Bus sitzen bis zur Abfahrt und dann noch über eine halbe Stunde durch die Stadt zum Stadion.
Rückzu top!
Die Situation auf den Damentoiletten war unmöglich. Kein Toilettenpapier , keine Mülleimer , keine Ladycare-Behälter. Sowas geht gar nicht !
Seit langem mal wieder eine mehr als angenehme Auswärtsfahrt!

Die Security war nett und freundlich (bis auf zwei Ausnahmen). Die Polizei war ebenfalls freundlich und hat keinen Stress gesucht, und die Stimmung im Block war wie immer Weltklasse.

Alles in allem, ein sehr gelungener Tag. (bis auf das Ergebnis)
Parksituation wie eh und je miserabel. Stimmung im Block mehr als schlecht, aber das ist dem geschuldet, dass mehr Fantouristen da waren… An die Capos mal nen Dank. Versucht ohne große Pausen Stimmung zu erzeugen, was bei dem Publikum/Tribünensituation schwierig war. Bisschen mehr noch aufs Spielgeschehen anpassen, dann wär’s top. Dynamische Grüße
Keine Toiletten außerhalb des Stadions, Einlass sehr langsam, kein Toilettenpapier in den Kabinen - musste vorne genommen werden, Fans sehr trinkfreudig - manche haben es übertrieben und in den Block gekotzt - keine Entschuldigung an die getroffenen, sondern Pöbeleien und Rangelei ohne Rücksicht auf daneben stehende - hier fehlte eindeutig Respekt
Keine Toiletten vor der Einlaßkontrolle. Sauberkeit und Sachbeschädigung auf der Männertoilette. Manche Fans keine Kontrolle über Trinkverhalten und andere Fans werden angepöbelt. Warum müssen immer Sachbeschädigungen sein und kein Respekt vor anderem Eigentum
Die Anreise lief eigentlich problemlos, bis wir in Essen eintrafen. An der angegebenen Kreuzung in der Faninfo durfte man nicht abbiegen. Wir mussten bis zur Hafenstraße fahren und dann wenden. Die Polizei war keine große Orientierungshilfe. Auch nicht beim Auffinden des Parkplatzes. Die Dynamofans haben uns dann die etwas versteckte Einfahrt zum Sammelparkplatz gezeigt. Die in der Info angegebenen Seitenstraßen stimmten nicht. Auch bei der Abreise war es misslich, dass die Autobahnauffahrt gesperrt und keine Alternativroute ausgeschildert war. Die Angaben der Polizei zum Spielende legte jeder anders aus und irrte noch durch Essen.

Die Trennung der Sitz- und Stehplatzbereiche war dahingehend gut, dass die Rollifahrer und nicht mehr so guten Steher mit allen gemeinsam und auch im Sitzen das Spiel und die Stimmung genießen konnten. Allerdings reisten auch wieder viele Stimmungsvermieser mit. Einige waren bereits vor Spielanfang betrunken und schliefen dann in ihren Sitzen, andere nutzten das Spiel um sich 90 Minuten lang ausschließlich mit ihrer Gruppe lautstark zu unterhalten und den Schiri zu beleidigen.

Der Ansager mit der grauen Jacke, der auf dem Zaun zum Spielfeldrand saß im Stehblock, war richtig gut. Die Ansagen waren eigentlich gut zu hören (danke, fürs Geradehalten des Megafons - so hört man die Ansagen echt gut) und er auch gut zu sehen. Allerdings war noch ein weiterer Typ mit Megafon am Zaun zwischen Steh- und Sitzplatzbereich, der ständig mit dem Megafon schwenkend irgendetwas reinquatschte. Am Anfang war unklar, ob es Wechselgesänge gibt und er dem Sitzplatzbereich die Einsätze vorgibt. Aber es folgten keine Einsätze mehr. Irgendwann merkten wir, dass er einfach nur reinquatschte. Leider hörten wir dadurch keine Ansagen mehr von vorn und die Stimmung war mau. Sehr schade. Es gab sehr viele Motivierte (allein schon aufgrund der Kälte).

Zum Block selbst - 2 Toiletten für die Frauen im gesamten Sitzplatzbereich? Ernsthaft? Ich war sehr froh, dass wir nicht viele Frauen im Stadion waren. Dass das Klopapier mit in die Toiletten genommen werden musste stand zwar im Sanitärraum geschrieben, allerdings konnten das manche Kids noch nicht lesen. Kurze Angabe zu dieser Besonderheit wäre in der Faninfo gut gewesen. Wirklich schade war, dass es nicht ein warmes Getränk gab. Im Block zog es extrem und viele hätten sich gern etwas zum Aufwärmen gekauft. Gerade Tee macht nicht wirklich viel Aufwand und hätte schnell angeboten werden können - entsprechende Becher waren jedenfalls schon da am Tresen.

Eine super Idee waren die Männer mit den Biertanks. Dies wurde auch zahlreich (und bei manchen zu oft) in Anspruch genommen. Schön wäre es, wenn die Jungs auch alkoholfreie Getränke mitgehabt hätten. Bei den Auswärtsfahrten gibt es schließlich viele Autofahrer.

Wenn man jetzt noch die Becherwerfer auf dem Essenblock neben dem Sitzplatzbereich in den Griff bekommen würde, wäre es noch besser. Die waren sehr nervig.
Am Einlass wurden die Frauen übertrieben geprüft.
An und Abreise völlig problemlos, was aber eventl daran liegen kann, das wir aus der Nähe kommen und uns deswegen auskennen.
Einlass war auch völlig ok, wenn auch ziemlich gemütlich, da immer nur 1 Person reingelassen wurde.

Was allerdings richtig nervig war (keine Ahnung ob von Dynamo oder Essener Seite her), wie kann es sein das man mehrere Tickets bestellt, die aber nicht zusammenhängend sind ? Bei uns war die Treppe dazwischen, was „ok“ ist, wenn man Erwachsen ist. Wir konnten allerdings tauschen und hintereinander sitzen, weil es der Reihe vor uns genauso ging. Was aber gar nicht geht, wenn das Leuten mit Kindern passiert. 2 sitzen Reihe x und die 3: Person Reihe Z. Das ist gestern extrem häufig vorgekommen und scheint wohl normal zu sein in Essen wie wir aus Gesprächen mitbekommen haben.
Da sollte sich wirklich was ändern, falls wir nochmal dahin müssen.
Einlasskontrollen viel zu wenig Leute für die Menge an Dynamo Fans. Wurde auch immer wieder den Leuten am Einlass mitgeteilt. Wenn die nicht genug Personal haben, dann müssen die Tore eher geöffnet werden. So provoziert man einen Durchmarsch
Der Shuttleservice war wieder eine Katastrophe. Die Abfahrt vom Hbf war für 12:45 Uhr vorgesehen, aber verschob sich auf 13 Uhr, weil wir auf verspätete Dynamofans warteten. Dann haben wir wieder eine 'Sightseeingtour' durch Essen gemacht und waren dementsprechend spät am Stadion. Die 'Begleitung' war wieder ein Witz. Vorneweg ein Polizeimotorrad und hinterher ein Polizeitransporter (so war es auch auf der Rücktour). Auch irrsinnig, das wir an jeder Ampel halten mussten und im zähflüssigen Verkehr mitfahren mussten. Nicht so schön, wenn es zu Übergriffen gekommen wäre.
Der Stehplatzblock war dann schon sehr voll, das wir uns wie die Heringe irgendwo reinpressen mussten. Auf dem Bahnhof mussten wir dann leider länger verharren, weil ein Zug nach Hamburg ausfiel und ein anderer verspätet war. Wir (obwohl ohne sichtliche Fankleidung) wurden dann von einigen Essener'n in Augenschein genommen und ein 'Angriff' wurde von den anwesenden Polizisten vor Ort zum Glück verhindert. Richtig sicher fühlten wir uns dann erst im Zug.
Die Stimmung im Block war nach Aachen wieder einmal Extraklasse. Ein Lob an die Vorsänger
Der Ausgeschriebene Parkplatz für 9er Busse durfte nicht für alle mit 9er Bussen genutzt werden
Sowohl An- als auch Abreise verliefen reibungslos. Die Polizei war etwas sehr viel in der Stadt, aber anscheinend gab es ja noch ne Demo in der Nähe, von daher habe ich dafür Verständnis. Der Einlass verlief ohne Zwischenfälle. Über die Geschwindigkeit von Einlassprozess kann ich nicht viel sagen, wir waren einer der Ersten am Eingang. Ansonsten war die Stimmung echt geil, da gibt es nix zu meckern.
Null Kommunikation zum Gästeparkplatz gegenüber vom Autokino
Man hat Seitenstraßen im Industriegebiet empfohlen
Zu Punkt 6:
Leider gab es wieder Fans, welche im Block und im Sanitärbereich Graffiti gesprayt haben.
Das erzeugt wieder ein negatives Bild von unserem Verein und das bei dieser wirklich guten Gastfreundschaft.Zumal Essen sich offensichtlich die Mühe macht, regelmäßig die Verunstalltungen von Gäatefans zu beseitigen.
Die An- und Abreise war sehr schwierig, da die Polizei es nicht hingekriegt hat Straßen ordentlich abzusperren und den Verkehr zu regeln. Allgemein verhielt sich die Polizei bereits schon auf der Autobahn völlig daneben und versuchte sich überall reinzudrängeln und normale Fans auszubremsen. Es war unorganisiert und die perfekte Überleitung zum Gästeeingang. Eine absolute Zumutung. Die Kontrollen waren völlig überzogen und unverhältnismäßig. Mit Spürhunden, einem Großaufgebot der Polizei und einem aggressiven Ordnungsdienst, der auch über seine Kompetenzen und Zuständigkeit hinaus die Leute kontrollierte.
Der Oberordner beim Einlass kam sich vor wie ein General, der alle befehlen kann. Mich schrie er dreimal an, dass ich den Kontrollbereich verlassen soll, obwohl ich nur Sekunden auf meine Frau warten wollte, die noch kontrolliert wurde. So geht man nicht mit Menschen um, sondern mit Untertanen.
Wieder wurde in den Schritt gefasst bei den Kontrollen! Auch wenn er sich entschuldigt hat, ist das übel. Stimmung war gut im Block!
Wurden durch die Polizei sehr patzig verwiesen weiter zu fahren, weil die Straße zu den Gästeparkplatz abgesperrt ist. Sollten weiter fahren, sie kennt sich hier nicht aus, und irgendwo anders parken. Wie wir anderweitig zum Gästeparkplatz kommen, konnte sie uns nicht erklären oder wollte es auch nicht. Mussten dann unter den Heimfans parken.
Vor dem Stadion waren auch einige Hunde, alle ohne Maulkorb, da füllten man sich schon ein wenig mulmig dabei, weil auch die Hunde die ganze Zeit bellten.
Bei der Einlasskontrolle wurden dieses Mal die Frauen intensiver abgetastet als die Männer. Man musste die Jacke öffnen und sich von Brust bis hin zu den Oberschenkeln sehr intensiv abtasten lassen.
Probleme bei der Anreise ergaben sich aus Verspätungen der DB. Aber damit war zu rechnen und wir haben es dennoch pünktlich ins Stadion geschafft.
Auf der Rückreise hat der Anschluss Zug nach Leipzig eine halbe Stunde auf uns gewartet. Dafür kann man der DB tatsächlich mal Danke sagen.
Wie bereits im Vorfeld gewarnt, hat eine weibliche Ordnerin mir in den Intimbereich gefasst. Ich sagte laut und deutlich das ich das nicht möchte, sie plädierte jedoch immer wieder „ich muss das machen“. Ich stand nach der Kontrolle etwas abseits und konnte beobachten wie es auch bei anderen in der Kontrolle dazu kam. Unmöglich!!!
Trotz Ankündigung und Kommunikation mit den Ordnungskräften wurde einem bei der Einlass Kontrolle in den Schritt gefasst. Als man dem Ordner dann erklärt hat das er zu hoch ist hat er sofort abgelassen aber mit dem Kommentar „das kostet bei dir extra wa…“ mich mit einem grinsen im Gesicht weiter gelassen.
Unterirdisch
Passt aber zum Stadionsprecher der sich auch geäußert hat mit den Worten „…… bis zur …. Minute hatten wir euch an den Eiern….“
Scheint im Westen wohl so eine Neigung zu sein.
Kontrolle wegen Aufkleber hat auch echt super funktioniert 👍
Der Shuttle-Bus vom Hauptbahnhof Essen zum Stadion An der Hafenstraße stand sehr, sehr lange am Bahnhof, bevor er abfuhr. Wir waren gegen 12:00 Uhr im Bus, abgefahren ist er jedoch erst gegen 12:45 Uhr. Kein ersichtlicher Grund und daher keine Ahnung, warum das so sein musste. Eine Information dazu gab es jedenfalls nicht. Deshalb war es gar nicht so einfach, im bereits gut gefüllten Gästeblock noch ein Plätzchen zu ergattern und so leider im Stadion auch nur wenig Zeit, sich vor Anpfiff noch mit einem Stadionbier zu versorgen. Sehr schade das ganze.
Shuttlebus Verkehr vom Bahnhof zum Stadion war eine Katastrophe!! Wir saßen über 1 Stunde im Bus eh er endlich los gefahren ist
Diesmal waren die Durchsuchungen bei der Einlasskontrolle angemessen.
Rot-Weiss Essen 15.03.2025