Ostern in Saarbrücken: Klarer Sieg für Dynamo, aber Parkplatz-Suchspiel vorm Stadion

24. Apr. 2025

Am Ostersonntag reisten rund 2.000 Dynamo-Fans nach Saarbrücken, um ihre Mannschaft im Ludwigsparkstadion zum Sieg zu singen. Das gelang eindrucksvoll: Die Dresdnerinnen und Dresdner konnten gut gelaunt mit einem 4:1-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten.

Im Anschluss an die Begegnung nahmen 358 Fans an unserem Auswärtsfragebogen teil und schilderten ihre Eindrücke zu den Abläufen und Rahmenbedingungen vor Ort. Der Spieltag gegen den 1. FC Saarbrücken erreichte diesmal die Gesamtnote 2,2 – eine Verbesserung im Vergleich zur letzten Partie im Jahr 2023 (Note damals: 2,4).

Fast alle Kategorien konnten ihre Bewertungen verbessern. Die Kategorie „Stimmung“ verbesserte sich nicht nur um 0,7 Notenpunkte, sondern erzielte mit der Note 1,7 auch den Tageshöchstwert. Auch in den schriftlichen Rückmeldungen wurde die Stimmung mehrfach positiv hervorgehoben. Die schlechteste Bewertung erhielt die Kategorie „Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions“ mit der Note 2,6. Dies wurde einerseits auf das als zu massiv und übertrieben empfundene Polizeiaufgebot zurückgeführt, andererseits auf negative Erfahrungen bei der Einfahrt auf den Gästeparkplatz.

Die Parkplatzsituation war der am häufigsten genannte Kritikpunkt dieses Spiels. Viele Fans berichteten, dass der von Polizei und Verein empfohlene Bereich zum Parken für Gästefans bereits sehr früh voll gewesen sei und es kaum gute alternative Stellplätze gegeben habe. Einige Fans wichen deshalb auf innerstädtische Parkplätze aus und gerieten dort in Konflikte mit Heimfans. Weitere Kritikpunkte bezogen sich auf das Verhalten einzelner eigener Fans sowie auf die geringe Anzahl weiblicher Ordnerinnen, was zu Verzögerungen beim Einlass für weibliche Fans führte. Zudem wurde berichtet, dass die Gepäckabgabe am Stadion nach dem Spiel unbewacht war.

Positiv hervorgehoben wurde neben der Stimmung auch das Essens- bzw. Cateringangebot. Danke an alle Dynamofans, die sich an unserem Fragebogen beteiligt haben!

Die detaillierten Ergebnisse

Gesamtstimmen
358

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.2
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.1
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
1.7
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.3
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.6
6. Verhalten der Dynamofans
2
1. FC Saarbrücken 20.04.2025 2.2

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Bahn
13.1 %
Fanbus
3.4 %
Nahverkehr
2.2 %
PKW/ Kleinbus
76.3 %
Sonstiges
5 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Ja
12.8 %
Nein
87.2 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Keine Angabe
1.1 %
Baden- Württemberg
11.2 %
Bayern
5 %
Berlin
0.6 %
Brandenburg
2.5 %
Hamburg
0.3 %
Hessen
4.7 %
Mecklenburg- Vorp.
0.6 %
Niedersachsen
0.8 %
NRW
3.4 %
Rheinland- Pfalz
6.4 %
Saarland
5 %
Sachsen
51.7 %
Sachsen- Anhalt
3.4 %
Thüringen
2 %
Schweiz
1.1 %
Österreich
0.3 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Ja
84.4 %
Nein
15.6 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Fast immer
23.2 %
Oft
19.8 %
Gelegentlich
27.4 %
Selten
29.6 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Sitzplatz
20.1 %
Stehplatz
79.9 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
unter 18 Jahre
14 %
18-27 Jahre
41.3 %
28-40 Jahre
19 %
41-60 Jahre
23.7 %
über 60 Jahre
2 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
1. FC Saar.
Männlich
79.6 %
Weiblich
18.2 %
keine Angabe
2.2 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

Alles top ,trotz des riesen Polizei Aufgebot keine Provokationen von der Polizei, wenn es nur immer so angenehm wäre .
Eine gute problemlose auswärts fahrt
Es bleibt mir wirklich ein Rätsel wie 2h vor dem Spiel der Gästeparkplatz schon voll sein kann. Man weiß doch wieviele Leute kommen werden. Leider bei jedem zweiten Auswärtsspiel ein Problem.
Saarbrücken hatte ne sehr große Klappe außerhalb aber am Bahnhof sehr nett tatsächlich
Parkplatzsituation wie immer unkoordieniert und nicht gut gemacht. Fanvermischung zwischen Heim und Gästefans
Wir sind am Tag vorher angereist und übernachte 2x hier. Es ist alles gut, ein mulmiges Gefühl fährt im ÖPNV mit, aber es lef alles harmonisch an.
Saarbrücken Fans haben Stress gesucht aber ohne Grund. Sonst war es ein geiles spiel und super aufwärtsfahrt.
Parkplatz suche war überhaupt nicht geregelt.
Da hatte gefühlt leider niemand Plan davon
Stimmung war wie immer Mega .. und ein wichtiger Sieg für den Aufstieg
Fernzünder gehören sich überhaupt nicht!
Keine Klos außerhalb des Stadions, das nervt! Stimmung wieder mal sehr gut
Man wird vom eigenen Verein einfach angepöbelt, beleidigt und rausgeschmissen, nur weil man keinen Schal dabei hat, also absolut dreist und unfair, man wurde einfach am block von gewissen Personen kontrolliert und nicht rein gelassen, und als man dann drinnen war aufgehalten und rausgeeckelt, meine freundin wurde belleidigt und wir wurden von unseren eigenen leuten rausgeschmissen.. freundin bitterlich am weinen, die härte kommt noch, das von uns der rucksack geklaut wurde, ebenso von unseren eigenen leuten, also absolut enttäuscht einfach nur..
Parkplatz für auswärtsfans ? :D eine frechheit!
Geile Stimmung und super verhalten der fans !!
Unerwartet geiles Spiel! Was hingegen nicht so geil war, war die angebliche „Trennung“ der Fans … komplett unnötig, da man, sobald man den Berg runtergelaufen ist, den FCS-Fans über den Weg gelaufen ist, was zu nicht so angenehmen Situationen führte. Aber auch kein Wunder bei solchen Fans. Ab der 75. Minute hat man nur noch Leute gehen sehen … ekelhaft! Heißt nicht umsonst Leben, Lieben, Leiden!
Ansonsten gibt es nix weiter zu sagen außer geile Choreo und wichtige 3 Punkte!
Parksituation:
schwierig, wir waren 20 Minuten vor Stadionöffnung da. Die Polizei/ Sicherheitsdienst die uns zum "Parkplatz" durchlassen sollte, hat sich lieber unterhalten als einen durchzulassen.
Allgemein wurde man von Saarbrücker Kennzeichen angehubt, weil man die Spur gewechselt hat, da die andere Spur gesperrt war.

Verhalten der Fans:
Wenn man sich 50 Minuten des Spiel über seinen Alkoholkonsum unterhalten muss oder rausfinden muss wer wieder zurück fährt anstatt den Verein supporten Fällt mir nichts mehr ein.
Jeder kann Fotos machen, aber wenn man gefühlt von Scene ein Foto macht, ist es schon nervig.
Wurststand und ganz Wichtig Bierstände zu wenig im Stadion für die Massen die das waren.
Doe Stimmung war richitg geil so müsste es heißen jeden Auswärtsspiel sein.

Nervig war der Einlass ein bisschen mit den blöden Drehkreuz.
Rucksackabgabe verlief ohne Marke oder sonstiges. Nach dem Spiel war der Rucksackkäfig offen, weit und breit kein Ordner jeder hätte alles mitnehmen können.
Abgabe am Bahnhof Saarbrücken war nicht möglich, da alle Fächer belegt waren.
Ein paar Ordner vor dem Stadion wollten nicht behilflich sein, bei einem vorliegenden Problem. Der Stellvertretende Leiter der Sicherheit war hingegen freundlich und zuvorkommend und verdient eine Beförderung. Ordner im Gästebereich waren auch super kamen aber anscheinend auch aus Sachsen mit.
Geiles Spiel, geile Choreo, wie immer starke Stimmung, außer die Scheiß Rauchbomben per fernzünder, absolute Frechheit von Saarbrücken! Sonst geiles Spiel und am Ende 3 Punkte geholt 👍🏻
Sportlich unfair war die Station Ansage. Es ist ein Unding, dass die Gastmannschaft nicht angesagt wird. Sorry was dann auf der Anzeige Tafel stand, konnte ich nicht lesen. War einfach zu klein.
Man sollte sich nicht immer provozieren lassen! Ohne die Idioten aus dem Heimblock wäre es entspannter gewesen. Volle Bierbecher im Flugmodus sind nicht angenehm. Topp Leistung der Ultras auf dem Zaun, die die Jungs vom Zugang zur Heimkurve abgehalten haben!!
Parkplatzsituation vor Ort unter aller Sau! Polizei komplett unkooperativ. Alles zu geparkt mit Mannschaftswagen. Mussten dann 30 Minuten laufen! Übertrieben großes Aufgebot, unnötig
Während dem Spiel Kamm es zu Becher Würfen aus dem Saarbrücker Bereich der direkt neben dem Gäste bereich liegt.
Dabei würde ein Dynamofan am Kopf getroffen und musste dich die Sanitäter am Kopf behandelt werden.

Genau so wurde Rauchbomben in schwarz und blau im Dynamobereich fern gezündet die nicht von den Dynamofan stammen!!!
Die Präsenz der Polizei war maßlos übertrieben, man fragt sich mal wieder was die erwartet haben. Ausreichend saubere Toiletten, zwar ohne Brille, dafür aber fließend Wasser und sogar Seife. Stimmung im Block war dem Ergebnis entsprechend. Ausflug hat sich gelohnt.
Einzelne Hardcore-Dynamo-Fans "eskalieren" leider immer wieder. Das ist sehr schade, da das Verhalten bzw. die Stimmung ansonsten absolut korrekt ist. Wenn Ihr das unter Euch noch klären könnt, wäre es perfekt. ;-)
Gepäck Abgabe an Bahnhof und Stadion war sehr schlecht. Am Bahnhof alle Spinds kaputt oder belegt. Am Stadion dann auf eigene Gefahr abgegeben. Aber diese Lagen nach Abpfiff am Abgabe Ort ohne, dass einer der Ordner ein Auge drauf hatte. Mir ist bewusst, dass es auf eigene Gefahr war aber einer hätte wenigstens mal grob drauf gucken können. Am Ende hat ja aber alles zum Glück geklappt
Am Einlass heißt's erst Handyticket geht nicht. Nach ner halben Stunde in der prallen Sonne schimmeln druckt man uns die Tickets neu aus.
Und was machen se dann, scannen den QR-Code vom Handy ab wenn das Ausdrucken nicht funktioniert hat...
Wahnsinnig hohe Polizeipräsenz vor dem Stadion. Ist dies wirklich nötig? Absolut chaotische Parkplatzsituation. Selbst die Polizei kennt die Ausweichparkplätze nicht.
Ich fand soweit alles ganz gut, bloß die Sanitären Anlagen fand ich für die Anzahl
an Fans, zu wenig. Das Catering war ganz gut und das Personal war freundlich. Die Stimmung war super, das Spiel war super.
Ein insgesamt gesehener sehr schöner Tag , obwohl ich unsere ersten beiden Tore nicht sehen konnte ... feix
Die Parksituation war unterirdisch und die Staatsmacht wusste dann auch nicht wo wir parken sollen, nachdem der Gästeparkplatz voll war. Polizei war außerhalb des Stadions völlig überfordert. Zudem gab es nur zwei Damen bei der Security, was das Anstehen bei der Einlasskontrolle für die Frauen zu lange gedauert hat.

Starke Choreo und guter Support
Ich habe da ja schon viel erlebt. Diesmal freundliches Ordnungspersonal, das Parken hat diesmal auch dort geklappt, wie es in der Faninfo stand. Super Support und einfach geile Choreo und am Ende drei ganz wichtige Punkte
Faninfofs waren mal wieder ungenau, Parken an der Camphausener Str. War nicht möglich. Geparkt im Parkhaus Westspange, zusammen mit Saarbrücken. Alles kein Problem. Auch die sogenannte Fan-Trennung gab's nicht. Brauchte man auch nicht. Polizei war entspannt. Probleme gab's nur beim Einlass der Frauen. Eine halbe Stunde auf meine Mädels gewartet. Desweiteren sind die Sanitären Anlagen zu wenig.
Wir waren mit dem PKW bereits 11uhr an der Straße bzw. Dem Gästeparkplatz, dort angekommen wurde von der einweisenden Polizisten gesagt das der Parkplatz bereits voll ist und wir uns selbst einen Parkplatz suchen sollen. Dadurch ist es vor uns auch nach dem Spiel zu durchmischung von Heim und Auswärtsfans. Ich verstehe nicht warum man direkt am Gästeblock eine Fantrennung strikt durchzieht und dann aber jeder außerhalb dessen auf sich alleine gestellt ist. Nach dem Spiel war die Stimmung durch Saarbrückener Aggressiv und unser Auto war mit Saarbrücken Aufklebern beklebt.
Einlasskontrollen waren in Ordnung. Polizei hätte am Bahnhof mehr Präsenz zeigen müssen, da meine Kumpels und ich dumm von der Seite von mehreren Saarbrücken Fans angemacht wurden und sie uns auf die Schnauze hauen wollten.
Wir sind mit einem Bus angereist. Die Parkplatz Situation war erstmal sehr gut gelöst. Bei der Abreise kam es zu folgendener Problematik: da der Parkplatz zu klein war, bwurden so viele Autos auf den Parkplatz gelassen bis er überfüllt war und wir ewig warten mussten bis wir los fahren konnten da wir von allen Seiten völlig zugeparkt waren.
Nach der kindischen Fernzünder-Geschichte, war mal kurz der Wurm drin, auch, weil dann zunächst einmal nach weiteren „Ostereiern“ gesucht werden musste.
Der Saarbrücker Familienblock fing in Hälfte zwei unvermittelt an, uns mit (hoffentlich nur Bier) einzudecken. Hätte man von unserer Seite souveräner reagieren können.
Essen war hervorragend im Saarbrücken
Dafür das es als Risikospiel eingestuft wahr... verlief alles alles super.
Parken direkt am Stadion und trotzdem schnell wieder raus aus der Stadt.. war super 👍
Das Abtasten wurde sehr gründlich durchgeführt und es wurde auch zwischen den Schritt gefasst
Schlechte bis keine Abtrennung zu den daneben sitzenden Heimfans, dadurch Provokationen wie Becherwürfe und andere Gegenstände, was auch nicht durch die Heimordner unterbunden wurde.
Vor Ort waren alle Gästeparkplätze belegt obwohl wir 3h vor Anpfiff da waren. Polizei sagte wir sollen irgendwo parken im Umfeld des Stadions. Das führte dazu das wir im Stau standen und dann bei Saarbrücken Fans parken mussten und schwer angegangen worden sind und nur die polizei verhindern konnte das es zu keiner Auseinandersetzung gekommen ist. Nach dem Spiel hatten wir mehrere sticker auf dem Auto inkl. Scheibe und wurden dann von den Saarbrücken Fans ausgelacht.
Stimmung im Block war Mega. Massives Polizeiaufgebot vor dem Stadion und auf dem Weg zum Bahnhof-aber sehr zurückhaltend 👍
Die Polizei war wirklich nett und höflich. Man sie um vor dem Spiel um Auskunft bitten, welche sehr höflich erteilt wurde und nach dem Spiel sogar mit ihnen unterhalten und scherzen.
Parkplatzsituation war grauenvoll! Man musste auf irgendwelchen Privatparkplätzen in einem Industriegebiet parken und ewig laufen, weil die Parkplätze vorm Stadion bzw. auf der Straße, die zum Stadion führt alle belegt waren. Wie kann ein Stadion ohne ordentlichen Gäste Parkplatz überhaupt seine 3. Liga Zulassung bekommen? Auch bei der Abfahrt hat die Staatsmacht durch ihre unkoordinierte „Taktik“ für viel Stau gesorgt.

Zudem gab es einige verbale Auseinandersetungen zwischen Fans beider Lager bei der Abreise, wo die vor dem Spiel versprochene Fantrennung ja mal gar nicht geklappt hat. Aber die Fans sind dann wieder schuld, wenn was passiert…

Die Bullen mit maßlos übertriebener Präsenz!

Bisschen unnötig die Herrentoiletten zu überfluten.

Wenn irgendwelche Ultras meinen mir vorschreiben zu müssen wann ich den Block verlassen darf wegen dem Toilettengang dann hört der Spaß auf. Auch beim wieder eintreten meinerseits in den Gästeblock wurde kein Platz gemacht sondern ich musste mich vorbeidrängeln obwohl ausreichend Platz war. Und so etwas muss ich mir von einem Anfang 20ig jährigen gefallen lassen und werde zugleich als Assi beschimpft? Da hört irgendwann der Spaß auf. So macht das kein Spaß.
Parksituation unterirdisch schlecht… hier muss sich keiner wundern und erstrecht nicht Polizei, Ordnungsdienst und die Stadt Saarbrücken wäre es zu Auseinandersetzungen gekommen… Fans und Gästefans zusammen in der Innenstadt parken zulassen, grenzt an Naivenwahnsinn, angesichts der sportlichen Brisanz des Spieles. Hätte es so viele Parkplätze wie Einsatzbeamten bzw Einsatzwagen gegeben, hätten manche Gelder sinnvoller verwendet werden können und der ein oder andere Polizist mit seiner Familie Ostern feiern können.
Wir sind nach SB gefahren und es fehlten noch zwei Karten. Vor Ort kein Problem; perfekte Fanhilfe. Vor Ort beste Stimmung und super Spiel.
Jedes Jahr aufs Neue gibt es Probleme mit dem parken in Saarbrücken. Sind 11:00 angekommen und wurden von der Polizei weggeschickt, da der Gästeparkplatz bereits voll war. Sollten uns dann auf eigene Faust was suchen. Haben dann zum Glück auch eine gute Möglichkeit nicht allzu weit entfernt vom Stadion gefunden. Eine Fantrennung war dadurch natürlich nicht mehr gewährleistet, gerade nach dem Spiel mussten wir an zahlreichen Saarbrückern vorbei, die Stimmung wirkte angespannt.Passiert ist dann aber zum Glück nichts.
Im Stadion soweit alles in Ordnung, Stimmung natürlich sehr gut, tolle Choreo von Dresden-Ost und die Stadionwurst (Lyoner) ist für mich persönlich immer ein Highlight.
Es gab zwar keinerlei Probleme mit der Polizei, aber ich fand den Einsatz unverhältnismäßig sehr hoch.
So viele Beamte im Einsatz, ich verstehe nicht was diese Steuergeld Verschwendung rechtfertigt.
Die Toilettenanzahl ist eine Katastrophe. Die Polizei war freundlich und hat auch beim parken an und auf der Straße großteils Ruhe ausgestrahlt.
Mit der vorgeschriebenen Adresse gelangte man auf die Straße, auf welcher fast nur Saarbrücker geparkt haben.
Stellvertretender Leitet Sicherheit war vor dem Stadion super freundlich, die restlichen Ordner vor dem Stadion waren unfähig und haben einen nicht einmal richtig verstanden. Die Ordner im Stadion waren wieder super aber anscheinend auch aus Dresden.
Von den Medien vor dem Spiel wieder schön die Stimmung angeheizt.
"mehrere 100 Problemfans" bla bla bla
Davon war nichts zu merken, die Stimmung im Block ne 1+, die Choreo 1+ und auch untereinander alles völlig entspannt.


1. FC Saarbrücken 20.04.2025