Aktuelles

EGAL WIE! Einblicke in die Entstehung der „Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“

EGAL WIE! Einblicke in die Entstehung der „Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“

Zum 3. digitalen Fantreff am Mittwoch haben wir in Vorbereitung auf das anstehende Spiel gegen den FSV kurzfristig mit Max Duroldt vom Fanprojekt Zwickau noch einen ganz besonderen Gast gewinnen können, der uns ein paar Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches „EGAL WIE! Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“ geben wird. Auf 288 Seiten gibt es in 9 Kapiteln ganze 150 Fotos und Abbildungen sowie 15 Interviews zu entdecken.

mehr lesen
3. Digitaler Fantreff

3. Digitaler Fantreff

Der digitale Mittwochstreff geht am Mittwoch von 18 bis 22 Uhr in seine dritte Runde. Anlässlich des anstehenden Sachsenderbys haben wir einen passenden Kulturbeitrag vorbereitet.

mehr lesen
Gegen den Lockdown-Blues: Bücher aus der Fanprojekt-Bibliothek ausleihen

Gegen den Lockdown-Blues: Bücher aus der Fanprojekt-Bibliothek ausleihen

Die aktuelle Situation ist für viele junge Menschen nicht einfach. Am Wochenende fällt der Besuch im Stadion aus, aber auch Clubs, Kneipen, Konzerte und andere Freizeitaktivitäten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Damit euch nicht die Decke auf die Rübe fällt, könnt ihr euch gern Bücher, Fanzines, alte Zentralorgane, Kreisel oder sonstigen Lesestoff aus unserer Bibliothek ausleihen.

mehr lesen
Sächsische Fanprojekte wenden sich an Innenminister Wöller und mehrere Landtagsabgeordnete

Sächsische Fanprojekte wenden sich an Innenminister Wöller und mehrere Landtagsabgeordnete

In diesen Tagen haben sich die Träger der sechs sächsischen Fanprojekte mit einem Brief an Innenminister Roland Wöller sowie mehrere Landtagsabgeordnete gewandt, um auf die aktuelle Fördersituation aufmerksam zu machen. Das Land Sachsen unterstützt seit vielen Jahren verlässlich und auf vielfältige die sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans, sodass im Freistaat ein professionelles Fanprojekt-Netzwerk aufgebaut werden konnte.

mehr lesen