Aktuelles
Abschied im Fanprojekt
Zum 31. Dezember 2019 hat uns Claudia Werner verlassen. Sie war im Fanprojekt zuständig für die Ausgestaltung des Projektes „mittendrin“, welches sich mit Grundbildungs- und Alphabetisierungsangeboten an Dynamo-Fans richtete.
Fanprojekt plant das Jahr 2020
Jedes Jahr im Januar tagt der ehrenamtliche Vorstand des Fanprojektes Dresden gemeinsam mit dem hauptamtlichen Team, um die kommenden zwölf Monate inhaltlich und strukturell zu planen. Die dreitägige Klausur findet traditionell im schönen Radeberg statt und hat neben den Rückblicken der drei Arbeitsbereiche Lernzentrum, Fansozialarbeit und Organisation auch die Schwerpunktsetzung für das laufende Jahr zum Inhalt.
Spendenübergabe ans Fanprojekt
Im vergangenen Jahr konnten wir einen lange bestehenden Wunsch umsetzen und endlich unsere neue Graffitiwand sowie die Überdachung der Sitzecke am Fanhaus feierlich einweihen. Die daran beteiligten Handwerksunternehmen, mit denen wir teilweise schon seit vielen Jahren eng verbunden sind, schlossen sich nun zusammen und überreichten dem Fanprojekt Dresden eine Spende in Höhe von insgesamt 4.150 Euro.
Rückblick auf das Auswärtsspiel in Osnabrück
Dynamo unterliegt sang- und klanglos auf dem Platz. Nicht jedoch auf den Rängen: 1.000 Dynamo-Fans waren mitgereist ins Stadion an der Bremer Brücke. 151 davon haben an unserer Online-Auswertung teilgenommen.
Osnabrück? Da war doch was…
Umfrage der TU Dresden zu Auswärtsreisen
Ihr alle kennt unseren Auswärtsfragebogen, in dem wir u.a. erfragen, wie ihr angereist seid und ob es Probleme dabei gab. Die TU Dresden führt gerade eine Umfrage zur „Verkehrsmittelwahl bei Auswärtsfahrten“ durch. Mitmachen können alle, die regelmäßig oder zumindest gelegentlich zu Auswärtsspielen fahren.
Antwort der Polizei Hamburg auf die Auswertung des Online-Fragebogens zum Spiel
Aufgrund Eurer Rückmeldungen zum Spiel der SGD in Hamburg hat sich bei uns die zuständige Polizeidienststelle gemeldet.
Etliche Fans hatten kritisiert, dass das Aufgebot der Polizei sehr groß gewesen wäre, doch im Vergleich zum Einsatz in der vorherigen Saison war die Anzahl der Polizeikräfte tatsächlich bereits deutlich reduziert worden. Die Abfahrt der Shuttlebusse hat für viele Fans zu lange gedauert bzw. ging sehr stockend voran. Hier wird sich die Hamburger Polizei ein verbessertes Abreisekonzept überlegen, da sie mit dem Ablauf ebenfalls sehr unzufrieden war und die Kritik der Dynamo-Fans als berechtigt ansieht.