Aktuelles
Vortrag Christoph Ruf: Wie Hund und Katz
Nachdem der Journalist Christoph Ruf bereits am Tag nach den Hausdurchsuchungen im Zuge des Karlsruhe-Verfahrens zur Lesung im Fanprojekt war, ist er jetzt rund um den unrühmlichen „Jahrestag“ wieder bei uns zu Gast. Am Mittwoch (4.12.) erwartet euch im Fanhaus ein spannender und vielseitiger Vortrag, welcher besonders im Zuge der Einführungen diverser Polizeigesetze in verschiedenen Bundesländern aktueller nicht sein könnte.
„Spirit of Football“ im Lernzentrum
„Respektiere deine Mitspieler, deine Gegner und deine Umwelt“. In Kooperation mit den Erfurter Kolleg*innen von „Spirit of Football“ fanden im November zwei Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit und Fairness im Lernzentrum statt.
Zwei achte Klassen setzten sich dazu kreativ und innovativ mit den Zielen der Agenda 2030 auseinander. Darüber hinaus ging es um Fair Play auf dem Platz und im Alltag. Unterstützt wird das Projekt von „One Ball, One World“ – Botschafter, Jürgen Klopp.
Schlafsäcke und Isomatten für wohnungslose Menschen gesucht!
Die kalte Jahreszeit bricht an im Dynamoland. Aus diesem Grund suchen wir aktuell Schlafsäcke und Isomatten, die ihr nicht mehr benötigt und wohnungslosen Menschen schenken möchtet.
Offenes Beratungsangebot zum Thema funktionaler Analphabetismus
Im Rahmen des Projektes „mittendrin – mit Kopf und Ball“ bieten wir ab 28.11.2019 eine Beratungsstunde zum Thema funktionaler Analphabetismus an. Zukünftig kann sich jeder zwischen 16 und 17 Uhr im Lernzentrum „Denk-Anstoß“ des Rudolf-Harbig-Stadions über Erscheinungsformen, Hintergründe und/oder Unterstützungsmöglichkeiten beraten lassen.
Niklas Kreuzer liest zum Bundesweiten Vorlesetag
Bereits zum 16. Mal fand am vergangenen Freitag der Bundesweite Vorlesungstag statt. Auch im Leseclub war die Aufregung groß, denn Niklas Kreuzer hat sich zum Vorlesen angekündigt. „Carlos kann doch Tore schießen“ – der Buchtitel versprach eine spannende Diskussion rund um das Thema „Traumberuf“ Fußballspieler, bestimmte Rituale vorm Spiel und der Umgang mit Leistungsdruck. Dabei ging es jedoch nicht ausschließlich um Fußball, sondern die Leseclub-Kids erfuhren auch viele private Dinge über den Fußball-Profi.
Rückblick auf das DFB-Pokalspiel bei Hertha BSC
Erst einmal vielen herzlichen Dank an alle Fragebogenteilnehmer*innen! Exakt 2907 Personen haben mitgemacht und uns ihre Eindrücke, Anmerkungen und Meinungen zum Pokal-Auswärtsspiel der SGD im Berliner Olympiastadion gesendet. Dies ist in den vergangenen 11 Jahren absoluter Rekord, aber das ist auch der hohen Zahl von über 30 000 Gästefans geschuldet! Wir haben letztendlich über 200 DIN A4-Seiten voller schriftlicher Anmerkungen durchgelesen und konnten uns dadurch ein ziemlich umfassendes Bild von den Rahmenbedingungen dieses Spieltages machen.