Aktuelles
Mal mehr als nur das Stadion sehen…
Bereits einen Tag vor dem Auswärtsspiel gegen Nürnberg waren wir mit einigen jungen Dynamo-Fans auf Jugendfahrt um nicht nur, wie sonst an Spieltagsfahrten üblich, nur das Stadion zu sehen.
Viele Sieger beim 2. Dresdner Streetkick Turnier
Bei optimalen Bedingungen fanden sich am Mittwoch zwölf Teams Dresdner Jugendlicher auf dem Gelände des Fanprojekt Dresden e. V. zusammen um den Sieger des 2. Dresdner Streetkick Turniers der Jugendtreffs unter sich auszumachen. In vielen spannenden und teils heiß umkämpften Spielen fand das Turnier dann letztlich seinen Sieger im Team der Alten Feuerwehr. Doch da es dabei vor allem fair zugehen sollte, wurde ein ganz besonderer Fairplay-Preis ausgelobt …
Der „Leseclub im Stadion“ startet in die neue Saison
Letzte Woche trafen erstmals wieder neue Jungleser in den Räumen des Lernzentrums „Denk-Anstoß“ ein. Voller Begeisterung konnten sie die neue Bücherlieferung der Stiftung Lesen entdecken, welche unseren Leseclub im Stadion um mehr als einhundert Bücher erweitert hat.
Auswertung des Spiels in Heidenheim
Den dritten Sonntag in Folge setzte sich der Dynamo-Tross in Bewegung, diesmal ins beschauliche Heidenheim. Die drei Punkte gingen nach Dresden und zumindest in der zweiten Hälfte war die Stimmung dem Ergebnis angemessen. Im Anschluss an das Spiel haben dann wieder zahlreiche Dynamo-Fans unseren Auswärtsfragebogen ausgefüllt. Vielen Dank an alle 183 Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Auswertung des Spiels in Darmstadt
175 Dynamo-Fans haben nach der Premiere in Darmstadt unseren Auswärtsfragebogen ausgefüllt. Insgesamt bewerteten die Anhängerinnen und Anhänger das Spiel eher durchschnittlich (2,16 nach Schulnoten). Bemerkenswert an der Beurteilung der Fans ist allerdings, dass das eigene Verhalten mit 2,36 die „schlechteste“ aller vergebenen Noten erhielt, was den Rückmeldungen zufolge vor allem auf die gelben Rauchtöpfe zurückzuführen ist, die zu Beginn der zweiten Halbzeit gezündet wurden.
Kein Ball in Sicht
Am gestrigen Montag besuchten uns zwei Kollegen vom Bielefelder Verein für demokratisches Handeln e.V., um zum schauen, wie sich unser Lernort so entwickelt hat.
Aber wenn man schon einmal hier ist, kann man ja auch gleich mit anpacken.