Aktuelles

Lernzentrum geht in die Sommerpause

Lernzentrum geht in die Sommerpause

Während die 1. Mannschaft der SGD in wenigen Tagen bereits wieder in die neue Saison startet, beginnt für das Lernzentrum „Denk-Anstoß“ nun erst einmal die Sommerpause. Nachdem sich die Stadiontore heute Mittag für die Klasse 8 a der Pestalozzi-Oberschule Pirna geschlossen haben, endete für das Bildungsprojekt des FP Dresden die vierte, sehr erfolgreiche „Spielzeit“.

mehr lesen
Schnipseljagd im Stadion

Schnipseljagd im Stadion

Vor wenigen Wochen startete unser „Leseclub im Stadion“. Bei der feierlichen Eröffnung am 14. Juni konnten wir etwa 60 kleine und große Gäste begrüßen. In der ersten Ferienwoche steht nun das erste Highlight an: eine Schnipseljagd im Stadion.

mehr lesen
Vom Profi in den Alltag

Vom Profi in den Alltag

Die beiden ehemaligen Spieler Frank Paulus und Thomas Neubert gaben im Rahmen unseres WM-Programm-Veranstaltung „Vom Profi in den Alltag“ Einblicke in ihre jeweilige Fußballkarriere und ihr Leben danach. Dabei stellten sie heraus, dass es durchaus möglich ist, auch nach dem Fußballerdasein eine Ausbildung zu beginnen und den Anschluss nicht zu verpassen.

mehr lesen
„Macht, Moneten, Marionetten“ – die hässliche Fratze der FIFA

„Macht, Moneten, Marionetten“ – die hässliche Fratze der FIFA

Im Rahmen des WM-Programms im Fanprojekt war der Journalist Jens Weinreich im FANHAUS zu Gast und referierte über die dunklen Machenschaften der FIFA. Neben der Korruption und erschreckenden Machtspielchen auf Führungsebene des Fußball-Weltverbandes erläuterte Weinreich auch, welche Hintermänner den Sport lenken, dass es sogar einen Fußballverband ohne eigenen Fußballplatz gibt und wie die Vergabe der WM eigentlich püraktisch vonstatten geht.

mehr lesen
WM-Graffiti-Projekt – Das Ergebnis

WM-Graffiti-Projekt – Das Ergebnis

Die Graffiti-Wand ersttrahlt wieder im neuen Glanz. Die Grundlage für die neue Konzeptwand war die WM bzw. ein Symbol aus dem Gastgeberland Brasilien und eine Verbindung zur SG Dynamo Dresden. Weiterhin sollten für jedes Graffito ein bestimmtes Farbmuster angewandt werden. Die dafür benötigten Farben stellten wir zur Verfügung und die Künstler passten ihre Graffito wunderbar in das Farbkonzept ein. Wir bedanken uns bei den Künstlern für die Farbenpracht im Hof des FANHAUSES und laden euch alle ein, diese Wand vor Ort anzuschauen.

mehr lesen