Mit dem Einlass hätte auch gleich nach Ankunft des Fanmarsch begonnen werden. Ging dann aber doch relativ zügig
Die Stimmung wie immer brutal! Der Ordnungsdienst war super hat seine Arbeit gemacht. Die Polizei war zum größten Teil freundlich und hilfsbereit. Wir waren leider nicht beim Fanmarsch und können dazu leider keine Aussage machen.
Die Beschallung des Gästeblocks über die Boxen war übertrieben laut eingestellt. Das sollte in Zukunft angepasst werden, damit man nicht vor Anpfiff schon taub ist!
Die Ordner bis auf die von Dresden, konnte man in die Tonne kloppen.
Dadurch das wir mit einem hohen Ford Transit angereist sind konnten wir nicht ins Parkhaus rein und mussten uns irgendwie auf die Straße stellen. Was darf natürlich nicht bei einem Dynamo Spiel fehlen? Richtig sinnlose übergriffe der Polizei. Die Ordner am Einlass waren mehr als überfordert. Warum man nicht einfach die Blöcke wechseln kann verstehen wir auch nicht. Am Ende des Tages trotzdem eine gelungene Auswärtsfahrt und ein Schritt zum Aufstieg näher. Jetzt in Mannheim raffen und die 3 Punkte mitnehmen!
Immer Vorwärts Dynamo!!
Leider wurden die Aufkleber am Einlass abgezogen, obwohl man wohl nicht durchsickern lassen hat, dass diese nicht erlaubt sind, da in der Faninfo diesbezüglich nichts stand. Ansonsten sehr schlechtes Sicherheitskonzept, man konnte mit den Ticktes anderer problemlos vom Stehbereich in den Sitzbereich wechseln, zwar gut für uns, aber trotzdem sehr fragwürdig. Ansonsten war die Faninfo dieses mal unterdurchschnittlich geschrieben. Eine Karte wie man zum Stadion kommt, hätte nicht schaden können, da das Stadion tatsächlich recht merkwürdig gelegen ist.
Wir wurden nett empfangen. Warum drehen wir dann ein Zaunfahne um und zünden sie an. Während alle offiziellen einfach daneben stehen. Und niemand tut etwas.
Jeder Bielefelder war hilfsbereit und freundlich. Und das bleibt wieder der Eindruck den wir hinterlassen. Was soll
Sowas.
Stimmung war megan geil und geile pyro Show war der Hammer da sieht man die besten Fans halt einfach und nächste Saison geht in Liga 2 weiter
Zu wenige Eingänge für alle, selbst der Mann zum Scannen der Karten kam kaum hinterher.
Meinen Vater wurde sein Fanschal auf dem Heimweg geklaut und ihm wurde noch in den Bauch getreten.
Einlass durch Drehkreuze und den Sicherheitsdienst etwas schwierig
Leider waren die ganzen Schließfächer im Bahnhof kaputt und waren besetzt.
Totale Katastrophe für viele Fans
Beim Fanmarsch strikte Fan Trennung und am Bahnhof treffen die Fans aufeinander
Haufen Bullen, wieder mal unnötige Provokation schon auf dem fanmarsch.
Ständiges Fotografieren der Bullen auf uns als Gästefans.
Sektorentrennung absolut nervig. Einfach öffnen und gut ist !
Die Stadionbeschallung war übertrieben zu laut.
einlasskontrollen heute unter aller kanone, bei mir wurden sämtliche taschen dreimal umgedreht und musste mich bis aufs trikot entkleiden, das ganze dann auch noch zweimal weil die zu unfähig waren sich untereinander abzusprechen und einen dummen kommentar vom ordnungsdienst musste ich mir auch noch gefallen lassen, ansonsten klasse stimmung jeder hat heut wirklich alles gegeben und ich lag mit fremden in den armen und habe gezittert, selten habe ich mich so sehr wie in einer großen dynamo familie gefühlt wie heute wahnsinns zusammenhalt den ganzen tag über! leider wieder einige mit dem handy aber das scheint nicht mehr zu vermeiden zu sein…
Wurde von Polizisten im Intimbereich angefasst.
Das Verhalten der Polizei sowohl im als auch außerhalb des Stadions war alles andere als deeskalierend. Alles in allem war es dennoch ein entspanntes Auswärtsspiel ohne Happy End.
Sehr angenehme Auswärtsfahrt.
Such die strikte Trennung in Steh-/ Sitzplatzbereich (bzw. die getrennten Eingänge) empfand ich gut.
So war gegeben dass es auch Bereiche mit älteren Besuchern gab oder Faamilien mit Kindern die eben keinen 90min-Support mitmachen wollen oder können, obwohl der durchaus gegeben und gut war!
Nach Saarbrücken bisher das schönste Auswärtsspiel diese Saison!
Die Polizisten in Bielefeld waren in meinen Augen außergewöhnlich nett.
Und wenn es in der Stadt zum Kontakt mit Bielefeldern kam, waren die auch nett.
War im großen und Ganzen eine geile Auswärtsfahrt und das Provozieren und Werfen mit Bechern der Bielefelder war aufgrund der Blocksituation sehr nervig.
Im Grunde war alles okay. Essen Trinken super ging schnell. Mein großes mango is der Gäste Parkplatz. Hin ging noch. Durch den stadt gekämpft und Parkhaus gefunden.
Fanmarsch war super. Aber der weg zum Stadion is ewig. Und dann mitten durchs Wohngebiet.. wo einige Bielefelder vor ihren Häusern standen filmen und provozieren. Und wenn dann mal gekonntert wurde Schritt die Polizei wieder nur gegen Dresdner im Fanmarsch ein aber die leute von Bielefeld mal vorher mal bissel von der Straße nehme wäre einfacher gewesen.
Abreise also der weg vom Stadion weg zum Parkplatz Katastrophe. Viel Polizei und keiner machten was. Da liefen Bielefelder Kreuz und quer durch die abreisenden Dresdner. Was immer wieder für reiberrein sorgte. Stadt die dresden erstmal raus zu lassen... will nich wissen wie das bei nem Sieg für uns ausgegangen wäre 🙈
Teilweise ist das Verhalten der Ultras sehr bedrohlich und man wird in seinem normalen sozialen Verhalten eingeschränkt. Wenn man nicht nach den Regeln spielt wird man in seine Schranken gewiesen. Das wirkt für Frauen oder Kids schon bedrohlich...
Die Parkplatz Situation war super, es gab genug Plätze für alle. Die Polizei hatte ein sehr gewaltsuchendes auftreten und fand ich völlig überzogen. Die Bielefelder sind asozial und schmeißen Becher auf uns und nach dem Spiel zu den Autos wird auch schön provoziert und die Eskalation gesucht.
Die Stimmung während des Spiels war sehr gut.
Die Parkplatzsituation in Bielefeld ist eine Katastrophe und die Tatsache, dass manche Leute dann beim Einparken nur an sich denken, tut ihr übriges.
Es wäre hilfreich gewesen, wenn in der Faninfo darauf hingewiesen worden wäre, dass das Parkhaus nicht für Hochdach-Fahrzeuge geeignet ist und wenn es für diese Fahrzeuge einen Stellplatz gegeben hätte, der vorher bekannt gemacht wird.
Die Boxen Stück für Stück so abnormal laut aufzudrehen, sodass einem im Gästeblock der Schädel dröhnt, hab ich auch noch nie erlebt.
Ansonsten riesen Kompliment für unsere Reaktion nach Abpfiff! Keinerlei Pfiffe, so muss das sein.
Die Lautsprecher wurden vom Stadionsprecher eine halbe Stunde vor dem Spiel sehr laut aufgedreht. Mehrere Arminia Bielefeld Lieder wurden in extremer Lautstärke im Gäste Stehbereich abgespielt. Kinder mussten sich die Ohren zu halten und auch für Erwachsene war diese enorme Lautstärke eine Belastung.
Völlig sinnloses Sicherheitskonzept!!!!!. Nach dem Spiel überhaupt keine Fantrennung.Aber an sonsten ein gelungener Tag .
Einlass war eine Katastrophe kaum Tickets gescannt, jeder rein und jeder wie er will.
Der Fanmarsch war mega. Allerdings war die behelmte Polizei unnötig. Heimweg zum Parkhaus ohne Polizei und das war gut und entspannt. Stimmung im Gästeblock topp. Das die Stadiontore erst 15 Uhr öffneten, obwohl der Fanmarsch schon am Eingang angekommen war, empfand ich als sehr nervig.
War ein Supertag. Mit Altersfreundlichkeit für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist der Parkplatz ungeeignet und eine Lachnummer
Die Polizei war wieder mal total schlecht. Sofort wurden die knippel gezogen obwohl nicht passiert war. Und immer das geschupse von den Polizisten wenn sie nicht genug Platz hatten zum laufen. Ein benehmen von den Beamten unter aller sau. Mach Platz sonst gibt's was mit dem knippel. Anstatt kennen sie Beamten nicht obwohl sie von unseren Steuergeldern bezahlt werden.
Die Gastronomie ließ zu wünschen übrig. Kein Vollbier und nur kartenzahlung und es dauert alles zu lange.
Sinnlose Trennung zwischen Sitzplatz und Stehplatz. Sonst alles okay.
Freundschaftliche Atmosphäre außerhalb des Stadion,da wir auch beim Biergarten in Stadionnähe vorbei gegangen sind und mit Bielefelder Fans gesprochen haben.. Ob das in Dresden auch möglich wäre????Ich glaube nicht!!
Wir standen mit unserem 9er wie die letzten Jahre auf der Schloßehofstraße mit ein paar anderen 9ern, zuerst von der Polizei erlaubt.
Nach einer Stunde, gegen 14 Uhr sollten wir von der Polizei aus wegfahren und uns einen anderen Parkplatz suchen. Das Auftreten der Polizei war aber nett.
Reichlich Parkmöglichkeiten an der Uni Bielefeld und im Anschluss ein schöner Fanmarsch zum Stadion. Auf dem Weg kam es am Rande zu einer kleineren Auseinandersetzung mit der Polizei. Wir haben den Auslöser leider nicht mitbekommen, jedoch war die Stimmung kurzzeitig angespannt und hätte leicht eskalieren können. Zum Glück sind dann aber alle besonnen geblieben. Durch den Weg zum Stadion in einer größeren Gruppe haben wir uns deutlich sicherer gefühlt als beim letzten Spiel in Bielefeld. Der Einlass am Stadion dauerte ziemlich lang, unverständlich warum nur so wenige Tore für die Masse an Zuschauern vorhanden sind.
Auch beim Catering im Stadion kam es zu langen Wartezeiten. Zudem war keine Toilette für Frauen zu finden. Viele Frauen sind dann mit auf das Männer-WC gegangen.
Die Stimmung im Block war top und nach dem Führungstreffer gab es natürlich kein Halten mehr. Der späte Ausgleich war natürlich ein Tiefschlag und sorgte für große Enttäuschung. Mit etwas Abstand betrachtet können wir aber mit dem Punkt zufrieden und stolz auf unsere Mannschaft sein. In Mannheim wird der Aufstieg klar gemacht!
Beim Marsch zurück zum Parkplatz blieb alles ruhig. Die Enttäuschung war allen anzumerken.
Bei der Abfahrt vom Parkhaus kamen wir noch in den Genuss eines ganz besonderen Service der Polizei: Wir wurden vom Parkhaus bis zur Autobahnabfahrt im Konvoi begleitet. Mehrere Motorräder fuhren voraus und sperrten für uns jede Kreuzung ab. Der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht ganz, da wir in dieser Kolonne gerade Mal 7 PKW und ein 9er waren. Durch die geringe Fahrtgeschwindigkeit von 30 km/h haben wir dadurch wohl auch kaum Zeit eingespart. So etwas habe ich jedenfalls noch bei keinem Auswärtsspiel erlebt.
Wie kann es sein, dass Zivilpolizisten sinnlos provozieren dürfen? Wie kann es sein, dass im Vorfeld gesagt wird dass die Blöcke nicht geteilt werden und diese dann aber getrennt sind? Fragwürdig.
Das Verhalten während des Marsches, fragwürdig. Ein einzelner meinte bei jedem einzelnen Haus Sturm zu klingeln. Zu dem find ich es immer wieder schade das der Ordnungsdienst rechte Symboliken zum Beispiel Tattoos nicht erkennt und abweist
- 2-3 Drehkreuze pro Block (Steh und Sitz) ist katastrophal bei 2600 Leuten die größtenteils auf einmal ankommen durch den angemeldeten Fanmarsch
- im Stehplatzbereich lässt die „Fantrennung“ zum Heimbereich sehr zu wünschen übrig , fliegende Becher mit jeglichen Flüssigkeiten … beruhte fairerweise aber auch auf Gegenseitigkeit
- Fantrennung nach dem Spiel katastrophal, wie vor 2 Jahren genau dasselbe nur das diesmal keine Bielefelder im Busch saßen …
Polizei beim Marsch absolut unnötig, Pferdebegleitung fragwürdig und es gab einen Zugriff auf einen Fan. Die Situation drohte nicht zu eskalieren.
Natürlich war der Fußmarsch erträglich aber ohne die gute Orga zu weit. Gerade für gehbeschränkte Menschen viel zu weit
Jeder Polizist auf dem Weg zum Stadion maskiert. Deeskalation geht anders.
Nur 2 Drehkreuze am Gästeeingang ist für die Masse an Fans auch echt wenig.
Cops mit der Kennzeichnung BF 21/22/23 haben während des Fanmarsches durchgängig provoziert - Dynamofans haben sich nicht drauf eingelassen. Stadionmucke von Bielefeld vor dem Spiel war viel zu laut, danke für die Kopfschmerzen. Stimmung und Verhalten der Dynamofans war top
Parksituation war dank des Parkhauses in Ordnung und reibungslos. Der Weg zum Stadion gestaltete sich fast ereignislos. Im Stadion platzierte sich die Polizei im Block zwischen den jeweiligen Sitzbereichen beider Fanlager weswegen ich mich unwohl fühlte. Sie haben uns des öfteren gefilmt, obwohl nichts vorgefallen ist.
Das Verhalten der Dynamofans war größtenteils in Ordnung. Die Stimmung war für so ein Spiel nicht passend. Was ich noch kritisieren muss, sind unangenehme und peinliche Grafitti-Schmierereien im und vor den Toiletten.
Sitzplatzbereich war völlig überfüllt. Die Ordner haben den Leuten aus dem Stehbereich noch über den Zaun geholfen. Gesänge passten nicht wirklich zum Spiel und gingen ewig. Dadurch war die Stimmung nicht so dolle.
Anreise unkompliziert. Einlass auch in Ordnung, die Drehkreuze da sind aber sicher nicht die beste Option. Verhalten der Fans vor dem Spiel allerdings unterirdisch: beim Einlass sind vermehrt Leute zu zweit oder zu dritt mit einem Ticket durch. Im Bereich der Getränke- und Essensstände hinter den Sitzblöcken sind vor dem Spiel Szenepersonen herumgegangen und haben nach ausgedruckten Tickets gefragt um noch mehr Leute zusätzlich mit hinein zu bekommen. Auch dass im Stadion dann Fans über den Zaun vom einen Block in den anderen sind ist unmöglich. Man kann sich doch vorher über die Gegebenheiten informieren?! Im Endeffekt gefährdet man damit nicht nur sich sondern auch alle anderen, denn auf Polizei im Block hat glaube ich keiner Lust.
Ansonsten übers gesamte Spiel hinweg sehr gute Stimmung und extrem hohe Mitmachquote, großes Lob dafür! Zu Ende hin hatte ich ein wenig Sorge dass es eskaliert, die gezeigten Banner haben die Situation nur noch unnötig aufgeheizt. Ein Aufstieg ist etwas positives was wir alle gemeinsam feiern möchten, das darf uns nicht von einigen wenigen Idioten kaputt gemacht werden. Aus der erhofften großen Feier ist zwar nichts geworden, doch aufgeschoben bedeutet nicht aufgehoben. Nun freue ich mich umso mehr auf Mannheim, Forza Dynamo!
Fand es schade das trotz Fanmarsch nicht oft gesungen wurde!
Gerade die letzten Meter vorm Stadion muss man eigentlich richtig laut sein.
Polizei dachte außerhalb des Stadions laufen Schwerverbrecher beim Fanmarsch rum.Auch Fantrennung wird nach dem Spiel in Bielefeld ganz groß geschrieben (nicht)😅
Schön, dass die Urinale, WC's und Waschbecken in den Toiletten der Herren und Damen nicht mutwillig zerstört wurden.
Stimmung im Block war durchgehend stark!
War sehr cool, dass ein Fanmarsch organisiert wurde.
Der weite Weg war aber trotzdem blöd. Immerhin konnte kostenlos geparkt werden.
Hoffentlich steigen wir in Mannheim auf 🖤💛
Ich persönlich finde es eine Frechheit, daß es keinen shuttle vom Parkplatz zum Stadion gibt. Das war das letzte Mal schon so in Bielefeld und diesmal wieder. Abgesehen natürlich vom Fanmarsch.
Es ist auch für Leute die nicht so gut zu Fuß sind eine echte Herausforderung 37 min bis zum Parkplatz zulaufen.
Mal wieder ein geiles Auswärtsspiel mit Dynamo (trotz des herben Dämpfers in 90'+5). Geile Idee mit dem Fanmarsch vom Gästeparkplatz zum Stadion - hat die Fans noch mehr auf dieses wichtige Spiel aufgeheizt. Der Jubel im Gästeblock beim Führungstreffer am absoluten Ausnahmezustand. Danach Mitmachquote von nahezu 100% und die Stimmung wurde im weiteren Verlauf bis zum Ende immer frenetischer und man spürte förmlich wie die Luft brannte und sich alles mit dem Abpfiff und dem ersehnten Aufstieg entladen würde. Purer Fanatismus - das ist Dynamo!
DSC Arminia Bielefeld 03.05.2025