Mädelstreff stellt sich in der Fanzeit vor

Mädelstreff stellt sich in der Fanzeit vor

Zum Heimspiel gegen Sandhausen hatten wir die Möglichkeit, unseren Mädelstreff in der Fanzeit vorm Spiel vorzustellen. Sechs Treffbesucherinnen trauten sich auf den Rasen und erzählten von vergangenen und geplanten Veranstaltungen. Der Mädelstreff findet jetzt schon über ein Jahr statt und es gab viele schöne Momente. Wir haben viel gequatscht, Dart gespielt, Muffins gebacken und einen Filmabend veranstaltet. Auch kreativ ging es zu, denn die Mädchen und jungen Frauen gestalteten eigene Beutel oder Aufkleber. Die großen Highlights waren für alle die zwei Auswärtsfahrten nach Sandhausen und Essen. Über das Jahr wuchs die Zahl der Besucherinnen stets an. Auch in der kommenden Saison sind wieder coole Angebote geplant, wie ein Dart-Turnier oder ein Graffiti-Workshop. 

Der nächste Mädelstreff findet am Donnerstag, den 08. Mai statt. Kommt gerne ab 15 Uhr im Fanhaus vorbei und nutzt die vielen kreativen und sportlichen Möglichkeiten bei uns im Treff!

Projektwoche „Flucht, Migration & Fußball“ im Stadion

Projektwoche „Flucht, Migration & Fußball“ im Stadion

In der Projektwoche „Flucht, Migration & Fußball“ vom 17.03.- 21.03.2025 haben sich Jugendliche aus fünf Schulen intensiv mit der Verbindung zwischen Fußball, Flucht und Migration auseinandergesetzt. Durch interaktive Workshops, einer fußballspezifischen Wanderausstellung und spannende Diskussionen wurde deutlich, dass Fußball ohne Migration nicht denkbar ist. Der Sport hat sich einst von England aus in die Welt verbreitet, und vor mehr als 100 Jahren gründeten Einwanderer in vielen Ländern eigene Vereine. Später verstärkten sie Klubs und Nationalteams ihrer neuen Heimat. Auch heute spielen in Deutschland viele Menschen mit Fluchterfahrung Fußball. Der Sport kann eine starke Kraft für Integration sein und verbindet Menschen unabhängig von Herkunft oder Sprache.

Die Teilnehmenden setzten sich mit zentralen Fragen auseinander: Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Welche Wege nehmen sie auf sich? Und welche Rolle kann Fußball dabei spielen, in einer neuen Gesellschaft anzukommen? Dabei ging es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um persönliche Geschichten geflüchteter Spieler sowie um die Herausforderungen der Migration.

Die Woche bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Ausstellung, Workshops und Teamarbeit. Eine interaktive Ausstellung veranschaulichte die Geschichte von Flucht und Fußball, während sich die Teilnehmenden in Gruppendiskussionen über ihre Eindrücke und Gedanken austauschten. Durch kreative Reflexionsmethoden wurden die Inhalte nachhaltig verankert. Besonders eindrucksvoll waren die Einblicke in Wirksamkeit von Fanszenen, die verdeutlichten, wie stark sich viele Fans für geflüchtete Menschen engagieren – sei es durch Spenden, Turniere oder Patenschaften.

Fußball kann Brücken zwischen Kulturen bauen und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Respekt, Vielfalt und Fairplay spielen dabei eine entscheidende Rolle – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Alltag. Zum Abschluss der Projektwoche reflektierten die Teilnehmenden ihre Eindrücke und schrieben sich selbst einen Brief, der ihnen einige Wochen später in die Schulen geschickt wird. So bleibt die Erinnerung an die erlernten Inhalte lebendig und regt dazu an, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Die Projektwoche „Flucht, Migration & Fußball“ hat eindrucksvoll gezeigt, dass Fußball weit mehr ist als nur ein Spiel – er kann Chancen schaffen, Vorurteile abbauen und Menschen verbinden.

“Die turbulente Mädchenauswärtsfahrt nach Essen“

“Die turbulente Mädchenauswärtsfahrt nach Essen“

Zum zweiten Mal in dieser Saison unternahm das Fanprojekt eine Mädelsfahrt zu einem Auswärtsspiel. Nach einer schönen Fahrt in der Hinrunde nach Sandhausen, sollte es dieses Mal das Spiel in Essen sein. Wie die Teilnehmerinnen die Fahrt erlebt haben, schildern sie selbst:

Die turbulente Mädchenauswärtsfahrt nach Essen mit dem Fanprojekt

Am Samstag, dem 15. März war es endlich soweit: Unsere Mädchenfahrt nach Essen mit dem Fanprojekt Dresden stand an! Früh morgens trafen wir uns voller Vorfreude, um gemeinsam einen aufregenden Tag zu erleben. Was zum Spiel in Sandhausen klappte, sollte dieses Mal nicht funktionieren. Geplante Abfahrt: 6:00 Uhr. Doch dann machte das Auto Probleme. Erst wollte die Tür nicht aufgehen, dann wollte das Auto nicht starten. Lösung? Na klar, ein anderes Auto. Aber woher? Erst einmal hieß es also: Warten. Aber wir machten das Beste daraus! Im Fanprojekt spielten wir Darts, quatschten und hatten trotzdem eine gute Zeit. Nach ungefähr einer Stunde konnte ein anderes Auto organisiert werden und unsere Reise konnte endlich losgehen. Mit nur drei Pausen und Fuß auf dem Gaspedal verlief die Anfahrt nach Essen dann reibungslos. Mit an Bord waren Sonja und Christian, die sich wie immer super um uns kümmerten. Insgesamt waren wir sechs Mädchen und während der Fahrt war die Stimmung ausgelassen. Wir hörten Musik, sangen gemeinsam und hatten einfach Spaß.

Gegen halb eins kamen wir in Essen an, pünktlich für das Fußballspiel Dynamo Dresden gegen Rot-Weiß Essen. Das Spiel begann mit einer wunderschönen Choreo. Die Atmosphäre im Stadion war wieder einmal beeindruckend – mit den lautstarken Fans, die ihre Mannschaften unterstützten. Wir fieberten mit, feuerten Dynamo an und erlebten ein spannendes Spiel. Doch was kam dann? Das 1:0 für Essen. Wie ärgerlich! Nach einem emotionalen Ausgleich von Lukas Boeder tobte der gesamte Block. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Natürlich hätten wir uns einen Sieg für Dynamo gewünscht, aber trotzdem war es ein tolles Erlebnis, das Spiel live mitzuerleben. Nach dem Abpfiff machten wir uns auf den Rückweg nach Dresden. Doch die gute Laune blieb uns erhalten. Während der Fahrt wurde viel gesungen und gelacht. Die Musik lief und wir ließen den Tag noch einmal Revue passieren. Gegen Abend kamen wir schließlich wieder zu Hause an – müde, aber glücklich.

Die Mädchenfahrt war ein voller Erfolg! Trotz der kleinen Panne am Morgen hatten wir eine großartige Zeit, erlebten ein spannendes Fußballspiel und eine lustige Rückfahrt. Ein großes Dankeschön an das Fanprojekt Dresden, das solche Erlebnisse möglich macht. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt und sind gespannt, wohin es uns das nächste Mal verschlägt!”

Bestnoten zum Spiel in Aachen

Bestnoten zum Spiel in Aachen

Am 27. Spieltag stand für die Fans von Dynamo Dresden das weiteste Auswärtsspiel der Saison an: Die Reise führte zur Alemannia nach Aachen. Rund 3.000 Dynamo-Fans nahmen die lange Strecke an die deutsch-belgische Grenze auf sich. Die harte Reise wurde schließlich mit drei Punkten belohnt. Nach dem erfolgreichen Spieltag nahmen 606 Fans an unserem Auswärtsfragebogen teil und schilderten ihre Eindrücke von den Gegebenheiten vor Ort. Das Ergebnis: Der Spieltag erhielt eine gute Gesamtnote von 2,1 und liegt damit auf Platz 1 der Saisonstatistik.

Besonders gut schnitten die Kategorien „Stimmung im Gästeblock“ (Note 1,7), „Einlasskontrolle am Gästeblock“ (Note 1,9) sowie der Sicherheits- und Ordnungsdienst (Note 2,1) ab. Diese Bewertungen stellen in ihren jeweiligen Kategorien Saisonbestwerte dar. Auch die Bewertung des Verhaltens der Polizei mit einer Benotung von 2,2 (innerhalb des Stadions) und 2,3 (außerhalb) war überdurchschnittlich gut.

Leider gab es auch Kritik: Das Verhalten der Dynamo-Fans wurde mit der Note 2,2 im bisherigen Saisonverlauf als zweit-schlechteste bewertet. In den Rückmeldungen wurde insbesondere der zunehmende extreme Vandalismus im gegnerischen Stadion bemängelt, wie etwa Aufkleber, Graffiti und Schriftzüge. Zudem gab es Beschwerden über die beschädigten Sitze, wobei einige Fans darauf hinwiesen, dass diese bereits bei normalem Gebrauch instabil gewesen sein sollen, was das Verhalten jedoch nicht entschuldigt.

Ein weiterer Kritikpunkt war die Parkplatz- und Abreisesituation. Es kam zu Kommunikationsproblemen mit den Polizisten sowie einem erhöhten Verkehrsaufkommen nach dem Spiel, was lange Wartezeiten zur Folge hatte. Auch das Catering erhielt nicht die besten Bewertungen: Viele Fans beklagten lange Wartezeiten und die Qualität des Essens.

Trotz dieser Kritikpunkte war der Spieltag insgesamt ruhig und gut organisiert. Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Dynamo-Fans, die sich an unserem Auswärtsfragebogen beteiligt haben!

Die detaillierten Ergebnisse

Gesamtstimmen
606

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.1
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
1.9
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.1
3. Stimmung im Gästeblock
1.7
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.2
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.3
6. Verhalten der Dynamofans
2.2
Alemannia Aachen 08.03.2025 2.1

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Bahn
12.7 %
Fanbus
2.8 %
Nahverkehr
3 %
PKW/ Kleinbus
75.7 %
Sonstiges
5.8 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Ja
11.6 %
Nein
88.4 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Keine Angabe
1.5 %
Baden- Württemberg
3.8 %
Bayern
3.3 %
Berlin
1.5 %
Brandenburg
2.6 %
Bremen
0.2 %
Hessen
3.3 %
Mecklenburg- Vorp.
0.7 %
Niedersachsen
1 %
NRW
12.7 %
Rheinland- Pfalz
3 %
Saarland
0.7 %
Sachsen
59.2 %
Sachsen- Anhalt
3.1 %
Schleswig- Holstein
0.5 %
Thüringen
1.5 %
Schweiz
0.8 %
Österreich
0.7 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Ja
84.5 %
Nein
15.5 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Fast immer
16.3 %
Oft
21.6 %
Gelegentlich
31.7 %
Selten
30.4 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Sitzplatz
58.4 %
Stehplatz
41.6 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
unter 18 Jahre
13.7 %
18-27 Jahre
40.3 %
28-40 Jahre
22.6 %
41-60 Jahre
20.8 %
über 60 Jahre
2.6 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
Alemannia .
Männlich
81.5 %
Weiblich
16.3 %
keine Angabe
2.1 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

Essensstand nur Kartenzahlung und dadurch längere Wartezeiten.
Die shuttlebusfahrt war unnötig lang, 30 minuten für eine Strecke von 10 minuten
Stimmungstechnisch einfach unglaublich!
Gastronomie wirkte etwas überfordert / unterbesetzt, ansonsten nahezu perfekt
Es gab kein Klo Papier auf nh Klo.
Ich saß diesmal mit Freunden aus Aachen im Heimbereich. Es war eine brachiale Sucht, welche aus dem Gästeblock kam. Die neutralen Aachener Fans waren davon sehr angetan. Leider gibt es auch bei denen ein paar Idioten, welche uns mit Bierbechern beim Torjubel bewahren.
Sehr gelungener Tag.

Ordnungsdienst sehr entspannt und chillig.
Catering etwas dünne, soll die Bewertung aber nicht runter machen.

Stimmung Bombe, wahrscheinlich die beste der Saison bis jetzt.
Imbiss war das aller letzte
Blockregeln scheinen einigen Fans immernoch ein Fremdwort zu sein. Ständige Filmerei im Block muss nicht sein. Und Thema Alkohol im Stadion wird ebenfalls immer schlimmer, manche verwechseln wahrscheinlich Fußball mit einem Disco Abend. Und im Block zu stehen und kaum noch halt zu haben muss ja dann nicht sein.
Ansonsten schönes Spiel und gute Stimmung.
Beschilderung zum Gästeblock sehr dürftig. Standen mit fanuttensillien direkt an der heimkurve da der weg schlecht geschildert war.
Ansonsten super spiel und mega Stimmung
Keine Toiletten auf dem Gästeparkplatz, schlechte Ausschilderung des Gästeparkplatz
Shuttle Bus unter aller Sau
Sehr lange Wartezeiten beim Catering, die bei einer riesen Masse sich alle Zeit der Welt gelassen haben. Bei den Temperaturen grad sehr blöd, sonst alles top.
War geil!! Auswärtssieg und Spitzenreiter🖤💛
Die Sitze im Block waren kaputt.
Die Gastronomie war völlig überfordert. Nach ein paar Gesängen wurde der eine Stand einfach zu gemacht (warum die Gesänge kann ich nicht genau beurteilen) . Komplett überfordert, wenn man doch weiß das 3.000 Dresdner kommen muss man auch bisschen was vorbereiten !!!! 30 Minuten angestanden an beiden Ständen für 2 Getränke und zwei Würste. Eine komplette Katastrophe !!!!
Geiles Auswärtsspiel mit einer brutal guten Stimmung. Catering war katastrophal. Hat viel zu lange gedauert und nach dem Spiel gab es nichts mehr. Shuttlebuskonzept an sich gut aber bei 10 Minuten Fahrtzeit muss man keine Stadtrundfahrt machen.
Schwieriges rausfahren mit dem Auto nach dem Spiel, lange Wartezeiten
Alles super. Parkplatz direkt am Stadion auch für viele Gästefans vorhanden.
Kommen aus DD aber sind von Verwandten aus, welche nähe Aachen wohnen, zum Spiel und anschließend wieder dahin. Staatsmacht lenkt uns nach dem Spiel an jeder Kreuzung kreuz und quer. Ende vom Lied: Im
Kreis gefahren und ein verdoppelter Heimweg. Ansonsten alles top, sind trotz Heimtickets in den Gästeblock gekommen, danke ans FP.
Den Gästeeingang genau beschreiben. > Über den Gästeparkplatz> Tunnel > Stadion
Cathering leider nur eine 3, da zur Halbzeit alles dicht gemacht wurde und man nichts mehr bekommen hat.
Ansonsten war das Essen richtig gut.
Geile Stimmung mit guter Capoaufteilung - das war Dynamo. Auch ein sehr entspannter Einlass. Lediglich das Catering ließ zu wünschen übrig. Ewige Wartezeiten und überfordertes Personal.
Schöner erster Besuch am Tivoli für mich. Einlass war in Ordnung, hätte vlt etwas schneller gehen können, aber gut. Stimmung erste Halbzeit gut, zweite etwas nachgelassen, erst hinten raus wieder gut gewesen. Auch die "Normalos" und Exildynamos in unserer Umgebung haben sich gut an der Stimmung beteiligt. Sieht man nicht immer.Polizei für mich heute unauffällig gewesen. Fand ich gut.

Wichtiger Sieg heute.

Die Sache mit den Aufkleber im kompletten Block, geil. Gerne weiter so.

Essen und Getränke Ausgabe war eine einzige Katastrophe

Stühle gingen einfach kaputt

Kaum ein durchkommen zu den Plätzen, da die Gänge ziemlich schmal waren
Schlechte Verkehrsführung der Polizei bei der Abreise.
Ewig lange aufs Bier warten müssen, die haben sich dort beim Verkauf gar keinen Stress gemacht. Würden die die Senf und Ketchup Bottiche irgendwo draussen hinstellen würde es auch schneller gehen mit den bratwurstsemmeln
Das Verhalten der Polizei am Hauptbahnhof war das letzte. Unnötige Kontrollen wurden durchgeführt und Personalien wurden aufgenommen ohne Grund.
Der Fußmarsch war vom Air BnB recht angenehm, natürlich ohne aufzufallen.
Gelungener Spieltag!
Wir sind zum Stadion aus Aachen Haaren gelaufen gekommen. Anreise war absolut Problemlos.
Stau auf der letzten Abfahrt.

Kiosk/Catering eine VOLLKATASSTROPHE!!!! Kann nicht sein das man während des Spiels 30 Minuten auf ein Bier warten muss.
Geile Stimmung im Block....ich sahs im Aachener Block weil ich hier wohne aber konnte trotzdem sehr gut mit unseren Jungs feiern....
Shuttle Busse fahren einmal um Fan Aachen drum rum hätte man auch laufen können und wäre schneller gewesen.
Stadion Catering war die Katastrophe.
Wasserflaschen 0,5l ohne Deckel durften nicht mit rein genommen werden obwohl vorher geschrieben wurde „ Dosen und Glas „ als verboten .
Shuttlebusse waren schlecht organisiert vom Hbf Aachen. Viel zu lange Fahrtzeiten durch Umwege. Die Fahrt vom Hbf zum Tivoli hat eine halbe Stunde gedauert.
Fahrt hat sich gelohnt, endlich ein sieg
Gelungen Spieltag, Einlass ging sehr schnell, Ordnungsdienst und Polizei eher im Hintergrund aktiv - positiv.. Tolle Stimmung 👍
Alles super, hat richtig Spaß gemacht!
Anstatt den Shuttle zu nutzen sind wir entspannt unter den Aachener Fans durch die Stadt zum Stadion spaziert. Einlass schnell und unkompliziert. Im Block ausreichend Platz gehabt und alle hatten eine gute Zeit.
Nur die Situation am Cateringstand in der Halbzeitpause total unnötig, mussten durch das Schließen des einen Fensters dann ewig auf unsere Getränke warten.
Abreise auch super entspannt, Polizei hat sich den ganzen Spieltag über zurückhaltend verhalten. Alles in allem eine komplett gelungene Fahrt und Platz 1 in der Tabelle obendrauf gesichert 💪🏻
Heut war hier Prima Stimmung
Trotzdessen wurde ich aufgrund meines, für fremde, etwas nicht „normal“ anmutendes Erscheinungsbild von den Alemaniafans bei der Anreise verbal angegangen. Offensichtlich ist Toleranz in Aachen ein absolutes Fremdwort.
Alles im allem eigentlich ein gut gelungenes Auswärtsspiel, abgesehen von den Essens- und Getränkeservice weil man Ewigkeiten angestanden hat.
Parkplätze direkt in Stadionnähe und vor allem ausreichend Parkmöglichkeiten!
An- und Abreise lief ohne Probleme!
Gesamtnote: 2+😁
Schlechtes Catering!! Für ein Getränk 45 min gewartet.
Getränke Service pure Katastrophe, Rest top.
Die Ordnungsbedienstete waren teilweise das erste mal im Stadion und wussten über die Blocksituation überhaupt nicht bescheid. Zwei Aachen Fans die den Block N5 nicht auffinden konnten, fragten den Ordnungsdienst nach dem Block, welcher die Aachen Fans, über die Tribüne zu uns in den Gästesitzbereich geschickt hat. Als sich sie sich ein paar Reihen vor mir setzten, kam ich auf sie zu um sie zu Fragen warum sie hier sind und das sie hier keinen Spaß haben werden. Dann rief ein Zivi die beiden vom Block N3 wieder zurück und sie hatten ihren Weg gefunden.
Alles top!
Stau war Katastrophe. Parkplatzmöhlichkeiten waren schlecht
Top Stimmung
Positiv war der sehr geile Support über dir volle Spielzeit!

Enttäuschend dagegen wieder das sinnlose zerstören von Block (Sitzschalen) und Sanitäreinrichtungen. Alles wird zudem beschmiert und beklebt. Muss das sein??

Positiv war zudem die Liedauswahl vor dem Spiel und in der Halbzeit. Schöne Klassiker, die jeder kennt! Gerne auch bei uns im Stadion!
Die Situation beim Getränkestand war katastrophal. Knappe 40 min auf was zu trinken zu warten ist wirklich eine Frechheit.
Toiletten auf dem Gästeparkplatz wären angebracht und ein Bierstand auf dem Parkplatz. Leider kein Getränkekauf nach dem Spiel im Stadion möglich.
Bin mit meinem Kollegen erst nach Anpfiff angekommen, gab n paar Probleme bei der Anreise mit der DB. Der Einlass war aber soweit gut, wurden zwar erst von hier nach da geschickt, aber hat dennoch alles funktioniert. Die Stimmung im Block war sehr gut. Anderweitig gab es keine Probleme oder Dinge die mir persönlich negativ aufgefallen sind.
Der Zugang zum Gästeblock hätte besser ausgeschildert sein können. Wenn man nicht mit Auto angereist war und damit nicht direkt auf den Parkplatz geleitet wurde, war es sehr schwierig zu erahnen, wo der Einlass ist.

Ein Getränkewagen vor dem Einlass wäre gut gewesen bezüglich warmer Temperaturen etc.
Die Odyssee vom Bahnhof zum Stadion und zurück war extrem nervig. Da kann man auch direkter fahren. Auf dem Rückweg am Bahnhof angekommen wurde ein älter pöbelnder Aachner geschubst. Was dann zwischen Polizei und Schubser passiert ist kann ich nicht sagen, ich hab mich da raus gehalten, da ich das ganze nur periphär mitbekommen habe.
Der Transport der Gästefans vom Bahnhof zum Stadion und zurück ist definitiv verbesserungswürdig.
Ich bin aus rotterdam angereist.
Die Gastronomie war das schlechteste was ich mitgemacht habe. Eine halbe Stunde warten bis man dran war. Die waren völlig überfordert. Ich kann es sagen da ich selber in der Gastronomie arbeite.
Der rest war gut anreise und Abreise war besser als gegen meppen. Da musste ich 2 Stunden warten.
Sitzplatzverteilung war reinste Katastrophe. Die zugewiesenen Plätzen waren alle belegt und man musst sich selber einen Platz suchen. Die ganze Treppe war ebenfalls belegt.

Die Bedienung von Getränken war sehr langsam man stand fast eine Stunde an um etwas zu bestellen
Leider wurden wir bei der Abreise immer wieder von der Polizei im Kreis von der Polizei geschickt. Kaum waren wir fast an der Autobahn kam die Polizei und hat uns wieder in die andere Richtung geschickt, das ging uns leider zweimal so. Wir sind über 40 min. im Kreis gefahren. Ansonsten vom Parkplatz bis Einlass, super organisiert, nur die Abreise chaotisch leider.
Aachen jederzeit wieder 😊
Kein Weg ist uns zu weit. Mit guter Stimmung selbst belohnt. 3 Punkte im Gepäck!
Manko bei der Ankunft: Der Gästeparkplatz war bis ca. 10:30 Uhr noch nicht geöffnet. Viele Autos sammelten sich am Straßenrand.
Danach war alles gut organisiert, Einlass usw. funktionierte gut und ohne Probleme.
Ausschilderung des Zugangs zum Gästeblock war nicht eindeutig, wenn man nicht direkt vom Gästeparkplatz kommt.
Bis auf die sehr lange Wartezeit am Imbiss,ein gelungener Tag an dem es nichts auszusetzen gab.
Geile Stimmung, das hat Spaß gemacht!
Störend war die Dynamik bei dem Ein/Ausgangsbereich im Sitzbereich. Ständiges rein und raus einiger Dynamos, die anscheinend keine 45 Minuten ohne Bier aushalten konnten…
Einlass ging relativ schnell, Catering untragbar. Wartezeiten von 20min und Kartenzahlung hat schlecht funktioniert obwohl man im N2 mit Karte zahlen muss.
Nur die SGD 🖤💛
Sehr geile Stimmung, schönes Spiel, Bomben Stimmung von Der SGD!
Also bar zahlung nicht möglich gewesen zumindest nicht wo wir Getränke holten
Abreise vom Gästeparkplatz hätte koordiniert ablaufen können durch z.B. Einsatz von Ordner.
Kein Internet im und ums Stadion, keine Toiletten außerhalb des Stadion, Kauf von Getränken nach dem Spiel nicht möglich
Die Catering Situation war die reinste Katastrophe! Was Aachen sich dabei gedacht hat war ne glatte 6 !
Stimmung war top 🔝 aber ob wir es erleben dass man sich im Block nicht gegenseitig vor die Maske haut ?
Gastro war furchtbar langsam.
Die Abreise war eine einzige Katastrophe der Verkehr ist kommplett zum stillstand gekommen standen ca. 1 Stunde aufm Parkplatz und es ging nichts.
Es kann durchaus mal etwas länger dauern aber bei dem kleinen Parkplatz kam mir das schon etwas extrem vor
Mehr Ordnung allgemein
Mehr Sicherheit der Fans
Anreise Katastrophe. Der Weg von der Autobahn bis zum Stadion eigentlich 10min hat fast eine Stunde gedauert.
Stimmung Top 👍🏻
Polizei und Ordnungsdienst freundlich.
Catering war ein Flop.
Nachem einige Dynamo Fans sich beschwert haben das es zulange Dauert, wurde kurzerhand der ganze Imbiss Stand geschlossen.
Stimmung wieder phänomenal, allerdings haben einige sich nicht benehmen können und mutwillig u.a. Stühle und Toiletten demoliert, was unnötig war. Ein wenig war ich von der Stimmung der Aachener enttäuscht und Parkplätze sind wirklich Mangelware. Verpflegung ist auch eher Regionalliga
Sehr gute Stimmung heute das ist Dynamo. Kurze Wege keine Probleme bei An und Abreise. Alles gut organisiert.
Der shuttle war eine Katastrophe.
Hinfahrt erst 45 min nicht abgefahren und rücktour wurde man zwischen irgendwelchen demonstrierenden und aachen Fans raus gelassen.

Im Großen und Ganzen war alles problemlos, nur 45 Min. anzustehen, um Getränke zu bekommen, war etwas nervig.
Von dem bezahlten Sitzplatz hatte ich nicht wirklich viel - dann Strhplatzpreise für alle, wenn man sich den Block aussuchen kann!
Mir fällt jedes Mal wieder das schlechte Verhalten der Ultras auf:
- geschubste. Weil man schnell vorbei will
- fühlen sich als die „besseren“ Fans

Ich hatte einen Sitzplatz bezahlt (da ich Probleme mit einem Beim nach Schlaganfall habe), aber konnte nicht wirklich sitzen, da alle in Block N2 standen.
Das Catering war nicht besonders gut und man müsste ca. 30 Minuten warten.
Getränke-und Essens Stand lange Wartezeiten das war das schlimmste auf der Auswärtsfahrt!!
Probleme mit der Bahn.In Hannover ist der Lokführer ausgefallen.Zum Glück aber Anschlußzug in Berlin noch bekommen.
Das Spiel im Tivoli war für unsere Gruppe und mich, das Highlight des Jahres. Wir wurden hier auch nicht enttäuscht.

Der Einlass verlief zügig und reibungslos, das Angestellte Sicherheitspersonal war auch sehr freundlich. Polizei war sehr entspannt, das kenn ich aus NRW eigentlich anders.

Die Stimmung im Gästeblock war top, jeder hat mitgemacht, gefeiert und ein Fußballfest genossen, kurzzeitig gab es reibereien an der Grenze Gästeblock/Osttribüne. Doch der Sicherheitsdienst war schnell da und hat die Unruhestifter entfernt. Das war vorbildlich. Was leider nicht so vorbildlich ist die Zerstörung der Sitzschalen, wovon wir noch auf der Heimfahrt erfahren haben. Soetwas ist Ärgerlich, vermeidbar und rückt unsere SGD leider wieder in ein schlechtes Licht.
Es war alles top organisiert. Es lief alles reibungslos und schnell. So sollte es sein.
Im Block war es chaotisch während des Spiel sind einige sitze kaputt gemacht worden und alles mit Aufkleber bekleppt wurden und auf der Toilette sowas muss nicht sein
Spiel war ansich ganz Gut aber im Stehblock waren einfach zuviele Leute die ZUVIEL Alcohol getrunken hatten, wie auch dann garnicht erst mitgemacht haben. Aber Außerhalb dessen Ausnahmen war das Spiel es wert hinzufahren.
:)
Der Bier Konsum muss deutlich eingeschränkt werden.
Die Wartezeiten bei den Cateringständen waren eine absolute Katastrophe.
Warum behelmte Polizisten hinter dem Block stehen müssen, erklärt sich mit bei entspannter Atmosphäre auch nicht.
Ansich ein freudiges Aufeinandertreffen zweier emotionaler Fanszenen ohne irgendwelche Gewalt oder Hass!

Aber warum zerstören einige Dynamos völlig sinnlos duzende Sitzschalen im Gästeblock?!
Nicht nachzuvollziehen was da tatsächlich für Deppen manchmal mitreisen!
😡😡😡
Bei der Abreise wurden man einen riesen Umweg geschickt, um auf die Autobahn zu kommen.
Ein ganz großes Lob dem gesamten Ordnungsdienst im Gästebereich. Sowas freundliches habe ich in noch keinem Stadion erlebt.
Kein vernünftiges Verkehrskonzept erkennbar. Bei der Ankunft mussten wir über 20 min an einer grüner Ampel warten. Bei der Abreise einen ewigen Umweg nehmen. Absolut unterirdisch. Positiv überrascht war ich von den vielen sauberen Toiletten, da hat man zuletzt schlechtere Situationen erlebt.
Rundum gelungene Tour. Klar die Stimmung ist nicht mehr die gleiche wie vor 10 Jahren aber Zeiten ändern sich.
Mir hat das sehr defensive Auftreten von Polizei und Ordnungsdienst gefallen, vor allem wenn man die Vorkommnisse des letzten Auswärtsspiels bedenkt.

Ok eine etwas negative Sache gibt es, es kann ja nicht alles perfekt laufen.
Die Situation an der Versorgungsständen hab ich schon besser erlebt. Das ist aber wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt.
-Busshuttle katastrophale!!!
-ewige Wartezeit und Umweg zum Stadion!!!!
-Fast den Zug verpasst
Besoders erwähnenswert finde ich die Umsicht der Polizei. Als an der Abfahrt der AB bereits ein Stau von über 1,3 km bestand, wurden n der Innenstadt alle Kreuzungen gesperrt und wir waren in einem Rutsch in 5 Minuten am Parkplatz. Auch am und im Stadion habe ich die Anwesenheit der Polizei als wohltuend zurückhaltend empfunden.
Insgesamt erschien die Organisation als sehr durchdacht. Es gab eine ausreichende Anzahl an Toiletten. Lediglich die Imbisse schienen nicht auf einen Ansturm vorbereitet.
Die neuen Aktivitäten unserer Fans zum "Tapezieren" aller Wände sind zwar etwas angenehmer als die reine Zerstörungswut. Für den Gastgeber aber sicher ähnlich aufwendig in der Beseitigung.
Insgesamt bleibt der Ausflug in sehr positiver Erinnerung.
Hatte eigentlich Karten im Sitzplatzbereich, aber das war nicht möglich da der komplette Bereich mit stehenden Fans überfüllt war. Also haben wit letztendlich im Stehplatzbereich verbracht. Das war sehr entspannt mit den dortigen Fans. Aber ich weiß nicht warum ich teure Sitzplätze kaufe und dann stehen muss. Mit fast siebzig und meiner fünfjährigen Enkeltochter war das doch nicht so ein entspannter Fußballnachmittag. Werde mir ernsthaft überlegen nochmal zu einem Auswärtsspiel zu fahren
Die An und Abreise war in und vor Aachen echt schlimm weil es war nur Stau die Polizei hätte es besser leiten müssen
Nach dem chaotischen Auswärtsspiel in Rostock heute endlich wieder eins mit voller Leidenschaft auf dem Rasen und im Block. Der Ordnungsdienst war sehr freundlich. Es war alles sehr entspannt. Die Stimmung im Block war endlich mal wieder so richtig laut. Die Polizei war anwesend aber nicht so majestätisch. Das war okay. Ansonsten endlich ein Auswärtsspiel.
Die Abreise hätte man besser Kordinieren können. Einfach in eine Richtung schicken und dann sehen wie man von dort aus zur Autobahn kommt
Shuttlebus hinzu ,fährt mann Umwege warum.
Tadelloser Spieltag, so muss Fußball sein.
Dreiviertel Stunde für paar Meter vom Parkplatz bis zur Autobahn? Geht gar nicht
Unglaublich lange Wartezeit bei den Kiosken im Gästebereich. Man hatte das Gefühl, als ob das Personal, dass zum ersten Mal macht!!!! Dadurch kam auch vermehrt Unruhe bei den Fans auf.
Keine vernünftige Verkehrsführung durch Polizei
Reibungslose anreise und freundliches Personal.
Eingang zum Gästebereich wirklich 1A, ordentlich Platz und alles lief entspannt.
Das Verhalten unserer Fans, katastrophal, Sitzplätze gestürmt , Sitzschalen demoliert , Toiletten beklebt besprüht und blockiert, warum bezahlen wir Sitzplatz und können diesen nicht einnehmen wenn die ersten 15 Reihen von UD besetzt werden , man wird angepöbelt , es ist kein Respekt mehr vorhanden , die machen was sie wollen , schade wie das alles von statten geht .
So muss ein Spiel ablaufen. Der Getränke Ausschank hat etwas lange gedauert. In der Halbzeit wurde einer sogar geschlossen. Das war nicht gut.
Im großen und ganzen war es eine gut organisierte Veranstaltung mit einer Ausnahme, in der Faninfo stand man darf eine 0,5 Liter Flasche Wasser mitbringen, diese wurde natürlich beim Einlass einkassiert und im Catering war man vollkommen überfordert, daß Fans bei dem Wetter Wasser trinken und es gab schon zur Halbzeit keine trinkbaren alkoholfreien Getränke mehr nur noch Zitronenwasser, aber mit Verlaub das war eklig.
Aufgrund von rücksichtlosen Verhalten einiger Dresdner Anhänger wurde einer der Getränkestand in der Halbzeit geschlossen.
Die Verkäufer waren bereits entgegenkommend (aber trotzdem stark überfordert) aber leider konnten sich ein Paar wenige nicht benehmen. Das ist sehr schade.
Die Stimmung durch die Dynamo-Anhänger war einfach unbeschreiblich. Respekt an alle! Gänsehaut!
Was richtiger Mist ist, ist das Zerstören von den Sitzschalen und noch viel schlimmer das Geschmiere auf dem Männerklo mit dem Judenstern und FCH in der Mitte. Wer sowas macht hat bei Dynamo nichts verloren. Stimmung etc. war top und es gab keinerlei Probleme außer dass der Ordnungsdienst vor Ort uns nicht den richtigen Gästeingang sagen konnte.
In allem ein gelungenes Auswärtsspiel.

Die Sitze in dem Stadion sind nur äußerst fragwürdig. Denn durch alleiniges hinsetzen zerbrachen sie in der Mitte. Daher ist es kaum verwunderlich das es nach dem Spiel zu diesen Bildern und Videos kam.

Ich selbst selbst saß im oberen Bereich des Auswärtsblocks und habe keine einzige Person gesehen die mutwillig Sitze zerstört hat.
Fande es eine Schweinerei wie man den Gästeblock verunstaltet hat mit graffiti und sticker und das sinnlose zerstören von sitzschalen
Das Catering-Konzept sollte man mal überdenken. Es kann nicht sein, dass man eine halbe Stunde ansteht um sich ein Getränk zu holen und dann erfährt man erst 1-2 Meter vor der Kasse, dass keine Barzahlung möglich ist. Und wenn ich viele Fans erwarte sollte der Service besser und schneller sein.
Die Mitarbeiter am Kiosk haben einfach das Rollo runter gemacht weil sie überfordert waren und eine bessere Ausschilderung für Bar- oder Kartenzahlung wäre schön gewesen.
Aachen iss ne Reise wert, sehr schöne Stadt mit angenehmen Leuten.
Organisation und Ablauf am Spieltag war bestens.
Perfekte Auswärtsfahrt!
Entspannte An und Abreise, Stimmung im Block 1+.
Ich hoffe Aachen bleibt der 3th Liga erhalten.
Das Verhalten unserer Anhänger war wir so oft die reinste Katastrophe.

Rausgerissene Sitzschalen, Graffiti im Klo, Davidstern mit Hansa-Emblem.

Finde es wieder sehr sehr traurig das sich einige sogenannte "Fans" nicht benehmen konnten und Sitzschalen/Sanitäre Anlagen zerstören mussten... das ist einfach nur dämlich und extrem peinlich.... und geht auf alle RICHTIGEN FANS zurück ....
Service beim Catering, alles zu lange gedauert und schlechte Organisation.
Schwache Sitz schalen. Halten keine 100kg aus beim normalen SITZ Gebrauch. Platzen einfach und man muss froh sein das die Hose nicht kaputt geht.
30 Minuten im Stau gestanden bei der Abfahrt zum Stadion. Aber passiert , war zu erwarten bei dem Fanaufkommen.

Was nervig war,war die Situation am Essen und Getränkestand.
Habe noch nie bei einem Auswärtsspiel so lange angestanden. Mit einer Schulnote würde ich die das Personal mit einer 5 benoten. Da war das Personal am Getränke und Essenstand beim HSV, Osnabrück, Dortmund, Verl, Hannover deutlich schneller.
Ich bin mit dem Shuttlebus vom HBF Aachen gefahren. Erst standen wir eine Ewigkeit bis die Polizei dem Busfahrer das GO gegeben hat, das er los fahren darf. Und dann sind wir gefühlt über Köln zum Stadion gefahren, die vorgegebene Route von der Polizei. Völlig sinnlos.
Sehr schlecht organisierter shuttleservice. Viel zu lange Wartezeit und viel zu lange Fahrt bis zum stadion und zurück.
Sonst alles gut und eine geile Stimmung im stadion
Nettes Personal, super Stadion
Fand leider unsere eigenen Fans sehr assozial. Mir geht es um den Fußball und nicht darum, dass wir als Fans den kompletten auswärtsbereich zerstören. Etwas Stickern gehört dazu, aber alles zu besprayen, sitze zu zerstören und so übertrieben zu Stickern wirft immer immer wieder ein schlechtes Bild auf den Verein und die Ultras. Immer wieder werfen Leute mir vor ein assi zu sein nur weil ich zu Dynamo Dresden gehöre und solche Situationen wie in Aachen und auch Rostock sind für so etwas schuld.
Sicherheitsdienst im Stadion unfreundlich und aggressiv
Zu wenig Parkmöglichkeiten
Stau auf der Autobahnabfahrt bis zum Stadion
Catering unmöglich. Es wurde in Zeitlupe ausgeschenkt, dadurch endloses Warten auf Getränke.
Für mich persönlich war es ein super und gelungenes Auswärtsspiel! Als ich heute in den Sozialen Medien dann Berichte gelesen habe mit Texten wie zum Beispiel, „Dynamofans zerlegen Gästeblock“, da bekomm ich Puls.

Bekleben und Malen ist in jedem Gästeblock, egal wo man hinschaut. Und das Thema der Sitze, naja… der Sitzplatzbereich wurde ja nun als Steher genutzt und wir haben einige gesehen, die nur durch wollten, auf die Sitze traten und die direkt brachen! Ohne es schön reden zu wollen, aber diese Plaste Konstruktion (sogar die Halterung nur aus etwas Plaste ähnlichen) konnte einfach nicht halten und nun hat das soziale Netzwerk wieder was zum hetzen…

Ich habe es genossen und es war ein schöner Tag bei bestem Wetter
guter und geschlossener Auftritt im Gästeblock
Sehr geile Stimmung im Block. Vielen Dank für das Engagement der Capos. Respekt!
Die Stimmung im Gästeblock war super und es war insgesamt ein tolles Spiel. Die schlechte Benotung unserer Fans muss ich daher erklären: Die allermeisten Fans haben sich gut und vorbildlich verhalten, aber einfach nur asozial war die teilweise massive Zerstörung von Sitzschalen. Warum?! Das muss einfach nicht sein und ist wirklich beschämend!
Um die Zerstörung der Sitzplätze etwas zu relativieren, muss gesagt sein, dass die Sitze auch ohne Absicht kaputt gegangen sind. Mit der falschen Belastung oder beim stehen auf den Sitzen sind diese schnell zusammengebrochen. Es gab bisher noch kein Gästeblock bei anderen Vereinen wo die Sitze so instabil/dünn waren, dass diese beim drauf stehen brechen.
Allerdings gibt's auch Fans die bewusst Sitze zerstörten.
Längere Staus bei An-und Rückfahrt die Ampelphase für Linksabbieger auf die Hauptstraße war extrem kurz hätte man vielleicht polizeilich regeln könenn
Mit einer der besten Stimmungen eines Auswärtsspiels dieser Saison! Sehr gute Lautstärke, geile Mitmachquote. Dies ist in meinen Augen auf die starke Anzahl von 3.000 Fans, aber auch auf die durchdachte Organisation unserer Capos zurückzuführen.
Dickes Lob an Poldi, Hase, Joe und Becks.
Überschattet wurde das Spiel leider von bierdurstigen Dynamofans, welche entweder wegen der Sonne im Vollsuff waren, oder während der Halbzeit auf Support verzichteten, um sich neues Bier zu holen. Das nervt!
Der unsagbar beschädigte Gästebereich ist einfach zum Fremdschämen.
Das Verhalten bezieht sich nur auf die schmiererei im wc, ansonsten war sehr gut.
Super war auch das man sich ungehindert bewegen konnte, selbst am Stadion. Keine pöpelein oder gar Anfeindungen seitens der Aachener.
Wir haben wie viele andere im Sitzplatzbereich in der Nähe vom Gästenlock platzgenommen und es gab keine Probleme. Die Stimmung der Fans ist sehr gut gewesen.
Positiv muss man anmerken, dass es eine unkomplizierte Anreise und eine sehr gut organisierte Parksituation gab. Die Faninfo schilderte den Weg sehr gut und die Ordner wiesen uns freundlich die letzten Meter. Der Parkplatz war ausreichend groß und direkt am Stadion. Schade, dass wir sowas in Dresden nicht haben.

Die Getränkepreise waren in Ordnung. Allerdings waren die Einwegbecher von Sinalco furchtbar. Diese liefen nach einer halben Stunde aus und der Pappboden löste sich ziemlich schnell.

Innerhalb des Blockes war eine super Stimmung. Danke an die drei Vorsänger, die in den Blöcken standen. Ihr habt echt richtig gut animiert und dank eurer Ansagen, die sehr gut zu hören waren, kamen die Einsätze richtig gut. Vielen Dank dafür! Am Ende kam irgendwann mal ständig die Aufforderung „Arme hoch“ von ganz unten. Das war nervig. Wenn schon die Aufforderung kommt, sollte auch zeitnah etwas folgen. Natürlich nimmt man die Arme dann irgendwann wieder runter, wenn nichts weiter passiert.

Wir hatten diesmal auch das Gefühl, dass nicht ganz so viele „Idioten“ mitgereist waren denen es nur um Trinken und Pöbeln ging. Daher war es wirklich entspannt und die Stimmung viel besser als sonst. Pöbelei gab es nur aus dem VIP der Aachener. Da meinten zwei Halbstarke und eine Frau provozieren zu müssen. Die Security hatte die drei ziemlich schnell zurecht gewiesen. Zu dem pöbelnden Kind in der Halbzeitpause erspare ich mir mal die Anmerkungen. Das war einfach nur lächerlich.

Was etwas riskant war, waren die Sitzschalen. Wir merkten ziemlich schnell, dass Aachen im Gästeblock auf die Billigausstattung setzte, was in Anbetracht der Erfahrungen mit demolierenden Fans nachvollziehbar ist. Allerdings waren diese Sitzschalen dann noch etwas zu billig. Lehnte man sich an, brachen die Sitze entweder in sich oder aus der Verankerung. Auch wenn - wie in den engen Sitzbereichen im Gästeblock üblich - die Leute über die Sitze liefen um zu ihrem Platz zu kommen, brachen die Schalen sofort. Leider auch dann, wenn sich die älteren Fans (das waren diesmal ziemlich viele - und die waren trotz des hohen Alters nicht leise und standen und sangen 90 Minuten lang - Hut ab!!!) etwas schwungvoll in die Sitze fallen ließen oder sich an den Lehnen festhielten um an anderen Fans in den Reihen vorbeizukommen. Da kam es immer wieder zu Stürzen. Vielleicht wären die zweitbilligsten dann doch etwas sicherer.

Positiv will ich noch die Toiletten erwähnen. Diese waren sauber und verfügten sogar nach Spielende noch über Klopapier, Seife und Handtücher. Das schafft manchmal noch nicht einmal Dynamo im Heimbereich.

Die Abreise wäre eigentlich ebenfalls unkompliziert gewesen, wenn die Polizei nicht in eine völlig andere Richtung mit den Worten „ihr dürft nur Richtung Autobahn wegfahren“ geleitet hätte, als die, von der wir kamen. Offenbar sollte wir über die andere Autobahn wegfahren. Nur war in den Orten, in die wir geleitet wurden, nie wieder eine Autobahn ausgeschildert und das Navi führte immer wieder zurück zum Stadion. Dadurch ging jede Menge Zeit bei der Abreise drauf und man irrte sinnlos durch irgendwelche Kleinstädte und letztlich wieder durch Aachen.

Eine Anmerkung noch bezüglich des Parkplatzes: ein paar Mülleimer wären schön. Leider hatte man keine Möglichkeit, seinen Müll irgendwo zu entsorgen.
Das Verhalten einiger "Fans" ist unterirdisch.
Wieso muss man den Gästeblock so veranstalten?
Wir wurden freundlich empfangen und verlassen Aachen als ungebete Gäste. Die Sanitär Anlage wurde beschädigt. Sitze wurden aus der Verankerung gerissen und zerstört.
Ich habe mich als Dynamo Fan geschämt und bitte die Alemannia um Entschuldigung.
Einigen Leuten sollte man nochmal beibringen, das bei Schwindel, Durst und Sonnenstich, sich die nächsten zwei Brühen reinzukippen keine sinnvolle Maßnahme ist. Manche lernen es halt nie…
Außer das Verhalten einiger Fans von uns war es sehr entspannt in Aachen, alser das der Verkauf von Getränken und Speisen leider sehr schlecht Organisiert war, dies hatte auch zu tragen das der Verkauf dann geschlossen werde musste, was leider nicht gut ankam , es kann nicht sein dass man 20 min. Braucht um Getränke oder Speisen zu verkaufen, das geht nicht!!! Sorry aber da muss einiges Verbessert werden in Aachen, ansonsten Hab ich entspanntes WE in NRW genossen auch die Polizei war stets freundlich und locker, lag bestimmt am Wetter ;-) !!! So muss das sein wirklich großes Lob an die Frauen und Männer in ihren Uniformen, solche entspannten Beamte erlebt man selten, weiter so Respekt!!!
Die Probleme bei der An- und Abreise: Nichts dramatisches, aber erwähnenswert: die Verkehrssituation. Mit etwas geschickter Planung seitens Polizei, Kommune und Verein, ließe sich das Verkehrschaos vor und nach dem Spiel sicher vermeiden. Denn wenn Stau bereits auf der Autobahn wegen eines Fußballspieles entsteht, sollte man was tun.
Dynamofans: Das tapezieren mit Aufklebern von Toiletten und allen anderen Gegenständen geht mir ganz schön auf den Zeiger. Ich bin immer froh, wenn man mal vernünftig aufs Klo gehen kann. Man kann aber 3.000 Fußballfans kein vernünftiges Klo zur Verfügung stellen. Kindergarten.
Was die Stühle betrifft: dort liegt die Wahrheit wohl in der Mitte. Natürlich kann ich vernünftig mit Inventar umgehen, aber ich war schon sehr überrascht, wie lavede die Sitze waren. Wenn ich mich richtig angelehnt hätte, wäre der Sitz wahrscheinlich auch zerbrochen.
Seit langem mal wieder eine relativ entspannte Einlass/Kontroll-Situation.
Die Zufahrt zum Gästeparkplatz war katastrophal. Da hätte man sicherlich etwas flexibler sein können. Auch konnte das Ordner-/Polizeiteam bei der Wegbeschreibung nicht weiterhelfen - das hat uns ganz schön gefrustet.
Eine geile Stimmung im Block.
Ansich war des gesamte Spielerlebniss sehr gut, störend war nur das es zwei essensstände gab, einer mit Bargeld und einer mit Kartenzahlung jedoch wurde zur Halbzeit der Bargeld stand geschlossen und nach Abpfiff waren beide geschlossen, ist nicht wild jedoch schon bescheiden weil es ja doch warm war und man etwas trinken wollte..
Im großen und ganzen war es ein hervorragendes Erlebnis
Positiv muß ich diesmal den Support der 3000 mitgereisten Dynamofans herausheben !!!
Negativ war der Shuttleservice !!! Die Fahrt ging kreuz und quer durch die Walachei. Zum Glück haben wir den ersten Shuttlebus zum Stadion bekommen und waren rechtzeitig im Stadion. Die Rückfahrt zum Bahnhof war katastrophal. Man hat uns fast eine halbe Stunde im überfüllten Bus verharren lassen (wir hatten 20 Grad!!!), ehe die Polizei sich mal bequemte und 2 !!! Polizeiautos zur Verfügung stellte, die uns dann endlich mal zum Bahnhof eskortierten. Die Fahrt dauerte wieder ewig, da wir trotz Blaulicht keine freie Fahrt hatten. Viele haben durch dieses lange warten und die lange Fahrt ihren Zug verpasst, was man so im Bus vernehmen konnte. Leider schimpften viele auf den Busfahrer und wurden auch schon etwas aggressiv, aber eben dieser war die ärmste 'Sau' auf dieser Tour.
Negativ war natürlich auch wieder das verunstalten der Toilettenanlagen und das demolieren der Sitzplätze. Muß das sein? Da wird sicherlich wieder eine fette Rechnung auf den Verein zukommen von Seiten der Gastgeber!!! Schade um das Geld, was man an anderer Stelle besser gebrauchen könnte.
Geiles Auswärtsspiel - Wetter top, Stimmung top und ein dreckiger Sieg. So macht es Spaß.
Die Anreise und das parken bequem und unkompliziert, Einlasskontrolle ging auch relativ zügig voran. An den Cateringständen hingegen kam es zu längeren Wartezeiten.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zerstörungswut mancher- warum müssen Sitzschalen mutwillig zerstört werden? Einfach sinnlos.
An sich ein guter Spieltag, nur leider ist das Verhalten mancher Fans in Block hinsichtlich Antisemitismus und Rassismus verstörend. Angefangen mit den rassistischen Gesängen und Beleidigung als Dönerverkäufer zur Halbzeit bis hin zu Judensternen mit FCM und FCH auf den Toiletten. Ich habe das Gefühl, dass diese Art Ausfälle in den letzten 2-3 Jahren zugenommen haben. Hier würde ich mir ein stärkeres korregierendes Eingreifen von UD wünschen. Wenn die Kurve unpolitisch bleiben soll, muss das auch so durchgesetzt werden.
Leider gab es nicht ausreichend Versorgungsstände, vor allem Getränke. 120 Minuten in der prallen Sonne und 30 Minuten für ein Getränk anstehen, dass passt nicht.
Mein Fazit, beim Getränke holen über eine halbe Stunde zu warten geht mal überhaupt nicht, Aachen sollte mal sein Konzept im gästebereich neu machen, die Sitzplätze sind so schnell kaputt gegangen das man froh sein kann das sich keiner verletzt hat, da sind einige Fans gestolpert und die Dinger waren kaputt, Stimmung im Block war wieder geil.ich zieh den Hut das unsere Fans immer so weit reisen,das ist schon enorm anstrengend so ne Fahrt.
Nur die Zufahrt zum Stadion war teilweise verzögert und es gab Rückstau auf der Autobahn. Ansonsten ein rund um sehr gut organisiertes Auswärtsspiel. Die Stimmung war sehr gut und zu den zerstörten sitzschalen kann ich nur sagen, dass im Bereich der Bestuhlung 90min lang gestanden wurde und ich habe selber mitbekommen wie eine sitzschale beim Torjubel durch unabsichtliches drauftreten kaputt gegangen ist.
Eines der best organisierten Auswärtsspiele die ich selber erlebt habe.
Einzige Anmerkung ist das schließen des Bierausschankes, was dazu geführt hat, dass viele Fans erst verspätet zur zweiten Halbzeit im Block waren.
Wenn kein Ordnungsdienst da ist, müssen selbständig Fluchtwege frei gehalten werden
Sinnlose Zerstörungen im Sitzplatzbereich trüben leider den sehr guten Eindruck. Das muss nicht sein.
Unnötiges Auftreten der Cops im Stadion. Als es am Cateringstand zu einer Meinungsverschiedenheit kam, sind die Cops behelmt ins Stadion rein. Da fühlt man sich als Fan total unwohl und unsicher, weil man nicht versteht, mit was so ein Verhalten gerechtfertigt wird. Weiter war die Suffquote wieder mal sehr hoch. Im Minutentakt wird der Block verlassen weil man u.a. auf die Toilette muss. Die Notdurft kann und möchte man einem auch nicht verbieten. Jedoch kommen die gleichen Suffnasen mit 4 Bier in der Pfote wieder zurück. Da zweifelt man am gesunden Menschenverstand.
Für das Verhalten der Dynamo-Fans müsste es zwei Noten geben: Eine 1 für die Lautstärke, und das kollektive Unterstützen der Mannschaft - die Capos haben das toll gemacht und alle haben mitgesungen! Aber die Sitze zu zerstören, auch noch nach dem Spiel - das entzieht sich meinem Verständnis von Support. Auch die Sprühfarbe in den Toilettenräumen - insbes. bei den Frauen - macht nur denen Arbeit, die echt nichts dafür können. Ja, ich verstehe die Drohung an Hansa, die als nächste ins Stadion kommen, aber Vandalismus verdient eine Note 6.
Zur Anreise: Wie immer in NRW klappt das nicht mit dem Regionalverkehr. Zugverspätung und Ausfall, gestrandet kurz vorm Ziel auf einem Bahnhof im Nirgendwo… wir haben es grade noch rechtzeitig zum Anpfiff geschafft, weil wir von Aachen West zu Fuß gekommen sind. Das war der bessere Weg. Zurück haben wir 3,5 Stunden bis Grevenbroich gebraucht, weil noch mehr ausfiel und noch mehr Verspätung war. Hoffentlich sind alle Dresdner gut wieder nach Hause gekommen, die über Düsseldorf oder Köln mussten.
Aber egal, bei der nächsten Gelegenheit sind wir wieder dabei, ich war froh, noch zwei Auswärtskarten bekommen zu haben. Dynamische Grüße aus dem Rheinland!
Stimmung an dem Tag war sehr gut. Hohe Mitmachquote und gute Liedauswahl. Personal am Essensstand war stets freundlich. Einlasskontrollen waren durch die langen Gänge sehr angenehm, sodass sich der Mob gut aufteilen konnte.
Was ich jedoch überhaupt nicht gut finde sind Schmähgesänge wie "Ihr seid Dönerverkäufer". Sowas ist einfach nur unterirrdisch und peinlich. Weiter fand ich auf der Toilette Schriftzüge vor, bei denen man sich nur an den Kopf greifen kann. Ein "FCH" in einem Davidstern ist das aller Letzte und einfach beschämend für den Verein. Nach dem Spiel gingen viele Videos durchs Netz, in diesen die Toiletten und eben dieses Motiv auch mehrmals zu sehen war. Das stellt den Verein in ein sehr düsteres Licht.
Leider war die Information von Aachen mit dem „Shuttle Bus C“ vom Bahnhof zum Stadion zu fahren falsch. Der war nämlich immer voll mit Heimfans. Ein separater Shuttle für Gästefans war in einer Seitenstraße hinterm Bahnhof und konnte nur durch Fragen bei der Polizei gefunden werden. Und dann den bereits vollen Shuttle ewig warten zu lassen obwohl noch ein zweiter da stand ist auch nicht schön. Von der Aachen Rundfahrt mal ganz abgesehen. Immerhin hat man es dann 45 Minuten vor Anpfiff zum Stadion geschafft.
Catering war auch reinste Katastrophe. Dumm in der Bude stehen und die Gästefans beleidigen und rum pöbeln ist scheinbar wichtiger als zahlende Kundschaft schnell zu bedienen.
Das beste an dem Tag war wirklich die Stimmung im Block und das Endergebnis
Nach dem Spiel wurden nur die Straßen gesperrt, aber ohne eine Ausschilderung, wie man jetzt zur Autobahn kommt.
Eine Ausschilderung wäre extrem hilfreich gewesen
Die extra Shuttelbusse für Dynamo-Fans waren gut, warum diese trotz Polizeibegleitung an jeder roten Ampel anhalten mussten und gefühlt einen riesen Umweg (Nach Aussage eines Ortskenntlichen) gefahren sind wissen wir nicht, so waren wir leider erst ca. 20 Min vor Anpfiff am Stadion.

Einlasskontrolle sehr schnell und freundlich.

Pluspunkt: Es gab ein gedrucktes Programmheft auch für Gästefans zu kaufen.

Catering: Wie fast immer auswärts eine Katastrophe. Wenn bei 3.000 Gästefans Bier erst auf Bestellung gezapft wird🙄 Naja, als wir das letzte Mal da waren, waren die meisten Mitarbeiter noch Kinder und gutes Personal ist ja bekanntlich schwer zu finden. Lange Schlangen an allen Ausgabekassen Es war aber wenigstens lecker (Krakauer/Brezel) und der Durst wurde gestillt. Dadurch aber erst 10 Min nach Anpfiff im Block.

Guter Dynamo-Fansupport über die 90 Min, keine Spitzenleistung aber ein solider Auftritt.

Nach dem Abpfiff die 3 Shuttelbusse maßlos überfüllt, weswegen man sich lieber für einen Spaziergang bei schönem Sonnenschein entschied.

Aachen ist eine schöne Stadt, die Menschen und auch die Fans sind sehr freundlich auch zu Dynamo-Fans. Die Spieltags-Organisation ist aber eben auch eher Regionalliga-Niveu.
Die beste, aber auch die weiteste Auswärtsfahrt dieses Jahr. Endlich einen Dreier eingefahren in der Fremde. Stimmung auch mit Abstand die beste dieses Jahr.
Catering Angebot war super.
Ich finde, in Zukunft sollten sich einige das mühsame demontieren von 15€ Sitzschalen sparen. Das bringt uns Fans nicht, dem Verein nichts, ist auch echt Quatsch und wirft nur ein scheiß Bild auf unseren absolut geilen Support.
Anzusprechen ist das Verhalten einiger Dynamo-Fans bzw. Ultra-Anhänger.
Wir hatten Karten für Reihe 5. Man hat uns nicht zu unseren Plätzen gelassen, weil eine Person aus unserer Gruppe keinen Dynamo-Schal dabei hatte.
Die Aussage war: Für die Reihen 1 - 12 hätte man einen Schal dabei haben müssen.
Wer legt sowas fest? Wer gibt den Ultras das Recht oder die Freiheit, so etwas durchzuziehen?
Es kann nicht sein, dass die eigenen Leute andere Fans nicht zu ihren Plätzen lassen - nur wegen einem nicht vorhandenen Schal.
Das ist absolut respektlos. Wir sind alle wegen derselben Sache dort. So etwas muss angesprochen werden, die Ultras sind nicht die einzigen Fans im Stadion!
Die "zerstörten" Sitzschalen waren total porös und nicht ansatzweise stabil. Kein Vergleich zu den Sitzen im RHS!

Aachen sollte sich mal um ein paar vernünftige Sitzschalen bemühen. Kein Wunder dass die kaputt gehen!
Tolles Wetter, tolle Stimmung und 3 Punkte- ich bin sehr zufrieden!
Es ist mittlerweile nur noch nervig, dass über die gesamten 90 Minuten die Besoffenen zum Bierstand stürzen müssen um sich neue Brühe aufzutreiben. Zudem sehr viele Exiler ohne Schal, die von aktiven Support im Leben nichts gehört haben. Handy weg und Mitmachen ist angesagt!

Zu den diversen Dekoaktionen: Kleben und Sprühen gehört zur Fankultur bei Dynamo dazu. Aber Antisemitische Schmierereien sind der letzte Dreck und stehen im krassen Widerspruch zu den Werten der SGD! In Rostock das Hakenkreuz aus Aufklebern, jetzt FCH- Davidsterne und Juden-Hansa in die Toiletten geschmiert. Die Ultras müssen das unbedingt in den Griff bekommen und die Verursacher aus den eigenen Reihen entfernen, bevor solche Idioten dem Ruf von Verein und Fanszene weiteren Schaden zufügen!
Im großen und ganzen war es eine recht entspannte Auswärtsfahrt. Was mir wieder negativ aufgefallen ist, ist die Aggressivität untereinander. Es macht langsam keinen Spaß mehr. Poldi redet die ganze Zeit von Familie und Zusammenhalt davon ist immer weniger im Block zu spüren. Warum wurde sich wieder im Block gekloppt, warum gehen sich die Menschen so an. Wenn sich Erwachsene Männer nicht mehr normal ausdrücken können, außer Halts Maul ich bin von UD und kann dir hier mal ganz gewaltig auf die Fresse hauen, dann hab ich einfach keinen Bock mehr. Es sind nicht alle, aber es werden leider immer mehr. Ansonsten wie gesagt alles entspannt.
Es wurde berichtet Dynamo Fans hätten die sitzschalen mutwillig zerstört. Das stimmt so nicht, als wir uns auf unseren Platz gesetzt haben sind die sitzschalen nur beim anlehnen teilweise gebrochen. Ich jedenfalls habe keinen gesehen der mutwillig etwas zerstört hat!
Sehr gut Stimmung im und neben dem Stadion.
Nur ein Minuspunkt: sitzschalen im block gingen bereits beim der erstern Benutzung kaputt .
Speisen und Getränke okay, nur zu lange Wartezeit
Zu den Sitzen ein Beispiel: ein Fan ist auf Sitze gefallen, dabei sind zwei zerbrochen. Evtl. Materialermüdung und keine mutwillige Zerstörung?
Und: warum ist der Sitzplatzbereich viel größer als der Stehplatzblock?
Ich bin angereist aus Holland, aber das konnte ich nicht ankreuzen. Stimmung war gut, Parkplatz war gut, Polizei und Ordner waren nicht gestresst. Nur die Kartenzahlung beim Speisen dauerte viel zu lange, weil man mit Tablets arbeitet. Diese Tablets hatten nicht immer Netz.

Für mich war dieses Auswärtsspiel ein absolutes Highlight.

War i.o
Am Kiosk war viel zu wenig Personal. 20 min Wartezeit für ein Getränk sind nicht akzeptabel.
Einige Sitzschalen waren bereits zu Beginn defekt und sind sehr schnell gebrochen.
Das entschuldigt natürlich nicht, wenn einige mutwillig zerstört wurden
Alemannia Aachen 08.03.2025
Stillstand in Großaspach

Stillstand in Großaspach

Das zweite Auswärtsspiel im Jahr 2025 führte die schwarz-gelben Fans nach Großaspach, wo die SG Dynamo Dresden gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart antrat. Rund 5000 mitgereiste Dynamo-Fans waren vor Ort und 430 von ihnen nahmen an unserem Auswärtsfragebogen teil. Sie berichteten uns von ihren Eindrücken und Erlebnissen rund um das Spiel. Der Spieltag erhielt eine leicht überdurchschnittliche Gesamtnote von 2,3.

Das „Verhalten der Dynamo-Fans“ wurde zwar mit 2,0 bewertet. Jedoch ist das im Saisonvergleich ein leicht unterdurchschnittlicher Wert. Dies ist den gesamten Rückmeldungen nach zu urteilen wahrscheinlich auf zwei Dinge zurückzuführen: Einerseits sind viele Fans davon genervt, dass wiederholt die Sanitäranlagen beschädigt wurden, andererseits ist der Umgang untereinander nicht immer gemeinschaftlich, was auch einige Fans bemängelten.

Die Stimmung im Gästeblock sowie das Verhalten der Polizei innerhalb des Stadions wurden mit 2,2 (zweitbeste Note) gut bewertet. Das Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions erhielt eine Bewertung von 2,4. Dies sind überdurchschnittliche gute Werte.

Der „Ordnungs- und Sicherheitsdienst“ sowie die „Einlasskontrolle am Gästeblock“ wurden mit der Note 2,4 bzw. 2,6 bewertet, was insgesamt eine durchschnittliche Bewertung widerspiegelt. Besonders bezüglich der Einlasskontrollen gab es Beschwerden, dass die Ordner mit der Situation überfordert gewesen wären und dass es zu sehr langen Wartezeiten kam, um ins Stadion zu gelangen.

Weitere negative Rückmeldungen betrafen v.a. die An- und Abreise sowie die Parkplatzsituation rund um das Stadiongelände. Es gab sehr lange Wartezeiten nach dem Spiel und einige Fahrzeuge blieben auf dem Feld stecken oder fuhren sich fest.

Daneben gab es noch etliche Stimmen, welche die Qualität des Caterings in Großaspach bemängelten.

Ein herzlicher Dank geht an alle Dynamo-Fans, die an unserem Auswärtsfragebogen teilgenommen und ihre Erlebnisse mit uns geteilt haben!

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
430

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.3
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.6
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.4
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.2
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.4
6. Verhalten der Dynamofans
2
VfB Stuttgart II 08.02.2025 2.3

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Bahn
12.3 %
Fanbus
1.9 %
Nahverkehr
3.5 %
PKW/ Kleinbus
79.1 %
Sonstiges
3.3 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Ja
16.5 %
Nein
83.5 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Keine Angabe
0.7 %
Baden- Württemberg
33.5 %
Bayern
12.6 %
Berlin
0.2 %
Brandenburg
1.2 %
Hamburg
0.2 %
Hessen
2.3 %
Mecklenburg- Vorp.
0.2 %
NRW
1.6 %
Rheinland- Pfalz
3.3 %
Saarland
0.7 %
Sachsen
34.7 %
Sachsen- Anhalt
2.6 %
Schleswig- Holstein
0.2 %
Thüringen
3.3 %
Schweiz
1.9 %
Österreich
0.9 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Ja
81.6 %
Nein
18.4 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Fast immer
17.7 %
Oft
19.1 %
Gelegentlich
29.3 %
Selten
34 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Sitzplatz
27.4 %
Stehplatz
72.6 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
unter 18 Jahre
18.1 %
18-27 Jahre
38.1 %
28-40 Jahre
19.5 %
41-60 Jahre
22.1 %
über 60 Jahre
2.1 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
VfB Stuttg.
Männlich
84 %
Weiblich
14.4 %
keine Angabe
1.6 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

Die anreise war recht gut nur der Ordnungsdienst hat uns gleich auf P7 geschickt wieso aich immer den vorne war noch extrem viel platz.
Die Abreise war die reinste Katastrophe. Ewiges warten bis man wegkommt.
Einlassorganisation eine katastrophe
Parkplätze unter aller Kanone,alles frei gewesen aber wir mussten ewig weit weg parken.

Essen war auch eine Katastrophe.

An bzw Abreise katastrophal.
Parkplatzsuche: drei mal im Kreis fahren für nichts und wieder nichts.
Abfahrt vom Gästeparkplatz war KATASTROPHAL!

Stimmung im Block waren durch die ganzen Eventies einfach nur grottig! Allgemein mehr über die Mannschaft aufgeregt als sich auf den Support konzentriert. Im großen und Ganzen die schlechteste Auswärtsfahrt in all den Jahren.
Die Umleitung zum Stadion war eine Katastrophe man wurde durch das ganze Dorf geschickt. Noch schlimmer waren die Parkplätze. Es war noch überall Platz und man wurde vorbei gewunken und sollte sich an den Straßenrand stellen. Unterirdisch hoch 10!
Der Block war brutal überfüllt und der Ordnungsdienst unfreundlich
Zu viele Exiler die keine Lieder kennen bzw. nicht mitmachen. Darunter hat die Stimmung EXTREM gelitten!
ICE hatte Verspätung
Shuttle waren in Ordnung
Trotz vieler Exil Fans ein guter Stimmungsauftritt. Der übermotiviertr Ordnungsdienst und die Trennung der Hintertortribüne waren ein Witz. Ohne diese strikten Auflagen wäre noch mehr Dynamo möglich gewesen. Danke fürs nichts. Und trotzdem danke an alle treuen Dynamofans, die den weiten Weg auf sich genommen haben.
Parkplatzsituation und Abfahrt war eine Katastrophe
Schlechte Ausschilderung zum Stadion und der Parksituation.
Heute besonders schlimm: faule Fans im Stehbereich, die rummeckern anstatt zu supporten. Teilweise echt furchtbar! Ebenso im Stehbereich 'Fans' die den Support verweigern und die ganze Zeit dumme Kommentare abgeben und lieber rauchen und quatschen.
Viel zu wenig Mitarbeiter am Einlass, ähnlich schlimm wie in Sandhausen
Es war mein erstes Dynamo Spiel uund ich bin begeistert!
Bei der Abreise kam es zu sehr langen Wartezeiten bis wir von der Wiese herunter kamen. Einziger Pluspunkt: das Parken war kostenlos.
Hohe Touristenquote und dementsprechend sehr geringe Mitmachquote
Die toll vorbereitete Choreo war das Beste am Tag.
Insgesamt eigentlich in Ordnung, Choreo war geil, aber Stimmung hätte (meiner Meinung nach) besser sein können. Bei der Einlasskontrolle hätte man uns vielleicht weniger im Schritt rumfassen können, war eher unangenehm aber sonst sehr freundliche Ordner
Es war eine leichte Überforderung zu spüren von Seiten der Ordner im Stadion, haben wohl nicht damit gerechnet das wir daraus ein Heimspiel machen.
Von Seiten der Polizei fand ich es befremdlich das sie sich im Sitz-/Stehblock L/M stellen mussten. Da waren vermehrt Familien und da fand ich es sehr komisch.
Die Parkplatzausschilderung war nicht vorhanden.
Alles im allem war ein einzige Überforderung zu spüren und man hat gemerkt das sie mit so einen Besucheraufkommen nicht geübt sind.
Welcher Kontrast zum Spiel in Cottbus, Polizisten ohne Kampfanzug und ohne Helm und sehr zurückhaltend, diese waren menschlich, so geht es auch und es funktioniert, viel Eventpublikum im Sitzplatzbereich als Stimmungskiller neben der nicht guten Mannschaftsleistung auch Leute die nicht wissen oder nicht beachten wenn man aufhören sollte zu trinken
Kleiner, etwas unübersichtlicher Einlass. Hat am Ende trotzdem alles geklappt. Kannte man schon von früher.

Warum paar halbstarke VfBler nach dem Spiel aufm Gästeparkplatz pöbeln durften, bleibt mir ein Rätsel. Staatsmacht fands scheinbar amüsant.
Das Verhalten mancher Dynamo Fans ist in keiner Weise zu akzeptieren. Warum müssen Toilettenanlagen mutwillig zerstört werden?
Schlechte Organisation im Parkbereich
Gegnerische Spieler als Jude zu beschimpfen geht nicht.
Das Rauskommen vom Parkplatz nach dem Spiel hat ewig gedauert, ansonsten alles top!
Das Bier hat nicht geschmeckt und die Wurst auch nicht
Es wurden mal wieder die Sanitär Anlagen kaputt gemacht
Ein tolles Stadionerlebnis...Alles top im Block. Leider wurde das nicht auf dem Spielfeld wiedergespielt
Alles bestens! Im neutralen Bereich sowohl Dynamos und VfB‘ler.. eine angenehmes Miteinander, ohne Theater und Provokationen! Sehr angenehm!
Wie kann es sein das man als schwerbehinter auf einen Parkplatz geschickt wurden ist der mehr als 1km weit weg vom Stadion.
Auf Anfrage das ich schwerbehinter bin und sehr schlecht laufen kann ( mit vorzeigen des Schwerbehinderte Ausweises)
Das ist egal ich soll da parken wo sie es mir sagen und nicht wo ich Will
Unter aller Schiene
Sehr lange Wartezeit bei der Abreise vom Parkplatz
1 Getränkestand und 1 Essensstand für ca 2000 Fans ist zu wenig.
Hinter dem Stehplatzbereich war es viel zu eng und die Herren sind auf die Damentoilette gegangen weil sie diese entweder aufgrund der ganzen Aufkleber nicht mehr als Damentoilette oder zur Herrentoilette nicht durchgekommen sind.
Einlass wirkte etwas unkoordiniert. Viele haben sich einfach zwischen reingedrängelt.
Der Stehplatzbereich wirkte ziemlich überfüllt.
In Summe war der Stadionbesuch sehr toll. Keine übermäßigen Mengen an Polizei, der Einlass/Ordnungsdienst war freundlich und hat einem nicht in den Intimbereich gegriffen. Leider nicht ganz selbstverständlich heutzutage. Dazu noch ne schöne Choreo. Wenn die 11 auf dem Rasen besser gespielt hätten, wäre die Stimmung vielleicht besser gewesen. So war das Phasenweise etwas mau. Dennoch in den letzten 20-30 Minuten nochmal gut Stimmung gemacht.
Abgesehen vom Endstand ein gelungenes und schönes Auswärtsspiel.
Wir hatten im K Block Reihe 1 Platz 1 und 2 als Sitzplatz gekauft für 21€ pro Karte und vor Ort gab es dort keine Sitze. So standen wir die ganze Zeit. Auf Nachfrage kam nur ein Schulterzucken. Pech gehabt
Die Information zu den Shuttlebusen waren sehr knapp gehalten nächstes mal bitte bessere Infos zu abfahrtszeiten
Einlass begann schon 15 Min. vor der Zeit.!!!!
Die gestandenen Vereine eiern jedes Mal rum und man kann froh sein wenn es nur 5 Minuten später wird. Daumen hoch für den Dorfverein. 👍👍
So genannte extreme Fans verwiesen unsere eigenen Fans des Stadions, weil sie keinen Schal trugen. Sowas von sinnlos
Abreise am Parkplatz war die reinste Katastrophe. Nichts ging vorwärts.
Haben Sitzplatz gekauft, Sitzplätze waren abgebaut 🤣
Liederauswahl in Halbzeit 1 super, aber in Halbzeit 2 nicht mehr so gut.
Es war schön das Dynamos friedlich neben Stuttgartern sitzen konnten. So muss das!
Die Parkplatz Situation war schrecklich, es hat ewig gedauert vom Parkplatz weg zu kommen, zumal sich manche Autos fest gefahren haben.

Die Stimmung im Stadion war nicht schön, es wurde kaum von den Fans mit gemacht!
Der Sanitäter Einsatz , war etwas verzögert ! Aber sonst war alles gut ! Das muss schneller gehen !
Großaspach ist ein super Gastgeber wieder gewesen. Einlasskontrolle war kurzzeitig etwas durcheinander. Zuviele Dynamofans, aber immer alle sehr freundlich. Stimmung im Block war gut. Choreo supi. An- und Abreise ohne Probleme und gut organisiert. Was das aber bitte wieder auf den Toiletten sollte. Wasserhähne aufgedreht, Waschbecken(mehrere) zum Überlaufen gebracht, so dass das Damen WC unter Wasser stand nicht nachvollziehbar und einfach nur blöd.
Die fans wurden im Stadion getrennt. Wir mussten aber dann mit 6 Halbstraken, provozierrenden Stuttgartfans in einem Bus zum Bahnhof fahren. Sehr fraglich, was das begleitende Polizeiauto da hätte ausrichten sollen, wenn es zu größeren Konflikten gekommen wäre.
Sehr schlechte Verpflegung im Stadion
Es hat Stunden gedauert vom Parkplatz runter zu kommen, bis wir verstanden haben, dass man auch hinten über die Kuppe rausfahren kann. Es war nichts ausgeschildert und kein Personal vor Ort… :/
Für den Block K wurden Sitzplatztickets verkauft, allerdings waren diese Sitze teilweise abmontiert. Aber die Ordner ließen mit sich reden, dass Betroffene „umziehen“ durften, da Ältere und Behinderte betroffen waren.
Die Parkplatz Situation eine reine Katastrophe, ohne Koordination wurden die Leute irgendwo hingeschickt, obwohl der Parkplatz vor dem Stadion und angrenzende Plätze noch frei waren.
Das Catering wie so oft mit der Masse an Menschen überfordert. Wurst und Pommes waren mit Abstand die schlechtesten die ich im Stadion gekauft habe.

Verhalten der Dynamo Fans viel angenehmer als mittlerweile im K Block, auswärts kann man nämlich seine Plätze nicht mit Flatterband und Schal absperren.
Einlass war Scheiße, nur ein kleiner Eingang war offen der von zwei Ordnern betreut wurde. Diese beiden waren völlig überfordert, ein Ticket hätte man heute nicht gebraucht um rein zu kommen…

Negativ aufgefallen sind mal wieder die Gelegenheitsfans, die einen Steher kaufen weil es günstiger ist aber sich dann am Support nicht beteiligen, sondern sich sogar darüber aufregen! Aussagen wie „nimm doch mal die Fahne runter, ich sehe nichts“ , „kann der mit dem Megafon mal die Fresse halten?“ und ähnliches sind zum kotzen! Natürlich haben diese Leute die ganze Zeit das Handy in der Hand.

Was haben die Cops sich heute eigentlich ausgerechnet? Gut vorbereitet und hoch motiviert waren die jedenfalls.

Riesen Respekt an die Kaschmauken für das geile Intro, hat Spaß gemacht!
Bei Ankunft wurde ich von den Parkplatzanweisern so lange weitergewunken, bis ich am letzten Parkplatz vorbei war (war mir in dem Moment nicht klar), dort stand nämlich an der Einfahrt kein einziger Einweiser. Da das Ganze bei Spielen ne Einbahnstraße ist (zum Glück hatte ich die Infos vorab gelesen), konnte ich nicht zurück sondern musste das Gelände nochmal weiträumig (wirklich weiträumig) umfahren, um schließlich wieder an der gleichen Einfahrt anzukommen. Dann hat es zum Glück geklappt.
Verstehe es nicht, dass es sogenannte Dynamo Fans gibt die andere Dynamo Fans anpöbeln.
Parkplatzsituation war katastrophal, letztendlich musste auf einem Feldweg auf einem steilen Hang geparkt werden. Umgedreht wurde mitten auf dem Feld. Auf dem Weg Richtung Stadion wurde später festgestellt, dass weiter unten plötzlich doch noch Parkplätze frei wurden. Der Ordnungsdienst wirkte hierbei überfordert und ohne klaren Plan.
Habe erfahren, dass Dynamo-Fans von anderen Dynamo-Fans aus dem Stadion verwiesen wurden, weil sie keinen Schal trugen. Ganz ehrlich: Das geht einfach zu weit.
Schöne Oldschool choreo, allgemeinen fand ich die Stimmung recht gut, schade das die Mannschaft keine Lust auf Fussball hatte ...
Abreise durchs Ländle ging eigentlich recht zügig.
Der Zug hatte Verspätung was ein Problem darstellte, und es war sehr eng im Stehblock.
Abreise könnte besser geregelt werden man brauchte ewigkeiten um vom Parkplatz runter zu kommen. Aber ansonsten war alles super gewesen
Wir haben unsere Karten über Dynamo gekauft .Block M Reihe 3 Platz 42 und 43. Leider gab es diese Plätze überhaupt nicht.
Leider konnten unsere eigenen Fans nicht zwischen Damen- und Herrentoilette unterscheiden und es wurde auch seitens des Veranstalters nicht darauf geachtet. :(
Der Parkplatz war ein schlammiger Acker
Mehrere Punkte:
Bei Gastspielen im Süden der Republik ist es ein leider bekanntes Phänomen, dass die Mitmachquote im Block suboptimal ist, da konnten einem die engagierten Capos wirklich leidtun, spätestens ab dem 0:2 ging da gar nichts mehr, nicht mal einfachste Gesänge… weshalb man sich dann in einen Stimmungsblock stellen muss, ist mir einfach rätselhaft.

Nicht nur rätselhaft sondern auch beschämend ist das Verhalten anderer „Fans“ - (Klientel wie in Haching), die im Block den Mund für Support nicht aufbekommen, sich aber stattdessen das gesamte Spiel über mit Bier in der Hand an der Haufarbe einiger Gegenspieler abarbeiten, einfach nur unterirdisch, man sollte meinen, dass diese Zeiten auch bei Dynamo vorbei wären.

Grundsätzlich ein großes Lob an UD für die Organisation der ansehnlichen Choreo und die Bemühung den lethargischen Block mitzunehmen, jedoch würde der eigenen Jugend eine Ansage wahrscheinlich manchmal nicht schaden, wenn nach Spielende vollkommen sinnbefreit Toiletten geflutet werden.
Parken auf einer Wiese....Dank der Hilfe von Fans konnte ich mein Auto aus dem Schlamm ziehen.
Mieses Catering. Ekligste Wurst der Republik!

Sanitäranlagen zerstören nervt wie Sau! Wir werden immer peinlicher
Ich stand eine Stunde auf dem Parkplatz bevor ich ihn verlassen konnte. Hintegrund ist die Einbahnstraßenregelung. Vielleicht sollte man dieses Konzept zumindest bei der Abreise überdenken.
So das man von P2, P3 auch Richtung Süden ausfahren kann.
Top Auswärtsspiel mit über 4000 Dynamos und mal wieder brachialer und geiler Support der im Block - leider ohne zählbare Punkte für den Aufstieg.

Absichtliches Waschbecken und Toilettenräume fluten geht garnicht! Was soll der Scheiß?
Die Parkplatzsituation ist nicht angemessen für ein Fußballspiel mit diesem Zuschaueraufkommen. Sehr angenehm war, dass keine Parkgebühren erhoben wurden.
Eine Ausschilderung zu den Zugängen zum Stadion fehlte komplett.
Der Zugang zum Gästeblock ist für den Zuschauerandrang zu klein. Die Einlaßkontrolle war sehr gut, so dass es trotzdem sehr zügig ging, ins Stadion zu kommen.
Der Verpflegungsstand war für den Gästeandrang zu klein dimensioniert.
Dir Polizei war um das Stadion optisch sehr präsent aber der Situation angemessen zurückhaltend.
Im Umfeld des Spiels insgesamt ein entspannter Nachmittag.
Das mal wieder die Wascheinrichtungen und Toiletten beschädigt wurden im Stehplatzbereich bei den Männern und Frauen ist absolut unnötig!!!
VfB Stuttgart II 08.02.2025
Endlich – ein Auswärtssieg in Sandhausen!

Endlich – ein Auswärtssieg in Sandhausen!

Das dritte Auswärtsspiel im November brachte die Fans der SG Dynamo Dresden ins Hardtwaldstadion nach Sandhausen. Erstmals konnten die ca. 2000 mitgereisten Dynamo-Fans vor Ort einen Sieg feiern (der bis dato einzige Dynamo-Sieg in Sandhausen gelang in der Corona-Saison 2019/20, die ohne Publikum zuende gespielt wurde). Es nahmen 204 Personen an unserem Auswärtsfragebogen teil und schilderten uns ihre Erlebnisse rund um das Spiel und ihre Eindrücke von den Begebenheiten vor Ort. Der Spieltag erhielt eine Gesamtnote von 2,1. Dies entspricht dem Saisonbestwert gemeinsam mit den Spielen bei Viktoria Köln und beim VFL Osnabrück.

Jeweils Saisonbestnoten erreichten die Kategorien „Verhalten der Dynamo-Fans“ (Note 1,6) sowie die „Stimmung im Gästeblock“ (Note 1,7).

Auch das Agieren der Polizei innerhalb (Note 2,1) und außerhalb (Note 2,2) des Stadions in Sandhausen erzielte an diesem Spieltag die im bisherigen Saisonverlauf besten Noten für das Auftreten der Polizei. In den schriftlichen Rückmeldungen wurde der dortige Polizeieinsatz lobend erwähnt.

Die Kategorien „Ordnungs- und Sicherheitsdienst“ (Note 2,3) sowie die „Einlasskontrolle am Gästeblock“ (Note 2,5) erzielten jeweils eine durchschnittliche Bewertung. Zum Thema Einlasskontrollen erreichten uns im Fragebogen etliche Beschwerden. Hauptsächlich wurde das Abtasten des Intimbereichs kritisiert sowie das Greifen in die Taschen durch den Ordnungsdienst.

Ebenfalls mehrere negativen Rückmeldungen gab es zu den Themen Catering („Essen war kalt“), Parken („Gebühr von 5 EUR zu hoch“), Toiletten („fehlende Klobrillen“) und dem respektvollen Umgang der Dynamo-Fans untereinander (Diskussionen an den Blockzugängen).

Mit der Stimmung im Block und dem Geschehen auf dem Rasen waren naturgemäß fast alle mehr als zufrieden.

Ein herzlicher Dank geht an alle mitgereisten Dynamo-Fans, die an unserem Auswärtsfragebogen teilgenommen haben!

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
204

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.1
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.5
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
1.7
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.1
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.2
6. Verhalten der Dynamofans
1.6
SV Sandhausen 30.11.2024 2.1

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Bahn
15.2 %
Fanbus
2.9 %
Nahverkehr
3.4 %
PKW/ Kleinbus
76 %
Sonstiges
2.5 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Ja
9.8 %
Nein
90.2 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Keine Angabe
0.5 %
Baden- Württemberg
23.5 %
Bayern
7.4 %
Berlin
0.5 %
Brandenburg
1 %
Hessen
6.9 %
Mecklenburg- Vorp.
0.5 %
NRW
2.9 %
Rheinland- Pfalz
4.9 %
Saarland
2 %
Sachsen
45.1 %
Sachsen- Anhalt
1.5 %
Schleswig- Holstein
1 %
Thüringen
2 %
Schweiz
0.5 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Ja
81.9 %
Nein
18.1 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Fast immer
23.5 %
Oft
24.5 %
Gelegentlich
28.4 %
Selten
23.5 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Sitzplatz
13.7 %
Stehplatz
86.3 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
unter 18 Jahre
13.2 %
18-27 Jahre
49 %
28-40 Jahre
21.6 %
41-60 Jahre
16.2 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
SV Sandhau.
Männlich
89.2 %
Weiblich
10.3 %
keine Angabe
0.5 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

Toiletten waren nicht zu gebrauchen! Es gab nur kaltes Wasser und keinen Korb für das Papier in den Sanitäranlagen.
WC keine klo Deckel
Sonst war alles ok
Nach mehreren Zugverspätungen 13:40 am Bahnhof gewesen. Doet mussten wir 15 Minuten auf den shuttle warten so das wir zuspät im Stadion waren. Polizei war keine mehr am Bahnhof, sodass man auch niemanden ansprschen oder um hilfe fragen konnte.

Am Einlass unnötiges Theater weil ein stoffbeutel nicht okay ist und aufkleber wurden abgenommen. Nervig, kostet Zeit aber ist halt so.

Dannach im stadion alles super.
Der Ordnungsdienst war eine Frechheit vor dem Herren! Massivst unfreundlich, ich habe beobachtet das der Ordnungsdienst den Leuten in die Jackentaschen und Umhäbgetaschen geritten hat und das Zeug rausgeholt und kontrolliert hat, dazu ist der Ordnungsdienst rein rechtlich nicht befugt. Das ist eine Durchsuchung und diesen schwerwiegenden Grundrechtseingriff darf wenn dann nur die Polizei vornehmen. Weiterhin wurden einige Griffe in den Schritt wiederholt durchgeführt.

Weiterhin war es teilweise sehr schwer mit dem Ordnungsdienst zu kommunizieren, da einige nicht der deutschen Sprache mächtig waren.

Weiterhin wurden Leuten der Zutritt zu Bereichen ohne Begründung verwehrt, obwohl diese die entsprechende Berechtigung hatten.
Sowas überhebliches und unfreundliches habe ich sehr selten erlebt.
Unprofessionelleste Ordnungsdienst allgemein. Man durfte sich anhören das sie der Chef sind nur weil man nicht schnell genug seine Jacke geöffnet hat. Als Danke gab es noch einen derben Griff in den Schritt.
Snus am Eingang vom Ordner abgezogen, dann nochmal 3 mal extra kontrolliert + meine Eier gekrault, dazu sehr unfreundlich. Ich Block einige Eventfans Support komplett verweigert.
Die Preise für den „Parkplatz“ sind einfach nur frech
Endlich mal gewonnen und was für ein kämpferischen Spiel der Jungs.
Im Sitzplatzbereich super Stimmung
Hatten vor dem Spiel aufgrund einer Verspätung einen Anschlusszug in Frankfurt verpasst weshalb wir 10 Minuten vor Anpfiff leider erst da waren jedoch hat alles noch geklappt
Abreise katastrophal
Bodycheck war unangenehm mir wurde in den Schritt gefasst
Im Großen und Ganzen war es richtig toll. Konnte endlich mal wieder, nach langer Zeit zur Dynamo gehen. Schade fande ich aber das die Toiletten überflutet werden mussten, und das man während der Halbzeit nicht auf Toilette gehen kann weil die jungen Kerle der UD meinen das keiner mehr zurück in den Block darf, wenn er während des Spiels rausgeht.
Es war ein schönes Auswärtsspiel in dem einfach mal alles gepasst hat. Wirklich top. Und ich muss auch die Preise im Stadion hervorheben. Selten so gut und auch noch günstig gegessen und getrunken. Geiles Auswärtsspiel und richtig gute Stimmung im Block. 👍
Nette Aufmerksamkeit war das Abspielen des Zwölften Mannes durch die Stadionregie des SVS zu Beginn des Vorprogramms
Ordnungsdienst war sehr schlecht und unfreundlich. Beim kontrollieren wurde mir in den Intimbereich gegriffen.
Der Ordnungsdienst das allerletzte, unfreundlich! Wollten mir meine 300€ Kopfhörer airpods abnehmen, weil das ja ein Wurfgeschoss wäre. Na klar ich werf einfach 300 Euro weg
Dank der souveränen 2. Halbzeit von Dynamo und der besseren Schiedsrichterleistung im Gegensatz zur 1. Halbzeit war es für mich endlich mal wieder nach langer Zeit ein genialer Stadionbesuch
Catering hätte besser sein können. Kalte Stadion Wurst. Auswahl naja. Einlasskontrolle ok. Keine übertriebene Polizei Präsenz. Parkplatz 5€ ein Witz für den Acker.
Der Ordnungsdienst war einfach frech! Respektlos, frech und sehr übergriffig!!! Klamotten so hochziehen das man einen freien Bauch hat. Und in Taschen fassen, als darauf aufmerksam gemacht wurde das sie das nicht dürfen wurde nur gesagt das ihnen das egal ist und es immer trotzdem machen. Hat nur noch der griff in die Eier gefehlt.
Kontrollen waren bodenlos. Mal abgesehen davon das Nasenspray und Ladekabel abgenommen wurde. Hat das Material durchschauen ewigkeiten gedauert und man stand ewigkeiten
Grundsätzlich war alles super. Das einzige was mich stark verwundert hat, dass ich meine kleinen Kopfhörer abgeben sollte, sowas hab ich bisher in keinem Stadion erlebt. Eine Erklärung dazu gab es natürlich nicht. Fand ich äußerst unnötig...
An und Abreise top. (Trotz 5€ Parkplatz aufm Acker) Stimmung top. Geiles Spiel.
ABER 3x Bratwurst, 3x KALT UND HALBROH!!! das ist wirklich unterirdisch. Kaum zu glauben dass unter diesen Bedingungen mal 2. Bundesliga gespielt wurde.
An und Abreise sind gut organisiert.
Bei solchen Spielen bedarf es keinerlei Ordnungsdient oder Polizei. Wir müssen sparen im Staat.
Was zählt ist der Zusammenhalt!? Auch diesmal durften Leute wieder nicht aus oder in den Block während des Spiels bzw mussten sich "erklären". Kümmert euch als Fanprojekt/Verein endlich um diese Zustände und stellt mal klar dass es keinen besseren oder schlechteren Fan gibt. Wir fahren alle die 5 Stunden da runter für UNSEREN Verein. Macht bald echt keinen Spaß mehr...
Das Thema Schoßticket für den Nachwuchs sollte mal klarer sein.

In Wiesbaden gabs zudem Tickets für Kinder.
In Sandhausen leider nicht.
Ja sie müssen auch Geld verdienen, aber doch bitte nicht auf Kosten von Kindern. Die sind unsere Zukunft und für sie sollte es bezahlbar sein.
Kartenzahlgeräte waren ausgefallen
Bin überrascht und erfreut über die wirklich sehr geringe Polizeipräsenz!
Gerne mehr davon, ich habe mich sehr sicher gefühlt.

Stimmung im Block war erst in der zweiten Hälfte gut.
Die Stimmung entfernt sich immer mehr vom Spielgeschehen, zu viel Sing-Sang. Mächtige Dynamo Rufe nach Großchancen werden von den Ultras im Keim erstickt. Es nervt. Vor 10 Jahren war’s viel geiler.
Großes Manko waren die Toiletten. War mit meiner 4 jährigen Tochter da. Natürlich musste sie mal aufs Klo und da ich ein Mann bin, musste sie mit mir aufs Männerklo. Es war leider auf keiner Toilette mehr eine Brille . Konnte meine Tochter nirgends auf Toilette setzen..dazu konnte man die Kabinen nicht abschließen
Problemlose Anreise, parken für 5€ auf einem schlammigen Acker. Naja, immerhin ging es nach dem Spiel relativ zügig raus.
Einlasskontrolle schnell und effizient.
Negativ zu erwähnen ist die Toilettensituation, schon zur Halbzeit war teilweise kein Toilettenpapier mehr vorhanden und die Klos verstopft.
Stimmung super, natürlich vor allem nach der tollen 2. Halbzeit. Dort wo wir standen hätte die Mitmachquote phasenweise noch etwas höher sein können.
War soweit alles gut, außer die üblichen Typen, die sich am Imbiss vordrängeln und das Personal provozieren. Peinliche Möchtegern-Ultras.
Tolles spiel schöne Stimmung das einzige was nicht gut war war die Bratwurst die war kalt und ekelhaft
Wer (unverschuldet - dank Deutscher Bahn) erst nach Anpfiff im Stadion erscheint dem wird der Zugang zum Block verwehrt? So mancher selbsternannter "Dynamokrieger" scheint wohl ernsthaft an einem Gottkomplex zu leiden!
Etwas zähe Anfahrt zum bekannten Gästeparklatz. Ziemlich unübersichtliche Einlasssituation, das hat in der Vergangenheit besser dort funktioniert. Erfreulicherweise gab es richtiges Bier, allerdings auch lange Schlangen an den Imbissen. Leider spielte die SGD wieder einmal ganz in gelb - unverständlich. DYNAMO IST SCHWARZ-GELB, gemäß Satzung ist das auch so festgeschrieben. Bitte umsetzen. Abreise war dann entspannt, da wir relativ nah an der Ausfahrt parken konnten.
5€ Parkgebühr für parken auf einem Feld finde Ich schlimm…. Ansonsten war es angenehm und sehr gastfreundlich
Einlasskontrolle zog sich etwas, daher gab es für diese Sparte nur die Note drei. Die Security in Sandhausen war aber sehr zuvorkommend und nicht auf Eskalation aus. Schon der freundliche Herr beim Abtasten sorgte für eine lockere Atmosphäre. Selbiges gilt für die Polizei. Außerhalb des Stadions waren die Beamten zwar in Sichtweite, allerdings blieben sie auf Distanz. Die Botschaft war eindeutig: Wir wollen keine Eskalation und provozieren nicht. Wenn ich das mit dem Verhalten der Sicherheitskräfte in Wiesbaden vergleiche, liegen Welten dazwischen. Dementsprechend friedlich lief alles ab.

Ansonsten war es ein überragender und unvergesslicher Nachmittag. Was für ein geiles Spiel! Endlich ein Sieg in Sandhausen.
Die Vergabe der Plätze im Stadion war nicht optimal. Wenn ich 2 Sitzplatzkarten kaufe möchte ich auch zusammen sitzen und nicht durch eine Doppeltreppe getrennt sitzen.
Ein rundum gelungener Spieltag.
Fünf Euro, um auf dem Acker parken zu können - kennen wir schon. Geschenkt. Ansonsten in allen Belangen eine deutliche Verbesserung gegenüber dem letzten Besuch im Hardtwald.
Und zum Auftritt von Mannschaft und Fans muss nichts gesagt werden - hat jeder gesehen. Besser geht's in Sandhausen nicht!
SV Sandhausen 30.11.2024