17. Nov 2023
Am 16.11.2023 besuchte der Regionalverbund Ost der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte den Bundestag und führte Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten Tino Sorge (CDU) und Boris Mijatovic (B90/G). Im Fokus stand das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit und insbesondere der Jugend- und Jugendsozialarbeit mit Fußballfans.
Wir bedanken uns für die sehr guten Gespräche und die Gastfreundschaft und freuen uns auf den kommenden Austausch.
Der Besuch im Bundestag fand im Anschluss an die turnusmäßige Sitzung am Vortag des Verbundes im Fanprojekt Babelsberg statt.
10. Nov 2023
Am 29.10.2023 ging es für die SG Dynamo Dresden ins Ludwigsparkstadion nach Saarbrücken. Leider musste die Partie aufgrund des schlechten Wetters und der daraus resultierenden Platzverhältnisse nach einer Halbzeit abgebrochen werden. Wir haben uns trotzdem dafür entschieden den Auswärtsfragebogen freizuschalten, da einige Fans über Probleme bei der Anreise klagten und die Rückmeldungen bei der Planung der nächsten Begegnung helfen können. Circa 1200 Dynamofans fanden sich zum Spieltag in Saarbrücken ein, 285 von ihnen nahmen an unserem Auswärtsfragebogen teil. Der Spieltag konnte die Gesamtnote 2,5 erreichen.
Am besten bewertet wurden das Verhalten der Dynamofans (Note 1,9) sowie die Stimmung im Gästeblock (Note 2,0). Aus den schriftlichen Rückmeldungen geht außerdem hervor, dass das Angebot am Essens- und Getränkestand im Stadion gut bei den Fans ankam. Am schlechtesten schnitten die Kategorien Verhalten der Polizei innerhalb und außerhalb des Stadions ab (Note 2,7 und Note 3,1). Sowohl am Spieltag selbst als auch in den schriftlichen Rückmeldungen schilderten Fans vermehrt Probleme bei der Anreise beziehungsweise bei der Parkplatzsuche. Im Faninfobrief der Polizei Saarbrücken wurde die extra abgesperrte Camphauserstraße als Parkmöglichkeit angegeben. Viele Fans orientierten sich an dieser Information, wurden jedoch vor Ort von Polizeibeamten abgewiesen und zurück in die Stadt geschickt und waren so gezwungen zum Beispiel in einem Wohngebiet zu parken, in dem keine Fantrennung gewährleistet werden konnte.
Im Vergleich mit der vorangegangenen Begegnung in Saarbrücken im April diesen Jahres hat sich nicht viel an den Kritikpunkten verändert. So konnte noch immer keine ideale Lösung für die Parkplatzsituation der Gästefans gefunden werden. Positiv hervorzuheben ist, dass der beim Spiel im April kritisierte respektlose Umgang unter den Dynamofans dieses Mal nicht erwähnt wurde, was darauf schließen lässt, dass sich dies verbessert hat. Außerdem konnten die mitgereisten Fans nach dem Spielabbruch problemlos die Heimreise antreten, ohne noch eine Stunde hinter dem Gästeblock festgehalten zu werden.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen! Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
10. Nov 2023
Am 15. Oktober 2023 war es soweit: Das erste Mal durfte die SG Dynamo Dresden im Donaustadion zu Ulm auflaufen! Zum Spitzenspiel des 11. Spieltages der Saison 2023/2024 begleiteten über 2200 Fans ihre SGD in den Osten Baden-Württembergs.
Von den mitgereisten Schwarz-Gelben füllten 388 im Anschluss unseren Auswärtsfragebogen aus. Der Spieltag konnte eine Gesamtnote von 2,1 erreichen, wobei das eigene Verhalten der Dynamo-Fans (Note 1,8) am besten bewertet wurde.
Obwohl die meisten Fans mit dem Spieltag sehr zufrieden waren, so gab es doch ein paar Dinge, die mehrfach negativ bewertet wurden. Hauptkritikpunkte waren zum einen der sehr volle (gefühlt übervolle) Gästeblock und zum anderen die Parkplatzsituation (hier vor allem die langwierige Abreise). Etliche Fans berichteten zudem, dass sie bei den Einlasskontrollen unangenehm im Intimbereich berührt wurden. Die Stimmung im Block wurde von einem Teil gelobt, von anderen wiederum kritisiert. Auch der Umgang der Fans untereinander wird als verbesserungswürdig angesehen.
Einige Fans bemängelten die Stadioninfrastruktur (Catering; Toiletten) als nicht ausreichend. Das Auftreten der Polizei nahmen viele Fans als martialisch bzw. übertrieben wahr, jedoch wurde positiv registriert, dass die Polizei im Stadion relativ zurückhaltend agierte. Insgesamt konnte die Polizei in Ulm die im Saisonverlauf bisher beste Bewertung erreichen (innerhalb des Stadions: 2,0 und außerhalb: Note 2,3).
Ein weiterer Kritikpunkt war die Lautstärke der Stadionbeschallung. Einigen wenigen Fans war die Anlage zu laut eingestellt.
Von unserer Seite möchten wir zu diesem Spieltag ergänzen, dass wir uns vor allem bei den Personen bedanken möchten, die uns Fotos vom Gästeblock zur Verfügung gestellt haben, da wir aufgrund einer Autopanne leider nicht selbst vor Ort sein konnten.
Vielen Dank für die rege Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
12. Okt 2023
Die Fans der SG Dynamo Dresden reisten am 10. Spieltag der Saison 2023/24 in die Landeshauptstadt von Bayern. Das Spiel bei TSV 1860 München im Grünwalder Stadion besuchten rund 1500 Schwarz-Gelbe, von denen 288 unseren Auswärtsfragebogen ausfüllten. Der Spieltag wurde von den Dynamo-Fans mit der schlechtesten Gesamtnote der bisherigen Spielzeit benotet. Dies entspricht einer Gesamtbewertung von 2,9. Hierbei wurde mit großem Abstand zu allen anderen Kategorien das Verhalten der Dynamo-Fans mit einer Note von 1,7 am besten bewertet. Die schlechteste Note erhielt die Einlasssituation (3,8), über die sich auch in den schriftlichen Rückmeldungen die Beschwerden häuften.
Am häufigsten wurde über das Geschehen am Einlass berichtet. Für Unverständnis sorgten bei vielen Fans die langen Wartezeiten, um ins Stadion zu kommen, da nur 2 Tore geöffnet waren. Aufgrund von Polizeimaßnahmen verzögerte sich der Eintritt zum Stadion zusätzlich. Zudem zeigten sich viele Anhänger irritiert über das massive Aufgebot des USK und dessen Auftreten. Hier vermissten wir eine wertschätzende Kommunikation und gegenseitigen Respekt, was wir uns von allen Beteiligten rund um ein Fußballspiel wünschen. Aus den Rückmeldungen geht hervor, dass die Präsenz der Polizei nicht deeskalierend wirkte, sondern teilweise eher provozierend.
Durch die genannten Gründe kam es auch zu einer Bewertung der Polizei im Stadion sowie außerhalb des Stadions mit einer mäßigen 3,2. Auch schrieben einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fragebogens, dass es Probleme mit der Parkplatzsituation bzw. Fantrennung gab. Parkte man im Stadionumfeld oder im Parkhaus kam man zwangsläufig mit Fans von 1860 München zusammen, was zu einigen Konflikten führte. Außerdem berichteten viele Fans, dass sie bei den Einlasskontrollen unangenehm im Intimbereich berührt wurden. Dies betraf sowohl Männer als auch Frauen. Auch darum schnitt der Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein nur mit einer Durchschnittsnote von 3 ab.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
10. Okt 2023

Bei sonnigem Wetter konnte die SG Dynamo Dresden leider kein gutes Ergebnis erzielen.
Zum 8. Spieltag der Saison 2023/2024 ging es für die Fans der SG Dynamo Dresden zum Stadion an der Hafenstraße nach Essen. Von den circa 2000 mitgereisten Fans füllten 404 im Anschluss unseren Auswärtsfragebogen aus. Der Spieltag konnte eine Gesamtnote von 2,6 erreichen, wobei das eigene Verhalten der Dynamofans (Note 1,9) mit Abstand am besten bewertet wurde. Die schlechteste Bewertung erhielt die Einlasssituation (3,0), über die sich auch in den schriftlichen Rückmeldungen die Beschwerden häuften.
Viele Fans berichteten, dass sie bei den Einlasskontrollen unangenehm im Intimbereich berührt wurden. Dies betraf sowohl Männer als auch Frauen. Auch schrieben einige Teilnehmende des Fragebogens, dass es Probleme mit der Parkplatzsituation gab. Fans, welche im Industriegebiet parkten, bekamen trotz vorheriger Nachfrage bei Polizeibeamten einen Strafzettel ausgestellt. Ein weiterer Kritikpunkt sind die rassistischen Fangesänge der eigenen Fans gegenüber den Gastgebern, welche zum Ende des Spiels angestimmt wurden. Positiv benannt wurden das Catering.
Von unserer Seite möchten wir zu diesem Spieltag ergänzen, dass die Kommunikation der Polizei uns gegenüber im Vorfeld des Spiels leider nicht erfolgte. Außerdem war die Betonung des Gefahrenpotentials in der Presse unverständlich, da es bei der letzten Begegnung in Essen keine besonderen Vorfälle gab. Auch dieses Mal blieb es friedlich.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
21. Sep 2023

Das Spiel gegen den VfB Lübeck besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 2000 Gäste-Fans. Nach 15 Jahren ging die Reise für die Fans der SG Dynamo Dresden mal wieder in die Marzipanstadt an der Ostsee. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Jahr 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie nur 999 Heimfans zugelassen.
Von den mitgereisten Dynamo-Fans füllten nach der Partie 302 Personen unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge wurde das Verhalten der Dynamo-Fans mit einer Note von 1,7 am besten bewertet.
Unzählige kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die beschränkte Zufahrt zum Parkplatz. Die Verkehrspolizei verwehrte scheinbar willkürlich sehr vielen Fans den Zugang, obwohl die Lübecker Polizei diesen im Vorfeld mittels „Fanbrief“ als Gästeparkplatz ausgewiesen hatte. Grund hierfür soll angeblich die volle Auslastung gewesen sein. Tatsächlich war der Gästeparkplatz jedoch zu keiner Zeit komplett besetzt. Offensichtlich funktionierte die polizei-interne Kommunikation trotz mindestens sechs sog. „Kommunikationsbeamter“ in roten Westen, die sich auf dem Gästeparkplatz befanden und mit ihren querstehenden drei Autos alleine 9 Parkplätze blockierten, überhaupt nicht.
Durch das Abweisen an der Zufahrt mussten sich etliche Dynamo-Fans im weiteren Stadionumfeld einen Parkplatz suchen. Hierbei kam es natürlich zur Vermischung der beiden Fanlager, was zu Problemen, wie z.B. körperlichen Auseinandersetzungen führte.
Des weiteren kamen auch einige Fans wegen der Parkplatzmisere erst nach Anpfiff des Spiels im Stadion an.
Außerdem fiel etlichen Schwarz-Gelben das massive Polizeiaufgebot in Vollmontur – teilweise vermummt – negativ auf.
Ansonsten verlief der Spieltag ohne nennenswerte Vorkommnisse.
Das Spiel im Stadion an der Lohmühle in Lübeck wurde mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 bewertet. Die zweitbeste Bewertung des Spieltages erzielte der Sicherheits-/Ordnungsdienst mit einer Durchschnittsnote von 2,3. Danach folgte die Kategorie Einlasskontrolle am Gästeblock mit einer durchschnittlichen Benotung von 2,4. Die Stimmung im Gästeblock sowie das Verhalten der Polizei im Stadion erzielten den Wert von 2,5.
Wie oben schon dargestellt, gab es viel Unverständnis für das Polizeiverhalten außerhalb des Stadions. Diese Kategorie wurde deshalb von den Dynamo-Fans am schlechtesten (2,7) benotet.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)