15. Jan. 2016

Die Winterpause ist vorbei und die laufende 3.-Liga-Saison könnte doch besser nicht laufen. Um also langsam wieder in Stimmung zu kommen für das noch anstehende Programm unserer SGD bis hin zum ersehnten Aufstieg, öffnen wir von nun an auch auch wieder unseren Fantreff für euch. Start ist Mittwoch, der 20.01.2016 ab 15 Uhr zum Offenen Fantreff für alle Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren. Euch werden dabei auch den Rest der Saison wieder spannende Programmpunkte von und mit den „Jungschen“ der aktiven Szene erwarten. Schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei!
Und à propos gute Vorsätze …
Während der Winterpause waren auch wir nicht tatenlos. Vom 08. bis 10.01.2016 fanden Fanprojekt-Team und Vorstand im Sporthotel Radeberg zur jährlichen Klausurtagung zusammen. Neben der kritischen Reflexion des vergangenen Jahres ging es vor allem um die Ausrichtung der Fanprojekt-Arbeit 2016.
Welche Themen beschäftigen die Fans und uns? Welche Schwerpunkte wollen wir setzen? Wie können wir unsere Arbeit hinsichtlich des Themas „Inklusion“ verbessern?
All diesen und weiteren Fragen widmeten wir uns an den drei Tagen Klausur und erarbeiteten schließlich eine Palette konkreter Schwerpunktthemen und Ideen für die anstehenden zwölf Monate.
Wenn man so will, unsere guten Vorsätze für 2016! Und ja, wir haben Lust drauf, es anzupacken! :)
23. Dez. 2015
Das Team des Fanprojekt Dresden e.V. wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016!
Wir verabschieden uns nun in die Weihnachtspause und sind ab dem 04.01.2016 wieder für euch erreichbar. Das FANHAUS öffnet dann am 17.01.2016 wieder seine Pforten!
Weihnachtliche Grüße vom Fanprojekt-Team!
11. Dez. 2015
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Um hierfür in Stimmung zu kommen, finden traditionell landauf, landab in Kitas, Schulen, Betrieben, Vereinen und und und Weihnachtsfeiern statt. Natürlich darf der „Leseclub im Stadion“ in diesem Reigen nicht fehlen.
Eingeladen waren Schüler aus der 113. und der 121. Grundschule, die regelmäßig die Angebote des Leseclubs nutzen. Bevor es so richtig weihnachtlich wurde, erwartete die Kinder eine spannende Schnipseljagd durch das Stadion. Lebkuchen, Spekulatius und Bescherung mussten also noch warten. „Es galt fünf knifflige Aufgaben zu erledigen; vom Quiz bis zum sportlichen Wettbewerb“, berichtet Lesepatin Claudia Tenbergen. „Die Kinder haben diese gut gemeistert und dabei viel Können und Teamwork bewiesen.“ Als die jungen Gäste wieder im Lernzentrum ankamen, erwarteten sie bereits Plätzchenduft und Weihnachtsmusik. (mehr …)
3. Dez. 2015
Was für ein Erlebnis gestern im FANHAUS. Gegen 21 Uhr war er dann da, Cristian Fiél. Nach mehreren Trainingseinheiten und einer Trainerbesprechung ließ es sich Fiélo nicht nehmen, beim „Cristian Fiél – Es war Liebe“-Nachmittag beim Offenen Fantreff im Fanprojekt vorbeizuschauen.
Startschuss für diesen Thementag war am Nachmittag zunächst die Filmvorführung.
Hier bekamen alle Anwesenden einen tiefen Einblick in Fiélos Leben, seine Karriere und seine Gefühle bei all den Höhen und Tiefen, die er während seiner Fußballerlaufbahn durchleben durfte. Die anwesenden Jugendlichen lauschten gespannt Fiélos Geschichten aus seiner Kindheit und Meilensteinen seiner Karriere. Im Anschluss daran verköstigten die Organisatoren aus der Fanszene die jugendlichen Dynamofans mit leckerer spanischer Paella. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle dafür! :-)
Doch das Highlight ließ dann doch noch eine Weile auf sich warten. Da Fiélo nun die Trainerlaufbahn eingeschlagen hat, sind seine Tage mit Einzel- und Mannschaftstraining sowie Trainerbesprechungen gut gefüllt. Auch an diesem Mittwoch. Und trotzdem kam er gegen 21 Uhr abends noch im FANHAUS vorbei um sich mit den Jugendlichen über den Film und das Leben nach dem Profifußball auszutauschen. In lockerer Atmosphäre wurde über so einige interessante Themen rund um den Fußball und Dynamo diskutiert. Wir danken Fiélo dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, bei den Jugendlichen im FANHAUS, seinen Fans, vorbeizuschauen … auch zu so später Stunde! Tolle Sache!
30. Nov. 2015
Am Samstagabend nach dem Münster-Spiel luden wir zu einem Vortrag zum Thema „Gezi-Protest und Stadionboykott. Türkische Fußball-Fanszene im Wandel?!“ ins FANHAUS ein. Ca. 40 Dynamofans folgten der Einladung und lauschten bei diversen Kaltgetränken und türkischen Spezialitäten wie Fladenbrot mit Köfte den Ausführungen des aus Istanbul eingeflogenen Türkei-Experten, Harald „Hacky“ Aumeier.

© Harald Aumeier
Neben einem Überblick über die Fußball-Fanszene in der Türkei, die sich vorwiegend Beşiktaş, Fenerbahçe und Galatasaray angehörig fühlen, widmete er sich vor allem den politischen Entwicklungen im Lande nach den Gezi-Protesten. Diese hatten gravierende Auswirkungen auf die Fußball-Fanszene der Türkei. Während der Proteste standen die untereinander stark verhassten Fangruppen dieser Vereine zusammen und beteiligten sich gemeinsam an den Protesten. Im Nachgang dessen wurde nun einigen Mitgliedern der Fangruppe Çarşı von Beşiktaş ein Putschversuch vorgeworfen. Lange Haftstrafen drohen. Ein Urteil wird noch Ende Dezember erwartet.
Hacky widmete sich in seinem Vortrag u. a. diesem Fall und verdeutlichte den Zuhörern die derzeitigen Entwicklungen den Fußball betreffend in der Türkei, die auf lange Sicht einen enormen Wandel innerhalb der Fanszenen mit sich bringen werden und dies auch schon tun. Erste Anzeichen – einige Fangruppen sind bereits nicht mehr bei Spielen ihres Vereins aktiv dabei – sind schon deutlich spürbar. Verantwortlich dafür ist u. a. sicherlich auch das eingeführte Passolig-System.

Protest-Transparente von Çarşi-Fans im Stadtteil Beşiktaş.
© Harald Aumeier
Hierbei handelt es sich um eine Kreditkarte, die unter Herausgabe von Personalien und Foto zum Kauf von Eintrittskarten für die Spiele seines Vereins berechtigt. Heikel dabei ist, dass die dahinter stehende Bank wohl gute Verbindungen zum Präsidenten Erdoğan aufweist.
Diese und weitere Entwicklungen in der Türkei erörterte man im Anschluss an den Vortrag noch lange weiter in Einzelgesprächen mit Harald „Hacky“ Aumeier.
Wir danken Hacky für seinen Besuch bei uns in Dresden und den äußerst interessanten Ausführungen und Berichten! Bis bald mal wieder!
Die Arbeit von Harald „Hacky“ Aumeier könnt ihr hier weiterverfolgen:
http://tumds.blogspot.de/
https://twitter.com/hckyam
27. Nov. 2015

© Dehli-News / Dennis Hetzschold
In dieser Woche haben 218 Dynamo-Fans wieder unseren Fragebogen nach dem Spiel im „Schacht“ ausgefüllt. Insgesamt wurde das Spiel mit der Gesamtnote 2,4 durch die Anhänger bewertet. Dies ist in der laufenden Saison ein durchschnittlicher Wert. Am besten wurde dabei das eigene Verhalten eingeschätzt (1,99), die schlechteste Benotung erhielt das polizeiliche Verhalten außerhalb des Stadion (2,96). Sehr viele Fans beschwerten sich über die Organisation des Shuttle-Verkehrs, die teilweise zu erheblichen Wartezeiten führte und zur Folge hatte, dass es teilweise langwierige Diskussionen zwischen Fans, die sich zu Fuß auf dem Weg zum Stadion machen wollten, und der Polizei gab. Einige Fans brauchten knapp zwei Stunden von der Ankunft am Parkplatz bis zum Betreten des Stadions. Zudem beschwerten sich viele Anhänger über die hohen Parkgebühren von 5 €. (mehr …)