25. Aug. 2014
In der vergangenen Woche überreichten wir unsere Auswertungen der Auswärtsspiele in Cottbus und Osnabrück an den DFB, die beteiligten Vereine und die Polizei vor Ort.
Grundlage unserer Auswertungen waren die Ergebnisse aus unserem Auswärtsfragebogen, den die Dynamofans im Anschluss an die Spiele ausfüllten. Sowohl Kritik als auch Lob an Einlasssituationen, polizeilichem Verhalten, Verkehrsführung, Ordnereinsatz, etc. wurden an die Verantwortlichen übermittelt. Wichtig ist uns dabei, dass die Einschätzung der Dynamoanhänger in der Planung von Spieltagen stärkere Berücksichtigung findet. Zudem möchten wir mit unseren Fragebögen und den Auswertungen erreichten, dass die Interessen von Fans intensiv in die Entscheidungen einfließen, die sie selbst betreffen.
Die Spiele in Cottbus (166 Teilnehmer) und Osnabrück (132 Teilnehmer) bewerteten die Fans mit überwiegend guten bis befriedigenden Noten. Im Vergleich zum Durchschnitt der Vorsaison haben die Auswärtsfahrer die Gegebenheiten damit bei beiden Spielen etwas besser bewertet. Dennoch übermittelten wir auch die Kritik, dass bei den gründlicheren Kontrollen in Osnabrück (Schuhe ausziehen, etc.) verhältnismäßig viele Fans betroffen waren und man nicht unbedingt von Stichproben sprechen konnte. Zudem hinterfragten wir die Regelung, dass keine Sitzplatzkarten an Dynamofans verkauft wurden, was bei vielen Anhängern für Unverständnis und Unmut sorgte.
In Cottbus gab es auf dem Weg zum Stadion im Bereich der Brücke teils sehr unfreundliche Aufforderungen eingesetzter Polizeikräfte, auf die viel befahrene Straße auszuweichen. Dies schilderten uns mehrere Fans im Fragebogen, sodass wir dies natürlich auch in die Auswertung aufgenommen haben. Auch die fast schon traditionelle Kontrolle der Schuhe in Cottbus bleibt ein stetiger Kritikpunkt.
Dennoch zog ein Großteil der am Auswärtsfragebogen teilnehmenden Dynamofans ein weitgehend positives Fazit beider Spiele.
Damit die Auswertungen ihre Wirkung nicht verfehlen und eure Anliegen auch an die Verantwortlichen vor Ort übermittelt werden können, ist es wichtig, dass ihr euch auch künftig zahlreich an unserem Auswärtsfragebogen beteiligt. Hier geht es zum aktuellen Fragebogen vom Spiel in Erfurt.
21. Aug. 2014

Vom 12. bis zum 14. August tagte im FANHAUS der Ost-Verbund der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG). Zu Gast waren neben der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) die Fanprojekte aus Erfurt, Jena, Halle, Magdeburg, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Babelsberg, Berlin, Cottbus und Zwickau.
Schwerpunkte waren neben dem fachlichen Austausch am ersten Tag vor allem die Weiterbildung mit den Drugscouts aus Leipzig am zweiten Tag im FANHAUS-Kino, welche neben der Substanzkunde hinsichtlich aktueller Suchtstoffe auch den methodischen Umgang thematisierte. Am letzten Veranstaltungstag stellte ein Vertreter der Schwarz-Gelben Hilfe im „Stadionknast“, in dem sich mittlerweile unser Lernzentrum „Denk-Anstoß“ befindet, die Arbeit der Fanhilfen und die daraus resultierenden Chancen und Möglichkeiten für Fans vor.
Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Drugscouts und der SGH, für die inspirierenden Diskussionen und Vorträge.
19. Aug. 2014
Beim ersten Tag der sportliche Woche im Rahmen unseres Ferienprogramms „Meine Stadt, mein Verein, mein Block“ nutzten ca. 30 jugendliche Dynamofans die Möglichkeit eines exklusiven Trainings geleitet vom Geschäftsführer Sport der SGD, Ralf Minge, Benny Kirsten, dem Fitnesscoach Marcel Miserius sowie dem Chefscout Kristian Walter.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die sportliche Abteilung und die Presseabteilung der SG Dynamo Dresden, die es sich nach dem verdienten Pokalsieg vorm Vortag nicht nehmen ließen, einigen jungen Dynamofans einen schönen und aufregenden Ferientag zu bescheren!
Abwechslungsreiche, vielseitige und auch anstrengende Übungseinheiten wechselten sich während des Trainings auf dem Kunstrasenplatz am Stadion ab und legten damit den Grundstein für die weiteren Aktionen in dieser Woche:
Morgen, 20.08.
– ab 14 Uhr „Juggern“ im offenen Treff am Fanhaus auf der Löbtauer Straße 17
– ab ca. 18 Uhr Spielertalk mit den Pokalhelden Benny Kirsten, Nils Teixeira und Justin Eilers am Fanhaus
Donnerstag, 21.08.
– Wandern und Schlauchbootfahren in der Sächsischen Schweiz
Das komplette Ferienprogramm findet ihr auch hier:
Sommerferien-Programm 2014
Kommt vorbei und seid dabei!
14. Aug. 2014
Im Rahmen des Ferienprogramms zum Motto „Meine Stadt, mein Verein, mein Block“ konnten jugendliche Dynamofans diese Woche tiefe Einblicke in die Vereinsgeschichte und die organisatorischen Strukturen der SGD sowie des Stadions erhaschen!
Startschuss dafür war am Montag ein Vortrag von unserem Kollegen Kai Schurig zur Vereinsgeschichte der SGD.
Nachdem am Dienstag ein Geschäftsstellenrundgang mit unserem Fanbeauftragten Marek Lange anstand, bei welchem so einige Mitarbeiter der SG Dynamo Dresden persönlich kennengelernt und interviewt werden konnten, ging es am Mittwoch direkt ins Stadion.
Auch hier bekamen die Jugendlichen nach einer ausführlichen Stadionführung zahlreiche Informationen darüber, wer, wie, was am Spieltag so alles zu tun hat. Ein Mitarbeiter der Stadion Projektgesellschaft konnte dabei von eigenen Erfahrungen berichten und musste so einige, teils ungewöhnliche Fragen der Jugendlichen beantworten.
Alles in allem eine rundum gelungene Woche, die einiges an Insiderwissen zur SGD und zum Stadion vermittelte.
Nun geht es in die letzte Woche unseres Ferienprogramms, die ganz unter dem sportlichen Stern stehen wird. Mit dabei sein werden voraussichtlich Ralf Minge, Justin Eilers, Nils Teixeira und Benny Kirsten!
Also schaut doch mal vorbei!
Das Restprogramm der Sommerferien „Meine Stadt, mein Verein, mein Block“:
Sommerferien-Programm 2014
8. Aug. 2014
Keine Ahnung, was du in den verbleibenden Ferienwochen noch so tun kannst? Dann komm vorbei!
„Meine Stadt, mein Verein, mein Block!“ Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerferien-Programm im Fanprojekt, welches bereits seit der 2. Ferienwoche läuft. Was habt ihr verpasst? Ja schon so einiges! Graffiti-Workshop, Fan-Niggi-Gestaltung und unsere Auswärtsfahrt nach Osnabrück waren aber erst der Auftakt in die Sommerferien 2014. Was nun folgt ist das Sahnehäubchen!
In der laufenden Vereins-Woche habt ihr u. a. die Möglichkeit, die Geschäftsstelle und das Stadion zu besuchen und die Menschen, die tagtäglich in und um den Verein tätig sind, hautnah kennenzulernen und zu erleben. Wer will das schon verpassen?!
Den Abschluss bildet dann die Sport-Woche. Hier könnt ihr beim Fußballtraining mit einem SGD-Spieler/Trainer, bei „Jugger“ oder auch beim Wandern und Schlauchbootfahren eure Fitness unter Beweis stellen oder wieder aufbauen! ;-)
Das Programm im Detail:
————————————————————————————————————————————————————
Vereins-Woche
MO 11.08. (14 – 17 Uhr)
Auftakt zur Vereins-Woche (Infos zum Verein, Geschichte, + Info/Planung Ablauf der Woche)
(INFO: kostengünstige Verpflegung wird angeboten)
DI 12.08. (14 – 16 Uhr) → Treff an der Geschäftsstelle, Enderstraße 94, 14 Uhr
„Entdecke deinen Verein“ – Besuch auf der Geschäftsstelle + Trainingsbesuch (16 Uhr Bärensteiner Str.)
(ACHTUNG Teilnehmerbegrenzung – bitte meldet euch über [email protected] dafür an!!!)
MI 13.08. (11 – 15.30 Uhr) →Treff am Stadion 11 Uhr
„Entdecke dein Stadion“ (Stadionführung, Stadionmitarbeiter kennenlernen)
+ offener Treff am Fanhaus und Grillen
(ACHTUNG Teilnehmerbegrenzung – bitte meldet euch über [email protected] dafür an!!!
INFO: kostengünstige Verpflegung wird am Fanhaus angeboten)
Hinweis: der geplante Spielertalk am 14.08. fällt aus und wird auf Mittwoch, 20.08. verschoben!!!
————————————————————————————————————————————————————
Sportliche Woche
DI 19.08. (13 – 16 Uhr) →Treff am Stadion 12.45 Uhr
Fußballtraining mit Ralf Minge
(ACHTUNG Teilnehmerbegrenzung – bitte meldet euch über [email protected] dafür an!!! Selbstverpflegung)
MI 20.08. (14 – 21.00 Uhr)
„Jugger“ spielen + Grillen + Spielertalk mit Benny Kirsten, Nils Teixeira und Justin Eilers
(INFO: Kostengünstige Verpflegung wird angeboten; Jugger für Jugendliche ab 12 Jahren!!!)
DO 21.08. (Uhrzeit noch offen)
Wandern in der Sächsischen Schweiz + Schlauchboot fahren
(ACHTUNG: ab 12 Jahren! Teilnehmerbegrenzung – bitte meldet euch über [email protected] dafür an!!! Teilnehmerbeitrag: 5 Euro; Selbstverpflegung tagsüber, später Grillen)
Aktuelle Informationen dazu findet ihr immer auf unserer Homepage www.fanprojekt-dresden.de und unserer Facebook-Seite www.facebook.com/FanprojektDresden
Bei Fragen schreibt einfach an [email protected] oder ruft uns an!
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Euer Fanprojekt-Team
8. Aug. 2014
Das geplante Heimspielfrühstück muss morgen erst einmal ausfallen. Wir werden in der Stadt unterwegs sein.
Das ausgefallene Frühstück wird zu gegebener Zeit aber nachgeholt werden!
Also bis morgen in alter Frische!