Zum ersten Spieltag der 2. Bundesliga in der Saison 2025/2026 begleiteten rund 3.500 Fans der SG Dynamo Dresden ihre Mannschaft zum Auswärtsspiel im Sportpark Ronhof in Fürth. Von den Mitgereisten Fans füllten 499 Personen nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Das Spiel erhielt im Gesamtdurchschnitt die Note 2,1. Damit erreicht der erste Spieltag der Saison eine ausdrücklich gute Bewertung. Am besten schnitt die Kategorie „Stimmung im Gästeblock“ mit der Bewertung 1,7 ab. Auch das „Verhalten der Dynamofans“ wurde mit der Note 1,8 sehr positiv bewertet.
22 % der Befragten gaben an, bei der An- und Abreise auf Probleme gestoßen zu sein. Dies betraf insbesondere die Abreise mit dem Auto, bei der es zu längeren Wartezeiten kam. Zudem berichteten Bahnreisende von Schwierigkeiten am Nürnberger Hauptbahnhof. Hier wurde das Vorgehen der Polizei als unverhältnismäßig empfunden. Unter anderem deswegen erhielt die Kategorie „Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions“ mit der Note 2,4 die niedrigste Bewertung des Spieltags, welches aber dennoch im Vergleich zu vergangenen Auswärtsspielen als eine gute Benotung zu verstehen ist.
Die zweitniedrigste Bewertung betraf die „Einlasskontrolle am Gästeblock“ mit einer Note von 2,3. Positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle die Bereitschaft des Heimvereins, sich den vor Ort angesprochenen Punkten anzunehmen und den Dialog mit den Fans zu suchen. Die Kategorien „Sicherheits- und Ordnungsdienst allgemein“ sowie „Verhalten der Polizei im Stadion“ wurden jeweils mit der Note 2,2 bewertet.
In den schriftlichen Rückmeldungen wurden die Toilettenanlagen vorm Einlass zum Gästeblock positiv angemerkt. Kritik gab es für die als unzureichend empfundene Beschilderung auf dem Weg vom Parkplatz zum Gästeblock. Innerhalb des Gästebereichs waren es nach Meinung der Fans zu wenige Toiletten und auch die Anzahl der Catering-Stände wurde als zu gering empfunden. Zudem gab es vermehrt Berichte über stark angetrunkene Fans, die sich respektlos verhielten.
Wie bei jedem Auswärtsspiel wurde im Vorfeld Kontakt zur zuständigen Polizeidienststelle aufgenommen. Die Kommunikation mit dem Einsatzleiter verlief konstruktiv und wurde von beiden Seiten positiv wahrgenommen. Auch der Polizeieinsatz vor Spielbeginn wurde hinsichtlich des Auftretens und der Personalstärke als deeskalierend bewertet. Besonders positiv wurde zudem die Entscheidung aufgenommen, den Gästefans die Möglichkeit zu geben, den Weg zum Stadion zu Fuß zurückzulegen, anstatt ausschließlich auf Shuttlebusse angewiesen zu sein.
Ein herzlicher Dank geht an alle Dynamo-Fans, die an unserem Auswärtsfragebogen teilgenommen und ihre Erlebnisse mit uns geteilt haben!
Die detaillierten Ergebnisse
7. Womit bist Du angereist?
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
9. Woher bist du angereist?
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
13. Wie alt bist Du?
14. Dein Geschlecht?
In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):
Der Weg zum Gästeblock war darüberhinaus schlecht ausgeschildert.
Ansonsten war Dynamo eindeutig die bessere Mannschaft, schade, dass das Ergebnis dies nicht bestätigt.
Stimmung war gut neues Lied ist gut muss eben noch eingesungen werden dann läuft das Ding
Wenn wir die ersten 10min nicht pennen und vor allem besser aufpassen ziehen wir das Ding also abhacken und weiter geht’s 33 Spieltage sind es noch also Feuer Frei
Viele Tickets wurden als nicht gültig angezeigt somit wurde die Wartezeit extrem verlängert
- Abreise am Parkplatz (Ikea) schlecht organisiert und dauerte ewig.
Endlich wieder Dynamo🖤💛
Zusammengefasst eine sehr ruhige, ereignislose Auswärtsfahrt, zumindest vorm und nachm Spiel.
Zum Spiel: Großer Kampf unserer Jungs mit einem sehr bitterem Ergebnis. Auf die Leistung, insbesondere in der Offensive lässt sich aufbauen.
Einziger Kritikpunkt am Spiel, ist das Fehlende Zuhören einiger Fans, indem nach dem ersten Teil der Choreo bereits sämtliche Ballons im oberen Bereich zerstört wurden, was natürlich auch andr
Sonst alles tipptopp wie immer.
Kontrollen waren unnötig überzogen und es gab eindeutig zu wenig Toiletten.
Abreise vom Ikea Parkplatz dauerte gut 20-30 Minuten.
Waren erst erfreut über Shuttlebus ab Bahnhof Fürth, aber nach dem Spiel dann „ Der Bus fährt nicht Bahnhof Fürth, sondern Bahnhof Nürnberg“. Totaler Blödsinn sowas. Hatten Taschen im Schließfach gelassen und dann nach Nürnberg. Mussten also ne halbe Stunde zum Bahnhof laufen. Frage mich wer so was veranlasst. Schikane nenne ich sowas.
Dass dann einige Männer , die Damen-WC's nutzen, und die Frauen dann nicht wissen, wohin, ist suboptimal...
Vom hygienischen Aspekt ganz zu schweigen...
Nur das mit dem eigenen Alkoholpegel sollte der eine oder andere überdenken, bin mir nicht sicher ob die Spezialisten die zu tief in den Becker schauen, morgen früh noch wissen was heute los war...
Ich fand das die Stimmung nach dem 3:1 abgeflacht ist, ok Wir liegen hinten, aber gerade dann braucht die Mannschaft Unterstützung.
Auch das " neue" Lieder abgestimmt werden fand ich Nicht so gut.
Und leider geb ich nur eine 2 fürs Verhalten der Dynamo Fans, da Wir einen Vorfall beobachtet haben als ein sogenannte " Fan" einen Schal von einem Greuther Mädchen ziehen wollte .SCHÄM DICH DU ARSCH !!!!
Er wurde von 2 anderen Mädchen gestellt,die Ihm fast seine Shirt zerrissen haben und warf dann seine " Beute" wieder weg.
Wie das weiter ging für Ihn haben Wir nicht mehr beobachten können.
Ansonsten nix zu beklagen Sehr nette und freundliche Polizisten und Ordner.
Preise für Getränke und Speisen ok.
Sehr gute Parkmöglichkeit und Fußweg zum Stadion.
Weiterer Kritikpunkt ist das Catering - hohe Preise und die Leberkässemmeln haben sehr seltsam geschmeckt. Auch kamen mir die Blockeingänge vergleichsweise sehr eng vor.
Ansonsten eine gute Auswärtsfahrt, Stimmung phasenweise brachial und eine kämpferische Leistung auf dem Rasen.
Entsprechend locker und unkompliziert der gesamte Verlauf.
Anreise mit freiem Parken bei IKEA super, die Polizei sehr angenehm im Hintergrund - so geht es auch.
Die Mannschaft hat super gekämpft, nur muss man beim 1:3 im Gästeblock neue Lieder üben?
Das sollte anders sein.
Über die Sanitäreinrichtung und das Catering (speziell die Anzahl beider in Relation zur Anzahl der Gästefans) könnten sie gern nachdenken.
Ich war im sitzplatzbereich, das war ziemlich eng, weil viele auf den Treppen standen. Somit konnte man kaum auf Toilette oder was zu Trinken holen.
Außerdem waren auf unseren Sitzplätzen schon andere, das hat mich aber nicht groß gestört.
Bei der Abreise kam es zu massiven Stau Problemen am Parkplatz bei Ikea Nürnberg/Führt wo ich denke das die Polizei es hätte wissen müssen wo die Auswärtsfans parken( wir ja nicht die ersten auswärts Fahrer jemals in führt) und den Verkehr regeln können da mit nicht ein so massiver Stau entsteht
Verhalten einiger weniger Dynamofans unter aller Sau! Es wurde aus den oberen Reihen des Stehblockes einfach nach unten auf den Zugang gepisst, eckelhafte Konsorten! Ich hoffe es niemanden erwischt.
Ansonsten hab ich das Spiel als sehr entspannt wahrgenommen. Stimmung insgesamt in Ordnung.
Stimmung war trotz des sehr frühen Gegentreffers ganz gut. Auf der Rückreise am Bahnhof Nürnberg war die Polizei sehr angriffslustig und stürmte kurzerhand mit ca. 5 Leuten das Abteil um Leute herauszuziehen. Ohne, dass es irgendwelche Vorkommnisse der Art gab, die so ein Verhalten rechtfertigen würden.
Die Stimmung im Block war akzeptabel für den ersten Auftritt in der zweiten Liga nach über 3 Jahren. Ein paar Gesänge haben ordentlich gescheppert. Schade, dass es nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat.
Wir haben das Stadion dann verlassen. Wollten aber eine positive Erfahrung für die Kids hinterlassen. Somit fragten wir einen Fürther Ordner ob die Möglichkeit besteht in den Heimbereich zu wechseln. Dies wurde uns ermöglicht und die Kinder konnten wir noch ein positives Erlebnis zu unserem Auswärtsspiel erhalten.
Es wäre vorteilhaft wenn im Vorfeld (beim Kartenkauf)bekannt wäre ob eine räumliche Trennung zwischen Sitz und steh umgesetzt wird. Letztlich bezahlt man auch einen erhöhten Preis und dies meist auch bewusst.
Der Weg nach dem Spiel zurück zum Parkplatz, ohne Probleme.
Großes Manko, die Abreise vom Parkplatz zur Autobahn. Das hat ewig gedauert...
Ich würde jederzeit wieder nach Fürth fahren. Für mich persönlich die entspannteste und schönste Auswärtsfahrt überhaupt.