Am 9.Spieltag der 2. Bundesliga reisten knapp 1.800 schwarz-gelbe Fans nach Westfalen, um die SG Dynamo Dresden gegen den SC Preußen Münster zu unterstützen.
306 Personen füllten danach unseren Auswärtsfragebogen aus, um ihre Erfahrungen und Eindrücke vor Ort zu schildern und die Rahmenbedingungen zu bewerten. Das Spiel im Preußen-Stadion erreichte eine Gesamtnote von 2,4, was im Saisonvergleich eine durchschnittliche Bewertung ist.
Die Notengebung erweckt den Eindruck, dass es sich um ein rundweg mittelmäßiges Ligaspiel handelte. Doch in den schriftlichen Rückmeldungen wurden etliche Gegebenheiten vor Ort deutlich kritisiert. Der Einlass wurde mit der Note von 2,6 durchschnittlich bewertet, die Sicherheits- und Ordnungskräfte erzielten mit der Note von 2,3 eine überdurchschnittliche Bewertung. Das Agieren der Polizeikräfte wurde innerhalb (2,4) und außerhalb des Stadions (2,8) jeweils durchschnittlich benotet, obwohl in den schriftlichen Äußerungen vor allem die teilweise martialische Erscheinung (Vermummung, Helm auf) stark kritisiert wird.
Hauptkritikpunkte in den schriftlichen Rückmeldungen betreffen vor allem die zusätzlichen Drehkreuze vor dem Zugang zum Stehplatzblock und den Zwang zum Onlinekauf eines sehr teuren Park-Tickets. Auch das Shuttlekonzept wurde von einigen Fans bemängelt: Zu lange Wartezeiten und Unklarheit, wo die Busse abfahren.
Außerdem wurden die Sitzplatzpreise mit 38 Euro als unverschämt hoch angesehen. Mehrere Personen beklagten sich darüber, dass in den Toilettenwagen die Spülung nicht funktionierte und dass zu wenig Klopapier vorhanden war.
Das Ensemble von zwei Toilettenwagen und drei Imbiss-/Getränkeständen stand auf relativ engem Platz so zusammen, dass man sich in der Halbzeitpause dort kaum mehr bewegen konnte. Abgesehen davon waren einige Speisen frühzeitig ausverkauft.
Ewiges warten bei abreise
Wo waren die Shuttlebuse nach dem Spiel ?
Dynamofans sollten dann mit den Heimfans gemeinsam Bus fahren.
Unfreundliche Dynamofans, Ultras die nur die Dynamo Fans anmeckerten weil sie angeblich nicht mitmachen was überhaupt nicht stimmte in meinem Fall.
Macht einfach kein Spaß mehr !
Unnötige Aggressivität von Polizeibeamten außerhalb des Stadions !
Das ständige aus und ein Scannen im Stehplatz Bereich war so nervig
Das mit dem immer wieder erneuten scannen nervt nur und kostet sinnlos Zeit
Drehkreuze im Block sind Quatsch gewesen mit dem rein und rausgehen jedes Mal das gescanne. Sonst entspannter Tag.
An sich erstmal alles entspannt. Die Kontrolle für Männer mal zu Abwechslung nicht völlig übergriffig. Dafür aber bei den Frauen weit übers Ziel hinaus. Wann ändert sich das endlich?
Ansonsten nur das Drehkreuz am Stehblock sinnlos. Was soll das verhindern? Nächster Schritt dann Platzkontrolle ob auch wirklich jeder genau dort steht wo er sein soll?
Auf dem Rückweg vom Stadion zum Bahnhof wurden wir Obwohl wir unsere Klamotten verdeckt hielten bedroht und aufgefordert unsere trikots auszuziehen.
Außerdem hat ein Fahrrad Fahrer beim vorbeifahren unseren Schal gewaltsam entwendet.
Doppeltes Kartenzeigen für den Stehbereich? Was für eine Schikane. Ansonsten ein ereignisloses Auswärtsspiel.
Drohkulisse am Einlass mit behelmter Polizei sinnlos, Einlass dauerte auch seine Zeit, Stmmung mittelmäßig, gerade nach dem Ausgleich hätte nochmal richtig was kommen müssen, Toiletten viel zu wenig, 38€ für einrn Sitzplatz unverschämt, auch wieder keinerlei Ermäßigungen für Kinder.
Fans bereit mitzusingen, oft längere Pausen zwischen den Lieder, Stimmung verpufft
Top spiel Top stimmung bis auf das ergebnis 100% spaß
Wir haben 50min in Münster am Bhf auf den Shuttlebus gewartet (10:10-11:00) sind dann letzendlich mit der 5 gefahren da kein Shuttlebus kam. Bei den Damen Toiletten gab es keine Eimer in der Kabine.
Befremdlich war, dass beim Einlass etliche Behelmte Polizisten ohne ersichtlichen Grund standen. Deeskalation geht anders
Unfassbar, dass das Zugangssystem zum Gästeblock so überhaupt erlaubt ist. Gepaart mit technischen Problemen der Scanner war das wirklich die sinnloseste Maßnahme, die ich jemals gesehen habe.
Leider verstehen einige Fans immer noch nicht das Schwenker und Doppelhalter zum aktiven Kurvenbild gehören.
Einlasskontrollen einfach nur nervig jedes Mal seine Ticket zu scannen wenn man raus oder rein in den Block wollte. Lasst die Leute sich doch dorthin stellen wo sie wollen… verteilt sich doch eh alles.
Die Hin sowie Rückfahrt waren katastrophal. Die Strecke war durch Baustellen eine Qual zu fahren, sodass wir mit einiger Zeit Verzögerung erst das Stadion bzw. den Parkplatz, wo die Gebühren dafür unterirdisch waren (kann Dynamo nichts für) an.
Weg zum Stadion war sonst gut fußläufig zu erreichen.
Abreise vom P4 leider nur in Kolonne mit der Polizei, ünnötig, aber immerhin friedlich geblieben
Es wird notwendig mit allen Möglichkeiten gegen den Vandalismus in fremden Stadien vorzugehen. Das Verhalten ist nicht mehr tolerierbar. Ich schäme mich mittlerweile DD Fan zu sein und jede Woche den Vandalismus zu sehen.
Wo genau war der angekündigte Shuttle zurück zum Hbf?
Die Preise fürs Parken sind eine Unverschämtheit, Parkplatz und Weg ins Stadion hätten besser ausgeschildert sein können. Das lästige scannen des Tickets am Eingang des Blockes ist total unnötig. Die Toiletten waren ein Witz.
Der Einlass wurde unverständlicherweise etappenweise zugeteilt, weshalb es sich etwas sehr zog. Ordnungspersonal hat eine freundlichen Eindruck gemacht (anders als Darmstadt).
Ein Cateringstand für die Anzahl an Gästefans ist einfach zu wenig. Das Sortiment war zur Halbzeit nur noch vermindert vorhanden. Schlecht geplant.
Die Toilettensituation empfand ich als etwas respektlos. Zwei Toilettenwägen für die Anzahl an Gästefans sind zu wenig!
Stimmung im Gästeblock war phasenweise sehr abgeflacht, dafür an anderen Stellen lauter. War aber auch schonmal deutlich besser.
Sitzplatz Ticket 38€? Echt Teuer muss man sagen.
Cops und Ordnungsdienst waren kein bisschen abgesprochen und haben die Leute wild durch die Gegend geschickt
Im Stadion muss man sich immer registrieren auch wenn man auf Toilette muss oder Getränke holt.Das war echt lässtig und nicht notwendig
Haben uns sehr wohl in Münster gefühlt. Selten so willkommen gefühlt.
Die Parksituation war ärgerlich und unverständlich. Wie kann man bitte so wenige Parkplätze zur Verfügung haben?
Die Stimmung im Block war gut, nach den Gegentoren gab es Flauten, aber es wurde schnell wieder für Stimmung gesorgt.
Die Preußen Fans waren sehr nett. Die haben uns sogar mehrmals eine gute Heimreise gewünscht.
Stimmung war diesmal leider von Anfang nur okay, es waren tatsächlich sehr viele da, die nicht richtig bis gar nicht mitgemacht haben und das fand ich persönlich ziemlich schade...
War eine sehr schöne Auswärtsfahrt.
Bloß ein Stand mit Essen im Gästeblock, zu wenig. Und geschmacklich eine Katastrophe.
Toiletten waren leider nicht/kaum zu benutzen. Kein Papier, keine Mülleimer, keine Spülung
Bei der Anreise wurde man leider durch die Stadt geführt anders als bei der faninfo weil die Abfahrt hatt man dich gemacht und uns durch die stadt geschickt
Die Anreise war absolut katastrophal. Trotz dem Orientieren an der Faninfo war keine normale Anreise möglich da von der Polizei einige Zufahrten gesperrt wurden, die laut faninfo genutzt werden sollten. Dann wurdr man vom Parkplatz wieder weg geschickt um auf die andere Seite zu fahren.
Innerhalb des Gästeblocks war das permanente Ticketscannen um den Block zu betreten oder zu verlassen einfach nur nervig und vor allem langwierig
Trotz einigem Aufgebot war es doch sehr entspannt. Lediglich ein paar Hinweise auf die Shuttlebusse ( Zurück zum Bahnhof) nach dem Spiel währen Hilfreich gewesen. Bzw ich hab wenn es welche gab diese nicht mitbekommen. Aber Die Polizisten waren da sehr Hilfreich und konnten Auskunft geben.
2 Toilettenwagen für 1800 Fans! Ist einfach eine Frechheit und wie kann, dass vom DFB abgenommen werden. Anreise war sehr gut, Parkplatz nicht weit weg von der Autobahn. Aber warum bei der Abreise die Zufahrt zur Autobahn nicht gewährt wurde. Das wissen nur die Ordnungshüter. Stimmung war wieder top im Block. Auf geht’s Dynamo!
Es war mein erstes Spiel live und es war der Hammer ❤️❤️❤️
Nicht beschriftete Eingänge zum Block. Die Ordner wussten auch nicht Bescheid. Doppeltes scannen der Karte erforderlich. Parkplatz Situation eine Katastrophe. Ähnlich wie die Abreise.
Verkehrschaos!
Mehrfaches Ticket scannen macht keinen Sinn, wenn die Scanner Schrott sind
Fehlende Fantrennung außerhalb des Stadions
Das man sich ein und auschecken musste um in den stehblock zu kommen, ist absolut bescheuert
Ansich war alles ganz in Ordnung, außer...
1. Die Parksituation - katastrophal. Wir mussten in ein Parkhaus ausweichen, welches natürlich voll mit Münster-Fans waren. Kann schnell schief gehen, ist es zum Glück aber nicht.
Diese begrenzten online Tickets für das Parken sind absolut schrecklich.
2. Die ständige Kontrolle der Tickets hinterm Block. Jedes Mal für das rein gehen und verlassen (!) des Blockes die Karte zeigen? Und dann geht das nicht mal zuverlässig... Können die gleich wieder abbauen.
Über Ordner oder Polizei kann ich mich nicht beschweren, alle Recht freundlich und gelassen gewesen.
Die Anreise gestaltete sich etwas holprig. In der Stadt waren die Polizeibeamten freundlich aber das Konzept schien nicht ganz zu funktionieren. Zwischen Abfahrt Autobahn und Parkplatz P4 waren zuviele Unstimmigkeiten, wo nun genau lang gefahren werden sollte. Am Ende hat uns ein Polizeiauto dann direkt zum P4 gebracht. Die behelmten Polizeibeamten vorm Einlassbereich waren etwas übertrieben. Die Einlasskontrolle selbst war nett und freundlich. Vollkommen nervig war, dass man beim Betreten vom Stehblock nochmal durch eine Kartenscanner musste und dies auch jedesmal, wenn man Getränke ect. Holen wollte. Später wurde es entfernt.
Stimmung war gut.
In Summe zwei WC-Kabinen bei den Männern und kaum mehr Pissoirs für über 1000 Gästefans ist absolut unzumutbar.
Weiterhin war das Toilettenpapier weit vor Spiel bereits aufgebraucht, sodass man für sein großes Geschäft die Papierhandtücher am Waschbecken notgedrungen nutzen musste. Unglaubliche Zustände!!
Katastrophale Organisation bei der An- und Abreise. Lediglich zwei Shuttlebusse standen nach dem Spiel zur Verfügung, die bereits 30 Minuten nach Abfiff abgefahren waren. Zudem wurde der schnelle Zugang zum Shuttlebus durch ein Tor nach dem Abfiff versperrt. Alles in allem völlig inakzeptabel.
Polizei außerhalb des Stadions viel zu Provokant gewesen! Wurde von Münster Fan auf Fahrrad geschlagen weil anscheind im Weg war und der Polozist hat mich angemacht das ausm weg zu gehen habe und hat mir gedroht mit das er mich Einpackt und hier behält.
Kein anderer wusste was abgeht alle ruhiger geblieben bis auf der!
An und Abreise schlecht organisiert. Zu lange Wartezeit bei Essen und Trinken. Und wieder musste man durch die Stadt bei der Abreise da die direkten Ausfahrten durch die Polizei gesperrt wurden. So ergab sich immer wieder das Preußen fans an die autos kamen und zu spucken zu provozieren. Da wir immer wieder im Stau oder stop und go standen. Das kann nicht im Interesse von Polizei und den Verantwortlichen sein . Das selbe Problem gab es schon vor zwei Jahren in Münster bei der Abreise.
Nette und höfliche Ordnungskräft. Waren auch sehr hilfsbereit bei qr code scannen während man 3 Getränke in der Hand jongliert. 😄
Einzige Negative.
Der übliche Stau bzw für den Laien unverständliche Verkehrsführung.
Bei Münster gab es keine Mülleimer im Imbissbereich.
Gelungene Auswärtsfahrt mit wenig Problemen , Polizei und Einlass sehr entspannt.Etwas nervig waren das ständige Scannen der Eintrittskarten..
Stimmung voll Ordnung,bekommen wir aber definitiv noch um einiges besser hin.
Sonst ohne Probleme
Die Abfahrt vom Stadion war wie immer eine Katastrophe ,wir wurden nicht auf die Autobahn drauf gelassen und mussten mehr als 40 Minuten durch die innenstadt und und über irgendwelche Feldwege fahren.
Katastrophal waren die Toiletten- und Cateringbedingungen. Für so viele Fans eindeutig zu wenig. Das Personal beim Catering war aber sehr freundlich.
Ganz schlecht finde ich den Eingangsbereich des Gästeblocks. 3 Tore mit Kartenkontrolle...lass da mal eine Panik ausbrechen. Auch der EINE Eingang zum Stehblock ist in meinen Augen zu wenig. Man wird da nichts ändern. Trotzdem finde ich das sehr verdrießlich gelöst.
Toiletten ein absoluter Witz und das ständige scannen wenn man in den Stehplatzbereich wollte oder raus, absolut nicht mehr zeitgemäß.
Parken viel zu teuer und bei der Abreise wieder alles sehr verlangsamt durch sinnlose Sperrungen der Polizei.
Einlass ins Stadion war eigentlich in Ordnung
Nur dann im Stadion in den Stehplatz Katastrophe, man musste die Karte extra scannen zum reingehen und zum rausgehen ausm Block
Dadurch gewarte, lange Schlangen und wenn man über das Drehkreuz gesprungen ist raus
Musste man wenn man rein will den sicherheitstypen fragen, weil man ja noch eingeloggt war im Block (wegen nicht ausgeloggt , weil ja übers Drehkreuz gesprungen)
Absoluter mumpitz, nervt, provoziert, kostet Zeit und im falschen Moment könnte dort auch anders reagiert werden
Ordner sind uninformiert und wissen nicht wo der Gästeparkplatz ist, Polizei außerhalb sehr hilfsbereit. Im Stadion stehen ohne Grund vermummte Bullen vorm Block.
Stimmung sehr gut, Becks bringt nh gute Abwechslung rein.
Maximal unnötige Trennung zwischen Steher und Sitzer mit Drehkreuzen.
Ansonsten ist mMn die Fantrennung sehr schwierig vor allem nach abpfiff
Habe mich gefühlt als wäre ich gerade in ein knast gekommen. Polizei hat mal wieder übertrieben und die Einlass Kontrollen waren schlimmer als in jeden anderen Auswärtsspiel sogar bei Kindern
38 Euro für ein Sitzplatz und dann diese Katastrophale Situation in puncto Essen, Trinken & WC ! Der Gästeblock gleicht mit den ganzen Zäunen einem Knast !
Wenn man improvisieren muss bei der Versorgung, dann sollte man das auch beim bepreisen der Karten berücksichtigen!
Ganz mies SCP
Der Essens und Getränke Ausschank war katastrophal gelöst, sowie die Toilettenwägen. Der Bereich dafür war viel zu überfüllt und lange Wartezeiten
unnötige zweite Kartenkontrolle durch Drehkreuze, um in den Stehplatz zu kommen
Ich muss hier mal ein großes Lob an die Münsteraner Fans los werden.
Da wir kein Parkplatzticket erwerben konnten mussten wir direkt an der Straße vor dem Stadion parken.
Schon vor dem Spiel sind wir sehr nett empfangen worden und nach dem Spiel wurde uns sehr viel Sympathie entgegen gebracht.
Mindestens jeder Zweite, der an unserem PKW vorbei kam
wünschte uns eine gute Heimreise, gute Spiele weiterhin und freute sich auf das Rückspiel.
Einfach phantastisch.
Da können wir als Dresder Anhänger eigentlich nur den Hut ziehen und uns ein Beispiel nehmen.
Die Parkplatzpreise sind unverschämt! Wenn man dann in Gesprächen mit Heimfans hört das die einen Euro zahlen wird die Abzocke ganz deutlich. Zudem waren auf dem P1 Mitarbeiter und Dienstleister in den letzten zwei Reihen, die Plätze, für Gäste nahmen. Wir sind am Vorabend mit einem Wohnmobil angereist und wurden dann im Stadtgebiet von der Polizei freundlich eingefangen und in den 9er Bereich befohlen und mussten die ganze Abreise geführt abwarten obwohl wir woanders hin wollten. In den Toiletten gab es nur eine Rolle Papier die bereits nach einer halben Stunde nach Einlass alle war und dann mit Handtücherpapier ersetzt wurde. Und nur zwei Wagen war nicht so toll.
Negativ: sowohl Wasser als auch Toilettenpapier waren alle auf den Gäste-Toiletten! Somit war ein spülen sowie Händewaschen nicht möglich. Für mich ein absolutes No Go...
Positiv: als ein "Fan", augenscheinlich alkoholisiert, aufgrund des fehlenden Wassers und Toilettenpapier gegen die Wand getreten hat, wurde sofort eingegriffen. Der "Fan" von den Sanitäranlagen entfernt.
Es ist eine Frechheit, wenn man auf‘s Klo geht und nicht spülen kann, weil es kein Wasser gibt. Hygienisch ist es auch, wenn es kein Toilettenpapier gibt und man sich die Hände nicht waschen kann.
Polizei hat in der Stadt bei der Abreise unnötig Stress gemacht und uns das Tanken an einer Tankstelle am Stadtrand verboten. Wurden dann zu einer anderen Tankstelle und anschließend über einen 50km langen Umweg zur Autobahn geleitet.
-Ordner waren durchweg sehr freundlich
-Hohe Parkgebühren und Zwang, den Parkschein vorab online kaufen zu müssen. Dafür musste auch extra ein Account im Ticketshop des SC Preußen angelegt werden.
-Wieder mal lange Wartezeiten bei der Abreise und es musste ein großer Umweg gefahren werden, um Richtung Autobahn zu gelangen.
-Anzahl der Toiletten viel zu gering
-Um in den Stehblock zu gelangen, muss jedes Mal aufs neue das Ticket an ein Drehkreuz gehalten werden
-sinnlose Rufe des Heimanhangs nach dem Platzverweis für Stefan Kutschke
Doppeltes Scannen der Karten am Einlass und Stehplatzbereich nervig. Wurrde aber in der HZ erkannt, dass das nicht Praktikabel war und kurzerhand abgeschafft. Getränkeversorgung gib extrem flott. Essen war leider zu knapp dimensioniert für die HZ Pause. Aber muss wohl gut gewesen sei :-). Konnte es leider nur sehen, aber nicht probieren. Polizei war extrem entspannt unterwegs.
Einige alkoholbedingte Totaltausfälle im Shuttle und am Bahnhof bzw. bei manchen ist halt die Gehirnmasse dann doch zu wenig um mit Alkoholischen Getränken klar zu kommen.
Um in den Stehplatz (vom Gästeblock) waren Scanner/Drehkreuze angebracht. Nicht nur um in den Block zu gelangen, sondern auch um raus zu kommen.
Absolut sinnlos, da Sitzplatz so betreten werden konnte bzw. war alles nur provisorisch aufgebaut. Das war nicht wirklich förderlich und gehört abgeschafft.
Sehr nette Polizeieinheit am Bahnhof und tolle Busfahrer vom Shuttle !
Anreise mit Shuttlebussen vom Bahnhof man wird irgendwo abgeworfen im Wohngebiet, ein paar Schilder oder ein Ordner der einweist wären toll gewesen.
Es war bei Abreise nicht klar wo die Shuttlebusse zum Bahnhof wieder abfuhren. Keine Schilder oder Ähnliches. 2 Ordner wiesen 2 unterschiedliche Wege erst die Polizei vor Ort konnte weiterhelfen.
Automatische Ticketscanner haben wiederholt Probleme die Karten auf Handy zu scannen.
Cateringservice im Gästeblock für essen zu wenig da wäre ein zweiter Stand toll gewesen. Getränke ausreichend.
Toilettenanlagen bereits durch vorher anwesende Braunschweiger massiv beschmiert aber alles funktionierte.
Die Stimmung im Block, die Choreografien, der Wechselgesang mit den heimischen Fans und das Verhalten untereinander waren super (kein Gedränge, kein Geschubse und kein Pöbeln). Für Kinder muss es diesmal optimal gewesen sein. Trotz Gästestehbereich in der äußersten Ecke des Stadions hatte ich eine gute Sicht aufs Spielfeld.
Die Frikadellen waren lecker. Es gab allerdings nur einen Grillstand und nach dem Spiel gab es gar kein Essen mehr.
Die Toiletten sind widerlich gewesen: Schon vor dem Spiel lief nur sehr spärlich Wasser aus dem Hahn und nach dem Spiel funktionierten dann auch die Toilettenspülungen nicht mehr. Für Frauen ist das inakzeptabel! Jedes Dixie-Klo wäre hygienischer gewesen!
Die Drehkreuze zum Stehbereich fand ich gut, bis ich bei jedem Gang nach draußen und wieder hinein mein Ticket anhalten musste. Spätestens in der Halbzeit wurden die Drehkreuze nur noch belächelt, dasselbe galt für den Zaun zwischen Steh- und Sitzplatzbereich.
Die Ordner im und am Stadion waren höflich, die Einlasskontrolle verlief, wie bisher immer bei mir, zügig und problemlos. Das Polizeiaufgebot empfand ich als groß, aber auch als angenehm zurückhaltend.
Die Anreise verlief gut, das Parken war gut organisiert. Bei der Abreise nahm ich mir Zeit, wobei der Verkehr recht flüssig lief und anscheinend gut koordiniert wurde.
Die Preise für die Sitzplätze waren viel zu hoch; das Parkticket hätte günstiger sein dürfen.