Sommerpause im Lernzentrum „Denk-Anstoß“

Sommerpause im Lernzentrum „Denk-Anstoß“

Die Schüler Sachsens haben das Schuljahr 2016/2017 hinter sich gebracht und die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch im Lernzentrum „Denk-Anstoß“ wird nun erst einmal die Sommerpause einkehren. Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen:

Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr zurück, in welchem unser Terminkalender restlos ausgebucht war. Viele Schulklassen besuchten unsere Räumlichkeiten im Stadion, um dort in Workshops gesellschaftspolitische Themen wie Fair-Play, Diskriminierung und Gewalt spielerisch zu bearbeiten. Die Lernatmosphäre des DDV-Stadions war für die Kinder und Jugendlichen immer wieder etwas sehr besonderes und sorgte stets für viel Begeisterung.

Zudem pausieren in den Ferien auch unsere anderen wöchentlich stattfindenden Projekte. Der Abschluss unseres Sprach-/Fußballtrainings „Am Ball bleiben“, einem Projekt mit Geflüchteten Kindern, sollte natürlich mit besonders viel Spaß in den Köpfen der Kinder bleiben und demzufolge wurde in der letzten Stunde mit den Betreuern auf dem Kunstrasenplatz hinter dem Stadion nochmal eine ausgiebige Runde Fußball gespielt. Dabei konnte man auf jeden Fall erkennen, dass die Kinder sich sowohl sprachlich, als auch fußballerisch in den letzten Monaten verbessern konnten. Wir danken den Schülern und Schülerinnen der 122. Grundschule für das kurzweilige Jahr. Vielen Dank auch an Tony Krüger für die tolle Unterstützung während des Projekts.

Auch die Hortkinder unserer beiden Leseclub-Gruppen bekamen nochmals die Möglichkeit vor den Ferien noch ein letztes Mal ein Buch aus unserer Stadionbibliothek auszuleihen, damit auch im Sommer der Lesestoff nicht ausgeht. Außerdem haben wir gemeinsam mit ihnen ein eigenes Hörspiel produziert, welches nun über die Ferien fertig geschnitten und produziert wird, bevor die Kinder es dann stolz ihren Eltern präsentieren können.

 

Für uns bleibt nur noch zu sagen, dass uns die Saison 16/17 des Lernzentrums „Denk-Anstoß“ in bester Erinnerung bleiben wird. Bereits jetzt freuen wir uns auf den Start des neuen Schuljahres und auf die kommenden spannenden Stunden mit den Dresdner Kindern und Jugendlichen, die sich bereits für die nächste Spielzeit angemeldet haben.

Schließzeit im Fanprojekt

Schließzeit im Fanprojekt

Vom 26. Juni bis zum 23. Juli bleibt das FANHAUS geschlossen. Der nächste offene Fantreff findet am 26. Juli statt. Beratungstermine sind nach Rücksprache dennoch möglich! Ruft dazu bitte einfach an oder schreibt eine E-Mail, dann können wir kurzfristige Termine vereinbaren.

Genießt den Sommer, lasst den Alltag hinter euch und cremt euch ordentlich ein – UV-Schutz geht uns alle an!

Saisonauswertung der Auswärtsspiele 2016/17

Saisonauswertung der Auswärtsspiele 2016/17

Dynamo-Fans in Düsseldorf © Dehli-News / Frank Dehlis

Die erste Zweitliga-Saison nach dem Wiederaufstieg 2016 ist absolviert. Die SG Dynamo Dresden hat ihre bislang beste Platzierung in der zweithöchstens Spielklasse erreicht. Neben dem fast immer vollen Heimstadion sorgten auch auswärts die Dynamo-Fans dafür, dass die Gästeblöcke der Republik gut gefüllt waren. In der abgelaufenen Saison nahmen über 3000 Fans mehr an unserer Umfrage nach Auswärtsspielen teil als die Saison zuvor, obwohl es zwei Begegnungen weniger waren. 6966 Rückmeldungen sind eine echte Hausnummer! Im Schnitt bedeutet das, dass fast 410 Personen pro Spieltag die Online-Umfrage ausfüllen. In der Vorsaison waren es durchschnittlich noch 201 Teilnehmer nach jedem Spiel. Insgesamt umfassen die Schilderungen und sonstigen Rückmeldungen der Dynamo-Fans 387 DIN A4-Seiten, die wir gewissenhaft analysiert haben. (mehr …)