Neues Talent stürmt nun auf der FSJ-Position

Neues Talent stürmt nun auf der FSJ-Position

Erst die schlechte Nachricht:
Mit Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unsere geschätzte und liebgewonnene FSJlerin Claudia Tenbergen kurz vor Schließung des Transferfensters ablösefrei gewechselt ist. Über die ganze Zeit ihres Engagements war sie uns eine besondere Verstärkung in allen Belangen. Ihre Ideen, ihr Spielwitz und ihre Präsenz werden wir von nun an schmerzlichst vermissen.

Und jetzt die gute Neuigkeit:
Aber – unverhofft kommt ja oft – es ist uns postwendend gelungen, mit ihrem neuen Arbeitgeber eine Ausnahmevereinbarung auszuhandeln, die es uns erlaubt, Claudia Tenbergen weiterhin auf Leihbasis im Fanprojekt zu halten. Zwar wird sie von nun an nicht mehr ganz so häufig vor Ort sein, aber an den entscheidenden Stellen wird Claudia uns somit weiter unterstützen können.

___________
Zudem waren wir nach Claudias Transfer in der Lage, die Position des FSJLers neu zu besetzen. Unsere Scouts mussten nicht lange suchen, um ein weiteres Juwel aus der Talenteliga herauszupicken: Marcel Gramann. Im Folgenden geben wir ihm die Gelegenheit sich einmal selbst vorzustellen:

DSCN0008

Das Hobby in den Arbeitsalltag integrieren? Das wird für mich nun wahr, da ich mein FSJ Politik im Fanprojekt Dresden e.V. absolvieren darf und somit meine Fußballbegeisterung in die spannende Kinder- und Jugendarbeit des Lernzentrums „Denk-Anstoß“ integriert wird.

Mein Name ist Marcel Gramann und ich komme aus Weinböhla. Vor einigen Monaten konnte ich erfolgreich mein Abitur abschließen und bekomme nun die Möglichkeit mich in diesem Jahr persönlich weiterzuentwickeln und viele neue Erfahrungen zu sammeln, um danach hoffentlich zu wissen, wie meine Zukunft gestaltet werden soll.

Schon seit dem Kindesalter beschäftigt mich der Fußball. Zum einen spielte ich lange Zeit selber in einem Verein, vor allem aber habe ich eine enge Verbindung zu Dynamo Dresden. Bereits ins alte Rudolf-Harbig-Stadion nahm mich mein Vater mit und somit dauerte es natürlich nicht lange bis die Faszination auch mich erreichte. Umso erfreulicher war es für mich zu erfahren, dass mein Wunsch in Erfüllung ging und ich die freie Stelle im Fanprojekt übernehmen darf.

Ich freue mich verschiedene Aufgaben übernehmen zu dürfen: Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen die Workshops im Lernzentrum „Denk-Anstoß“, bei denen ich versuchen werde Kindern mit Spiel und Spaß gesellschaftsrelevante Themen näher zu bringen und sie somit zum Denken anzuregen und ihr Handeln zu hinterfragen. Zum anderen ist es meine Aufgabe die Leseclubs zu leiten und somit Begeisterung für Literatur bei den Kindern zu wecken.

Aufgenommen wurde ich bereits schon sehr freundlich von allen Kolleg/Innen. Ich blicke sehr zuversichtlich auf ein angenehmes und erlebnisreiches freiwilliges soziales Jahr.

Nach Magdeburg-Dienstaufsichtsbeschwerde: Zeugen gesucht!

Nach Magdeburg-Dienstaufsichtsbeschwerde: Zeugen gesucht!

Foto: Dehli-News / Frank Dehlis

Foto: Dehli-News / Frank Dehlis

Im Anschluss an das Spiel in Magdeburg hat das Fanprojekt Dresden eine Dienstaufsichtsbeschwerde mitsamt entsprechenden Schilderungen von Dynamo-Fans beim Innenministerium Sachsen-Anhalt eingereicht, um eine Aufarbeitung von polizeilichem Fehlverhalten voranzutreiben. Daraus folgten mittlerweile weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Diese sucht nun Zeugen, die Aussagen zum polizeilichen Verhalten in Magdeburg machen können. Dynamo-Fans, die sich als Zeugen zur Verfügung stellen möchten, wenden sich bitte an uns, wir ihnen dann die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Polizei mit.

Schreibt einfach eine kurze E-Mail an [email protected], wir melden uns dann schnellstmöglich bei euch.

Veränderungen im Fanprojekt

Veränderungen im Fanprojekt

Zum 31.08.2016 hat unser Kollege Jens Wetzel seine Tätigkeit im Fanprojekt beendet und stellt sich nun einer neuen beruflichen Herausforderung. Als Elternzeitvertretung im September 2012 gestartet, hat Jens unser Team seither mit seinem Fachwissen und seiner Persönlichkeit enorm bereichert. Der Vorstand und alle KollegInnen bedanken sich daher auch an dieser Stelle nochmals für das Engagement und die vielen schönen Momente der Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschen wir Jens für seine weitere berufliche und private Zukunft viel Erfolg, alles Gute und stets eine gut gefüllte Smoothieflasche & den FP-Kaffeepott zur Hand!

Lernzentrum „Denk-Anstoß“ geht in Elternzeitvertretung

Ende August hat sich unsere Kollegin Nora Kohlenbrenner in den Mutterschutz und die anschließende Elternzeit verabschiedet. Wir wünschen Nora für die nächsten Wochen und Monate alles Gute! Bis Ende 2017 wird Nora durch Jan Müller offiziell vertreten. Jan ist bereits seit einem halben Jahr im Lernzentrum aktiv. Viel Erfolg bei der Elternzeitvertretung!

fp-changes