Nach Magdeburg-Dienstaufsichtsbeschwerde: Zeugen gesucht!

Nach Magdeburg-Dienstaufsichtsbeschwerde: Zeugen gesucht!

Foto: Dehli-News / Frank Dehlis

Foto: Dehli-News / Frank Dehlis

Im Anschluss an das Spiel in Magdeburg hat das Fanprojekt Dresden eine Dienstaufsichtsbeschwerde mitsamt entsprechenden Schilderungen von Dynamo-Fans beim Innenministerium Sachsen-Anhalt eingereicht, um eine Aufarbeitung von polizeilichem Fehlverhalten voranzutreiben. Daraus folgten mittlerweile weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Diese sucht nun Zeugen, die Aussagen zum polizeilichen Verhalten in Magdeburg machen können. Dynamo-Fans, die sich als Zeugen zur Verfügung stellen möchten, wenden sich bitte an uns, wir ihnen dann die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Polizei mit.

Schreibt einfach eine kurze E-Mail an [email protected], wir melden uns dann schnellstmöglich bei euch.

Veränderungen im Fanprojekt

Veränderungen im Fanprojekt

Zum 31.08.2016 hat unser Kollege Jens Wetzel seine Tätigkeit im Fanprojekt beendet und stellt sich nun einer neuen beruflichen Herausforderung. Als Elternzeitvertretung im September 2012 gestartet, hat Jens unser Team seither mit seinem Fachwissen und seiner Persönlichkeit enorm bereichert. Der Vorstand und alle KollegInnen bedanken sich daher auch an dieser Stelle nochmals für das Engagement und die vielen schönen Momente der Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschen wir Jens für seine weitere berufliche und private Zukunft viel Erfolg, alles Gute und stets eine gut gefüllte Smoothieflasche & den FP-Kaffeepott zur Hand!

Lernzentrum „Denk-Anstoß“ geht in Elternzeitvertretung

Ende August hat sich unsere Kollegin Nora Kohlenbrenner in den Mutterschutz und die anschließende Elternzeit verabschiedet. Wir wünschen Nora für die nächsten Wochen und Monate alles Gute! Bis Ende 2017 wird Nora durch Jan Müller offiziell vertreten. Jan ist bereits seit einem halben Jahr im Lernzentrum aktiv. Viel Erfolg bei der Elternzeitvertretung!

fp-changes

Es geht wieder los im Lernzentrum ,,Denk-Anstoß“ !

Es geht wieder los im Lernzentrum ,,Denk-Anstoß“ !

Nicht nur die Profis von Dynamo Dresden sind aus der wohlverdienten Sommerpause zurückgekehrt, auch das Lernzentrum des Fanprojekts Dresden hat den Betrieb nach den Sommerferien wieder aufgenommen. Seit dem 16. August haben uns bereits zwei Klassen besucht. Dabei entstanden bereits hitzige Diskussionen, aber auch lustige Momente in den zahlreichen Teamspielen, die als Klasse gemeinsam bewältigt werden mussten.

So durfte die neunte Klasse der Albert Schweizer Schule in ihrem Workshop einige neue Übungen testen, die seit dem beginnenden Schuljahr 2016/17 das Lernzentrum bereichern. ,,Es war wirklich sehr schön im Lernzentrum. Besonders die Rollenspiele waren sehr cool und haben Spaß gemacht“, fasste Philipp, einer der teilnehmenden Schüler, zusammen. Seine Mitschülerin Nadine ergänzte: ,,Beim nächsten Mal müssen wir das Elefantenspiel noch einmal spielen!“ Bei diesem Spiel geht es darum in einen Wettstreit miteinander zu treten, sich auszupowern, aber dennoch den Fair Play Gedanken nicht zu vergessen und sich an gesetzte Regeln zu halten.

IMG_4978

Auch die Klasse 6C der 55. Oberschule Dresden durfte drei schon fast zu warme Tage im Lernzentrum erleben. In einem abwechslungsreichen Programm wurden Probleme und Sorgen der Kinder angesprochen und aufgearbeitet. Vielen Schülern fällt es am Anfang vielleicht noch ein wenig schwer, offen über Probleme im Schulalltag zu sprechen, aber wie die Schülerin Leonie es zusammenfasste: ,,Wir haben das gemacht, weil unser Klassenklima nicht so gut ist. Das Projekt hieß ja Fair Play.“ Zum Abschluss des Workshops wurde dann noch eine Klassenfahne angefertigt, bei deren Erstellung alle Mitglieder der Klasse für ein gutes Ergebnis zusammenarbeiten müssen.

20160823_104657

Abschließend bedankt sich das Lernzentrum für den gelungenen Start ins neue Schuljahr und das wiederkehrende Vertrauen der Schulen. Wir freuen uns auf alle folgenden Klassen!