Straßenfußball-Turnier im RHS

Straßenfußball-Turnier im RHS

Von Dresden bis nach München als Finalturnier – immer wieder Straßenfußball. In 24 Städten quer durch Deutschland machen Jugendliche die UEFA EURO 2024™ auch zu ihrer Europameisterschaft.

Durch das Straßenfußball-Turnier am 24.04.2024 im Rudolf-Harbig-Stadion und die Fairplay-Philosophie von Kickfair lernten junge Menschen die Werte des Fußballs wie Fairness und Zusammenhalt zu leben und zu schätzen. Die aktive Beteiligung aller Spielerinnen und Spieler förderte Prinzipien wie Teamarbeit, gemeinsame Spielzeit und die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Kompromisse zu finden.

Dresden war der Ausgangspunkt des Projekts Common Ground 24. Am „Kick-Off“-Turnier, haben elf Schulen mit über 80 Jugendlichen teilgenommen.

Rückblick auf das Spiel in Freiburg am 14.04.2024

Rückblick auf das Spiel in Freiburg am 14.04.2024

Trotz der sehr späten Anstoßzeit zum Sonntagabend nahmen circa 1.800 Dynamofans den Weg zum weitesten Auswärtsspiel der Saison auf sich und konnten so den Gästeblock im Dreisamstadion in Freiburg gut voll machen. Von den mitgereisten Fans beteiligten sich 256 an unserem Fragebogen und gaben so ihre Erfahrungen vom Spieltag wieder. Vielen Dank dafür!

Insgesamt erhielt der Spieltag eine Bewertung mit der Note 2,3, was eine minimale Verschlechterung zu unserem letzten Besuch in Freiburg ist. Am besten wurde diesmal die Stimmung im Gästeblock (Note 1,9) bewertet, welche auch in den schriftlichen Rückmeldungen immer wieder lobend erwähnt wird. Auch die Kategorien „Verhalten der Dynamofans“ (Note 2,0) und „Einlasskontrolle am Gästeblock“ (Note 2,3) erhielten gute Bewertungen obwohl es vereinzelte Kritik gab.

Hauptkritikpunkte waren die Parkplatzsituation und der Umstand, mehrmals seine Karte zeigen zu müssen, wenn man in den Sitzplatzbereich wollte. Dies wurde als sehr umständlich wahrgenommen. Weitere Kritik gab es für die fanunfreundliche Anstoßzeit.

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
256

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.3
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.3
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.5
3. Stimmung im Gästeblock
1.9
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.6
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.6
6. Verhalten der Dynamofans
2
SC Freiburg II 14.04.2024 2.3

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Bahn
11.7 %
Fanbus
2.7 %
Nahverkehr
2.7 %
PKW/ Kleinbus
77 %
Sonstiges
5.9 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Ja
10.2 %
Nein
89.8 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Keine Angabe
1.6 %
Baden- Württemberg
22.7 %
Bayern
3.5 %
Brandenburg
1.2 %
Hamburg
1.6 %
Hessen
2.7 %
Niedersachsen
0.8 %
NRW
2.3 %
Rheinland- Pfalz
1.6 %
Saarland
0.4 %
Sachsen
47.7 %
Sachsen- Anhalt
2.3 %
Schleswig- Holstein
0.4 %
Thüringen
3.5 %
Schweiz
5.5 %
Österreich
2.3 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Ja
80.1 %
Nein
19.9 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Fast immer
19.9 %
Oft
25.8 %
Gelegentlich
25 %
Selten
29.3 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Sitzplatz
22.3 %
Stehplatz
77.7 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
unter 18 Jahre
17.2 %
18-27 Jahre
41.4 %
28-40 Jahre
23.8 %
41-60 Jahre
14.5 %
über 60 Jahre
3.1 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
SC Freibur.
Männlich
83.2 %
Weiblich
16 %
keine Angabe
0.8 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Einige Herren der alten Garde kamen nicht so gut auf ihren Alkoholkonsum klar und fingen Provokation mit jüngeren Fans an. Passiert ist nichts aber so ein Verhalten gehört sich nicht
Katastrophale Parkplatz Situation
Frechheit das man 5x die Scheiß Karte zeigen musste wenn man zum Sitzblock gehen wollte ! Sollte man besser machen ( 1x am Zaun ,1x vor der Treppe , 1x Hälfte der Treppe , 1x vorm Block ) ansonsten war es sehr toller Tag bis aufs Spiel …(leider)
Schöner Sonntagausflug dem nur ein Sieg noch schöner gemacht hätte...
unnötige Unruhen im Gästeblock direkt nach dem Spiel.
Persönliche Probleme gehören nicht in den Block und zerstören das Gemeinschaftsgefüge.
Zum Glück gut reagiert von der UD
Blödes Bier geholfen und dann noch ne dumme ham wenn man sich nicht in Luft auflösen kann.
Das empfohlene Parkhaus war irgendwie gruselig dafür günstig.
Warum die Gäste in der Ecke stehen müssen obwohl die ganze Gerade frei ist weiß wahrscheinlich nur der SC.
Manche fangesänge sind bissel aus der Zeit gefallen da indirekt zu Gewalt aufgerufen wird.
Die Stimmung war schon besser aber sonst war es schön
Das Benehmen einiger Dynamos gegen Ende des Spiels war mal wieder gruselig.
Die Kommentare zur Schiedsrichterin gebe ich hier lieber nicht wieder.
Dem Flitzer bitte für ne Weile Stadionverbot erteilen.
Man wurde 4 mal kontrolliert um in den Sitzplatz Bereich zu kommen, völlig unnötig, eine Kontrolle oder 2 hätten gereicht. Stimmung war echt gut gewesen.
Leider möchtegern Halbstarke die eigene Fanuntensilien (Zaunfahnen) überhängen und sich im Block als die aller wichtigsten aufspielen, geht gar nicht und massiv respektlos.
Mein erstes live Spiel von Dynamo und es war Bombe! Stimmung unglaublich laut und alle sehr freundlich. Unglaublich wie viele die Reise aus Dresden gemacht haben! Polizeipräsenz war völlig unnötig aufgeblasen.
Verhalten einigen Halbstarken die Fan untensilien als Dreck betiteln und einfach über hängen ohne Absprache zu halten die meinen sind was besonderes null Respekt und da spricht man von einer Dynamo Familie? Naja vor 20 Jahren gab es so was ni im Block es macht einen Sprachlos!!
Gemäß der unpassenden Anstoßzeit um 19:30 Uhr ging es also nach Freiburg.
Stimmung top - klare Ansagen und eine gute Mitmachquote sowie Lautstärke.
Einlass meiner Meinung nach nicht 3 Liga reif. Eng und der Ordnungdienst weiß teilweise auch nicht was los ist. Über die „Parkplätze“ reden wir lieber mal nicht.

Block ist eine Frechheit und man fragt sich relativ schnell, wieso der SCF nicht die komplette Tribüne frei gibt. Das waren tatsächlich einige der wenigen - Punkt.

Es ware eine super Stimmung im gästeblock da kann man sich nicht beschweren
Der Gästeblock an sich ist eine Katastrophe.
Warum wir nicht wenigstens den Block direkt hinter dem Tor bekommen können, waren doch fast ausschließlich Dresdner im angrenzenden Sitzplatz. Ansonsten war Stimmung gut. Nur das ständige Bier gehole während des Spiels nervt extrem. Wir sind doch zur Unterstützung der Mannschaft da und nicht zum Trinken. Und ohne irgendeinen Schal in unserem Gästeblock das geht einfach mal gar nicht. Und warum manche nie verstehen Wolken, das die unteren Reihen UD sind, begreife ich auch nicht. Hauptsache 6 Becher Bier in der Hand
Stimmung wie immer Top, das Spiel leider weniger
Freiburg insgesamt super entspannt mit allem drum und dran, von Stadt, Stadionumfeld, Personen und Parken echt toll. Dass der Gästeblock nicht die beste Sicht bietet, ist ja auch seit Jahrzehnten bekannt. Ansonsten gute Stimmung angesichts der Ergebnisse auf dem Feld. Hoffe alle sind den weiten Weg gut heim gekommen...
Das es nur ein Bierstand gab war sehr umständlich,
Das Dixie vor dem einlass war gesperrt. Ansonsten war es gut
Arg bescheidene Parkplatzsituation
Leider wieder einige pöbelnde Suffköppe, die vermutlich sonst zu keinem einzigen Spiel fahren.
Reißt euch endlich zusammen und sauft euch nicht so hemmungslos zu bis zur Unbeherrschbarkeit.

Trotz des abermals ernüchternden Ergebnisses, absolute Feierlaune während des Spiels, welche natürlich nach Abpfiff abgeflacht ist.
Leider kommt es vermehrt dazu, dass sogenannte Fans zu Auswärtsspielen kommen die weder Identifikation noch Fan Utensilien unserer SGD vorzeigen können zu den Spielen. Es nervt.
1 versorgungsbude für 1300 Mann ist dünne!
Stimmung war top Ergebnis leider nicht 😥
mangelnde Parkplätze: Uni-Parkhaus war ca. 1-1,5 Stunden vor Spielbeginn bereits voll belegt. Besteht gefühlt eh nur zu 80% aus Schrott wie bei den Ludolf's. Da Sonntag war gott sei dank noch im Wohngebiet in laufbarer Nähe.

Ruhige, entspannte Stimmung zu Spielbeginn und während des Spiel. Danach verbale Differenz innerhalb der Fanszene zu Unterstützung / Leistung der Mannschaft - gehört dazu.
Fans, welche schon mit wahrscheinlich über zwei Promille am Stadion ankommen und dann nichts anderes zu Stande bringen, als dümmlich rum zu krakeelen, ihr Bier über andere zu verteilen und gelegentlich das Gleichgewicht verlieren kotzen mich langsam an.
Klar war das ne lange Anfahrt und man hat viel Zeit, um sich einen rein zu leeren, aber so im Block aufzutauchen geht meiner Meinung nach nicht.
Beste Stimmung seit langem.
Alkohol Pegel teilweise von einigen Exil dynamos wirklich anstrengend
Der Umgang von einzelnen Mitgliedern der aktiven Fanszene und den „normalen“ Fans ist teilweise unter aller Sau, kein Respekt vorhanden.

Vier mal das Tixket kontrollieren auf 30m ist schon verrückt und dann kommen doch viele ohne gültiges Ticket in den Block. Läuft bei Freiburg.
Die einlasskontrolle am Sitzplatz war etwas übertrieben. Erst Kontrolle am stadioneingang, dann insgesamt noch 3 Kontrollen um in den Sitzplatz errichtet zu kommen ist meines Erachtens unnötig gewesen.
Die Stimmung war wirklich sensationell und ich hätte gerne noch eine Stunde weiter geschrien und getanzt, wirklich große Klasse!
Flitzer hin oder her. Reaktion am Spielfeldrand sehr unschön und beschämend Gewalt sollte auch da nicht angewandt werden. Professionelleres Handeln erwünscht
SC Freiburg II 14.04.2024
Auswertung des Auswärtsspiels vom 30.03.2024 in Münster

Auswertung des Auswärtsspiels vom 30.03.2024 in Münster

Acht Jahre nach dem letzten Auftritt der SGD im Preußenstadion reisten am Karsamstag gut 1100 Schwarz-Gelbe ins Münsterland.

Das Spiel gegen den erfolgreichen Regionalliga-Aufsteiger erreichte eine Gesamtnote von 2,5. Dies ist im Saisonvergleich eine unterdurchschnittliche Bewertung.

Verantwortlich für den schwächeren Notenschnitt sind das Agieren der Polizei (innerhalb des Stadions 2,7 und außerhalb 3,1) sowie das eigene Auftreten der Dynamo-Fans.

Am Polizeiverhalten wird das von Anfang an vermummte, behelmte Auftreten der Polizeibeamten sowie der unangekündigte Einsatz von zwei Drohnen kritisiert. Auch die etwas umständliche Verkehrsleitung durch die Polizei bemängelten einige Fans.

Beim Fanverhalten sind unterschiedliche Themen genannt worden: übermäßiger Alkoholkonsum und damit verbundene Ausfallerscheinungen, menschenverachtende Äußerungen von Seiten einiger Fans sowie Verstopfung von Toilettenabflüssen und dadurch entstandene Überschwemmung.

Der Sicherheitsdienst sowie der Einlass erzielten mit 2,4 bzw. 2,3 leicht überdurchschnittliche Noten.

Die Stimmung im Gästeblock wurde mit 2,2 durchschnittlich bewertet.

Mehrfach kritisiert wurde das Catering. Getränkepreise waren zu hoch und die Speisen waren schon vorzeitig ausverkauft.

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
246

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.5
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.3
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.4
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.7
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
3.1
6. Verhalten der Dynamofans
2.2
SC Preussen Münster 30.03.2024 2.5

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Bahn
18.3 %
Fanbus
1.6 %
Nahverkehr
4.5 %
PKW/ Kleinbus
69.9 %
Sonstiges
5.7 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Ja
15.9 %
Nein
84.1 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Keine Angabe
0.8 %
Baden- Württemberg
4.1 %
Bayern
2 %
Berlin
1.2 %
Brandenburg
2 %
Bremen
0.8 %
Hamburg
1.6 %
Hessen
4.1 %
Mecklenburg- Vorp.
0.4 %
Niedersachsen
1.6 %
NRW
7.7 %
Rheinland- Pfalz
1.6 %
Saarland
0.8 %
Sachsen
65.4 %
Sachsen- Anhalt
1.6 %
Schleswig- Holstein
0.4 %
Thüringen
2.8 %
Schweiz
0.8 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Ja
81.3 %
Nein
18.7 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Fast immer
26 %
Oft
24 %
Gelegentlich
26.4 %
Selten
23.6 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Sitzplatz
3.3 %
Stehplatz
96.7 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
unter 18 Jahre
16.7 %
18-27 Jahre
50.4 %
28-40 Jahre
16.3 %
41-60 Jahre
14.6 %
über 60 Jahre
2 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
SC Preusse.
Männlich
87.4 %
Weiblich
12.6 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Massiver drohnen Einsatz, sowas ist Müll…
Parkplatz Situation ist nicht optimal gewesen.
Sinnloses Provozieren der Polizei durch Voll Ausstattung mit Helm 🫣. Ansonsten kein schlechter Spieltag, nur das falsche Ergebniss.
Keine Mülleimer an den Gästeparkplätzen
Undurchsichtige Abfahrtssituation
Die Überwachung durch Drohnen war nichts weiter als eine unnötige Aktion der Hanseln, um zu provozieren. Absolut überflüssige Aktion.
Jegliche Straßen nach dem Spiel gesperrt sodass wir ersteinmal durch die halbe Stadt fahren mussten. Stimmung fand ich sehr gut! Leistung der Mannschaft ungenügend! Da muss mehr kommen! Einlass Kontrollen waren entspannt nur sehr durcheinander. Der Rest ging gut über die Bühne.
Lieder im Shuttle-Bus wie Eine U-Bahn von Auschwitz geht gar nicht!
Wieder mal scheisshäuser unter Wasser. Was mal lustig war fängt langsam an extrem zu nerven. Jedes Spiel im Wasser zu plantschen wenn man mal pinkeln muss fetzt einfach nicht! Strafft euch endlich mal „feuchte Banditen“
Ging deutlich mehr im Gästeblock!
- Stimmung im Block hervorragend
- Fans aus Münster waren dank der lautstarken Unterstützung nur zeitweilig zu hören

- angekündigte Fantrennung außerhalb des Stadion nicht realisiert, Bus mit Heimfans hält direkt am Gästeparkplatz, Zugang zum Gästeblock in einigen Bereichen gemeinsam mit Zugang zur Sitzplatztribüne der Heimfans
- Verkehrsführung bei Abreise selbst für Ortskundige nicht verständlich
Komplett vollvermummte Polizisten, die die Fans am Eingang in Empfang nehmen, haben wie immer nichts mit Deeskalation zu tun. Ebenfalls ein fader Beigeschmack haben die zeitweise 2 (!!!) Drohnen, die in der 1. Halbzeit den Gästeblock vermutlich gefilmt haben. Die Toilettensituation bei den Herren war auch absolut unterirdisch und unmenschlich.
Bei der Abreise waren alle Autobahnauffahrten in Münster von der Polizei gesperrt. Erst auf Nachfrage bei der wurde uns ein großer Umweg gezeigt.
Durch die Mengen an Fußgänger (Heimfans) war es 1,5h vor Spiel kaum möglich in die Straße zum Parkplatz einzubiegen, da die Fußgänger immer zu selben Zeit grün hatten wie Rechtsabbieger. Die Polizei stand daneben und hat auf Nachfrage nur gemeint es wäre nicht möglich das anders zu regeln (z.B. durch Verkehrskontrolle durch die Polizei).
Ein geringer Teil der anreisenden Fans, hat sich wie immer leider nicht im Griff. Stinkbesoffen und benehmen wie die Axt im Walde. Genau diese asoziale Handvoll Menschen wirft ein schlechtes Bild auf die Masse der Fans.
Betrunkene Dynamofans zum Fremdschämen während der Anreise
Affengeile Stimmung, Abriss pur !!!
Bescheidener Gästeblock.
Abreise eine Katastrophe, die Cops völlig überfordert und das bei elfhundert Fans.

Zum Spiel braucht man nichts sagen...
Fans trotz Grottenkick unserer Goldfüße stark!
Toipa auf der Damentoilette war schon vor dem Spiel aus,
4,50 für ein Wasser zu teuer
Kein Klopapier auf den Toiletten, Catering war noch vor Spielende ausverkauft, abgebaut und damit grottenhaft!
Warum der Shuttlebus einen riesen Umweg gefahren ist erschließt sich mir leider nicht.
Stimmung im Block war gut heute.
Im shuttle Bus zum stadion gab es mal wieder Stress unter den Fans selber im Bus das es fast eskaliert ist. Stimmung und atmosphäre im Block mega geil hat richtig Spaß gemacht . Polizei lauft ohne jeden Grund in den Gäste Bereich mit voller montour vor Anpfiff. e völlig überzogen. Die Stimmung an sich war richtig gut 5 Euro für Bier fand ich etwas teuer
Verkehrsleitung nach dem Spiel war ne absolute Katastrophe
Also die Toiletten sind eine Zumutung gewesen. Sowas von verschmutzt. Das wieder behelmte Polizei stehen musste, finde ich weniger gut.
Polizei hatte überhaupt keine Ahnung wie man zu welchem Parkplatz kommt. Auf Fragen hatten sie im Prinzip keine Antworten. Für mich ein Beispiel von schlecht bzw. gar nicht geschultem Personal. Aggressiv waren sie aber nicht.
Stadion Unterste Katastrophe, hab vielleicht 10 % vom Spiel gesehen!
Wir haben eine Mannschaft gesehen die aufsteigen will und eine andere Mannschaft die aus Sachsen kommt.
Fans gehen andere Fans an weil sie am Zaun stehen um von dort das Spiel besser zu beobachten. Leute Fußball gehört den Fans und wenn sie mal am Zaun stehen wollen um die Partie von so einem beschissenen gästeblock besser zu beobachten und mal nicht die Hände oben haben und mitsingen sollte man das respektieren. alle für Dynamo Dynamo für uns alle 🖤💛
nachdem Spiel trotz ärgerlicher Niederlage und unübersehbarer Defizite die Manschaft auszupfeifen find ich unmöglich. Es kann auch nicht sein das Münster nach dem Spiel nicht alle Ausgänge öffnete. Ebenso nicht nachvollziehbar die Erste-Hilfe-Zelte vor dem Gästeblock zur Halbzeit abgebaut wurde
3€ Parkgebühr bei einem ticketpreis von 18€ finde ich mehr als unverschämt. Beim verlassen des gästeblocks wurde lediglich ein Tor am K2 geöffnet, was zu massivem Stau und Unmut der Fans führte, man hätte problemlos am K4 die Tore öffnen können, BFE stand ja schon bereit, was ich auch etwas Überzogen fand. Beim befahren des Parkplatzes mitten durch die Fans von Münster zu fahren war auch nicht die beste Lösung, siehe Sperrung der Straßen bspw in Saarbrücken da hatte es wunderbar geklappt.
Hat alles gepasst ausser die Verkehrsführung nach dem Spiel.
Stimmung war absolut Top!
Bis auf das Ergebnis, war alles super entspannt. Die Abreise gestaltet sich etwas schwierig, aber he wir sind gut zurück gekommen.
Arroganter und inkompetenter Ordnungsdienst am Einlass. Permanenter, vollkommen anlassloser Drohneneinsatz durch die Staatsknechte. Fußballfans sind keine Verbrecher, dieser Überwachungswahn ist einfach nur noch dystopisch.
Wir wurden am Gästeparkplatz P4 abgewiesen, "da dieser nur für die Busse vorgesehen" sei. Also parkten wir auf P1 ab, wo allerdings auch zahlreiche Heimfans standen. Es blieb aber sowohl vor als auch nach dem Spiel alles friedlich. Nach dem kurzen Fußweg zum Gästeblock war zu sehen, dass doch nicht nur Busse auf dem Parkplatz direkt am Gästeblock standen sondern auch etliche PKW. Scheinbar wurde willkürlich entschieden, wer hier hin darf und wer nicht.
Einlasskontrolle ganz okay, bei meiner Begleitung kam es noch zu Diskussionen, weil diese einen halben Liter Wasser im Tetrapack (was laut Stadionordnung ausdrücklich erlaubt ist) dabei hatte. Letztendlich durfte das Getränk dann doch mit reingenommen werden. Es wäre auch mal schön, wenn der Einlass mal zur angegeben Zeit startet und nicht erst 10-15 Minuten später.
Das gastronomische Angebot war Standard, Bratwurst, Krakauer, Frikadelle und Warsteiner Pils für stolze 5€.
Den Gästeblock an sich fand ich echt cool, sehr kompakt und durch das niedrige Dach konnte einige Male eine brachiale Lautstärke erzeugt werden. Die Stimmung blieb das ganze Spiel über auf einem guten Niveau, gegen Ende der Partie kam dann aber wegen der erneuten Niederlage Frustration und Resignation auf. Wäre nur schön, wenn sich einige ältere Semester mehr am Support beteiligen würden statt nur rumzumeckern.
Nach Spielende stand die Herrentoilette unter Wasser, ich konnte den Grund dafür allerdings nicht erkennen. Wenn hier leider mal wieder mutwillige Zerstörung der Grund war: das ist einfach nur dumm und asozial.
Nach Abpfiff standen dann etliche vermummte und behelmte Polizisten vor dem Block. Keine Ahnung, was das wieder soll.
Die Abreise dauerte dann ewig, weil zunächst der komplette Parkplatz P4 hinaus eskortiert wurde. Alle anderen mussten fast eine halbe Stunde warten, bis dass Prozedere beendet war. Anschließend folgte noch eine gefühlte Stadtrundfahrt durch Münster, da nahezu alle direkten Wegen zur Autobahn abgesperrt wurde, was einen großen Umweg zur Folge hatte. Alles in allem relativ chaotisch.
Die abreise einen weg zur autobahn mit gefühlt 10km imweg zu finden wenn nähe des stadions Autobahn auffahrt ist war komplette katastrophe.
Münster war und ist immer eine Reise wert 👌🏻
Abreise war Katastrophal geplant und hat sich ewig gezogen. Polizei wirkte wieder sehr eskalierend, komplett vermummt und auf der Hoffnung dass was passiert, wieder unnötige Provokationen.
Bessere Koordination zum Beispiel Ampeln durch Motorrad Polizei absichern und direkt den Weg zum Gästeblock führen würde einige Sachen erleichtern dasselbe auf dem
Rückweg bis zur Autobahn. Ansonsten sehr entspannte an und Abreise Kontrolle Gästeblock sehr entspannt. Super nette entspannte Ordner 👍
Chaotische Verkehrsführung durch die Polizei zum und vom Gästeparkplatz.
Stimmung erwartungsgemäß hinten eingebrochen. Teilweise auch nicht die beste Liedauswahl zur Stimmungslage im Block.
Cops provokant von Anfang an komplett vermummt.
Dem ein oder anderen Ordner täte ein Lächeln und ein freundlicher Umgansgton gut.
Bier war ekelhaft und schal.
Anstatt nach Abpfiff gleich um die Ecke auf die Autobahn aufzufahren, wird man gefühlt durch ganz Münster geleitet um dort auf die Autobahn auffahren.
U-Bahn Lied wurde im Shuttle Bus gesungen, geht meiner Meinung nach gar nicht.
SC Preussen Münster 30.03.2024