9. Juni 2015
Die Spielzeit 2014/2015 ist vorbei und wir blicken zurück: insgesamt haben 3392 Dynamofans in der vergangenen Saison unseren Auswärtsfragebogen ausgefüllt. Das sind im Schnitt pro Spieltag 178,5 ausgefüllte Fragebögen. In der Vorsaison haben sich durchschnittlich 227 Dynamofans pro Spieltag an der Auwertung beteiligt.
Im Laufe der vergangenen Spielzeit haben 2843 männliche (83,8%) und 549 weibliche (16,2%) Dynamofans unsere Fragebögen ausgefüllt. Die Bestnote erteilten die Dresdner Anhänger der Stimmung im Gästeblock beim Spiel in Cottbus (1,22), die schlechteste Bewertung erhielt das polizeiliche Verhalten im Preußenstadion in Münster (4,62).
Kriterium
Beste Bewertung
Schlechteste Bewertung
Einlasskontrolle
Großaspach (1,86)
Rostock (3,65)
Ordnungsdienst
VfB Stuttgart II (1,82)
Münster (3,64)
Stimmung Gästeblock
Cottbus (1,22)
Münster (3,08)
Polizei im Stadion
Großaspach (1,7)
Münster (4,62)
Polizei außerhalb
VfB Stuttgart II (1,88)
Münster (4,19)
Verhalten Dynamofans
Cottbus (1,49)
Rostock (3,93)
Insgesamt wurden in der abgeschlossenen Saison die Auswärtsspiele und deren einzelne Kategorien durch die Dynamofans sehr differenziert benotet.
Positiv ist zudem, dass im Vergleich zur Spielzeit 2013/2014 deutlich mehr Fans die Möglichkeit genutzt haben, uns ihre individuellen Erlebnisse und Beobachtungen vom Spieltag zu schildern. Dafür befindet sich im Fragebogen ein extra Feld. Normalerweise kommen so zwischen vier bis acht Text-Seiten pro Spieltag zustande. Die Informationen daraus verwenden wir dann in unserer schriftlichen Auswertung.
Hier nun die Abschlusstabelle anhand eurer erteilten Gesamtnoten:
VereinBenotung
1. SG Sonnenhof Großaspach1,74
2. VfB Stuttgart II1,87
3. FC Energie Cottbus2,03
4. FSV Mainz II2,09
4. Stuttgarter Kickers2,09
6. Rot-Weiß Erfurt2,15
7. Wehen Wiesbaden2,23
8. VfL Osnabrück2,28
9. Arminia Bielefeld2,36
10. SpVgg U’haching2,43
11. Kieler SV Holstein2,46
11. SC Fortuna Köln2,46
13. Chemnitzer FC2,5
14. Hallescher FC2,52
15. Jahn Regensburg2,6
16. Borussia Dortmund II2,74
17. MSV Duisburg2,75
18. FC Hansa Rostock3,29
19. SC Preußen Münster3,7
Durchschnitt Schulnoten (arithmetisches Mittel)
Die detaillierten Ergebnisse der einzelnen Spieltage der Saison 2014/2015 findet ihr im Auswertungsarchiv.
Wir danken allen Dynamofans für ihre Teilnahme am Auswärtsfragebogen! Nächste Saison geht es weiter.
8. Juni 2015
Ganz schön ins Schwitzen kam am vergangenen Freitag das Team des Lernzentrum „Denk-Anstoß“ – und Schuld daran war nicht nur das Wetter. Auf dem Programm stand eine besondere Stadionführung mit „Balu und du“. Das bundesweite Projekt hat sich die Förderung von Grundschulkindern im außerschulischen Bereich auf die Fahnen geschrieben. Für ein Jahr bekommt jedes Kind, auch Mogli genannt, einen engagierten Studenten „zur Seite gestellt“. Die ehrenamtlichen Balus helfen ihren „Patenkindern“ durch persönliche Zugewandtheit, gestalten mit ihnen gemeinsam eine aktive Freizeit, helfen ihnen beim Lernen oder beim Bewältigen von Herausforderungen des Alltags.
Beim Besuch im Lernzentrum ging es neben dem Kennenlernen des Stadions vor allem um Teamfähigkeit. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder und ihre Paten nicht nur jede Menge Spannendes und Wissenswertes rund um das Stadion, sondern mussten auch unter Beweis stellen, dass sie im Team zusammenarbeiten können. Eine besondere Herausforderung stellte das kleine Blindenfußballmatch auf dem Kunstrasen dar. Anders als von unserem FSJ´ler Henrik prophezeit, gab es auch Tore – 2:1 ging die Partie aus.
Nachdem Gästekabine, K-Block, PK-Raum, Rasen etc. erkundet und keine Fragen zum Stadion mehr offen waren, verwandelte sich der Stadioninnenraum schließlich noch zum reißenden Schokoladenfluss. Um zum wohlverdienten Abendbrot im „Kulti“ zu kommen, mussten die Moglis und die Balus gemeinsam diese letzte Teamaufgabe bewältigen. Trotz verschiedener Widrigkeiten gelang es schlussendlich. Geschafft aber glücklich wurde die Fankneipe hinterm K-Block erreicht.
4. Juni 2015

Wie jedes Jahr, so fand auch letztes Wochenende wieder einmal das Fanfinale in der Berliner Jungfernheide statt. Jugendliche aus den verschiedensten Fanszenen Deutschlands waren mit ihren Fanprojekten vor Ort und stellten sich dem sportlichen Wettkampf. Spannend waren dabei natürlich die heiß umkämpften Duelle, wie dieses Mal zwischen 1860 München und den Bayern oder aber auch Dresden und Chemnitz. Dabei ging es nicht wie üblich um den Sieger auf den Rängen, sondern um den Sieger auf dem Fußballplatz.
Da wir Dresdner uns unsere Kräfte stets gut einteilen … uns daher von Jahr zu Jahr langsam steigern ;-) … sprang beim diesjährigen Turnier ein guter Platz im Mittelfeld heraus.
Danke Jungs! Es war wieder einmal ein Erlebnis mit euch unterwegs gewesen zu sein!