Auswertung der Spiele in Paderborn und Aalen

Auswertung der Spiele in Paderborn und Aalen

Im Rahmen unserer Spieltagsauswertung füllen regelmäßig viele Fans der SGD den Auswärtsfragebogen des Fanprojekt Dresden aus. Um euch zu zeigen, wie wichtig eine Teilnahme ist, möchten wir euch kurz zusammenfassen, was die Auswertungen der vergangenen Spiele beinhaltet haben.

paderborn

Paderborn
Nach dem Auswärtsspiel in Ostwestfalen haben 128 Personen unseren Fragebogen ausgefüllt. Wir wiesen im Nachgang Verein und Polizei darauf hin, dass die Abfahrt vom Gästeparkplatz teilweise mit erheblichen Verzögerungen ablief. Dies wird zwar aufgrund der baulichen Gegebenheiten kaum anders zu regeln sein, wurde aber von zahlreichen Teilnehmern unseres Fragebogens kritisch angemerkt.
Außerdem thematisierten wir u.a. die Rolle der Polizei im Stadion und die Vorgehensweise des Ordnungsdienstes bei der Fahnenkontrolle. Die Fragebogen-Teilnehmer bewerteten den Spieltag durchschnittlich mit der Note “gut”.

Aalen
An der Umfrage zum Spiel in Aalen haben 150 Personen teilgenommen. Ein Schwerpunkt in den Rückmeldungen war vor allem die schwierige Anreise- und Parkplatzsituation vor Ort, die u.a. mit der ungewöhnlichen Anstoßzeit zu tun hatte. Außerdem beschwerten sich viele Fans darüber, dass die Parkplätze überfüllt waren oder sie zwischen den einzelnen Gästeparkplätzen hin und her geschickt worden sind.
Auch weitere Themen, die von den Teilnehmern im Fragebogen angesprochen wurden (z.B die Vorkontrollen vor Kartenkauf u.a.), übermittelten wir nach Aalen. Von den Fans gab es überwiegend gute bis befriedigende Noten für den Polizei- sowie Ordnereinsatz und die Einlasskontrollen.

Wir danken euch für die Teilnahme und hoffen, ihr füllt auch künftig weiter im Anschluss an die Spiele unseren Auswärtsfragebogen aus, damit die Interessen der Dynamofans auch an den entscheidenden Stellen bei Verbänden, Polizei und Vereinen ankommen.

Auswertung der Auswärtsspiele Berlin, Frankfurt und Ingolstadt

Auswertung der Auswärtsspiele Berlin, Frankfurt und Ingolstadt

AuswärtsfragebogenIm Rahmen unserer Spieltagsauswertung füllen regelmäßig viele Fans der SGD den Auswärtsfragebogen des Fanprojekt Dresden aus. Um euch zu zeigen, wie wichtig eine Teilnahme ist, möchten wir euch kurz zusammenfassen, was die Auswertungen der vergangenen Spiele beinhaltet haben.

Union Berlin:
Am Fragebogen zum Union-Spiel haben 342 Personen teilgenommen. Wie ihr sicher bemerkt habt, lief die Einlasssituation im Vergleich zum 60-Jahres-Jubiläumsspiel deutlich entspannter ab, weil der doch recht schmale Wuhlewanderweg nicht zusätzlich durch Einsatzkräfte der Polizei verengt wurde. Dies spiegelte sich auch in den Berichten der mitreisenden Fans wieder, die die Einlasskontrollen mit der Note 2,3 deutlich besser bewerteten als im Vorjahr (3,6). Auch die angebrachte Kritik von Fans, dass Einsatzkräfte der Polizei bei der Abreise in den Shuttle-Bussen mitgefahren sind, übermittelten wir der Berliner Polizei. Diese teilte uns dann im Anschluss mit, dass dies aufgrund vereinzelter Sachbeschädigungen innerhalb der Busse auf der Anreise geschehen sei.

FSV Frankfurt:
Unseren Auswärtsfragebogen füllten im Anschluss an das Spiel in Frankfurt 215 Personen aus. Grundsätzlich verlief dieser Spieltag aus Sicht des Fanprojektes und vieler Fans, die sich an unserer Auswertung beteiligt haben, weitestgehend unproblematisch, wenn man von der Konfliktsituation nach dem Spiel absieht. Diese werteten wir intensiv aus und thematisierten dabei natürlich auch polizeiliches Verhalten. Der Einsatzleiter bedankte sich im Nachgang für die Hinweise und versicherte, dass man die kritischen Punkte sehr ernst nähme und nachbereiten werde.

FC Ingolstadt:
294 Personen füllten den Auswärtsfragebogen zum Ingolstadt-Spiel aus. Wir übermittelten u.a. die Kritik einiger Fans hinsichtlich der Überfüllung der Zugangsbereich zum Fanblock oder die nach dem Abgang für Gästefans aus dem Sitzplatzbereich verschlossenen Toiletten.

An der Auswertung für das Spiel in Paderborn arbeiten wir gerade noch.

Wir danken euch für die rege Teilnahme und hoffen, ihr füllt auch künftig weiter im Anschluss an die Spiele unseren Auswärtsfragebogen aus, damit die Interessen der Dynamofans auch an den entscheidenden Stellen bei Verbänden, Polizei und Vereinen ankommen.

Die Ergebnisse der Umfragen findet ihr unter fanprojekt-dresden.de/ergebnisse-20132014/

Neuer Lesecub im Stadion – Lesepaten gesucht!

Neuer Lesecub im Stadion – Lesepaten gesucht!

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen und den Städtischen Bibliotheken Dresden eröffnet das Fanprojekt im Sommer 2014 im Lernzentrum „Denk-Anstoß“ einen Leseclub für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Wir wollen die besondere Atmosphäre des Stadions in diesem Rahmen nutzen, um Kindern Lesefreude zu vermitteln. Außerhalb der Schule wollen wir sie spielerisch und zielgruppenspezifisch an Bücher, Zeitschriften und Medien heranführen. Gleichzeitig geht es aber natürlich auch im Leseclub um Fair Play, um Respekt und Toleranz, um Verantwortungsbewusstsein und Solidarität.

Jetzt seid ihr dran! Wir suchen Lesepaten für unseren Leseclub im Dresdner Stadion!

Für die Betreuung der Angebote suchen wir ehrenamtliche Lesepaten, die sich im Leseclub engagieren wollen. Erwünscht sind literatur- und medieninteressierte Menschen, die ihre Zeit gern mit Kindern verbringen und offen für Fußball und die SG Dynamo Dresden sind.

Aussagekräftige Bewerbungen (Kurzlebenslauf; Motivationsschreiben) sind bis 14. April 2014 zu richten an:

Fanprojekt Dresden e.V.
Nora Kohlenbrenner
Löbtauer Straße 1, 01067 Dresden

[email protected]

Gefördert und unterstützt wird der Leseclub durch:

Logo: Stiftung Lesen - Kultur macht stark
PG3