Auswertung des Spiels in Duisburg am 17.12.2023

Auswertung des Spiels in Duisburg am 17.12.2023

Zum 19. Spieltag der laufenden Saison begleiteten circa 1.500 Dynamo-Fans ihre Mannschaft in die  Schauinsland-Reisen-Arena zum MSV Duisburg. In unserem Fragebogen teilten 283 Fans ihre Eindrücke vom Auswärtsspiel mit. Insgesamt erreichte das Spiel eine Gesamtwertung von 2,4 und platzierte den Spieltag damit im Mittelfeld der bisherigen Bewertungen.

Am besten wurden die Kategorien „Verhalten der Dynamo-Fans“ mit einer Bewertung von 1,9 und die „Stimmung im Gästeblock“ mit einer Note von 2,1 bewertet. Es wurde positiv hervorgehoben, dass trotz der langen Anreise am 3. Adventssonntag, die Fans eine gute Stimmung verbreiteten und allgemein eine friedliche Atmosphäre herrschte. Allerdings häuften sich in schriftlichen Rückmeldungen Beschwerden über Vandalismus und Brand in den Toiletten, was zu ihrer Unbenutzbarkeit führte. Die Sinnhaftigkeit dieser Aktion konnte von der Mehrheit der Fans nicht nachvollzogen werden.

Weitere Kritikpunkte betrafen die langen Wartezeiten und hohen Preise am Imbissstand sowie das Fehlen von Entsorgungsmöglichkeiten für Abfälle im Gastbereich. Die Größe des Polizeiaufgebots sorgte ebenfalls für Irritationen, insbesondere angesichts der vergleichsweise geringen Anzahl von Fans. Einige Teilnehmer der Umfrage lobten jedoch vereinzelt das Verhalten der Polizei als positiv und hilfsbereit. Etwa 20% der Befragten gaben an, mit der Bahn angereist zu sein, und berichteten mehrfach, dass die Schließfächer am Duisburger Bahnhof bedauerlicherweise nicht genutzt werden konnten.

Vielen Dank an alle, die an unserem Online-Fragebogen teilgenommen haben!

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
283

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.4
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.5
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.5
3. Stimmung im Gästeblock
2.1
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.6
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.6
6. Verhalten der Dynamofans
1.9
MSV Duisburg 17.12.2023 2.4

7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Bahn
20.1 %
Fanbus
1.1 %
Nahverkehr
2.8 %
PKW/ Kleinbus
71.4 %
Sonstiges
4.6 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Ja
7.8 %
Nein
92.2 %

9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Keine Angabe
2.1 %
Baden- Württemberg
2.1 %
Berlin
0.4 %
Brandenburg
1.1 %
Hamburg
1.4 %
Hessen
3.5 %
Niedersachsen
1.8 %
NRW
17 %
Rheinland- Pfalz
2.5 %
Saarland
0.4 %
Sachsen
61.8 %
Sachsen- Anhalt
3.9 %
Thüringen
1.4 %
Schweiz
0.4 %
Österreich
0.4 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Ja
80.6 %
Nein
19.4 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Fast immer
21.2 %
Oft
24.4 %
Gelegentlich
32.5 %
Selten
21.9 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Sitzplatz
12.7 %
Stehplatz
87.3 %

13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
unter 18 Jahre
14.5 %
18-27 Jahre
56.5 %
28-40 Jahre
15.2 %
41-60 Jahre
13.1 %
über 60 Jahre
0.7 %

14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
MSV Duisbu.
Männlich
86.9 %
Weiblich
13.1 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Die Duisburger sollten mal über Shuttle Busse überlegen anzulegen denn es ist immer ein paar km marsch bis zum Bahnhof Schlenk
Bin mit einem Kumpel gefahren, welcher keine Dynamo Klamotten an hatte. Wurde deswegen nicht rein gelassen…
Es gab leider keine Mülltonne um den Abfall vom Essen zu entsorgen. Es gab keine heißen Getränke.
Der Weg zum Eingang für den Gästeblock zu finden war relativ schwer und auch der Weg deutlich zu weit von den Parkplätzen. Hätte man besser lösen können.
Mit die Shuttle Busse müssen Sie einführen
Unser Zug hatte extrem Verspätung hinzu. Dazu war die Polizei unfreundlich.
Nicht anzumerken, alles rundum zufriedenstellend!
Unnötige Polizei-Präsenz im Stadion, Gästeklo wurde angezündet und ein besoffener Kunde (Einfach einfach sooo) hat die Leute vollgeplägt
- Sicht blockiert durch Zaunsfahnen im Gästebereich
- Willkürliche Zerstörung Herrentoilette
- überzogene Polizeipräsenz bei Spiel mit 12.000 Fans
- sehr langer Weg von S-Bahn zum Stadion schlecht für gehandicapte Dynamos
Leider schlechtes Sichtfeld
Polizeiaufgebot völlig überzogen
leider war aufgrund des brennenden papierkorbes nach dem spiel kein toilettenbesuch möglich
Im großen und ganzen waren alle friedlich und haben sich benommen aber das Verhalten einiger Dynamo fans war etwas unschön (Brand in der Toilette z.b.),hätte nicht sein müssen und ging zu Lasten aller anderen Fans die sich dann die paar Toiletten mit den Frauen noch teilen mussten.
Und der imbiss könnte etwas größer sein mit 1-2 Kassen mehr, es ging sehr schleppend voran.
Übertriebenes Polizeiaufgebot
Randalierende Fans, die wieder einmal eine Toilettenanlage zerstört haben
Klomonster ist zurück - das nervt jetzt schon.!
Die gute Bilanz gegen Duisburg hat gehalten.
Das nächste mal nicht die halbe Männertoilette abfackeln. War unnötig
Bin zeitgleich mit den Ultras am Gästeblock angekommen da gab es einige Irritationen weswegen es zu kleinen Blokaden gekommen ist die den Einlass leicht unübersichtlich gemacht und leicht verzögert haben. Und was die Idioten in unseren Reihen gegen die Klos in Düsburg haben erschließt sich mir nicht. Nach dem Spiel war das Herren WC verschlossen und im Damen WC hat es gebrannt. Bei den letzten Besuchen wurde das Herren WC auch regelmäßig unter Wasser gesetzt.
Zu wenig bzw defekte Schließfächer am Duisbutger Hbf. Musste daher zurück nach Düsseldorf fahren, um meinen Rucksack einzuschliessen. Getränkepreise überteuert. Teilweise schlechte Sicht vom Stehplatzbereich auf das Spielfeld.
Keinen negativen Kontakt zur Polizei gehabt… deshalb 3 = Neutral
Herren Toilette irgendwann abgeschlossen
Warum auch immer
Keine Mülleimer + Toiletten abgeschlossen
War ein weiter Weg zum Gästeeingang. Hatte direkt am Stadion geparkt.
Polizisten rempeln einen ohne Grund an
Getränkepreise sowie der Service allgemein. Absolut ungenügend wen man überlegt das dieser Verein mal Bundesliga gespielt hat. 40 Minuten anstehen und noch 4€ für ein Wasser 5€ für eine Cola.
Das wir solche Trottel in den eigenen Reihen haben, die die Toilette anzünden, geht mir tierisch auf den Sack. Ich verstehe nicht, was das soll. Wollen wir doch froh sein, wenn es vernünftige Sanitäranlagen gibt - aber da fehlen bei einigen 99Pfennige zu einer Mark.
Schönes spiel, gute Stimmung und sehr viel glück gegen Starke Duisburger
Aus meiner Sicht war der Support mit Ausnahmen definitiv gelungen. Mit bisschen mehr als 1000 Leuten so abzureißen, das schaffen nur wir. Natürlich hatte man auch Leute welche nicht mitgemacht haben und dementsprechend lieber am meckern waren wenn eine Chance mal nicht rein ging, aber ansonsten wie gesagt sehr gelungen.
Beim Essenstand ganz schlechte Leistung der Duisburger...Ketchup, Mayo etc musste extra bezahlt werden. Müssen wir jetzt den Bautzner Senf immer selbst mitbringen...
Bei der Anreise gab es die typischen Deutsche-Bahn Probleme. Heißt also, massivst Verspätung (eine Stunde) dadurch erst sehr knapp vorm Anpfiff da gewesen. In Duisburg endlich angekommen, wurde man von den Cops begrüßt, welche zwar keine Probleme gemacht haben aber trotzdem völligst überzogen was die Anzahl betrifft. Mit der S- Bahn weiter Richtung Stadion gefahren, wurde man auch wieder an der Haltestelle von einem massivsten Bullen Aufgebot empfangen. Richtung Stadion wurden die ca. 50 Bahn angereisten Fans von ungefähr 50-60 Bullen zum Stadion begleitet. Bei so einem Aufgebot von denen fragt man sich ob die die Erwartung hatten das die 1500 Fans alle mit dem Zug anreisen anstatt mit dem Auto, oder was !? Zum Verhalten der Dynamo Fans, muss man ganz klar sagen, wieso werden die Toiletten angezündet !? Das sind wieder Dinge die man hätte vermeiden können. Aber so im ganzen war das gestern eine Richtig runde Sache gewesen.
Allgemein war die Anreise mit dem PKW gut organisiert. Auch der Einlass ging relativ schnell, trotz mehrfacher Einlassstops. Die Getränke und Essenausgabe war absolut unorganisiert. Man hat vor dem Spiel über 30 Minuten angestanden um an essen oder trinken zu kommen. Die Stimmung im Block war wie immer gut. Bis auf paar Leute (3-6) die sich im Block beim Song „Dynamo Walzer tanzen wir“ nicht benehmen konnten und sich gegenseitig so dermaßen hin und her geschoben haben, dass sie andere Personen mit reingezogen haben. Unter anderem auch Personen die Gehbehindert sind. Selbst nach Aufforderung dies zu unterlassen, war es nicht möglich, dies in irgendeiner Art und Weise zu stoppen. Nach dem Spiel dann die Katastrophe, dass einige Herren denken, sie können auf die Damen Toilette gehen, ist das eine, aber dann noch die Papierkörbe anzubrennen, dass man die Toilette nicht mehr benutzen kann, ist unter aller Sau! Ansonsten war es eine gelungene Auswärtsfahrt.
Also unser Zug hatte fast 1 Stunde Verspätung bei Ankunft, die Gepäckschließfächer waren unbrauchbar.
Wir wurden von Bahnsteig bis zum Stadion durch Polizei umzingelt, das hab ich seit Jahren nicht erlebt.
Äußerst knappe Anreise da Bahn zu spät.
Keine offizielle Gepäckaufbewahrung am Stadion, die wenigen im Bahnhof defekt oder belegt, konnte Rucksack dann in einem Kartenschalter ablegen. Das ist für Zugfahrer doof. Shuttlebus für Gäste direkt zum/vom Gästeblock wäre gut gewesen (oder ich habe ihn nicht gesehen) habe dann den normalen Bus genommen.
Im Gästeblock keine Mülleimer, so sah es dann auch aus.
Irgendwo brannte es auch mal wieder.
Ansonsten ziemlich ruhig und gesitteter Ausflug.
Zuviele Ordner und 6 Toiletten für alle Fans ist bisschen wenig
"Nix erwartet, trotzdem enttäuscht" fasst es gut zusammen:

Immens hohe Polizeipräsenz. Deeskalation vermitteln eine Vielzahl behelmter sowie zum Teil vermummte Polizisten jedenfalls nicht.

Ordnungsdienst am Einlass wie jedes Jahr in Duisburg überfordert, es zeugt nicht von Professionalität wenn sich vor den Zuschauern die Mitarbeitern mit den Vorgesetzten über die Art&Weise streiten, wie die Kontrollen durchzuführen sind. Deutschkenntnisse des Ordnungsdienst zum Teil leider auch sehr mangelhaft.

Nur je eine Ausgabe für Speisen bzw. Getränke führt zu teilweise ewig langen Wartezeiten. Da fragt man sich, wie das ganze bei einer größeren Menge Gästefans (z.B. Derby vs. RW Essen) gehandhabt werden soll.

Stimmung durchschnittlich. Boykott am Anfang richtig & wichtig, zum Ende vereinzelt Ausreißer nach oben.

Sehr nervig waren auch die vielen akustischen (Werbe-)Hinweise, glücklicherweise sind wir in Dresden davon noch ein gutes Stück entfernt...
Geiles Auswärtsspiel gewesen. Schönes Stadion geile Stimmung. Sieg Dynamo!
Ein weiterer Advent mit unserer SGD in NRW... Anreise mit dem Zug ab Dresden ohne Probleme, bis auf die Stunde Verspätung und dem damit verbundenen Stress, zum Stadion zu kommen. Wir nahmen den Bus zum Heimbereich anstatt der S Bahn, denn sonst wäre das nichts mit dem Anstoß geworden.

Klare Kritik hier, mit der Hoffnung auf Besserung an die, die sich mit der Vorbereitung befasst haben und zukünftig befassen (vorallem aber an den MSV): Die Schließfachsituation in Duisburg ist milde ausgedrückt eine Katastrophe! Die Fächer, die noch verfügbar waren, sind kaputt. Und das ist laut einigen Rückmeldung schon länger so und allgemein bekannt. Vor dem Hintergrund, das am Stadion keine Abgabemöglichkeit (keine Ahnung, wieso das in einem Stadion nach Bundesligastandarts grundsätzlich so sein soll) bestand, umso schlechter.

Am Stadion angekommen stellte sich heraus, dass wohl notgedrungen doch ne Möglichkeit zur Abgabe besteht. Danke. Wieso nicht gleich so.

Gästeblock für den 3. Advent gut gefüllt, heute glänzten die Jungs aufm Rasen für meine Begriffe aber mehr als der Block mit der Stimmung, zumindest mit dem Endergebnis. Grundsätzlich ist der Gästeblock in Duisburg das Allerletzte, vorallem wenn man im rechten Teil des Blocks steht, aber das kann man leider nicht ändern.

Nach Abpfiff fix die Rucksäcke geholt und raus. S Bahn war erneut keine Option, da wenig Zeit. Hier muss man den eingesetzten Polizisten an der Polizeikette tatsächlich mal loben. Kurz den Sachverhalt erklärt, und auch wenn er gar nicht wusste, dass es Busse von der Heimseite zum Stadion gibt, ließ er uns durch, wünschte viel Glück, das wir den Zug schaffen und meinte noch nett: passt bissl auf an der Heimkurve, ihr wisst ja. Endlich mal jemand Brauchbares an so einer Stelle! Vorbei an der Heimkurve wartete bis Nr. 1953 (kein scheiß) bereits und 10 min. Später war man am Bahnhof.

Alles in Allem ein guter Ausflug, aber das Thema Schließfächer am Bahnhof und Abgabemöglichkeiten am Stadion seh ich als sehr wichtig, auch für die Zukunft, war man doch schon öfter in der beschriebenen Situation. Vielleicht kann sowas stärker in die Vorplanung mit einbezogen werden, man hat nun mal leider Gepäck und nicht immer nur nen Stoffi, wenn man nicht mit dem Auto unterwegs ist.

Frechheit!!! 5 für eine Cola ohne Kohlensäure!!!! Plus 2 Pfand absolut dumm sowas echt …. Ansonsten top alles gewesen !
Wieder eine nicht gekennzeichnete Drohne über den anreisenden Gästen, im Westen nichts neues. Die Herrentoilette wurde während der ersten Halbzeit abgeschlossen - geht gar nicht!
Im Gästeblock stehende Leute, die mit dem Handy filmen und sich aufregen, dass sie aufgrund geschwenkter Fahnen nichts sehen können, gehören verboten.
Stehplatzbereich war überfüllt. Es wurden vermutlich zu viele Karten an Dynamo-Fans verkauft. Daher hatten viele Leute eine schlechte Sicht auf das Feld.
Ankunft am Gästeparkplatz durch Motorradstreife der Polizei über die Parksituation informiert. Kurzer weg zum Stadion. Ruhiger Einlass mit bissl anfassen... Ein Verpflegungsstand im Gästebereich und die Schlange war riesig! Auf den Pappbecher vom Tee Pfand verlangt und bei der Abgabe nicht wiederbekommen. Das Mädel hinterm Tresen meinte, daran kann ich mich nicht errinern! Das Alkoholfreie Bier 🤮
Der Inhalt roch nach Rosenduft, ekelhaft! Die Lautsprecherdurchsagen, Musik und das einspielen der Videosequenzen bei einer Ecke waren zu laut! Stimmung im Block war gut, die Feuer auf den Toiletten müssen nicht sein. Unterm Strich, erfolgreiche Auswärtsfahrt.
MSV Duisburg 17.12.2023
Weihnachtlicher Jahresabschluss im Fantreff

Weihnachtlicher Jahresabschluss im Fantreff

Am vergangenen Mittwoch öffnet der Fantreff zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten und empfing über 50 junge Dynamo-Fans in weihnachtlicher Atmosphäre. Nach der Stärkung mit Lebkuchen und Spekulatius konnten sich die Jugendlichen gemeinsam an einem Weihnachtsgraffiti ausprobieren und an der Feuertonne in gemütlicher Runde quatschen. Am Abend wurde das Team des Fanprojekts dann vom K-Block-Nachwuchs zu einer Plauderrunde eingeladen, in der viele Fragen rund um die Geschichte und vergangene besondere Momente in den letzten Jahren gestellt wurden, die Sonja, Christian und Ronald beantworteten.

Wir danken allen Jugendlichen für ihr großes Engagement und ihre Beteiligung rund um die Mittwochstreffs. Auch im Jahr 2023 konnten wir gemeinsam mit euch viele schöne Angebote, Vorträge, Themenabende und Spiele erleben. Wir freuen uns, dass wir euch viele Möglichkeiten bieten können und ihr selbst viele Ideen einbringt und umsetzt.

Wir wünschen allen Jugendlichen, die unseren Treff besuchen, eine schöne Weihnachtszeit. Vielleicht sehen wir uns ja noch in Duisburg oder Bielefeld! Der nächste Mittwochstreff findet am 17. Januar 2024 statt. Wir freuen uns auf euch!

Rückblick auf das Spiel in Verl vom 03.12.2023

Rückblick auf das Spiel in Verl vom 03.12.2023

Nach langer Zeit (zuletzt Februar 2008) durften die Fans der SGD mal wieder in die Sportclub-Arena nach Verl reisen. In der vorigen Saison trug der SC Verl seine Heimspiele noch in Paderborn aus. Ungefähr 1400 Dynamo-Fans unterstützten ihre Mannschaft in Ostwestfalen. Von diesen füllten 261 unseren Fragebogen aus. Das Spiel wurde mit einer Gesamtnote von 2,3 bewertet, was einen leicht überdurchschnittlichen Wert in dieser Saison darstellt.

In allen Kategorien haben wir durchschnittliche Bewertungen. Die Einlasskontrolle am Gästeblock erreichte die Note 2,4, der Sicherheits- und Ordnungsdienst 2,3, das Verhalten der Polizei im Stadion erzielte die Note 2,5 und das Agieren der Polizei außerhalb des Stadions einen Wert von 2,7. Das Auftreten der Dynamo-Fans wurde mit 1,7 sowie die Stimmung im Gästeblock mit 2,1 benotet.

Auffällig bei den schriftlichen Anmerkungen ist, dass sehr viele Dynamo-Fans den Auftritt der Polizei kritisieren. Das behelmte und teils vermummte Erscheinungsbild der Polizei-Einsatzkräfte wirkte auf viele Fans nicht deeskalierend, sondern vielmehr martialisch und bedrohlich. Auch dass eine nicht gekennzeichnete Drohne über dem Gästebereich schwebte, stieß einigen Fans negativ auf. Dazu liefen etliche Beamte im Bereich hinter dem Stehplatzblock in Gruppen hin und her, was ein Gefühl der Unsicherheit erzeugte. Auch dass sich ein ziviler Polizeibeamter direkt in den Gästeblock stellte, ist negativ aufgefallen.

Die Einlasskontrollen wurden vor allem von weiblichen Dynamo-Fans negativ bewertet. Der Griff in den Intimbereich empfanden etliche Fans als unangemessen und übergriffig. Auch die Enge des Stehplatzbereichs wurde von mehreren Mitreisenden kritisiert.

Vielfach gelobt wurde das Catering-Angebot in Verl. Sowohl die Vielfalt an Speisen und Getränken als auch die Freundlichkeit des Personals hoben etliche Dynamo-Fans in unserer Auswertung hervor. Vor allem der Pizza-Wagen wurde mehrfach positiv erwähnt. 

Die Stimmung im Gästeblock wurde von vielen Dynamo-Fans für gut befunden. Einzig der Spielausgang trübte bei einigen Fans die Laune.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Beteiligung an unserer Online-Umfrage zum Auswärtsspiel in Verl!

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
261

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.3
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.4
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
2.1
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.5
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.7
6. Verhalten der Dynamofans
1.7
SC Verl 03.12.2023 2.3

7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Bahn
10.3 %
Fanbus
0.8 %
Nahverkehr
0.4 %
PKW/ Kleinbus
83.1 %
Sonstiges
5.4 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Ja
9.6 %
Nein
90.4 %

9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Keine Angabe
2.7 %
Baden- Württemberg
0.4 %
Bayern
1.9 %
Berlin
0.8 %
Brandenburg
3.1 %
Hamburg
1.1 %
Hessen
3.4 %
Niedersachsen
3.8 %
NRW
12.3 %
Rheinland- Pfalz
1.1 %
Saarland
0.4 %
Sachsen
60.9 %
Sachsen- Anhalt
2.3 %
Schleswig- Holstein
0.4 %
Thüringen
3.4 %
Schweiz
1.1 %
Österreich
0.8 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Ja
83.1 %
Nein
16.9 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Fast immer
26.8 %
Oft
29.9 %
Gelegentlich
25.7 %
Selten
17.6 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Sitzplatz
10 %
Stehplatz
90 %

13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
unter 18 Jahre
16.1 %
18-27 Jahre
53.6 %
28-40 Jahre
19.2 %
41-60 Jahre
9.6 %
über 60 Jahre
1.5 %

14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
SC Verl 03.
Männlich
86.6 %
Weiblich
13.4 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Bei Ankunft waren viele Polizisten bereits behelmt was keinen Positiven Eindruck erweckt hat.
Liedauswahl war besonders abwechslungsreich ,im Gegensatz zu den anderen Spielen ????
Stimmung vorallem nach dem „HIER REGIERT DIE SGD“ sehr gut nach dem Gegentor natürlich wieder gedämmt aber trotzdem sehr gut.
Ordnungsdienst mal wieder ein paar beherzte Griffe in den Schritt ansonsten bis auf das Ergebnis guter Tag gewesen
Der Stehblock war leider sehr voll, haben nicht alle reingepasst
Warum die Polizei am Eingang komplett vermummt war und Gästeblock stand bleibt deren Geheimnis
Gütersloh HBF mit Ersatz Verkehr absoluter Schmutz
Kein besonders aufregendes Auswärtsspiel.
Leider 3te Niederlage in Folge
Endlich auswärts mal wieder kostenfrei parken
Die Einlass Kontrollen waren über genau und unfreundlich (die Frauen zumindest)
Es war sehr eng im Stehbereich
-von Anfang an vermummte und behelmte Polizei, ohne jegliche Anlass
Vermummte und behelmte Polizeibeamte am Stadion sorgten nicht für Deeskalation, sonder eher für Unbehagen ab der ersten Minute.

Polizei im Stadion von Anfang an geht auch gar nicht, wieso gibt verl so bereitwillig das Hausrecht ab ?

Ehemaliger Dynamotorwart aus der Saison 2011/2012 war als Zivilbeamter im Gästeblock eingesetzt, sowas geht gar nicht!

Der Einsatz der Drohne wurde nicht angekündigt noch war ein Drohnenführer zu sehen, so wenig wert ist der Polizei die DGSVO!

Zivilpolizisten im Block gehen auch einfach gar nicht!
Ich fand es mega, das der Block beim Fangesang geteilt war und es perfekt gepasst hat. Generell die ganze Stimmung war mega. Es war mein erstes Auswärtsspiel mit Dresden da wir in der Nähe von Verl wohnen. Immer wieder gerne mit den Dresdnern! Mitgliedschaft wird gemacht und eine Zeile kommt auf meine Haut!
Seht gutes Catering Angebot (Pizza)
Außergewöhnlich gutes Cateringangebot inklusive Pizza. Probs nach Verl!
Viel zu viel Polizei presents im Stadion und drum herum
Durfte mit dem Bus wieder nicht am Stadion parken sondern wie die PKW‘s am Shuttle Parkplatz
Im gesamten finde ich ein ordentliches Auswärtsspiel. Außer das Ergebnis.
Die Polizei schien aber wirklich genervt und das haben die uns auch spüren lassen, natürlich nur wörtlich.
Lob an die Organisation der Shuttlebusse, der Weg vom Parkplatz zum Stadion und zurück lief problemlos.
Von der Einlasssituation war ich auch recht positiv überrascht, bis auf das notwendige Öffnen aller Jacken.
Den Eingang passiert fragte ich mich allerdings mal wieder, was die uniformierten Beamten im Gästebereich suchen? Die Drohne schwirrt in der Luft, vor dem Stadion sind genug behelmte Kräfte parat, bleibt doch außerhalb vom Zaun... ist Deeskalation ein Fremdwort im Westen?
Die Stimmung der Dynamofans passte zum Spiel und den Gegebenheiten vor Ort. Wenige Stufen, die sich über die gesamte Hintertorseite ziehen, waren noch nie ein Hexenkessel. Mir persönlich waren wieder zu viele möchtegern Tiktoker mit ihren Handys im Block beschäftigt, die könnten auch lieber aktiv Stimmung machen!
Es gibt eigentlich nichts großes Negatives zu sagen. Nur finde ich das Verhalten Dynamo Fans gegenseitig sehr befremdlich.
Ich wollte an einen anderen Fan vorbei und habe diesen wohl, unabsichtlich, ganz leicht geschubst. Dieser hat dann gemeckert, dass ich nicht schubsen soll. Darauf meinte ich nur Sorry und das das ja eher ein klein streichler war (mit Augenzwinkern). Als Antwort bekam ich das Wort „Fotze“. Warum werfen wir so mit Beleidigungen um uns?
Selten so nette und entspannte Polizisten gesehen und auch der Shuttleservice hat super geklappt.
Am Einlass hat es ziemlich lang gedauert.
Ordnungsdienst freundlich. Polizei vor und nach dem Spiel behelmt. Finde ich nicht gut, somal es keinerlei Aktionen gab, die das rechtfertigen würden
Bis auf das Ergebnis, ne schöne Auswärtsfahrt...
Gästeblock viel zu klein für die vielen Personen.
Viele Fans, mich eingeschlossen haben es NUR vor den Eingsng zum Block geschafft und konnten in den maßlos überfüllten Block nicht rein. Demzufolge habe ich NICHTS vom Spiel gesehen.
Die busse waren nen Witz der Busfahrer unhöflich ist gefahren wie nen bekloppten hat ständig mit Absicht vollbremsung gemacht das man mühe hatte stehen zubleiben. Zur Polizei im Stadion von seitens der Polizei Fand ich es persönlich richtig provozierend das man permanent an uns vor bei ist selbst auf Toilette wurde hinterher gegangen und sich so positioniert das man beim pinkeln beobachtet wurde von den Beamten. Aber im grossen und ganzen ein gelungenes auswärts Spiel mit mega Stimmung
Sehr gute Stimmung im Gästeblock.
Gästeparkplatz war gut organisiert und leicht zu finden.
Zurückhaltung der Polizei war ok.
Glühwein war gut und das Essenangebot auch.
Komisch nur das den Dynamo-Fans am Eingang die Sticker abgenommen wurden und drinne wurden sie Kistenweise verkauft.
Entspannte Auswärtsfahrt mit meinen 2 Mädels. 900 km für Dynamo nehmen wir gerne in Kauf.
Die Einsatzkräfte der Polizei traten am Einlass zum Gästeblock sehr martialisch auf. Die Helme hätten auch nicht aufgesetzt werden müssen. Es war alles tiefenentspannt. Das sah sehr übertrieben aus.
Willkommen aufm Dorf in Ostwestfalen!

Anreise erfolgte bereits nen Tag eher, am Spieltag dann via Linie 73 kommend aus Gütersloh, objektiv betrachtet aufgrund der völlig unzureichenden Infrastruktur (für Liga 3 zumindest) schlecht, persönlich find ich sowas aber geil. Man kennt es ja von Dörfern und kleineren Städten unserer Region. Am Wochenende fährt der Bus alle Stunde. Wenn überhaupt.

Am ZOB angekommen soviel Polizei, dass die Busfahrerin es kaum fassen konnte. Aus welchem Grund auch immer hier so dermaßen aufgefahren wurde, bleibt ein Rätsel. Wir begaben uns vorm Spiel in die Kneipe der SC Verl und wurden wie gewohnt freundlich und nett empfangen.

Ca. 15 min vor Beginn des Spiels angekommen am Gästeeingang wurden dort bereits die Absperrungen weggeräumt und die ersten Tore wieder zugemacht, getreu dem Motto sind ja sicher alle da. Bei einigen, die später, nach Anpfiff, kamen, gingen wohl die Karten nicht mehr zu scannen. Negativ möchte ich definitiv erneut die im Gästebereich anwesenden Polizisten erwähnen. Wieso muss man mit seiner Kampfstaffel sinnlos hin und her laufen, drängeln, vorallem in der Halbzeit wo sich viele außerhalb des Blocks aufhalten? Es gab Null Anlass, dass die Herrschaften überhaupt anwesend sein müssen. Auch wenn alle sehr entspannt waren und sich größtenteils im Hintergrund gehalten haben, für mich nicht nachvollziehbar!

Im Block wars dann ziemlich voll, die Stimmung in Kombination mit dem leicht englischen Flair konnte jedoch überzeugen. Leider konnte die Mannschaft das nicht auf den Platz bringen, dennoch ein gelungener Ausflug.

Abreise ebenfalls unspektakulär und so landete man gegen halb 12 wieder in Elbflorenz.
Der Gästeblock war überfüllt, ab Halbzeit 2 keine Möglichkeit gehabt das Spiel zu sehen.
Aufgrund der aggressiven Haltung der Polizei war zu erkennen, dass ein kleiner Funke von Provokation heute zur Eskalation führen würde. Die Polizei is am Eingang zudem sehr aufgerückt die Hand steht’s am Knüppel oder Pfeffer, wann kommt endlich eine Provokation müsste sich der ein oder andere Polizist hoffnungsvoll gefragt haben.
War das unsere EM Polizei Sondereinheit ? Das Abzeichen das Einsatzleiters:“Einsatztraining“ weißt wohl mehr als eindeutig darauf hin, dass hier der Ernstfall geprobt werden soll.
Würde auch erklären warum sich so viele „Praktikanten“ im Hintergrund bedeckt hielten.
Hoffentlich bleiben uns Bilder wie in Frankfurt Pauli und Co erspart, die Haltung der Staatsmacht weißt jedoch auf anderes hin.
Gute Stimmung im Block, keine Probleme beim Einlass, allerdings war die Toilettensituation katastrophal. Gefühlte 3 Pissoirs für über 1.000 Fans war unterirdisch.
Ich sage das die Polizei zwar nötig ist aber sie müssen nicht in der Halbzeit bei den Gästeblock durchlaufen. Aber auch nach dem Spiel auf den Weg zum Auto stehen sie auf den Weg und dann so dicht das man kaum durch kommt. Aber auch der Gästeblock kleiner als in manchen Stadien die in 1 2 liegen weiter unten spielen.
Für so ein unrelevantes Spiel wie Verl ein zu extremes Polizeiaufgebot. Zudem unverständlich, warum die Beamten während des Spiels einen ganzen Block füllen, um dort sitzend das Fußballspiel zu verfolgen.
Einlasskontrolle bei den Frauen sehr unfreundlich
Einlasskontrolle wirkte sehr ahnungslos und wollte von nichts nen Plan haben. Sonst top guter Auftritt
Es war schön, mal einen Spieltag ohne die Monologe des Hauptcapos zu erleben. Das hat die Stimmung im Block merklich verbessert.

Die Anreise könnte Verl besser organisieren. Shuttlebusse wären nett, wenn man schon so weit in die Walachei muss.
Gästeblock klein und lang. Ordentliche Stimmung daher schwierig. Getränke und Speiseangebot ordentlich.

Polizei mit Einsatz von nicht ausreichend gekennzeichneten Drohnen.
Ich mit meinen 3 Söhnen in Verl,nettes kleines Stadion, lobenswert die Speisen -und Getränkeversorgung, ruckzuck waren alle versorgt.. nettes Personal....
Die massive Polizei Präsenz vor und in dem Stadion war völlig überzogen.
SC Verl 03.12.2023