Rückblick FC Ingolstadt – SG Dynamo Dresden vom 20.03.2023

Rückblick FC Ingolstadt – SG Dynamo Dresden vom 20.03.2023

Rund 1.700 Schwarz-Gelbe haben die SGD zum Auswärtsspiel nach Ingolstadt an einem kühlen Montagabend begleitet. Insgesamt 316 Dynamofans – ein wirklich sehr guter Wert, vielen Dank! – haben nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen ausgefüllt und den Spieltag mit einer Gesamtnote von 2,4 bewertet. Dies ist ein durchschnittlicher Wert im unteren Bereich für ein Auswärtsspiel der aktuellen Saison.

Am besten schnitt das Verhalten und die Stimmung der Dynamofans ab, beide Kategorien erhielten die Note 1,7. Die Polizei erhielt für ihr Verhalten im Stadion und außerhalb des Stadions jeweils die Note 3,3, was damit zu den schlechtesten Werten der laufenden Spielzeit zählt. Bei den Einlasskontrollen und mit dem Ordnungsdienst allgemein (jeweils Note 2,2) kam es zu keinen größeren Problemen. Die Stimmung wurde von vielen Fans als gut empfunden und mit 1,7 bewertet. (mehr …)

Rückblick auf die Begegnung Borussia Dortmund II gegen SG Dynamo Dresden vom 12.03.2023

Am 26. Spieltag der 3. Liga 2022/2023 reisten rund 7600 Fans der SG Dynamo Dresden nach Dortmund, um das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Borussia im Westfalenstadion zum „Heimspiel“ zu machen.

Von diesen füllten 1459 Fans (also ca. 20 %) nach der Partie unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu bewerten und ihre Erlebnisse und Wahrnehmungen zu schildern.

Der Spieltag in Dortmund wurde mit einer Gesamtnote von 2,6 bewertet. Dies ist das viertschlechteste Ergebnis für ein Auswärtsspiel in dieser Saison. Am besten schnitten das Verhalten und die Stimmung der Dynamo-Fans ab, welche jeweils mit der Note 1,8 bewertet wurden. Die Polizei erhielt für ihr Verhalten im Stadion die Note 2,4 und außerhalb des Stadions die Note 2,7. Dies sind leicht überdurchschnittliche Werte. Die Einlasskontrollen (Note 3,8) und der Sicherheits- und Ordnungsdienst (Note 2,8) wurden am schlechtesten im Vergleich zu den anderen Saisonspielen benotet. (mehr …)

20 Jahre Fanprojekt Dresden e.V.

20 Jahre Fanprojekt Dresden e.V.

Wir feiern heute den 20. Geburtstag unseres Fanprojekts und blicken dabei auf viele tolle, aber auch herausfordernde Momente unserer Vereinsgeschichte zurück.
Zur Gründung am 25.03.2003 wurde dabei vorerst der Name „DynamoFans Dresden e.V. (Fanprojekt des 1. FC Dynamo Dresden)“ gewählt, dieser wurde aber im Zuge der Professionalisierung der sozialpädagogischen Arbeit und zur Unterstreichung der Unabhängigkeit vom Verein Dynamo Dresden schon kurze Zeit später zur heutigen Bezeichnung geändert. Mittlerweile genießt unser Fanprojekt als freier Träger der Jugendhilfe nicht nur auf lokaler Ebene, sondern auch bundesweit bei vielen Interessengruppen und Netzwerkakteuren eine hohe Anerkennung.

Besonders wichtig ist und bleibt für uns allerdings die Nähe zu jungen Menschen mit all ihren Facetten. Wir wollen Jugendliche beteiligen, ihnen Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Mitgestaltung eröffnen, zuverlässige Beziehungen aufbauen. Als sozialpädagogische Einrichtung bieten wir einen vertraulichen Rahmen, in dem sich junge Menschen Unterstützung holen, sich ausprobieren und einbringen können. Egal ob Jugendfahrten zu Spieltagen, spannende Workshops mit Schulklassen im Stadion, vermittelnd bei Konflikten zu Auswärtsspielen, Bildungsreisen, Beratungen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, Schlafsacksammlungen für wohnungslose Menschen, kreative oder sportliche Freizeitgestaltung – das Fanprojekt ist da für alle jungen Dynamo-Fans! Das Fanhaus ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders unterschiedlichster junger Menschen, die alle die gleiche Leidenschaft verbindet.

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein nach 20 Jahren so breit und professionell aufgestellt ist und sind gespannt darauf, was die Zukunft für Soziale Arbeit mit und für jugendliche Fußballfans in Dresden bereit hält. Dies wäre nicht möglich gewesen ohne die langjährige, sehr zuverlässige Finanzierung insbesondere durch die Landeshauptstadt Dresden, den Freistaat Sachsen sowie die Fußballverbände.

Danke auch für all die Unterstützung allen Ehrenamtlichen, egal ob Vorstand oder sonstigen engagierten Fans. Ihr alle bereichert unseren Verein und seine Arbeit ungemein. Hoch die Tassen!