RECLAIM THE GAME – WM 22 Katar: Foulspiel mit System

Das Fanprojekt Dresden und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen veranstalten am 28+29.09.2022 zwei Veranstaltungen zum Thema RECLAIM THE GAME – WM 22 Katar: Foulspiel mit System.

Die Veranstaltung am 28.09.22 findet ab 19:00 Uhr in der Schauburg Dresden statt. Der Abend befasst sich mit den Menschenrechten in Katar bezugnehmend auf den Bau von WM-Stadien. Die vier Gäste aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 und von ihren Kämpfen, um die Arbeitsbedingungen in Katar für migrantische Arbeiter:innen zu verbessern. Wie wirksam sind die Arbeitsrechtsreformen, die Katar angestoßen hat? Welche Probleme bleiben für gewerkschaftliche und informelle Organisierung von Arbeiter:innen bestehen? Welche Forderungen wollen wir an FIFA und DFB für künftige Standortvergaben von Fußballweltmeisterschaften richten? Wie können wir solidarisch mit den Arbeiter:innen in Katar sein? Diese Fragen diskutieren wir mit unseren Gästen aus Gewerkschaften, Politik und migrantischer Selbstorganisation. Der Abend wird dt-engl simultanübersetzt.

Am 29.09.2022 findet ein Workshop mit einer 9.Klasse aus Dresden zum Thema Menschenrechte im Bezug auf die WM 2022 in Katar im Lernzentrum Denk-Anstoß statt. In dem dreistündigen Workshop wollen wir uns mit zwei Fragen genauer beschäftigen: Welche Bedeutung haben die Menschenrechte auf unseren Alltag und welche Pflichten bringen sie mit sich? Wie steht es um die Persönlichkeitsrechte der Menschen in Katar? Die Schüler:innen werden auch die Möglichkeit haben, sich mit den Gästen aus Nepal und Kenia in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen. Der Workshop wird mit einer Stadionführung abgeschlossen. Somit bekommen die Schüler:innen einen Einblick hinter die Kulissen des Stadions.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch.

Claudio Kammerknecht und Stefan Drljaca im Fanprojekt

Claudio Kammerknecht und Stefan Drljaca im Fanprojekt

Am Mittwoch dribbelten mit Claudio Kammerknecht und Stefan Drljaca gleich zwei neue Gesichter aus der aktuellen Drittliga-Mannschaft im Fanprojekt auf. Die beiden 23-jährigen folgten unserer Einladung, in unmittelbaren Kontakt mit den jungen Fans aus dem K-Block zu treten. Diese hatten sich auch etwas Besonderes einfallen lassen und ließen die beiden Neuverpflichtungen erst einmal an der Graffiti-Wand die Dosen schwingen.

Bei einer kleinen Führung durch das Fanhaus nutzte auch die Schwarz-Gelbe Hilfe, die wie an jedem ersten Mittwoch im Monat ihre Sprechstunde im Fanprojekt abhielt, die Gelegenheit und stellte sich den beiden Spielern vor. Anschließend ging es dann bei frisch gegrillten Burgern und Kaltgetränken in den gemütlichen Teil über, bei denen Stefan und Claudio von den anwesenden Fans gelöchert wurden. Sie hatten aber auch selbst einige Fragen im Gepäck, sodass wir noch bis weit nach Anbruch der Dämmerung in der Sitzecke saßen und gequatscht haben.

Wir freuen uns sehr über diesen schönen Mittwochstreff und danken allen Beteiligten. Es ist schön, dass beide Spieler sich so interessiert mit der Dresdner Fankultur auseinandergesetzt haben. Es wird sicherlich nicht ihr letzter Besuch gewesen sein. ????

Auswertung des Spiels beim FCE

Auswertung des Spiels beim FCE

Endlich konnte ein dringend benötigter Sieg im Lößnitztal geholt werden.

Zum Spiel gegen den FC Erzgebirge begleiteten circa 2.000 Dynamo-Fans die SGD, um im Lößnitztal die Mannschaft lautstark zu unterstützen. Von ihnen haben 295 Personen unseren Auswärtsfragebogen ausgefüllt. Wir danken allen Fans für’s Mitmachen! Danke außerdem auch für ein kritisches Feedback an uns. Wir würden uns freuen, wenn ihr bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen direkt am Spieltag auf uns zukommt.

Insgesamt bewerteten die Dresdner Fans das Spiel mit der guten Gesamtnote 2,3. Am besten wurden die Einlasskontrollen am Stadion bewertet mit der Note 1,9. Auch wenn dies relativ ungewöhnlich ist, lässt sich dies auf die verbesserten Zugangsbedingungen zum Stadion zurückführen, die der Gastgeber mittlerweile geschaffen hat. Der Ordnungsdienst erhielt mit 2,1 ebenfalls eine gute Bewertung und wird auch an der ein oder anderen Stelle in den schriftlichen Rückmeldungen lobend erwähnt. Die Stimmung im Gästeblock wurde ebenfalls mit der Note von 2,1, das Verhalten der Dynamofans mit der Note 2,2 bewertet. Am schlechtesten schnitten die Kategorien des Verhaltens der Polizei im und außerhalb des Stadions ab mit den Noten 2,7 und 2,9.

Eine Vielzahl von Rückmeldungen kritisierten den Vandalismus der eigenen Fans im Bereich der sanitären Anlagen sowie die daraus resultierende Abstellung des Wassers, wodurch letztlich eine Nutzung der Toiletten nicht mehr möglich war.


Zur Zusammenarbeit im Vorfeld und am Spieltag:

In Vorbereitung auf den Spieltag standen wir zunächst im Austausch mit der Fanabteilung der SG Dynamo Dresden, dem Fanprojekt Aue sowie der örtlichen Polizei. An dieser Stelle möchten wir uns für die Zusammenarbeit zu diesem Spiel bedanken.


Zur An- und Abreise:

Das Fanprojekt Dresden war mit zwei Angestellten vor Ort. Die Hauptkritikpunkte bei der An- und Abfahrt sind seitens der Zugreisenden die fehlenden Informationen am Bahnhof über die Situation der Entlastungszüge und seitens der Personen, welche mit PKWs oder Kleinbussen anreisten, die Staubildung zur Abfahrt.


Statistik und Rückmeldungen der Dynamofans zum Spieltag:

Wir bedanken uns bei allen Dynamofans, die am Auswärtsfragebogen mitgewirkt haben!

Gesamtstimmen
295
Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.3
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
1.9
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.1
3. Stimmung im Gästeblock
2.1
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.7
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.9
6. Verhalten der Dynamofans
2.2
FC Erzgebirge 28.08.2022 2.3
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Bahn
12.5 %
Fanbus
0.3 %
Nahverkehr
6.4 %
PKW/ Kleinbus
78.3 %
Sonstiges
2.4 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Ja
12.5 %
Nein
87.5 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Keine Angabe
0.7 %
Baden- Württemberg
1.7 %
Bayern
2.4 %
Berlin
0.7 %
Brandenburg
2.4 %
Hamburg
0.3 %
Niedersachsen
0.3 %
NRW
0.7 %
Saarland
1 %
Sachsen
83.7 %
Sachsen- Anhalt
3.4 %
Thüringen
2.4 %
Schweiz
0.3 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Ja
86.8 %
Nein
13.2 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Fast immer
14.6 %
Oft
24.7 %
Gelegentlich
29.2 %
Selten
31.5 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Sitzplatz
8.5 %
Stehplatz
91.5 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
unter 18 Jahre
14.6 %
18-27 Jahre
44.4 %
28-40 Jahre
22.7 %
41-60 Jahre
16.6 %
über 60 Jahre
1.7 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
FC Erzgebi.
Männlich
82.7 %
Weiblich
17.3 %


In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamofans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):