Steht mein Name in der Datei „Gewalttäter Sport“? Jetzt Auskunft einholen!

Steht mein Name in der Datei „Gewalttäter Sport“? Jetzt Auskunft einholen!

Im Zuge von Ermittlungsverfahren, Identitätsfestellungen u.ä. werden immer wieder Daten von Fans erhoben und von Sicherheitsbehörden aufbewahrt. Um herauszufinden, welche Daten von euch wo gespeichert sind, gibt es gesetzliche Möglichkeiten, diese zu erfragen. Ein bekanntes Beispiel für eine zentralisierte Verwertung von Daten ist die Datei „Gewalttäter Sport“. Der Name dieser Datei ist trügerisch, denn nur ein Bruchteil der Eintragungen ist auf Gewalttaten zurückzuführen.

Die Speicherung eurer Daten ist keine Lappalie, die ihr einfach so „schlucken“ solltet. Wenn ihr in der Datei „Gewalttäter Sport“ vermerkt seid, kann es euch passieren, dass ihr noch Jahre später den langen Arm des Gesetzes zu spüren bekommt, indem euch beispielsweise beim Familienurlaub die Ausreise verwehrt wird.

Wir stellen euch auf unserer Website ab sofort ein Online-Formular zu Verfügung, mit dem ihr abfragen könnt, ob Daten von euch in der Datei „Gewalttäter Sport“ hinterlegt sind. Tragt dazu einfach hier eure Daten ein und ihr erhaltet per E-Mail euer persönliches Dokument zur Abfrage. Dieses könnt ihr dann ausdrucken und gemeinsam mit einer Kopie des Personalausweises abschicken. Ihr solltet nicht notwendige Informationen auf der Kopie eures Personalausweises schwärzen, insbesondere das Foto sowie die aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer.

» Zum Online-Formular

18 Jahre Fanprojekt Dresden e.V.

18 Jahre Fanprojekt Dresden e.V.

Eine eigene Wohnung mieten, ohne die Erlaubnis der Eltern zu haben, keinen Muttizettel mehr vorzeigen müssen, zur Wahl gehen, aber es greift auch nicht mehr zwingend das Jugendstrafrecht: mit dem 18 Geburtstag gehen viele Veränderungen im Leben junger Menschen einher.

Auch das Fanprojekt Dresden wird heute „volljährig“, allerdings fällt die große Party aufgrund der Corona-Pandemie (vorerst) aus. Am 25. März 2003 wurde unser Verein unter dem Namen „DynamoFans Dresden e.V. (Fanprojekt des 1. FC Dynamo Dresden)“ gegründet. 2005 erfolgte dann die Umbenennung in den jetzigen Vereinsnamen, auch um die institutionelle Unabhängigkeit zu unterstreichen.

Seitdem sind viele Generationen junger Fans bei unzähligen offenen Treffs, Graffitiworkshops, Fahnenmalwettbewerben, Fußballangeboten, FIFA-Abenden, Jugendfahrten, Beratungen, Vorträgen usw. usf. gewesen. Darüber freuen wir uns sehr.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit euch die Tassen heben können – und wenn es nicht zum 18. Geburtstag in diesem Jahr klappen sollte, dann spätestens zum 20.!

„Immer wieder Dynamo“: Gespräch mit Protagonistinnen und Filmteam

„Immer wieder Dynamo“: Gespräch mit Protagonistinnen und Filmteam

Gestern feierte unsere Doku „Immer wieder Dynamo“ ihre Premiere auf DynamoTV. Wir freuen uns über das große Interesse am Film, der in seinen ersten 24 Stunden über 17.000 mal aufgerufen wurde. Morgen findet unsere Diskussionsrunde mit einigen der interviewten Frauen und ein bis zwei Mitgliedern des Filmteams statt. Die Gesprächsrunde findet über Zoom statt.

Das Zoom-Meeting findet ihr hier:
https://zoom.us/j/91232725206?pwd=akplNEhwMUtUWVFlZWV4UUtKWVhUUT09
Meeting-ID: 912 3272 5206
Kenncode: 568977

Ablauf:

  • 18:00 Uhr: Begrüßung
  • 18:05 Uhr: Jede Person hat die Möglichkeit, sich individuell über den Youtube-Kanal der
    SG Dynamo Dresden den Film „IMMER WIEDER DYNAMO“ anzusehen
  • 19:00 Uhr: Sonja Fischer und Christian Kabs stellen die Personen auf dem Podium vor und lassen die Protagonistinnen ausführlich zu Wort kommen.
    Anschließend besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden der Zoom-Konferenz Fragen an die Beteiligten zu stellen.
  • ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Info für alle Besucher unseres Mittwochstreffs: Im Anschluss an diese Veranstaltung, für die wir uns natürlich auch über Eure Teilnahme freuen, findet natürlich auch wieder unser digitaler Mittwochstreff statt. Nutzt dafür denselben Zoom-Link.