„Spielmacher“ online

„Spielmacher“ online

Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns leider nicht möglich, unseren „Spielmacher“-Workshop mit Jugendfußballmannschaften durchzuführen. Deshalb gehen wir jetzt online und haben eine digitale Alternative dazu entwickelt. Federführend bei der Digitalisierung des „Spielmachers“ war unser FSJler Adrian.

Kurz vor Weihnachten haben wir unseren „Prototyp-Workshop“ mit einer Gruppe von Freiwilligen der Sächsischen Jugendstiftung ausprobiert.

Neben einer Choreo-Rallye, bei der die Teilnehmenden in Kleingruppen verschiedene Formen der Diskriminierung in Fußballstadien analysierten und diskutierten, haben die Jugendlichen auch vielfältige Formate und Aktionen kennengelernt, bei denen sich Fans und Verein für ein tolerantes, respektvolles und faires Miteinander einsetzen.

Auch die virtuelle Stadionführung, die das Team des Lernzentrum „Denk-Anstoß“ letzten Sommer im Rudolf-Harbig-Stadion drehen durfte, konnte in Auszügen gezeigt werden. So gab Capo Supp einen beeindruckenden Einblick in das Thema Fan- und Zaunfahnenkultur. Fast so als stünden wir tatsächlich alle im K-Block.

Zurückgelassen haben wir die FSJler und FSJlerinnen mit vielfältigen Eindrücken aus der Welt des Fußballs. Auch wir haben das Feedback unserer Freiwilligengruppe und die vielseitigen Anregungen in unser Online-Format eingearbeitet.

In Zukunft werden wir diesen Workshop auch anderen Gruppen und Interessierten anbieten können. Der Anreiseweg entfällt und Kosten entstehen keine.

Wer also Interesse an einem Online Workshop zum Thema Rassismus, Sexismus und Homophobie hat oder einfach neugierig ist, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jeglichen Austausch.

 

Fanprojekt Dresden e.V.
Tel.: 0351 4852049
Mail: [email protected]

 

Frohes Fest!

Frohes Fest!


Liebe Dynamo-Fans,
wir sparen uns jetzt einfach die langen Reden vom herausfordernden Jahr und wünschen euch allen, aber auch den vielen Partnern des Fanprojekts, ein frohes und entspanntes Fest.

Nächstes Jahr geht es wieder aufwärts, nicht nur in der Liga! Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße von eurem Fanprojekt-Team

Stellenausschreibung Offene und Mobile Jugendarbeit

Stellenausschreibung Offene und Mobile Jugendarbeit

Bewerbungsstopp! Aufgrund zahlreicher Bewerbungen nehmen wir aktuell keine Unterlagen mehr für diese Stellenausschreibung entgegen.

Das Fanprojekt Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet mit jungen Fußball-Fans im Umfeld der SG Dynamo Dresden. Unsere Einrichtung entwickelt unter dem Grundsatz der Partizipation Angebote zur Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Lebenswelt und arbeitet dabei nach den Prinzipien Niedrigschwelligkeit, Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Für unser engagiertes Team sucht das Fanprojekt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine*n Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
oder Personen mit angrenzenden Qualifikationen
für den Bereich der Offenen und Mobilen Jugendarbeit
(30h/Woche mit Option der Aufstockung je nach Fördersituation).


Unsere Angebote und Projekte orientieren sich an den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII §§ 11, 13 sowie dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit. Die Hauptzielgruppe sind dabei junge Fußball-Fans der SG Dynamo Dresden. Im Mittelpunkt des Handlungsansatzes steht neben Beratungsangeboten eine intensive Betreuung und Begleitung (speziell bei Heim- und Auswärtsspielen der SG Dynamo Dresden) sowie die Koordinierung der Angebote in unserem offenen Treff. Zudem ist die Netzwerkarbeit sowohl im bundesweiten Fußballkontext als auch auf kommunaler und landesweiter Ebene wesentliches Kennzeichen unserer Tätigkeit.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Koordination, Planung und Durchführung der offenen Angebote des Vereins
  • zielgruppenorientierte aufsuchende Arbeit an Spieltagen und außerhalb der Spieltage
  • sozialpädagogische Gruppen- und Einzelfallarbeit mit jugendlichen Fußball-Fans
  • Netzwerkarbeit mit anderen Jugendeinrichtungen bzw. jugendhilflichen Angeboten
  • fachliche Anleitung von Praktikant*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen
  • Mitwirkung an Bedarfsplanung und Haushaltsplanung inkl. Antrags- und Abrechnungswesen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene (Fach-)Hochschulqualifikation (Soziale Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse); bei besonderer persönlicher Eignung ist eine Einstellung mit Erzieher*innen-Qualifikation möglich
  • Kenntnisse von Jugendkulturen und die Bereitschaft, sich auf das Klientel junger Fußball-Fans einzulassen
  • Organisationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und in den Abendstunden
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Fortbildung
  • gute PC-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien
  • PKW-Führerschein

Wünschenswert sind:

  • berufliche Erfahrung im Bereich Mobiler Jugendarbeit/Streetwork bzw. Offener Jugendarbeit
  • Kenntnisse im Bereich Beratung, Moderation, Qualitätsentwicklung und Veranstaltungsorganisation

Sollten Sie keine dieser wünschenswerten Erfahrungen in dem Umfang vorweisen können, scheuen Sie sich nicht, dennoch Ihre Bewerbung einzureichen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten weiter zu qualifizieren.

Wir bieten:

Beim Fanprojekt Dresden e.V. erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die eigenständiges Arbeiten erfordern und Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten lassen, Ihre Fähigkeiten, Kreativität und Interessen einzubringen. Sie treffen im FANHAUS auf ein sehr kollegiales, offenes und professionelles Team, welches hohen Wert auf fachlichen, kollegialen Austausch legt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen

  • Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen,
  • Supervision,
  • dienstliches Mobiltelefon,
  • eine Vergütung in Anlehnung an TVöD S11b.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,0 Stunden, kann aber je nach Fördersituation auf Wunsch ggf. aufgestockt werden. Die Stelle ist unbefristet.

Bewerbungen sind ab sofort – bevorzugt per E-Mail – zu richten an:

Fanprojekt Dresden e.V.
Ronald Beć | [email protected]
Löbtauer Straße 17, 01067 Dresden

Wir freuen uns über digitale Bewerbungen. Bitte verzichten Sie auf die Einreichung von Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg. Vielen Dank.

Bei Abschluss des Arbeitsvertrages ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses obligatorisch.