20. Dez. 2019

Eher selten genutztes Verkehrsmittel: Fahrrad mit Dynamo.
Ihr alle kennt unseren Auswärtsfragebogen, in dem wir u.a. erfragen, wie ihr angereist seid und ob es Probleme dabei gab. Die TU Dresden führt gerade eine Umfrage zur „Verkehrsmittelwahl bei Auswärtsfahrten“ durch. Mitmachen können alle, die regelmäßig oder zumindest gelegentlich zu Auswärtsspielen fahren. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur etwa 5 Minuten.
Überfüllte Parkplätze, schlechte Zugverbindungen, Polizeibegleitung … Themen, die allen Auswärtsfahrern bestens bekannt sind. Die TU Dresden möchten es genauer wissen. Die Ergebnisse der Befragung können auch dazu beitragen, die Bedingungen bei der Anreise zu Auswärtsspielen zu verbessern.
Hier geht’s zur Befragung:
https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/457348
Die Teilnahme an dieser anonymen Umfrage ist selbstverständlich freiwillig.
Rückfragen gern an [email protected]
9. Dez. 2019

Aufgrund Eurer Rückmeldungen zum Spiel der SGD in Hamburg hat sich bei uns die zuständige Polizeidienststelle gemeldet.
Etliche Fans hatten kritisiert, dass das Aufgebot der Polizei sehr groß gewesen wäre, doch im Vergleich zum Einsatz in der vorherigen Saison war die Anzahl der Polizeikräfte tatsächlich bereits deutlich reduziert worden. Die Abfahrt der Shuttlebusse hat für viele Fans zu lange gedauert bzw. ging sehr stockend voran. Hier wird sich die Hamburger Polizei ein verbessertes Abreisekonzept überlegen, da sie mit dem Ablauf ebenfalls sehr unzufrieden war und die Kritik der Dynamo-Fans als berechtigt ansieht.
Auch wenn dies nur ein kleiner Tropfen sein mag, so zeigt dies doch, dass es sich lohnt, stetig den Fragebogen nach jedem Auswärtsspiel auszufüllen, weil dadurch die Möglichkeit besteht, eine direkte Rückmeldung zu den Bedingungen am Spieltag an die zuständigen Stellen zu geben. Wir freuen uns, dass sich in diesem Fall die Hamburger Polizei mit der Kritik auseinandergesetzt hat und versucht, die Gegebenheiten für Gästefans vor Ort zukünftig zu verbessern.
Wir danken Euch herzlich für die fleißige Teilnahme an unserer Online-Befragung und bitten Euch um eine rege Teilnahme zu den letzten beiden Auswärtsspielen in diesem Jahr in Osnabrück und Nürnberg!
Eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit wünscht das Team des Fanprojekts Dresden!
5. Dez. 2019

Die knappe Niederlage im Stadion des HSV ist fast zwei Wochen her und hier kommt unser Rückblick auf dieses Spiel.
Ungefähr 4500 Dynamo-Fans hatten sich an einem Samstag im Volksparkstadion eingefunden, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Davon haben sich 365 Personen an unserer Online-Umfrage beteiligt und uns 20 DIN A4-Seiten Text zukommen lassen.
Die positiven Rückmeldungen beziehen sich vor allem auf den freundlichen Umgang mit einzelnen HSV-Fans (wobei ein paar wenige Dynamo-Fans auch schlechte Erfahrungen machten) und das Angebot des Caterings, welches allerdings teilweise als zu teuer empfunden wurde.
Die Anmerkungen der Dynamo-Fans zeigen folgende Hauptkritikpunkte: 1. das Polizeiaufgebot sowie das Auftreten der Beamten, 2. die Einlasssituation mit zum Teil inakzeptablen Kontrollen und 3. die An- und Abreise via Bus-Shuttle und S-Bahnhof Othmarschen.
Allen voran wurde das große Polizeiaufgebot hinsichtlich personeller Stärke als auch dem Auftreten (vermummte Beamte, aggressive Polizisten; zivile Beamte, die durchgehend den Gästeblock abfilmen) von sehr vielen Dynamo-Fans stark kritisiert.
Auch die Einlasskontrollen stießen auf Kritik. Insbesondere – wie auch in der vergangenen Saison – zu wenige geöffnete Tore, aber auch Körperkontrollen mit Blick/Griff in den Intimbereich sorgten für Empörung. Des Weiteren kam es offensichtlich zu einigen Problemen bei der Abreise. Viele Dynamo-Fans berichteten von langen Wartezeiten hinsichtlich des Shuttletransfers zum S-Bahnhof Othmarschen.
Die Parkplatzgebühr in Höhe von 7 Euro empfanden einige Fans als unangemessen, v.a. weil es sich bei den Parkplätzen zum Teil nur um schlammige Wiesen handelte.
Die Stimmung im eigenen Block wurde tendentiell etwas schwächer empfunden. Auch das Verhalten von einigen Gästefans wurde negativ gesehen, wobei die Benotung in dieser Kategorie vergleichsweise eher gut ausfällt (s.u. in der Notenübersicht).
Auswertung für das 2. Liga-Spiel in Hamburg: HERUNTERLADEN (*.pdf)
statistische Auswertung