25. Okt. 2019
Am 23. Oktober wurden nach umfangreichen, vom Jugendamt Dresden finanzierten Umbaumaßnahmen auf dem Gelände des Fanprojekts Dresden eine neue Graffitiwand und eine Überdachung eingeweiht. Die alte Wand, die für Workshops genutzt wurde und als legale Graffitifläche für junge Dynamo-Fans diente, musste vor drei Jahren baufällig abgerissen werden. Die Vorfreude war so groß, dass noch bei der laufenden Montage der Wände bereits die ersten Motive von einigen Fans gemalt wurden. Die neue Fläche ist 18 Meter lang, 2 Meter hoch und kann von beiden Seiten genutzt werden.
Um 16 Uhr erfolgte die Eröffnung durch den Fanprojekt-Leiter Ronald Beć, der sich bei der Landeshauptstadt Dresden, allen beteiligten Firmen und den jugendlichen Fans bedankte. Diese packten in den vergangenen Wochen tatkräftig mit an, entfernten großflächig Pflastersteine, um die Fundamente gießen zu können, pinselten die Holzbalken der Überdachung und unterstützten engagiert einzelne Bauschritte. So war es auch nicht verwunderlich, dass das umgestaltete Außengelände am Eröffnungstag gleich in Beschlag genommen wurde. Auf der Vorderseite der Graffitiwand wurde ein großes „Eröffnungsbild“ erstellt, bei dem angeleitet von erfahrenen Graffiti-Künstlern auch jüngere Besucher des Fantreffs mitwirken konnten. Im Laufe des Tages schauten ca. 80 Gäste bei Eröffnungsveranstaltung vorbei. Für Speisen – sogar mit eigenem Grillstand – und Getränke sorgten an diesem Tag die beteiligten Firmen. Wir möchten uns – auch im Namen der jungen Dynamo-Fans – ganz herzlich für diese großzügige Geste bedanken!
Der Abend endete mit der Übertragung der Champions League, Lagerfeuer und der Erkenntnis, dass der nächste Sommer einige schöne Veranstaltungen auf dem Außengelände bereit halten wird.
Das Fanprojekt Dresden bedankt sich ganz herzlich bei:
- Landeshauptstadt Dresden
- Ruhsam+Ullrich Architekten und Ingenieure, insbesondere Dirk Weigelt
- Zimmerei Böhme
- Bauunternehmung Hartmann
- Dresdner Bohrgesellschaft
- Holzzentrum Wöhlk Dresden
- Thomas Wagner
- Stahlbau & Montagen Orbanz
- Martin Groeger Elektro- und Solarstromtechnik
- Fleischerei Fischer auf Rechenberg-Bienenmühle für die Delikatessen
- dem tatkräftigen K-Block-Nachwuchs, der immer angepackt hat, wenn es gebraucht wurde, egal ob beim Umbau oder der Organisation der Einweihung
18. Okt. 2019
09. Oktober, Vortrag „Iss dich fit!“ im Fanhaus mit Andreas Mittag
Nach dem gesunden Abendessen (Kartoffeln und Quark) startete der ehemalige Dynamo-Spieler Andreas Mittag gegen 19 Uhr mit seinem Vortrag. Als Einleitung diente ein kurzer Rückblick auf seinen Weg vom fleischeshungrigen Leistungssportler zum Heilpraktiker und Ernährungsspiezialisten. In den folgenden 90 Minuten konnten die Treffbesucher einiges über gesunde Ernährung und den menschlichen Stoffwechsel lernen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Vor allem Zucker, Säure und Fett stellen unseren Stoffwechsel vor Herausforderungen und sollten deshalb nicht im Übermaß verzehrt werden. Auch Fleisch (besonders Schweinefleisch) gehört laut Mittag nicht auf den täglichen Speiseplan.
Aber warum auf Zucker, Säure, Fett und Fleisch achten? Gerät der Stoffwechsel durch nicht ausgeglichene Ernährung dauerhaft aus dem Gleichgewicht, so kann dies langfristig zu großen gesundheitlichen Problemen führen: Diabetis, Übergewicht, Herzleiden, Schlaganfall. Die Liste ist lang. Vor allem junge Menschen – gerade Jungen und junge Männer – beschäftigen sich laut Mittag leider zu selten mit gesunder Ernährung. Aus diesem Grund freute er sich über das rege Interesse der ca. 30 jungen Dynamo-Fans im Treff. Eigentlich war eine Stunde geplant. Es wurden 1,5 Stunden. Es war ein spannender Vortrag, garniert mit einigen Anektdoten aus der aktiven Zeit von Andreas Mittag bei Dynamo. Außerdem gab es einige Tipps für gesunde Rezepte, z.B. Fenchelsalat mit Radieschen oder Avocado in sämtlichen Formen. Und praktischen Tipps. Beispielsweise empfiehlt sich für Kaffee-Trinker zu jeder Tasse ein Glas Wasser. Das beugt der Übersäuerung vor. Überhaupt bedeutet es keine komplette Umstellung der Ernährung, sich gesünder zu ernähren. Ausgewogene Ernährung ist laut Andreas Mittag ohnehin auf lange Sicht erfolgversprechender als Askese. Nach dem Vortrag gab es noch einige längere Gespräche. Herr Mittag trank dabei übrigens ein Radler.
16. Oktober, URBAN LINES mit dem Spike e.V.
Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen des offenen Treffs ein Urban Lines Workshop bei uns im Fanhaus statt, welcher von den fachkundigen Kolleginnen und Kollegen von Spike e.V. durchgeführt wurde. Interessierte Jugendliche konnten sich einen Einblick in dieses spannende Hobby verschaffen und sich beim Gestalten eigener Sticker oder beim Erschaffen von Characters und Comic-Figuren ausprobieren. Das Angebot wurde gut angenommen, circa 15 Jugendliche nutzten die Möglichkeit um kreativ zu werden. Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene konnten von den Tipps und Tricks der Workshopleiter/innen lernen. Im Anschluss konnten einige sehr schöne Kunstwerke mit nach Hause genommen werden.
Vielen Dank an das Spike, es hat großen Spaß gemacht!
14. Okt. 2019
Am kommenden Mittwoch findet im Rahmen des offenen Treffs der Workshop URBAN LINES statt. Dabei geben Euch die fachkundigen Kolleginnen und Kollegen vom Spike e.V. Einblick in die kreative Leinwandgestaltung:
Es geht um Character, Comic-Figuren und Buchstaben auf Leinwänden und Papier, Sticker selber gestalten, PasteUps und Collagen sowie Chaos Art.
Offen für alle jungen Dynamo-Fans
Keine Vorkenntnisse nötig
Keine Teilnahmegebühr
Der Workshop startet ca. 16 Uhr, der Treff ist wie immer ab 15 Uhr geöffnet. Am Workshop teilnehmen können bist zu 25 Teilnehmer.