30. Sep. 2019
Nachdem ein Dynamo-Fan im Zuge des Auswärtsspiels beim Hamburger SV sehr schwere Verletzungen erlitt, die erhebliche bleibende Schäden zur Konsequenz haben, versucht die Familie des Betroffenen nun auf juristischem Wege die Vorkommnisse aufzuklären und die Schuldfrage zu klären. Nach unserem Aufruf meldeten sich wichtige Zeugen, die für das weitere Verfahren von Bedeutung sind.
Doch leider reicht dies noch nicht. In Rücksprache mit der Familie des Verletzten und seiner Anwältin bitten wir nun alle Personen, die über Video- und Fotomaterial vom Abmarsch der Dynamo-Fans in Hamburg verfügen, sich dringend mit uns in Verbindung zu setzen. Jeder Bildausschnitt, jede noch so unbedeutend scheinende Videosequenz kann entscheidend für den Verlauf des Verfahrens sein.
Solltet ihr über entsprechendes Material verfügen, sendet uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Bitte schickt uns keine Fotos und keine Videos!
Folgende Informationen soll die E-Mail enthalten:
- Vor- und Familienname
- Kontakt (E-Mail/Telefonnummer)
- Adresse
Wir melden uns umgehend bei euch und teilen euch mit, wie der weitere Werdegang aussieht und auf welchem Wege das Material an die Anwältin der Familie gelangen kann. Vielen Dank!
25. Sep. 2019
… und ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht. Mein Wunsch ist es, in der Zukunft im sozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deswegen freue ich mich, dass ich mein Freiwilliges Soziales Jahr im Lernzentrum „Denk-Anstoß“ absolvieren kann.
Ich bin selbst Dynamofan und besuche seit 2015 regelmäßig die Spiele der Sportgemeinschaft. Wenn ich grade nicht beim Fußball bin, betreibe ich in meiner Freizeit Kickboxen, unternehme amüsante Aktivitäten mit meinen Freunden oder verbringe gemütliche Stunden mit meiner Familie. Am Lernzentrum finde ich spannend, wie den Kindern und Jugendlichen durch den Fußball Toleranz und Teamfähigkeit näher gebracht werden können. Ich freue mich sowohl bei den bestehenden Projekten mitzuwirken als auch neue Projekte zu erarbeiten. Ich bin neugierig, was mich in diesem interessanten und aufregenden Jahr im Fanprojekt erwartet!
23. Sep. 2019

Während das Spiel in Bochum auf dem Rasen mit dem 2:2 nach 2:0-Führung der SGD durchaus Spektakel zu bieten hatte, ist der Spieltag auf den Rängen des Ruhrstadions und im Umfeld eher entspannt abgelaufen.
Ähnlich wie in der Saison zuvor bewerteten die ins Ruhrgebiet gereisten Fans den Spieltag als gut bis sehr gut. Mit der Durchschnittsnote von 1,99 konnte das Vorjahresergebnis von 1,69 (Saisonbestwert 2018/19!) zwar nicht getoppt werden, aber die Rückmeldungen zeigen, dass die meisten Dynamo-Fans – abgesehen vom Spielergebnis – ein weitgehend gelungenes Auswärtsspiel erlebten.
Lediglich bei An- und Abreise lief nicht alles rund, was aber keinen erheblich negativen Einfluss auf die Gesamtbewertung hatte. Da sich die Ordner und die Polizeibeamten auch überwiegend deeskalierend verhielten, holte sich der Standort „tief im Westen“ notenmäßig die aktuelle Pole Position unter den Punktspielen. Lediglich das DFB-Pokal-“Auswärtsspiel“ in Zwickau gegen TuS Dassendorf wurde noch besser benotet.
Vielen Dank für Eure Teilnahme an der Onlinebefragung!