Wir brauchen eure Unterstützung! – Lernzentrum nimmt an Spendenmeisterschaft teil

Wir brauchen eure Unterstützung! – Lernzentrum nimmt an Spendenmeisterschaft teil

Ralf Minge, der Pate unseres Lernzentrums, schaut auch immer mal selbst vorbei.


Ab sofort läuft die Spendenmeisterschaft – eine gemeinsame Aktion der DFL-Stiftung und betterplace.org. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir mit 15 weiteren tollen Projekten dabei sein dürfen. Das Lernzentrum schickt sein Projekt „Leseclub im Stadion“ ins Rennen.

Unterstützt das Fanprojekt bei der Meisterschaft: https://www.betterplace.org/p60601

Unser Ziel ist es, möglichst viele Unterstützer*innen für unser Projekt zu gewinnen um weitere tolle Aktionen durchführen zu können.

Unser „Leseclub im Stadion“ ist ein freiwilliges, außerschulisches Nachmittagsangebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. An einem der außergewöhnlichsten Lernorte Dresdens, treffen sich Hortkinder jede Woche im Leseclub, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und mit verschiedenen Medien kreativ zu arbeiten.
Mehrmals pro Woche finden in unserem Leseclub spannende Aktionen statt – von einer Vorlesestunde mit Dynamo-Legende Ralf Minge über die Produktion eines eigenen Hörspiels bis hin zu einem Fußballturnier mit allen Leseclubkindern.

Über den außergewöhnlichen Leseort Stadion wird das Interesse für Fußball genutzt um die Kinder für Lesen, Bücher und Zeitschriften zu begeistern. Der Fußball und insbesondere der Verein SG Dynamo Dresden bieten eine enorme Identitätskraft, die als Motivationsfaktor für die Kinder wirkt.

Die Projekte und Aktionen im Leseclub werden von engagierten Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt.
Das gesamte Team vom „Leseclub im Stadion“ ist hoch motiviert weitere spannende Projekte rund um das Thema Leseförderung zu konzipieren und umzusetzen. Der zweite Platz beim „Deutschen Lesepreis für herausragendes kommunales Engagement“ wird als Wertschätzung und Herausforderung gleichermaßen verstanden, denn wir wollen so vielen Kindern wie möglich den Zugang zu Büchern ermöglichen und ihre Leselust wecken – denn Lesen eröffnet spannende, neue Welten und erweitert den Horizont!

Die Übersicht der teilnehmenden Projekte sowie den aktuellen Stand der im Zeitraum gesammelten Spendengelder könnt ihr hier live verfolgen: dfl-stiftung.betterplace.org

Die drei Organisationen die im Zeitraum vom 15.04. bis 31.05. über betterplace.org die höchsten Spendensummen sammeln erhalten zusätzliche Preisgelder.

Na dann mal los…liken, teilen, spenden!

Herzlichen Dank!

„Dresdner Urgestein“ verstärkt das Fanprojekt

„Dresdner Urgestein“ verstärkt das Fanprojekt

Das Fanprojekt Dresden heißt in den folgenden Wochen einen neuen Praktikanten willkommen. Wie es bei uns üblich ist, stellen sich Neulinge mit einem eigenen kleinen Text vor. Danke für diesen bodenständigen Beitrag, Paul. :-D

Hallo Sportfreunde,

ich bin Paul Kalauch (21), eine absolute Dresdner Legende und werde das Fanprojekt ab sofort im Rahmen meines Prüfungspraktikums als Erzieher von März bis Juni unterstützen.

Wie komme ich zu dem „Legendenstatus“? Ich bin gebürtiger Dresdner und bin stolz darauf. Einen Großteil meiner Jugend spielte ich leistungsmäßig für Dynamo Dresden, so kam es natürlich auch, dass ich mir schon frühzeitig die Spiele unserer Sportgemeinschaft zu Gemüte führte. Aktuell spiele ich im Männerbereich des SC Borea Dresden oder auch bekannt als „Dresden Nord“. Nachdem ich im Juni mit meiner fünfjährigen Ausbildung fertig bin, möchte ich gern anfangen, in einer Dresdner Kita zu arbeiten.

Im Fanprojekt werde ich mich vor allem im Bereich der Offenen Jugendarbeit einbringen, den täglichen Alltag und Abläufe begleiten und dabei natürlich mittwochs zum offenen Fantreff für euch da sein. Bei Fragen kommt einfach auf mich zu!

Sportliche Grüße
Paul

Auswertung des Auswärtsspiels beim FC Erzgebirge Aue

Auswertung des Auswärtsspiels beim FC Erzgebirge Aue

Am 1. April spielte die SG Dynamo Dresden das Sachsenderby im Erzgebirge und errang damit drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. 165 Dynamo Fans halfen uns im Nachgang dabei, den Spieltag entsprechend nachzubereiten und nahmen an unserer Online-Umfrage zum Spiel teil. Insgesamt wurde der Spieltag gut bewertet. In dieser Saison erzielte das Spiel in Aue die viertbeste Benotung.
Die allermeisten Rückmeldungen drehten sich um Probleme bei der An- und Abreise bzw. Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche. Weitere negative Anmerkungen gab es zur hohen Anzahl an Polizeikräften, zum Abbrennen der Pyrotechnik und teilweise zum Ordnungsdienst.
Ambivalent wurde das Auftreten der Polizeikräfte wahrgenommen: einige Fans machten gute Erfahrungen und lobten die Polizei, andere Fans berichteten von negativen Erfahrungen mit sehr unfreundlichen Polizeibeamten.
Äußerst positiv wurde das Catering bewertet und die Stimmung im eigenen Block wurde ebenfalls für gut befunden.

Wir danken den Auswärtsfahrenden für die Teilnahme an unserer Onlinebefragung und hoffen, dass Ihr nach dem Spiel in Sandhausen wieder zahlreich den Auswärtsfragebogen ausfüllt!