Projekt Spielfelderweiterung mit dem Streetkick in Riesa aktiv – FC Kannix beweist Können

Projekt Spielfelderweiterung mit dem Streetkick in Riesa aktiv – FC Kannix beweist Können

Am Samstag, den 07. April fanden sich bei bis dato bestem Wetter des Jahres ca. 35 junge Menschen in Riesa-Weida ein. In Kooperation des Projektes „Spielfelderweiterung“ mit der Mobilen Arbeit und dem Bürgertreff „aufLaden“ des Sprungbrett e.V. Riesa fand ein freies Streetkickturnier statt.

Die Partien wurden mit je drei Feldspieler*innen + fliegendem Wechsel mit einer Spielzeit von fünf Minuten ausgetragen. Großer Wert wurde nicht nur dem fußballerischen Können und Fairplay sondern auch der friedlichen Lösung von Konflikten gelegt. So standen die Sozialarbeiter Wolfgang Prieps und Magnus van Lück motivierend wie begleitend den jungen Menschen zur Seite.

Mit spannenden Begegnungen und goldenen Zitronen als nicht ganz zu ernst gemeinten Trophäen ging das freie Streetkickturnier in Riesa zu Ende. Bereits vor der Siegerehrung meldeten sich zahlreiche Teilnehmende zu Wort und forderten eine Wiederholung der Veranstaltung.

 

Die Platzierungen:

1. FC Kannix

2. Royal Kings

3. Weida Kicker

4. Vier Vollpfosten

5. Baumkinder

6. aufLaden Kids

Auf Tour während der Länderspielpause

Auf Tour während der Länderspielpause


Am länderspielfreien Wochenende im März nutzte das Fanprojekt Dresden die dynamofreie Zeit um gemeinsam mit ehrenamtlichen Unterstützern und Dynamofans aller Couleur das Nachbarland Tschechien zu erkunden. Der FK Neratovice-Byškovice lud Samstagmorgen als Fahrtauftakt zum Viertligaspiel ins heimische Stadion. Für alle Fußballromantiker und Traditionalisten natürlich ein echtes Highlight: zerfallene Traversen, eine vor sich hin modernde Anzeigetafel und die berühmt berüchtigte Stadionkneipe, in der es gegen zehn Uhr schon gesellig vor sich ging.
(mehr …)

Neuzugang beim Fanprojekt

Neuzugang beim Fanprojekt

Seit einem Jahr bin ich beim Montagsfußball dabei und darf nun, während eines halbjährigen Praktikums innerhalb meines Studiums, in vielen anderen Bereichen mitarbeiten. Arbeit und Fußball verbunden, das ist doch was!

Mich kennen alle als Konsti, selbst meine Dozenten können nur erahnen wie ich heiße. Ich bin 27 und seit 13 Jahren in der Sozialen Arbeit aktiv. Vor einem Jahr hat es mich zum Fanprojekt verschlagen, was kein Zufall ist, wollte ich doch mein liebstes Hobby und mein Studium enger verbinden. Mit der Leitung des Montagsfußballs am Stadion fand sich eine passende Möglichkeit. Mittlerweile sind noch der Leseclub und „Am Ball bleiben“ – zwei Projekte mit Grundschülern dazugekommen.

Mein Praxissemester ermöglicht es mir nun, in vielen Aufgabenfeldern des Fanprojektes für sechs Monate intensiver mitzuarbeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei im Lernzentrum „Denk-Anstoß“. Es ist eine schöne Gelegenheit meine beruflichen Fähigkeiten zu nutzen und zu erweitern. Ich freue mich auf die Arbeit, die Kollegen und die Menschen rund um Dynamo.