Punkteteilung in der Lausitz – schlechteste Bewertung der Polizei in dieser Saison

6. Feb. 2025

Das erste Auswärtsspiel der Rückrunde führte die Fans der SG Dynamo Dresden nach knapp 9 Jahren mal wieder nach Südostbrandenburg. Die ca. 2.000 mitgereisten Dynamo-Fans fieberten dem Spitzenspiel entgegen – schließlich trafen der Erst- und der Zweitplatzierte aufeinander. Beide Fanlager würdigten die Begegnung jeweils mit Choreografien.

Die Besonderheit der Partie kann man auch an der Zahl der ausgefüllten Fragebögen ablesen: 554 Personen beteiligten sich an unserer Onlinebefragung und schilderten uns ihre Erlebnisse rund um das Spiel und ihre Eindrücke von den Begebenheiten vor Ort. Demnach hat mehr als jede vierte Person aus dem Gästeblock mitgemacht – beeindruckend! Von ihnen waren 80 % aus Sachsen nach Cottbus angereist.

Der Spieltag erhielt eine Gesamtnote von 2,8. Dies ist die schlechteste Bewertung im Laufe dieser Saison.

Wenn man sich die Zahlen genauer anschaut, sieht man, dass die niedrige Gesamtnote hauptsächlich auf das Agieren der Polizei in Cottbus zurückzuführen ist, die sowohl innerhalb (3,8) als auch außerhalb (3,2) des Stadions die bisher schlechteste Saisonwertung errangen. Vor allem die Einheiten innerhalb des Stadions wurden ein ganze Note (!) schlechter bewertet als der bisherige Saisontiefpunkt dieser Kategorie in Unterhaching. Aus den Rückmeldungen kann man entnehmen, dass insbesondere die Polizeieinheit aus Berlin sehr brutal, aggressiv, überzogen und rücksichtslos agierte. In den schriftlichen Anmerkungen sind teils detaillierte Schilderungen nachzulesen.

Auch andere Kategorien schnitten unterdurchschnittlich ab: Einlasssituation, der Sicherheits- und Ordnungsdienst sowie das eigene Verhalten in Cottbus bewerteten die Dynamo-Fans etwas schlechter als bei anderen Spielen. Lediglich die Kategorie Stimmung wurde mit dem Gesamtwert von 1,9 überdurchschnittlich benotet.

Die Einlass- und Auslasssituationen wurden auch vielfach in den konkreten Anmerkungen kritisiert. Es dauerte den meisten Fans jeweils zu lange.

Ebenfalls mehrere negative Rückmeldungen gab es zu den Themen Catering (zu lange Wartezeiten) und dem eigenem Verhalten im Block bzw. dem mangelnden respektvollen Umgang der Dynamo-Fans untereinander.

Die meiste und lauteste Kritik wurde jedoch zurecht daran geäußert, dass lediglich Dixie-Toiletten bereitgestellt wurden und dass es keine Möglichkeit gab, sich die Hände zu waschen. Dies ist vor allem deswegen besonders ärgerlich, weil genau dieser Punkt von uns in der ersten Sicherheitsbesprechung angemahnt wurde und dort noch versichert wurde, dass es die Möglichkeit zur Reinigung der Hände geben werde. Es ist sehr schade, dass trotz weitgehend guter Vorbereitung des Spieltags an dieser Stelle unsere Hinweise komplett ignoriert wurden. Die hygienischen Zustände sind so einfach nur als katastrophal zu bezeichnen!

Mit der Stimmung im Block und der durchgeführten Choreografie waren fast alle Gästefans sehr zufrieden.

Zur An- und Abreise gibt es sehr unterschiedliche Stimmen. Kritik und Lob sind relativ ausgeglichen.

Ein herzlicher Dank geht an alle mitgereisten Dynamo-Fans, die an unserem Auswärtsfragebogen teilgenommen haben!

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
554

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.8
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.9
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.7
3. Stimmung im Gästeblock
1.9
4. Verhalten der Polizei im Stadion
3.8
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
3.2
6. Verhalten der Dynamofans
2
FC Energie Cottbus 25.01.2025 2.8

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Bahn
13.4 %
Fanbus
2 %
Nahverkehr
5.1 %
PKW/ Kleinbus
77.6 %
Sonstiges
2 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Ja
11.6 %
Nein
88.4 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Keine Angabe
0.5 %
Baden- Württemberg
0.5 %
Bayern
1.4 %
Berlin
1.1 %
Brandenburg
8.1 %
Hamburg
0.2 %
Hessen
0.9 %
Mecklenburg- Vorp.
0.2 %
Niedersachsen
0.4 %
Rheinland- Pfalz
0.7 %
Sachsen
80.1 %
Sachsen- Anhalt
2.7 %
Thüringen
2.9 %
Österreich
0.2 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Ja
91 %
Nein
9 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Fast immer
20.2 %
Oft
19.1 %
Gelegentlich
30.9 %
Selten
29.8 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Sitzplatz
24.4 %
Stehplatz
75.6 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
unter 18 Jahre
11.2 %
18-27 Jahre
50.4 %
28-40 Jahre
24.9 %
41-60 Jahre
13.2 %
über 60 Jahre
0.4 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
FC Energie.
Männlich
80.9 %
Weiblich
17.1 %
keine Angabe
2 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):

War ein gutes Spiel und Stimmung war Top, nur die Cops waren wieder zu unfreundlich
Anreise sowie Abreise sehr unorganisiert. War sehr unangenehm
Eingang in Cottbus ne katastrophe
Eine Hand voll Dixies für so viele Gästefans!? Und das in der dritten Liga...das geht gar nicht. Ansonsten war es sehr gelungen!
Solch schlechte Gastgeber!!!
Was sollte das mit den Dixi Toiletten für Männer und Frauen zusammen!! Dazu viel zu wenig unglaublich.
Hoffe so sehr da nie wieder hin zu fahren
Man musste sehr lange warten bis die Bullen/Ordner durch Schieben von hinten wenige Personen endlich mal den Weg in Richtung Eingang laufen gelassen haben. Bis man da mal an der Reihe war dauerte es dennoch.
Die Polizei hat im Gäste block wild umsich geschubst und geschlagen und ein Kind weg geschubst und eine Person gegen die Dixieland Klos geschubst beim Versuch einen dynamo Fans aus dem Stadion zu bringen
Polizei von Anfang bis Ende überfordert!
Die Stimmung war sehr entspannt und ruhig da es kein Alkohol gab.
Warum die Polizei mitten im Spiel einen Aufmarsch zu starten wird wohl ein Rätsel bleiben. Sonst alles gut soweit.
Schlechtes Catering!
Entspannter Parkplatz, entspannte Einlasskontrolle. Stimmung könnte etwas besser sein, sonst aber trotz der Rivalität eins der unkompliziertesten Auswärtsspiele!
Anreise lief echt gut, Abreise hat bisschen länger gedauert, aber echt gut geregelt. Einlasskontrolle war sehr unkompliziert und hat reibungslos funktioniert. Die Schlägertruppe von der Polizei musste sich mal wieder aufspielen, total unnötig. Sonst eine gelungene Auswärtsfahrt.
Egal ob mit Frauen oder Kindern, die Cottbusser machen dich dumm an. Wir haben uns gewährt und wurden doll geschlagen. Polizei hat aber zum Glück eingesehen, dass nicht wir die sind die streit suchen. Alles auf dem Weg zum Stadion.
Berliner Polizei mit extrem aggressiven Auftreten. Ehrenamtlich-engagierte Fußballfans wurde mit Fausthieben traktiert. Wahllose Ingewahrsamnahmen nach einer kleinen Rangelei am Zugang zum Gästeblock.
Ich glaube die ganze Stadt ist einfach nicht dem Verkehrsaufkommen gewappnet , welcher entsteht wenn 20000+ dort anreisen wollen. Da können selbst die Cops nichts regeln wenn die Lichtsignalanlagen schon nüscht taugen.
Polizei im Gästeblock find ich bei so einem Spiel einfach Mist. Gehört nicht in den Block und mit Helmen am Blockeingang stehen läd die Stimmung nochmal extra an!


Toiletten war das letzte mit den Dixi's dazu keine Möglichkeiten Hände zu waschen
Die Faninfo war etwas miserabel geschrieben ( mir ist bewusst, dass der Verein nicht viel dafür kann, da die Infos ja aus Cottbus stammen ).
Die Polizeisituation war früh am Bahnhof mangelhaft, halb 10 Uhr waren 5 Polizisten im Bahnhof und als Dynamo Fan war man fast komplett alleine gestellt.
Glücklicherweise ist nichts passiert, aber mit einem Mob Cottbussern wäre es ganz anders verlaufen (was auch realistisch war).

Die Polzeipräsents nach dem Spiel am Hauptbahnhof war auch nicht ganz durchdacht. Man hatte das Gefühl die Polizei hatte selber kaum einen Plan.

Bei gesundheitlichen Problemen (Kreislauf kurz vor dem Zusammenklappen) und klarer Kommunikation, durfte man erst 10 min später den Rossmann betreten um was zu trinken zu kaufen.
Der von Dynamo angegebene Anfahrtsweg hat nicht mit dem der Polizei vor Ort übereingestimmt.
Lob an die Szene, was sie da wieder mal auf die Beine gestellt hat!
Das schönste an Cottbus ist das Ortsausgangsschild, wenn man es nach ewigem Warten bei der Abreise dann mal erreicht hat. Diese unorganisierte Situation nach dem Spiel sollten die Behörden dringend überdenken!
Viel zu viel polizei.
Aber die Organisation war super.
Geile Choreo, mega Stimmung und Respekt an den Bergsteiger.
Waren zwar haufenweise Cops vor Ort aber die An- u. Abreise mit dem Auto durch die Stadt war gut organisiert.
Gehste ins Stadion, gibste deine Bürgerrechte schon auf dem Hinweg ab. Wir vergessen nie (eure Bigotterie und eure ständige Rechtsbeugung)!
Unnötige Verknappung der Einlasssituation, oben an der Treppe wurden nur wenige Leute durchgelassen, unten am eigentlichen Einlass war dann aber kaum etwas los. Zugang kontrollieren ja, aber immer nur 10-15 Leute alle 2 Minuten gehen zu lassen erzeugt unnötig Spannungen.

Martialisches Auftreten der Polizei, im Stadion aber vorallem außerhalb des Stadions..hier musste wohl mal wieder einiges „entstaubt“ werden..in Brandenburg hat man wohl auf die Revance für Türkgücü gehofft..
Geile Stimmung!!!
Leider wieder zuviele Fans im Sitzplatzbereich,sodass einige die Treppe besiedelten ,die als Fluchtweg dient!

Asoziales ,Respektloses Verhalten einiger die eine Dame beleidigten,die sich auf einen Sitzplatz gesetzt hatte(wozu sonst Sitzplatzkarte?),und Aufgrund sichtbaren Platzmangels nicht rücken konnte!!Schämt euch!!

Sitzplatzkarte heißt Sitzplatz,Stehplatz heißt Stehplatz!Die dürftigen Kontrollen haben einige genutzt für bessere Plätze!! Da braucht man keine teurere Karte kaufen wenn das immer so abläuft!! Nächstes mal bitte lesen was auf dem Ticket steht! Man möchte auch noch Luft zum atmen haben und nicht wie im Käfig hocken.Denkt bitte auch daran das der ein oder andere ein wenig Distanz zu anderen braucht und es eh schon schwer hat !!
Polizei Präsenz zu hoch
Leider gab es wieder nur diese Dixi WCs. Auch Hände waschen war gar nicht möglich. Die Polizei behelmt und vollkommen ohne Grund im Innenraum vor unserem Block. Stimmung und diese Choreo von uns topp. Nach dem Spiel war dieses im Schneckentempo rausgehen aus dem Stadion schon sehr nervend. Hoffe das da nie Panik ausbricht. 2 Wasserwerfer vollkommen überzogen. Parkplatz Situation war gut. An- und Abreise stressfrei
Dixi Toiletten im Gästebereich, absolut widerlich.
Vorkontrollen unnütz zeitintensiv
Für unser Eintrittsgeld nur Dixis bereitzustellen, einen Minicontainer fürs Catering, als Ausgang nur einen sehr schmalen Weg, ist mehr als eine Zumutung.
Respekt und Danke für unsere aktive Fanszene für die Vorbereitung und Umsetzung der Choreo.
Massive Polizeigewalt im Einlassbereich, teilweise sogar Tritte auf am Bodenliege Fans und nachschlagen gegen den Kopf. Ob diese Gewalt ähnlich geahndet wird, wie bei „normalen“ Menschen ist quasi ausgeschlossen.
Es kann nicht sein, dass es in der 3. Liga nur Dixie Toiletten für die Fans gibt. Katastrophe einfach nur. Das Verhalten der Polizei war provozierend, dass man sich vor dem Block stellt und schön in die Blöcke filmt. Der gästebereich in Cottbus ist nicht Drittliga tauglich.
Bis auf die Fans, die zwei Minuten vor Anpfiff durch die Reihen gingen und ihren auf der Eintrittskarte aufgedruckten Sitzplatz suchten und auf diesen bestanden, sorgten alle für top Stimmung im Block. Die Einsätze waren wie gewohnt eher mäßig, weil man leider keine Ansagen hören konnte. Immer wieder dasselbe Problem - schwenkende Megafone, viel zu langes Gerede, schlechte Ansagen. Aber am Ende findet es sich irgendwie immer. Schön wäre es, wenn nicht immer so lange Pausen zwischen den Gesängen wären. Nervig waren diesmal die ganzen Handyfilmer während der Choreo, die ihre gedrehten Videos sofort bei Facebook posteten oder über WhatsApp-Gruppen versandt haben. Achtet doch bitte besser darauf, dass nicht ständig Gesichter anderer gefilmt und verbreitet werden.
Anreise via Zug ohne weitere Vorkommnisse. Die Tatsache, dass die Herrschaften der Polizei scheinbar mit 2 Einsatzkräften pro Zugfahrer kalkuliert haben, lässt jedoch einige Fragen offen. Vorallem vor dem Hintergrund, dass wahrscheinlich bekannt war, dass die aktive Fanszene nicht mit dem Zug anreist.

Auch am und im Stadion Drohkulisse. Weitaus mehr Polizei, als nötig. Den jungen Gesichtern in Uniform sah man jedoch an, dass das heute scheinbar ein Trainingseinsatz war.

Der Block knackevoll, alle motiviert. Top Choreo, Stimmung meiner Meinung nach ausbaufähig, wenn man bedenkt, dass das letzte Duell mit den Sorben 8 Jahre her ist.

Auch die Heimfahrt verlief mit Umstieg in Ruhland völlig geräuschlos. Großes Lob an unseren GF David Fischer, der sowohl auf der Hin- als auch Rückfahrt mitfuhr.
War alles soweit in Ordnung. Gab weiter keine Probleme. Nur eine lästige kurze polizeiliche Maßnahme auf dem Weg ins Stadion mit einem unserer mitgereisten Fans, weil sie sich irgendwie provoziert gefühlt hatten. Konnte aber glücklicherweise schnell geklärt werden.
Ansonsten war die Stimmung gut und ein schönes Auswärtserlebnis.
Erfahrungen der Verantwortlichen in Cottbus haben das ganze zu einem Hochsicherheitsspiel gemacht.
Wasserwerfer, Drohnen in der Luft, Polizei zu Pferd, Polizei in Kampfausrüstung ist aber kin Zeichen der gewollten Deeskalation... ganz zu schweigen, das bis auf die Jungs die den Verkehr geregelt haben, danke dafür, keiner der Sicherheitsorgane an diesem Tag lächeln konnte oder wollte...
Noch eine Bitte an die Eltern die ihre kleinen Kinder, ich habe 4 unter geschätzten 12 Jahren gesehen, muss es wirklich sein, zu so einem Auswärtsspiel mitzunehmen, wo im Gästesitzplatzblock eh keiner sitzt. Was haben Eure Kinder den vom Spiel gesehen, garnicht an die Pyro und den Rauch zu denken. ABER, vor allem, wo waren die MickeyMäuse als Gehörschutz für Eure kleinen...
Aufkleber wurden bei der Einlass Kontrolle weggenommen.
Toiletten Situation im Gästeblock war katastrophal.
Alles top... nur warum die Cops so provozierend im Innenraum waren, erschließt sich mir nicht.
Die Toilettensituation war mal wieder unterirdisch, schon vor dem Spiel alle Dixis vollgepinkelt,einfach eine Zumutung für alle weiblichen Fans. Wiedermal völlig übertriebene Polizeipräsenz schon am Parkplatz.
Stimmung und Choreo top.
Mehrfach unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt der Polizei im Stadion. Wir vergessen nie!!!
Der Auftritt der Polizei war vor, während und nach dem Spiel völlig übertrieben.

Die eigentlichen Toiletten waren geschlossen und wurden durch Dixis ersetzt, warum macht man sowas bei einem Spiel mit 2000 Fans... Völlig unnötig.
Aber dann wurde eben nix getrunken, wenn man nicht die Möglichkeit hat auf eine ordentliche Toilette zu gehen.
Es dauert in Cottbus leider ewig, bis man aus dem Sitzplatzbereich bzw. dem Stadion rauskommt.

Negativ aufgefallen ist mir sonst nur wie viele Fans außerhalb des Stadions ihren Müll liegen lassen.
Riesen Respekt an UD für den mehr als gelungen Spieltag !
Bei der Anreise wurden wir von der Polizei in eine falsche Straße geleitet, nur um dort von einem seiner Kollegen angeschrien zu werden. Danke für nichts, dass wir falsch waren haben wir selbst gesehen. Verkehrsregelung war eine Katastrophe. Richtig dreist wurde es aber erst am Einlass. Die Dame von Ihre Wache behauptete felsenfest, dass unsere Karten ungültig seien (wir haben diese normal im Vorverkauf im Ticketshop der SGD erworben). Als wir diese freundlich darauf hingewiesen haben, wurde sie beleidigend und ausfällig. Komischerweise funktionierten unsere Tickets bei ihrem Kollegen 10 Minuten später tadellos. Eine absolute Frechheit dieser Einlassdienst. Zudem: Wenn laut Stadionordnung und Faninfo Neonazi- Marken wie Thor Steinar verboten sind, warum läuft dann ein Ordner sichtbar mit einer Mütze eben dieser Marke hinter dem Block herum?

Das ist genauso scheiße wie angebliche Dynamofans, die ihr ekliges Gedankengut durch Buhen und rassistische Kommentare beim Gedenken an den Holocaust absondern müssen. Genau das selbe Klientel, dass auch schon in Unterhaching negativ aufgefallen ist.
Wurst war sehr ekelhaft
Sehr gute Organisation vor Ort, auch was die Abreise betrifft. Großes Lob an die Einsatzkräfte!
stimmung im block nimmt immer mehr ab, oft sinnfreie gesänge zu nicht passenden szenen
Hey🙋🏻

Also erstes ist es für mich eine Frechheit für ca 2000 Gästefans 8 Dixietoiletten hinzustellen,keine Möglichkeit zu haben sich mal die Hände zu Wäschen usw.

Zweitens ist die Abreise wenn man ca 1,5 Stunden braucht um vom Parkplatz bis zur Autobahn zu kommen ist das einfach komplettes versagen der Polizei die noch durch die Lautsprecher sagte es ist für eine reibungslose Abreise 🤦🏻

Daher mein Fazit: wer ein Stadion betreibt in einer der ersten drei Profi Ligen muss dafür Sorgen bei einem Eintrittspreis von 26 Euro ordentlich Toilette oder Wäschemöglichkeiten bereit zu stellen.
Zu wenig Personal für die Verpflegungsstände!

Polizeiaufgebot unnötig provozierend, egal ob vor dem Gästeblock oder im Bereich der Verpflegungsstände & Dixis!

Eigene Fans, die nur da stehen und kein bisschen supporten.
Auf einen Hinweis unsererseits, hieß es, ich bin nicht mehr in eurem Alter. (äh Moment, ich bin auch ü40)
Ja, dann bitte Zuhause bleiben und im Sessel vorm TV verfolgen!
Am Einlass hat die Polizei auf eine Person mit Behinderung eingeschlagen. Das Schlagen hat auch nicht aufgehört, als umstehende Personen auf die Behinderung hingewiesen haben, denn "er sieht doch nicht behindert aus" begründete der Beamte.
Waren mehr Polizisten im Block als Fans
Der „Einlass“ vor dem Gästeblock war einfach eine Schmach….
Toiletten waren eine Frechheit
Polizeiaufgebot vor und im Stadion völlig übertrieben
Security kein Plan vom Stadion
Speise- und Getränkeangebot ungenügend, war recht schnell ausverkauft
Parkbedingungen schlecht, Shuttleverkehr wäre wünschenswert
Stadion hat überall Mängel
Schlechte Sicht aufs Spielfeld
Dieser kleine Zugang am Einlass und der geringe Platz vor dem Aufgang zum Block ist echt eine Zumutung. Genau so die DixiWCs. Dafür kann Dynamo nix, aber vielleicht wäre es für Cottbus an der Zeit dies zu ändern. Klar war es ein Hochsicherheitsspiel, aber wir möchten uns nicht ausmalen was passiert wäre wenn es eskaliert wäre und es zu einer Panik gekommen wäre.
Problem Abreise:
Vom Gästeparkplatz brauchten wir 1Stunde bis zur Autobahnauffahrt Cottbus West. Die Polizei war mit der gesamten Verkehrssituation zur Abreise vollkommen überfordert.
Wir haben extra auf dem Parkplatz gewartet bis der Größte Schwung weg war, trotzdem war es eine Zumutung.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum bei 2000 Gästen nur ein Tor geöffnet wird. Das fühlt sich an, wie eine Provokation. Aufgrund des ruhigen Verhaltens der Dynamo Fans und der Ordner kam zu keinem Vorfall. Die Polizei wirkt mit Helm und Schlagstock dagegen nicht deeskalierend. Es ist auch nicht klar, warum die Polizei während des Einlassen da rein marschieren muss.
Trotz der Rivalität zwischen dem FCE und unserer SGD blieb es friedlich, wir in unserer Gruppe hatten keinerlei Streitigkeiten mit den Heimfans. Eher im Gegenteil, es war ein respektvolles Miteinander (wir hatten für den Gästeblock leider keine Karten mehr bekommen, standen demzufolge bei den Heimfans). Alles in allem eine gelungene Auswärtsfahrt,
LG
Viel zu viel Polizei!
Völlig unnötig!

Deswegen find ich es sehr kritisch wenn die Vereine in Zukunft dafür zur Kasse gebeten werden sollen!
Das mit den Dixis is ja wohl ein Witz
In welchem Zeitalter befinden die sich dort???
Unverständlich von die Polizei provoziert in den Gästeblock kam das hat die Stimmung nur aufgeheizt.
Nur Dixis so ein no go bei den ganzen Fans
Panik darf nicht ausbrechen weil wenn man nur pro Block einen kleinen Ausgang hat geht das schief allgemein die Gegebenheiten für uns Gästefans ist unter aller würde ...
Cottbus hat den schlechtesten Gästebereich bundesweit
Nach dem Spiel hat es sich leider an den Ausgängen sehr gestaut, da es vom Gästebereich nur einen kleinen Weg hoch zur Straße gab. Abreise war durch die Polizei gut geregelt.
Toiletten leider ungenügend..
Vielen Dank an den Helfer im Zug, der unseren auf der Hinfahrt zusammengebrochenen Kollegen bis zur Ankunft des RTW gemeinsam mit der Polizei so gut betreut hat !
War dieses Mal alles soweit in Ordnung aus unserer Sicht und gab keinerlei Probleme. Nur das es keine ordentlichen Toiletten gibt, ist zu bemängeln. Gerade als Frau.
Dixieklos sind einfach unverschämt...bei 2000 Fans einfach nur Schikane
Alles sehr entspannt. Kein Stress mit Ordnungsdienst und Bullerei.
Dieses Polizeiaufgebot einfach nur provokant und unnötig!
Dixieklos waren eine Zumutung und der Gästeblock war nicht gereinigt nach dem Hansaspiel. Lag überall noch alter Müll rum. Konnte das so feststellen, da wir die ersten im Block N waren. Ansonsten Ordnungsduenst und Verkauf sehr freundlich. Die Polizei wäre besser dran mal ohne aufgesetzten Helm am Eingang und vor dem Stadion zu stehen, sind halt Brsndenburger
Das Filmen und Fotografieren von der Polizei in den Block sowie der Aufmarsch vor dem Gästeblock vor Spielende waren völlig unnötig und haben das Bild erzeugt als ob eine agressive Grundstimmung das erforderlich machen würde. Das war nicht der Fall, denn von Seiten der Fans war keine Gefährdung zu befürchten. Ganz im Gegensatz zur Polizei, die durchweg einen aggressiven Eindruck gemacht und das auch durch einen sehr brutalen Einsatz vor dem Spiel hinter dem Gästeblock gezeigt hat.
Es drängt sich der Eindruck auf, dass hier die hohen Aufwändungen der Einsatzplanung und -durchführung, die auch medial verbreitet wurde, zu rechtfertigen.
es gab zwar einen Sitzplatz Bereich jedoch wurde dieser nicht genutzt zum sitzen…zu dem war es total überfüllt und man stand Mann an Mann auf der Treppe und in den Gängen..durch zu wenig Luft bin ich ohnmächtig geworden…hier waren alle sehr hilfsbereit und haben sich um mich gekúmmert und ich wurde rausgebracht.
Das schlimmste jedoch war vor dem Spiel: halt die fresse bei einer Ausschwitz rede zu brüllen ist so inakzeptabel das ich es nicht glauben konnte
Anfahrt:
Es war gut vorher darüber informiert worden zu sein, das man nicht per Navi fahren sollte und durch die Polizei eingewiesen wird. Allerdings sollte man ersten auch an wichtige Kreuzungen solche Polizei stellen um nicht falsch zu fahren, und zweitens fähige und ortskundige Polizei nutzen, die einen nicht 5 mal im kreis schickt und man deshalb anhalten und sich selbst orientieren muss. Waren dadurch viel viel viel zu spät da
Die Einlasskontrollen beziehungsweise die Kontrolle der Tickets am Eingang haben einfach zu lange gedauert...
Der Zustand des Stadions war so naja eher Kreisliganiveau. Aber was unter aller Sau war das nur versiffte Dixihäuschen da standen. Da drin alles mit Hansa Rostock voll geschmiert war, stehen die da schon länger. Das ist für einen 3.Ligaverein ein Armutszeugnis das man keine Ordentlichen Toiletten zur Verfügung stellen kann.!
Anreise aufgrund der ungenauen Adresse sehr schwierig. Wurden von den Polizisten zweimal darauf hingewiesen, dass wir besser wenden sollen, da wir uns verfahren haben. Im Stadion war die Hygienesituation in Sachen Toiletten miserabel. Ein nerviger Piepton im Gästeblock war häufiger zu bemerken. Schnitzelbrötchen und Apfelschorle haben gemundet.
Soweit war alles gut organisiert für die Gästefans. Doch auf dem Rückweg war die fantrennung nicht mehr gegeben als die gästefans per Auto etc Richtung Bahnhof gelotst wurden bevor man die Stadt richtung Autobahn/spremberg verlassen konnte, da wäre es gut gewesen den gleichen Weg wie zum Stadion zu haben anstatt dass der Rückweg weiter durch die Stadt geht wo viele cottbus Fans anwesend waren und wenig polizei
Es wäre toll, wenn die Fans untereinander freundlicher wären. Ich wurde im Gästeblock angepöbelt, weil ich jemanden aus den eigenen Reihen gegrüßt habe. Schade, das war kein angenehmes Erlebnis für mich.
Parkplatz war, anders als angekündigt, kostenlos - sehr gut.
Vor dem Stadion natürlich ein riesiges Polizeiaufgebot samt Wasserwerfern und Reiterstaffel.
Im Stadion gab es mal wieder nur Dixi-Klos.
Stimmung sehr gut, auch die optischen Aktionen während des Spiels wussten zu gefallen.
Keine Ahnung warum während der 2. Hälfte die Staatsmacht im Innenraum aufmarschiert ist.
Abreise nach dem Spiel zügig und problemlos.
Habe über einen Bekannten / ehemaligen Kollegen Karten für den Heimbereich (Block U3) bekommen und bin neutral gekleidet ins Stadion gegangen (dahingehend auch die Bewertung der Fragen 1 und 2). Super Stadionerlebnis und tolle Atmosphäre. Der Aufzug der Polizei in Halbzeit zwei vor dem Gästeblock war meines Erachtens mehr als unnötig. Das wirkte für mich unnötig esklaierend. innerhalb der Stadt war die Polizei sehr umgänglich zur Regelung der An- und Abreise
Überzogenes Polizeiaufgebot, schlechte Verfügbarkeit sanitäre Anlage, verpflegungssituation katastrophal
Parkplatzsituation samt Anreise und Abreise war sehr gut gelöst.
Die Verkehrslage bei der An- und Abreise war mindestens genauso katastrophal wie die Einlasssituation und das Auftreten der Polizei mehr als provokant.
Ich war mit meiner Tochter (14) beim Spiel. Im Vorfeld erreichten mich viele Infos, dass es etliche Polizeikontrollen geben sollte. Dem war nicht so. Alle Sicherheitskräfte gingen respektvoll mit den Fans um. Es gab null Provokation! (Auch nicht von Dynamo-Fans). Es verlief alles gut organisiert und friedlich. So stell ich mir gelungene Auswärtsfahrten vor!!!
Auslass hat ewig gedauert
Wir haben uns auf der Fahrt an der Faninfo orientiert und haben den Gästeparkplatz, ohne Vorkommnisse erreicht. Der Einlass zum Stadion war unter aller Sau, da oben kaum Leute durchgelassen wurden und wir ewig anstanden. Als man dann durchkam, stand unten an der Einlasskontrolle niemand. Die Ordner haben sich halb gelangweilt. Diese Zweiteilung war völlig übertrieben. Am Ende haben wir vom Parkplatz zum Einlass eine komplette Stunde gebraucht. Als Toiletten nur Dixie aufzustellen war gerade für mich als Frau super unangenehm. Nächstes Mal fände ich es iO, wenn wenigstens die Frauentoiletten geöffnet wären, da wir nunmal nicht die Möglichkeit haben auf Toilette zu Stehen. Essen und Getränke waren iO. Wir hatten Karten für Block N, dieser war komplett überfüllt. Die Stimmung war super und die Fanszene hat sich wieder sehr viele Gedanken über eine tolle Choreographie gemacht - Hut ab vor dieser Leistung. Da wir relativ am Eingang des Blockes standen, fande ich es völlig unnötig, dass die Bereitschaftspolizei teilweise minutenlang hinter dem Block stand und uns beobachteten. Was haben sie da zu suchen?! Abreise war auch iO, ohne Vorkommnisse. Highlight des Tages: der Typ, der den Mut hatte und mit Klötzchen die Stange hochkletterte um die Choreo zu befestigen.
Die einlasssituation war Katastrophal. Es wurden so wenig Leute reingelassen dass alle nervös wurden und geschoben haben. Als Frau war die Situation sehr schwierig in dieser riesen Traube eingequetscht zu sein
Toiletten katastrophal!!!
Nicht mal Wasser zum Hände waschen.
Beamte die wild um sich schlagen im Block Kinder schubsen und nicht um ihr Umfeld kümmern und das beste noch dad die Kamera weg gedreht wird wenn austreitungen passiern
Katastrophe am Einlass die Leute nur in 10er Gruppen reinzulassen
Sanitäre Anlagen waren widerlich und beschämend besonders für Frauen.
Der Weg zum Stadion war super ausgeschrieben und die Polizei war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Stimmung war super und die Fans waren nett und zuvorkommend :)
Völlig übertriebenes Aufgebot der Polizei. Gefühlte Provokation!
Die Polizei sorgte im Stadion für viel Konfliktpotential in Ihrem Auftreten. In voller Ausrüstung und aggressives zurückdrängen friedlicher Fans sorgte dieses Vorgehen für viel tumulte und nicht nötigen Auseinandersetzungen
- An- und Abreise top, Sperrung Stadtring sinnvoll
- Infrastruktur am Stadion mies, aber gut ist eben alt und dort im Gästebereich kein Platz. Konkret: Dixis mies, zu wenig Kioske
- Block N empfand ich als extrem voll. Liegt vmtl auch daran, dass aufgrund der Zaunfahne Rtg Osttribüne viele dort nichts gesehen haben und weiter in den Block gerutscht sind
- Stimmung kam nicht wirklich auf, lag für mich am Spiel
Es gab ausschließlich mal wieder nur Dixi Toiletten. An allen Toiletten hing ein Zettel " Toiletten Defekt ". Komisch das alle auf einmal kaputt waren.
Beim Einlass Stunden gewartet und es wurde direkt in unseren Block von der Polizei gefilmt
Die Begleitung im Zug von DD nach C war lächerlich.
Auf einen SchwarzGelben kamen gefühlt 2 Uniformen.
Da macht die Diskussion über Kosten bei Fußballspielen richtig Sinn.
Wer hat denn diese Kosten zu verantworten?
Wer hat das angewiesen? Die Polizeipräsenz auf dem Weg zum Stadion und die Organisation des Rückweges war also das Konzept der strikten Fantrennung. Erstaunlich!!!
Im Zug auf dem Rückweg mussten wir dann vor wem beschützt werden?
Na klar, es ist nichts passiert, weil die Präsenz so hoch war.
Als Auswärtsfahrer ist man ja so einiges gewöhnt, das war einfach nur unnötig.
Berliner Polizei sehr aggressiv unterwegs…..
Außerhalb vom Stadion alles gut organisiert und die Cops sehr entspannt. Gut das man sich frei zum Parkplatz und auch Bahnhof bewegen konnte. Das die Cops vorm Block Stellung bezogen haben, hätte nicht sein müssen, für mich war da kein Grund ersichtlich.
Es war ein langes anstehen bevor man ins Stadion gelangte (45min). Durch die lange Wartezeit konnten die Frauen nicht auf das WC gehen, da keine Toiletten außerhalb der Kontrollen aufzufinden waren. Dadurch gab es auch eine sachliche Auseinandersetzung zwischen einem anderen Fan und einem Ortner (welcher professionell handelte), aber dem Fan nicht helfen konnte und darauf verwies das sich Toiletten im Innenbereich befinden, was den Frauen nicht viel hilft… wenn man ankommt und 45min ansteht können die Männer an Büsche gehen, Frauen eher weniger…

Die Personenkontrolle war sehr gestresst und konnte nicht Freundlich mit mir umgehen. In einem strengen Ton wurde die Aussage „Mütze runter“ getätigt, welche keine Spur der Höflichkeit hatte. Die weitere Kontrolle verlief genauso.

An- und Abreise waren super organisiert und gingen schnell. Die Parkplätze waren kostenlos und direkt am Stadion. Die Polizei und der Einlassdienst waren freundlich.

Im Stadion gab es keine Möglichkeit sich die Hände zu waschen, da es nur Dixiklos gab.

Offenbar wurden zwei verschiedene Sitzplatztickets verkauft - mit konkreten Sitzen und mit freier Platzwahl. Unabhängig davon, dass das Schwachsinn ist - Leute: auswärts gibt es keine konkreten Plätze! Hört auf euch 2 Minuten vor Beginn durch die Reihen zu drängeln und sinnlos rumzupöbeln! Und vor allem lasst das übermäßige vorglühen. Pöbeln ging problemlos - mitmachen nicht. Lediglich die Kamera konnten permanent hochgehalten werden. Das nervt.

Ansonsten war die Stimmung super. Die Einsätze klappten nicht so richtig, weil die Ansagen nicht zu hören waren. Der Gesang nach dem Tor klappte dafür mit voller Power auch ohne Ansage. Stimmungstechnisch ein klasse Spiel.

Die Choreo war top. Vielen Dank für die Organisation.
Die Toilettensituation im Gästeblock ist eine absolute Zumutung. Ich hoffe, wir spielen nächste Saison nicht wieder dort.
Polizei war sehr agressiv am stadion
Schönes Derby mit schicken choreos von beiden Seiten
Die Toiletten Möglichkeiten waren meiner Meinung nach ekelhaft. Einem Menschen auf ein Dixi Klo hinzustellen ist frech. Die Hygiene ist nicht vorhanden und man kann sich nicht gescheit Hände waschen- bzw. eig garnicht. Eine Frau die ihre Periode hat kann man keinesfalls auf diese Toilette schicken. Man kann froh sein wenn man keine Blasen Entzündung danach hat oder andere Krankheiten. Für Männer ist es einfach, aber für Frauen? Grauenvoll. Im großen und Ganzen war es sonst vollkommen okay.
An und Abreise lief für uns perfekt. Das gab es selten so unproblematisch! Am Einlass mussten wir ewig warten, aber die Kontrolle bei den Ordnern lief auch sehr entspannt dann. Leider gab es keine ordentlichen Toiletten. Die Dixis und überall pinkelnde Leute an den Mauern sind nicht so toll...
Sehr gute An- und Abreise. Parkplatz für 3€ absolut top, alle freundlich.

Stimmung hätte im Block gern lauter sein können, aber das ist mittlerweile auch zuhause leider oft der Fall.
Choreo und Blockauftreten sehr gut
Die Choreo war richtig stark. Motiv und Umsetzung waren genial. Die Stimmung hingegen war leider durchschnittlich. Gut, dass alle mit einbezogen werden sollten. Mir waren die Pausen zwischen den Liedern zu lang (ständig pfeifen bei Ecken die es zuhauf für CB gab) und die Durchschlagskraft fehlte leider bis auf den Anfang auch.

Einlasssituation war schwierig, da eindeutig zu klein.

Polizeipräsenz im Stadion war ebenso sinnlos wie unnötig. Bei den Rangeleien am Eingang wurden einige Unbeteiligte massiv getreten.


Situation nach "Übernahme" des Sitzplatzbereiches durch UD im Block war katastrophal, es gab keine Möglichkeit, den Block zu verlassen. Gezeigt hat sich das vor allem auch als eine Zuschauerin Kreislaufprobleme bekam und es mehrere Minuten dauerte, bis jemand vom Ordnungsdienst überhaupt da ankam.

Was erlaubt sich UD eigentlich zu kontrollieren, wer den Block überhaupt betreten darf und wer nicht? Was sind denn das für Methoden, dass am Blockeingang Leute kontrolliert werden, ob sie auch wirklich Dynamo-Sachen mit dabei haben?
FC Energie Cottbus 25.01.2025