Das zweite Auswärtsspiel der Saison führte die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden und ihre Fans auf die sogenannte „Alm“ nach Bielefeld. Circa 2.600 Dynamofans verfolgten die Partie aus dem Gästeblock und konnten in der Nachspielzeit ein absolutes Traumtor bejubeln. Im Nachgang nahmen 377 Personen an unserem Auswärtsfragebogen teil und schilderten ihre Eindrücke des Spieltags. Insgesamt konnte der Standort Bielefeld dieses Mal die Note 2,3 erreichen (Vergleich Mai 2025: 2,6).
Am besten wurden die Kategorien „Stimmung im Gästeblock“ und „Verhalten der Dynamofans“ mit jeweils der Note 1,8 bewertet. Auch in den schriftlichen Rückmeldungen wurde die Stimmung gelobt. Einlass und Ordnungsdienst erhielten mit den Noten 2,3 und 2,4 durchschnittliche Werte, konnten sich aber zu unserem letzten Spiel deutlich verbessern (Vergleich Mai 2025: Einlass 2,8 und Ordnungsdienst 2,6)! Die schlechtesten Bewertungen gab es für die Polizei innerhalb (Note 2,7) und außerhalb (Note 3,0) des Stadions. In den schriftlichen Rückmeldungen wurde das massive Aufgebot sowie die volle Behelmung als zu martialisch empfunden.
Größter Kritikpunkt der Dynamofans ist und bleibt die Parkplatzsituation vor Ort. Der lange und schlecht ausgeschilderte Fußweg vom Parkhaus zum Stadion ohne Fantrennung und daher immer wieder vorkommenden Übergriffen auf Gästefans haben sich in den letzten Jahren fast gar nicht verändert. Die Probleme sind seit 2018 die gleichen geblieben, obwohl diese wiederholt von uns angesprochen wurden.
Darüber hinaus wurde sich von den teilnehmenden Fans mehrfach über die als zu laut empfundene Lautsprecheranlage beschwert sowie kritisiert, dass es nur Kartenzahlung an den Imbissständen gab und dies nicht in der Faninfo der SG Dynamo Dresden erwähnt wurde.
Die Kooperation mit dem Fanprojekt Bielefeld funktionierte jedoch – wie in den anderen Jahren auch – sehr gut! Dankeschön.
Alles war perfekt bis auf das beschissene catering das man nur mit Karte bezahlen kann ist eine Unverschämtheit!
Sonst war das auftreten der Polizei sehr übertrieben muss man sagen..
Stimmung zwischendurch etwas mager, zum Ende brutal.
Die Parkplatz Möglichkeit war eine Katastrophe
Es gab Probleme zum Parkplatz für die Neunsitzer zu kommen, die Adresse wurde im Navi eingegeben die Bullen haben aber an einer Ecke dicht gemacht und einige Autos mussten nacheinander umdrehen. Schlechte Organisation…
Warum steht die Polizei im Stadion
Eine bessere Info zur Streckenführung im Vorhinein seitens des Vereins vom Bhf Richtung Stadion wäre wünschenswert, sodass man nicht Gefahr läuft durch den Heimbereich zu laufen.
Stimmung in der ersten HZ nur bei eins bis zwei Liedern gut. Die letzte halbe Stunde war jedoch brachial. Sehr nette Fans. Nach dem Spiel lief alles entspannt. Einzig die martialisch in Vollmontur auftretende Polizei im Block fiel negativ auf und wirkte nicht gerade deeskalierend.
Insgesamt eine top Auswärtsfahrt, vor allem durch den absolut geilen Treffer in der Nachspielzeit und damit auch der Sieg. Hoffentlich ist jetzt der Knoten geplatzt!
Essen und Getränke nur mit Karte bezahlbar also nicht wie angekündigt
Sicherheitspersonal am Einlass vor allem die Person beim Ticket scannen komplett überfordert. Fans konnten mit Tickets für Stehplatz ohne Probleme in Sitzplatz Bereich. Zum Teil sogar ohne Ticket, da er gar nicht mit dem scannen der Tickets hinterher kam.
Die Parkplatzsituation und der damit verbunden Fußweg ist Katastrophe. Somit provoziert man, dass sich Gästefans und Heimfans mehrfach über den Weg laufen und es oftmals zu Auseinandersetzungen kommt.
Top spiel. Endlich der Punktgewinn. Hinreise über 2h verzögert wegen Personenunfall auf der Bahnstrecke. Leider kurz vorm Anpfiff angekommen. Stadion ging klar. Polizeipräsenz überzogen. Alle völlig gepanzert, hat leicht provoziert finde ich. Zu viel. Dennoch ein geiles Auswärtsspiel 🖤💛
Eine bitte bitte Demnächst wenn möglich in die Faninfo mit Rein schreiben ob an den Ständen Getränke/Speisen ob mit Bargeld oder nur Karte bezahlt werden kann, am Getränke Stand gab es Einige vor uns die das nicht wussten das es nur Kartenzahlung gibt
Ich empfinde es als Frechheit, dass man gezwungen wird 30
Minuten zu Fuß zum gegnerischen Stadion zu laufen bzw. Die Öffis zu nutzen. In Dresden würde es das so nicht geben. Ansonsten lief alles gut.
1-2 mehr Eingänge für den Steher würden nicht schaden.
Der Weg zum Stadion war respektlos. Nirgends etwas ausgeschildert niemand wusste wo es hin geht
Anfahrt ohne Probleme. Einlass / Kontrollen gingen schnell und unkompliziert.
Es sollte in Bielefeld langsam mal einen ordentlichen Gästeparkplatz in Stadionnähe geben. Dieser elendig lange Spaziergang ist einfach nervig.
Stadionlautsprecher viel zu laut, Parkplatz am Arsch der Welt - dafür aber recht groß und kostenlos, Toiletten waren sauber.
Sind bei der Abreise an einer Fankneipe vorbeigefahren und wurden von Bielefeld Fans verfolgt. Eine Fensterscheibe wurde zerstört und eine flog ins Fenster. Sind zur nächsten Polizeiwache geflüchtet. Die Polizei wirkte eher desinteressiert.
Kleines Stimmungstief für 5 min nach dem Ausgleich, ansonsten überragend
Lange Einlass Zeit weil es nur 2 Runde Einlässe pro Blöcke gibt da staut sich das ganz schön lange an
Lautstärke der Lautsprecher im Stadion viel zu laut
Bielefeld Fans haben uns aufm Weg zum Stadion und zurück bedroht und Sachen geklaut beleidigt und die Polizei hat uns auf die gleiche Rute zum Bahnhof geschickt mein kleiner Bruder ist 16 und beeinträchtigt hätte aufm hin und Rückweg Panikattacken und ihm würde Schal Mütze und Halstuch geklaut und wir würden geschubst er möchte nie wieder zum Spiel und ist traurig um geklaute sachen
Die Lautsprecher waren unterirdisch gewesen, die waren so laut das man davon Kopfschmerzen bekommen hat. Wir hatten das Gefühl das die mit Absicht so laut wie möglich gestellt wurden
Keine Ausschilderung zum Gästeeingang des Stadions. Da Parkmöglichkeiten für uns auf der entgegengesetzten Seite waren, musste man sich den Weg hunderte Meter lang durch die Heimfans bahnen. Die waren im großen und ganzen friedlich, doch schön ist anders.
Die BFE Nordrhein Westfalen brauchte mal wieder die Einsatzberechtigung und prügelte ohne Hemmung auf Fans ein. Der Ordnungsdienst war hingegen in Ordnung und sehr entspannt.
Im Block bis auf ein paar Minuten nach der Pause eine dauerhaft sehr starke Stimmung und extrem gute Mitmachquote.
Fantrennung existiert nur direkt am Stadion. Ohne Gruppe hat man bei Hin- und Rückweg zum Parkhaus kein gutes Gefühl. Wieso das Parkhaus der Uni auch für Heimfans offen ist, ist mir ein Rätsel.
Getrennte Stände für Essen und Trinken sind eine Frechheit. Man muss jedesmal länger anstehen.
Sicht im Stehplatzbereich ist teilweise eingeschränkt.
Anreise war ganz ok etwas blöd das man durch den "fanmarsch" oder was das sein sollte durch musste.
Polizei war außerhalb vorm Stadion ganz entspannt aber im Stadion in Vollmontur war etwas übertrieben.
Mitmach quote der fans im stehbereich könnte besser sein aber wenn man mit dem Handy beschäftigt ist bekommt man nicht mit was der Capo gerne möchte.
Ansonsten geile Stimmung und nen verdienter Sieg
Es hat alles soweit gut geklappt.
Allerdings haben einige Fans sich an einem Bild der Bielefelder, welches vor dem Eingang der Gästefans an einem Gebäude angebracht war, zu schaffen gemacht und es beschädigt. Das hat die bis dahin nicht in negative Erscheinung getretene Polizei auf den Plan gerufen und es kam in der Folge zu teilweise gewaltvoller Reaktion der Polizei auf zumindest einen Fan. Hätte mit Sicherheit vermieden werden können.
Die Stimmung im Block war sehr gut.
Die parksituation für uns Dynamo Fans war nicht gerade schön. Halbe Stunde laufen & das durch ein Park ohne Polizei. Hätte sonst was passieren können
Sehr aggressives Verhalten der Polizei und Fantrennung gleich null
Parkplatz Situation ist leider grottig, hat aber alles funktioniert. Ansonsten blöd, dass man für Essen oder Getränke die Bankkarte dabei haben muss, da kein Bargeld akzeptiert wird.
Ich hoffe das unsere PKW-Fans gut Heim gekommen sind, denn es bleibt Scheisse dort, dass unsere normale Schall-Fans 30 Minuten laufen müssen. Wieso gibt es keine Pendelbussen?
Was war mit den Waschbecken in der Damen Toilette los? Die ganze Toilette stand unter Wasser
Das Verhalten junger Dynamo Fans lässt immer mehr zu wünschen übrig. Direkt hinterm Zaun zur Trennung des GB zur Heimseite war eine Frauen und Kindertoilette. Die dort anstehenden Personen wurden in der Halbzeitpause aus der Männertoilette aus dem Gästebereich beworfen. Sinnlos. Wenn man erwähnt hat, dass es nur Frauen und Kinder sind, welche dort anstehen, wird man eher noch verbal angegangen. Auch wurde einer Person der Zutritt zum Block verwehrt. Die Person hatte keinen Schal um. Aber einen Dynamo Pullover an. Verstehe wer will...
Parkplatzorga sehr schlecht, wir waren eine dreiviertel stunde vor stadioneinlass mir einen 9er da und wurden von der Polizei hin ind her geschickt und immer abgewiesen bis wir endlich parken durften.
Das erste Mal, das heute alles glatt lief. Das Parken vorm Stadion hat gestimmt, der Ordnungsdienst war freundlich, die Stimmung gut und der Sieg endlich. Nur diese Drehtür am Einlass sind sehr störend.
- Wenn man von der Uni aus nur auf Google Maps hört landet man fast vor der Heimkurve, darauf wurden wir kurz vor knapp von Bielefeldern hingewiesen. Warum da keine Bullen sind die die Gäste etwas leiten verstehe ich nicht.
- warum gibt es keinen Shuttleservice von der Uni zum Stadion? Sowohl auf dem Hin als auch dem Rückweg läuft man ständig mit Bielefeldern zusammen und auch der Parkplatz an der Uni ist gemischt, nur gut dass da nichts passiert ist
- Sicherheitsdienst cool drauf am Einlass, im Stadion dann plötzlich mit Hund, warum auch immer
- beste Stimmung seit langem!
Die Lautstärke der Lautsprecher im Gästeblock waren viel zu laut, da sind einem fast die Ohren abgefallen
Das hat sehr genervt und wäre gut wenn man das bei Bielefeld mal anmerken könnte
An den Speisen und Getränkestand nur KARTENZAHLUNG möglich ( Fortschritt vorran aber es sollte ein Konzept geben wie bei uns im Rudolf-Harbig-Stadion) wo beides möglich ist
Polizei am Blockeingang hatte zwar schon der K-Block erwähnt, solange es friedlich bleibt okay aber keine 3 Gruppen mit voller Monteur
Pizzastand war geniale Idee von Bielefeld aber 5€ für ein Stück? ( leider nur im Sitzblock )
Neben Gästeblock direkt kompetente Polizeieinrichtung ist beängstigend, können aber dann besser eingreifen ( aber es so wäre nicht mit Pfefferspay)
Nachdem wir feststellen durften, dass sich kurz nach unserer Abreise keinerlei Polizei mehr im Stadionumfeld aufgehalten hat. Haben wir die bekanntschaften mit Bielefelder Chaoten machen dürfen, die nicht lange gezögert und mit einer Glasflasche die Scheibe unseres Mietautos zerstört haben. Wäre das nicht schon genug gewesen, sind uns dieser Abschaum noch ein ganzes Stück weit hinterher gerannt. Durch das verzweigte Verkehrsnetz, waren wir gezwungen Rote Ampeln zu überfahren um unsere Verfolger abzuschütteln. Im Endeffekt haben sich die Polizeikräfte rund ums Stadion viel zu früh entfernt und wir waren in dieser Situation komplett auf uns selbst gestellt.
Mal wieder an der Uni parken und dann eine halbe Stunde allein durch Bielefeld laufen
Wenn man schon diesen Parkplatz für Heim und Gästefans benennt warum werden dann keine Shuttle Busse eingesetzt?
Fantrennung nicht vorhanden. Diesmal auch kaum Polizei außerhalb vom Stadion aber dafür in voller Montur inkl. Helm und Knüppel im Stadion zwischen Catering und Eingang.
Stimmung im Block akzeptabel bei guter mit mach Quote.
Nervig waren nur die abartig laut gedrehten Boxen die direkt von oben in den Block nach unten gedreht waren
Da geht man ins Stadion um Fussball zu sehen, und was sieht man? Eine Blockfahne.... Das ganze Spiel über. Alle schimpfen drûber um mich herum aber keiner traut sich was zu sagen. Man will ja nicht auf die Fresse kriegen. Sollte verboten werden. Eintrittsgeld bekommt man ja auch nicht zurück... Schade
An sich ein super Auswärtsspiel. Einlass, Verpflegung, Aufenthalt und Abreise sind sehr gut verlaufen. Leider gab es wieder ein paar Spezialisten die für ein unangenehmes Fanbild gesorgt haben. Neben abgerissenen Waschbecken und demolieren Toren und Zäunen. Aber im großen Ganzen eine sehr angenehme und empfehlenswerte Auswärtsreise.
Die Stimmung war gut aber teilweise war die mitmach Quote gering wir hätten in manchen Situationen das Stadion noch mehr einheizen sowie es in anderen Situationen sehr gut geklappt hat.
Höchst fragwürdig warum ein Hund der Polizei in den Innenraum des Stadions in unmittelbare Nähe des Gästeblock geführt werden muss.
Ungefähr zur 53‘ Spielminute betrat der Hundeführer mit seinem Vierbeiner das Stadion und setze den Hund der enorm lauten Kulisse schutzlos aus. Das Unwohlsein des Tieres war klar erkennbar und absolut vermeidbar, zumal keinerlei Anlass zum Einsatz des Tieres gab. Nach ca. 3 min der unmittelbaren Lärmbelastung wurde das Tier von seinem Hundeführer wieder aus dem Stadion geführt.
Mit Senf und Ketchup beschmeißt man keine gegnerischen Fans, das ist kindisch.
Sehr langer Weg zum Stadion hin. Schlechte Beschilderung wie man zum Gästeeingang kommt.
Zur Einordnung, war mit meinem Sohn im Heimbereich, ganz nah am GB.
- Ordnungsdienst sehr freundlich
- Polizei am Gästeeinlass mit Helm - muss das sein?
- Heimfans auch entspannt trotz dass wir schwarz/ gelb anhatten
Grundsatz Preisgestaltung der Gästetickets:
Aus meiner Sicht sollte der Verein hier intervenieren. Zum einen: Sitzplatz Heimbereich (Nachbarblock) 25€, GB 29€, das passt nicht zum Grundsatz der Gleichbehandlung. Keine Ermäßigungen im Sitzplatzbereich des GB - mit welcher Begründung? Ich nehme diese Saison meinen Sohn mit auswärts, immer ein Vollzahler Sitzer für ihn kaufen zu müssen ist echt irre - in Elversberg wird es da auch keine Ermäßigung geben. Stehplatz ist keine Option, da sieht er nichts. Im Heimbereich gibt es sowohl Ermäßigungen und noch günstigere Kinderkarten. Laut DFB Richtlinien muss eine Gleichbehandlung der Heim- und Gasttickets sichergestellt sein - auch bei Ermäßigungen - bitte setzt euch im Sinne der Familien dafür ein.
Gut organisiert. Perfekter Support. Von Beginn bis Ende nur Unterstützung der Mannschaft. Friedlich, auch für die anwesenden Kinder und nicht mehr so fitten Fans kein Stress
Bis zum nächsten Mal!
Unverständlich warum die Polizei vermummt und behelmt auftritt ohne das es einen Anschein von Agression gab. Das Prinzip der Deeskalation verkauft sich damit nur nicht so gut. Positiv zu erwähnen nach den letzten Jahren ist die Parkplatzsituation für Gästefans, zumindest für Busse und 9er. Tausend mal besser als das bisherige Uni Parkhaus
Von einem nahegelegenen Parkplatz lief ich gemeinsam mit einer Cuxhavener Familie durch ein friedliches, großes Polizeiaufgebot Richtung Stadion. Durchs dortige Drehkreuz ging es halbwegs zügig. Ticketkontrolle? Fehlanzeige. Die anschließende Personenkontrolle in einer separaten Reihe für Frauen verlief bei mir schnell und problemlos.
Meinen gebuchten (Sitz-)Platz fand ich erstaunlicherweise noch unbesetzt vor und tatsächlich blieb der Platz bis zum Ende auch meiner. Zwei ältere Fans, die später in der „Alm“ eintrafen und deren Sitzplätze schon belegt waren, bekamen dennoch ihre Plätze freigeräumt. Einige andere Fans kamen nicht mehr weiter nach oben durch, die blieben unten auf der Treppe und schauten sich von da aus die erste Halbzeit an - es wurde deswegen weder gepöbelt noch geschubst. Sehr gut!
Die Stimmung in der ersten Halbzeit empfand ich in dem Block ausbaufähig. Herumstehende und nicht mitsingende Leute dämpften die Laune. In der zweiten Halbzeit hatte ich endlich ein paar Dynamo-Fans neben mir, mit denen es sich richtig gut bis zum Schlusspfiff feiern ließ. Unsere Capos waren wie immer genial! Den Bielefelder Fanblock empfand ich im Gegensatz zu unserem K-Block recht lahm.
Am Getränke- und Pizzastand ging es durchweg freundlich zu und schnell vorwärts. Die Pizza war lecker, den Preis fürs alkoholfreie Bier empfand ich als zu hoch. Endlich gibt es nun auch die Becherspende für unsere Ultras ... ich freue mich aufs Resultat! Die Toiletten im Stadion waren sauber; ein paar mehr Dynamo-Sticker hätten der Örtlichkeit allerdings gutgetan.
Das Spiel war super, es war ein hart erkämpfter, verdienter Sieg für die Jungs! Nach dem ersten Tor lagen wir Fans uns jubelnd in den Armen und das ein oder andere Freudentränchen glitzerte in unseren Augen. Nach dem zweiten Tor in der Verlängerung gab es kein Halten mehr! AUSWÄRTSSIEG!
Die Hin- und Rückfahrt mit dem Pkw über Hannover verlief jeweils entspannt.
Die Trennung zu den Heimfans ist teilweise sehr riskant. Es wird durch den Park gelaufen indem man auf die Fans der Heim Mannschaft getroffen ist. Dort kam es zu kleineren pöbeleien. Man sollte einen Weg abgrenzen vom Uni Parkplatz in Richtung Stadion
Wir wurden mit Bier beschüttet wo wir an einer Haltestelle vorbei gefahren sind
Schlechte Verlierer eben
Die Stimmung im Block war super. Was mittlerweile wirklich nervt sind die jungen Ultras. Die lassen einen nicht auf die gebuchten Plätze,womit man ja gezwungen ist zu stehen. Dann wird man noch dumm angemacht ,weil man bei bestimmten Sachen nicht mitmacht. Ende vom Lied,man wurde sogar von seinem Stehplatz vertrieben.
Alles in allem ein schöner Sonntagsausflug. Warum so viel Polizei in voller Ausrüstung Behelmt im Stadion steht hat sich mir nicht erschlossen, muss jetzt auch nicht unbedingt sein. Das hat immer etwas bedrohliches.
Ansonsten war es sehr entspannt, zum Glück auch die Dynamos :-).
Mal wieder ewiger Fußweg vom Parkplatz zum Stadion, auch die Nutzung der Straßenbahn für 2 Stationen brachte nicht wirklich eine Zeitersparnis. Warum kann man nicht einfach ein paar Shuttlebusse einsetzen? Fantrennung auch nicht vorhanden, es blieb aber alles friedlich. Unverständlich auch, warum Sitz- und Stehbreich so streng voneinander abgegrenzt sind. Unklar auch, warum behelmte Polizeieinheiten direkt hinter dem Gästeblock positioniert wurden.
Ansonsten alles in Ordnung, der Einlass ging dieses Mal auch schneller vonstatten als bei unserem letzten Besuch im Mai.
Stimmung gut, nach dem späten Siegtreffer dann natürlich völlige Eskalation im Block.
Wir sind mit einem 7,-Sitzer angereist.Da wir öfter schon da waren ,sind die Begebenheiten bekannt.Auf den Bus Parkplatz durften wir nicht ,trotz 7 Plätzen und SUV,sieht halt nicht wie ein Bus aus,obwohl dort auch 7er Busse stehen.Egsl, parken wir halt in der Nebenstraße,was dort kein Problem ist.Eine Fantrennung gibt es dort nicht,man läuft immer gegnerischen Fans über den Weg,was aber meistens unproblematisch ist. Einlasskontrolle war okay,da ich ne Fahne dabei hatte,mußte ich durchs grosse Tor zur Taschenkontrolle.Sehr nette Ordner.Leider durften wir keine 0,5l Pet Flaschen mit rein nehmen,weshalb auch immer,bei Heimspielen ist das kein Problem,diese musste ich an der Gepäckabgabe hinterlegen.Da diesmal nicht ausverkauft war konnte man sich gut auf seinen Platz begeben,ganz oben mit unserer Truppe.Die Polizei war unauffällig,aber wie immer in Vollmontur!Das Spielgeschehen konnte super verfolgt werden und am Ende stand trotz strittiger Entscheidungen der ersehnte Auswärtssieg zu buche!Die Abreise erfolgte ebenso problemlos. Bemängeln muss man das Bier,gab nur alkoholfrei.Dazu keine richtigen Karten sondern nur Print@Home oder auf unseren Rohlingen ausgedruckt am Stadion,sowie das fehlende Stadionheft für die Sammlerfreunde! Schämen muss man sich für sogenannte Fans die auf dem Rastplatz Glasflaschen aus dem geparkten Bus raus warfen ,sodass diese zu Brauch gingen und man daran Freude hat,anstatt diese hinzustellen oder in den Mülleimer zu werfen der 5m entfernt stand!Eine Ordnungskraft hat das gesehen und diejenigen heraus gebeten und mit Polizei gedroht(soviel Engagement hab ich demjenigen nicht zugetraut!) Widerwillig haben sie dann die Scherben eingesammelt und entsorgt! absolut richtiges Verhalten der Ordnungskraft und Respekt dazu (man weiß wie manche reagieren wenn sie zur Vernunft gebeten werden)Ansonsten eine schöne Auswärtsfahrt mit einem Sieg auf der Alm.
Forza Dynamo
Es ist nicht zu akzeptieren, dass man als Familie zu viert mit zwei Kindern für viel Geld Sitzplätze kauft und man in den Block reinkommt und die gekauften Sitze schon besetzt sind und wenn man fragt ob sie bitte aufstehen würden da man ja selbst die Sitze bezahlt hat, muss man sich auch noch blöde anmachen lassen von 18 bis 20-jährigen. Wir standen mit vier Getränkebecher und zu essen wie bissl blöde da und die Herrschaften sind einfach nicht aufgestanden. Null Respekt vor dem Alter. Das geht einfach nicht und da wir das schon mehrfach erlebt haben ist das nicht mehr einfach so hin zu nehmen. Gegenüber Rentnern haben wir das auch schon mehrfach beobachtet. Bitte kümmert euch darum dass es weiterhin friedlich im Block bleibt denn wir sind ja alle für das gleiche im Stadion. Unsere SGD zu Supporten.
Um zum Uni-Parkplatz zu kommen, war die Anfahrtsbeschreibung und das Navi überflüssig, da die beschriebenen Zufahrtsstrassen gesperrt waren.