Rückblick auf die Partie an der Lohmühle in Lübeck

Das Spiel gegen den VfB Lübeck besuchten bei sommerlichen Temperaturen rund 2000 Gäste-Fans. Nach 15 Jahren ging die Reise für die Fans der SG Dynamo Dresden mal wieder in die Marzipanstadt an der Ostsee. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Jahr 2020 waren aufgrund der Corona-Pandemie nur 999 Heimfans zugelassen.

Von den mitgereisten Dynamo-Fans füllten nach der Partie 302 Personen unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge wurde das Verhalten der Dynamo-Fans mit einer Note von 1,7 am besten bewertet.

Unzählige kritische Stimmen erreichten uns zur Parksituation. Dabei gab es vor allem viel Unverständnis für die beschränkte Zufahrt zum Parkplatz. Die Verkehrspolizei verwehrte scheinbar willkürlich sehr vielen Fans den Zugang, obwohl die Lübecker Polizei diesen im Vorfeld mittels „Fanbrief“ als Gästeparkplatz ausgewiesen hatte. Grund hierfür soll angeblich die volle Auslastung gewesen sein. Tatsächlich war der Gästeparkplatz jedoch zu keiner Zeit komplett besetzt. Offensichtlich funktionierte die polizei-interne Kommunikation trotz mindestens sechs sog. „Kommunikationsbeamter“ in roten Westen, die sich auf dem Gästeparkplatz befanden und mit ihren querstehenden drei Autos alleine 9 Parkplätze blockierten, überhaupt nicht.

Durch das Abweisen an der Zufahrt mussten sich etliche Dynamo-Fans im weiteren Stadionumfeld einen Parkplatz suchen. Hierbei kam es natürlich zur Vermischung der beiden Fanlager, was zu Problemen, wie z.B. körperlichen Auseinandersetzungen führte.

Des weiteren kamen auch einige Fans wegen der Parkplatzmisere erst nach Anpfiff des Spiels im Stadion an.
Außerdem fiel etlichen Schwarz-Gelben das massive Polizeiaufgebot in Vollmontur – teilweise vermummt – negativ auf.
Ansonsten verlief der Spieltag ohne nennenswerte Vorkommnisse.

Das Spiel im Stadion an der Lohmühle in Lübeck wurde mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 bewertet. Die zweitbeste Bewertung des Spieltages erzielte der Sicherheits-/Ordnungsdienst mit einer Durchschnittsnote von 2,3. Danach folgte die Kategorie Einlasskontrolle am Gästeblock mit einer durchschnittlichen Benotung von 2,4. Die Stimmung im Gästeblock sowie das Verhalten der Polizei im Stadion erzielten den Wert von 2,5.

Wie oben schon dargestellt, gab es viel Unverständnis für das Polizeiverhalten außerhalb des Stadions. Diese Kategorie wurde deshalb von den Dynamo-Fans am schlechtesten (2,7) benotet.

Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!

Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)

„Fußball gehört den Fans“-Vortrag beim Mittwochstreff

„Fußball gehört den Fans“-Vortrag beim Mittwochstreff

Zum Mittwochstreff in dieser Woche stellte uns Bluhmi aus Zwickau die Hintergründe zur Kampagne „Fußball gehört den Fans“ vor. Über 30 junge Dynamo-Fans lauschten gespannt seinen Ausführungen. Bluhmi gab Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sich der FSV konfrontiert sah, den vieldiskutierten und am Ende dennoch abgelehnten Investoreneinstieg und die Solidarität aus ganz Deutschland mit dem Traditionsverein aus Westsachsen.

In der für den FSV schwierigen Zeit waren es die Fans, die das Schicksal des Vereins in die Hand genommen haben, die Geschäftsstelle organisierten und jede Minute in ihrer Freizeit aufopferungsvoll damit verbrachten, eine drohende Insolvenz zu verhindern.

Vielen Dank nach Zwickau für diesen bewegenden und mitreißenden Vortrag!

Bildungsfahrt nach Österreich 2023

Bildungsfahrt nach Österreich 2023

Wie bereits in der Vergangenheit, planten und durchführten wir diesen Sommer das Angebot einer Bildungsfahrt für Jugendliche, mit dem Ziel, Blickwinkel von Regionen die etwas weiter von Dresden entfernt liegen näher zu bringen. Gepaart mit dem Trainingslager der SGD ergibt sich daraus die grandiose Möglichkeit das eigene Fandasein mit der Bildungsmöglichkeit zu verknüpfen. Erschwert durch die vergleichsweise kurzfristige Bekanntgabe von Ort und Zeit des Trainingslagers, konnten auch wir erst später mit der Planung der Reise beginnen. Dennoch war das Interesse und die Bereitschaft hoch, um an dieser Tour teilnehmen zu können. Los ging es am Dienstag, den 11. Juli mit der schwersten Station der Fahrt, dem Besuch der Gedenkstätte Dachau. Da die Köpfe noch frisch und die Aufmerksamkeit hoch war, ergab sich ein passender Zeitraum um der auf Fußballfans angepassten Führung Gehör zu schenken und die Gräueltaten der Geschichte Revue passieren zu lassen. Sofern man den Begriff in diesem Zusammenhang erwähnen kann, ist die Führung für jedermann, aber insbesondere für Fußballfans empfehlenswert und wird nicht die letzte vom Fanprojekt Dresden organisierte Führung gewesen sein. Fortan verbrachten wir die folgenden vier Tage, bzw. vier Nächte in einer Ferienwohnung nahe der Stadt Neustift im Stubaital. Durch die Entfernung von anderthalb Stunden, führte uns ein Mal der Weg ins Dynamo-Trainingslager am Walchsee, während wir die restlichen Tage für Kultur und Sehenswertem in der näheren Umgebung nutzten. Eine Auswertung der einzelnen Tage findet ihr auf unserem Instagram-Account, oder eben in Kurzform hier:

Dienstag 11. Juli

Früher Start um 6 Uhr mit anschließendem Besuch der Gedenkstätte Dachau, Einrichtung der Ferienwohnung, gemeinsames kochen und Auswertung der Führung in Dachau, sowie inhaltliche Auseinandersetzung.

Mittwoch 12. Juli

Trotz anfänglichem Regenguss wanderten wir durchs Stubaital nahe der Stubaier Alpen. Nach kräftezehrender Wanderung über den Sulzenaufall bis zur Dresdner Hütte und abschließender Fahrt mit der Gondel, stand lediglich kochen und Kartenspielen in der FeWo an.

Donnerstag 13. Juli

Fahrt zum Trainingslager! Spaziergang mit der Fanabteilung um den Walchsee, Besuch eines absolut starken Spiels unserer Goldfüße, sowie die Teilnahme am Mannschaftsabend im Teamhotel rundeten den Höhepunkt der Bildungsfahrt ab.

Freitag 14. Juli

Letzter Tag und damit touristischer und kultureller Abschluss in Innsbruck! Unter anderem mit Orchesterbegleitung, Innen- und Altstadtbesichtigung, Standseilbahnfahrt und der Besichtigung eines weiteren Fußballspiels, rundeten wir unseren letzten Tag in Österreich ab.

Sonnabend 15. Juli

Rückfahrt und Vorfreude auf das Europapokalspiel in Prag. ;-)

Alles in allem blicken wir auf eine gelungene und kurzweilige Fahrt, die jedem Beteiligten Freude bereitet und viele Einblicke in das Leben außerhalb Dresdens gegeben hat. Wir versuchen nach besten Wissen und Gewissen weitere Bildungsfahrten im Rahmen des Trainingslagers zu organisieren und versuchen zukünftig den Blick nicht nur auf das Sommertrainingslager zu richten. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern und vertrösten die vielen anderen Bewerber auf die nächsten Fahrten!

Euer FP-Team

Saisonrückblick Auswärtsfragebogen der Saison 2022/2023

Die erste Drittliga-Saison mit dem Ziel Wiederaufstieg 2023 ist absolviert. Die SG Dynamo Dresden hat durch eine starke Rückrunde wieder hoffen lassen, verpasste aber leider in einem spannenden Saisonfinale die Rückkehr in die zweite Liga. Dafür war die SGD in Sachen Zuschauerzuspruch mal wieder ein Topverein! Durchschnittlich besuchten ca. 25.000 Fans die Heimspiele und etwas mehr als 2000 Schlachtenbummler die Auswärtsspiele. Höchstwert war hierbei das Spiel in Dortmund mit gut 7500 Fans, während das Spiel in Wiesbaden mit 900 Gästen am schlechtesten besucht wurde. Dabei muss hinzugefügt werden, dass in Wiesbaden nur Mitglieder Eintrittskarten erwerben konnten und das Spiel an einem Dienstagabend stattfand. (mehr …)

Letztes Auswärtsspiel in Meppen am 22.05.2023

Letztes Auswärtsspiel in Meppen am 22.05.2023

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die SG Dynamo Dresden am 37. Spieltag ins Emsland nach Meppen. Knapp 1500 Dynamo-Fans ließen sich das letzte Montagsspiel der 3. Liga nicht entgehen und wollten ihr Team in Richtung Aufstieg nach vorne peitschen. Leider kam es anders…

185 Fans von Dynamo Dresden füllten nach der Partie im Nordwesten Deutschlands unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. An den Ergebnissen kann man sehen, dass es auf vielen Ebenen ein eher unterdurchschnittlicher Spieltag war (Gesamtnote Meppen: 2,6 – Saisondurchschnitt: 2,4).
(mehr …)

Rückblick auf das Spiel in Zwickau vom 13.05.2023

Rückblick auf das Spiel in Zwickau vom 13.05.2023

„Eene Bande“ hieß es wieder einmal. Die SG Dynamo Dresden war am 36. Spieltag mit ca. 3000 Schwarz-Gelben zu Gast bei den Freundinnen und Freunden aus Zwickau. Durch die enge Verbundenheit der zwei Fanszenen entstand eine außergewöhnliche, harmonische Stimmung im ausverkauften Zwickauer Stadion. 291 Fans von Dynamo Dresden füllten nach der Partie den Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Auffällig ist, dass ¾ der Teilnehmenden nur gelegentlich oder selten ein Auswärtsspiel der SGD besuchen.
(mehr …)