Auswertung des Spiels beim FC Sankt Pauli

Auswertung des Spiels beim FC Sankt Pauli

Gästeblock am Millerntor. Stimmung: 4,01.

Bereits am 16.08. haben wir die Ergebnisse unseres Fragebogens nach dem Spiel beim FC Sankt Pauli an die verantwortlichen Akteure vor Ort, DFB/DFL und die Polizei übermittelt. Durch die Ablehnung der „Voucher“-Verkaufsmodalitäten vor Ort, die aus den Maßnahmen im Anschluss an das Auswärtsspiel in Karlsruhe resultierten, waren lediglich 600 bis 700 Anhänger der Schwarz-Gelben am Millerntor anzutreffen. Entsprechend gering war auch die Teilnahme am Auswärtsfragebogen, aber immerhin haben sich 87 Fans die Zeit genommen, ihre Sicht auf den Spieltag zu schildern. Vielen Dank dafür!

Der Großteil der negativen Rückmeldungen dreht sich um die Voucher, die vor Ort gegen Vorlage des Personalausweises in Eintrittskarten umgetauscht werden mussten und der damit einhergehenden Weigerung vieler Dynamo-Fans überhaupt nach Hamburg zu fahren. Insbesondere die Stimmung litt aus Sicht vieler Auswärtsfahrer aufgrund des Fehlens der aktiven Fanszene. Weitere Kritikpunkte waren, dass Heimfans oberhalb des Gästeblocks untergebracht wurden und diese die Gäste bespuckten und mit Gegenständen bewarfen sowie das mangelhafte Cateringangebot. Die Kritik an der Essensversorgung wurde vom FC Sankt Pauli bereits aufgegriffen und entsprechend Rücksprache mit dem Caterer gehalten, um eine Verbesserung herbeizuführen. Allerdings gab es auch einzelnes Lob für die Verpflegung im Stadion.

Im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel in Hamburg in der vergangenen Saison haben die Dynamo-Fans dem Spieltag bessere Noten erteilt. Einzig die Stimmung im Gästeblock wurde mit 4,01 deutlich schlechter bewertet.

Wir danken allen teilnehmenden Anhängern und hoffen, dass zu den nächsten Auswärtsspielen die Mitmach-Quote auf allen Ebenen wieder verbessert werden kann.

Das Lernzentrum startet in die neue Saison 2017/18

Das Lernzentrum startet in die neue Saison 2017/18

Nachdem die Spieler der SG Dynamo Dresden bereits einige Spiele hinter sich gebracht haben, ist das Lernzentrum „Denk-Anstoß“ nun auch in die neue Saison und damit in das Schuljahr 2017/2018 gestartet. Der erste dreitätige Workshop fand bereits mit einer Grundschulklasse aus Dresden statt und lässt sich als erfolgreicher Auftakt verbuchen. Die Kinder konnten ihre Teamfähigkeit als Klasse unter Beweis stellen und viele Themen rund um „Fair-Play“ spielerisch bearbeiten.

Auch unsere anderen Projekte werden bald wieder anlaufen: So können demnächst wieder viele Stunden in unserem „Leseclub im Stadion“ mit Schmöckern verbracht oder bei „Am Ball bleiben“ die fußballerischen und sprachlichen Fähigkeiten trainiert werden.

Obwohl es gerade erst wieder los geht, können wir zudem auch schon verkünden, dass wir bis zum Sommer 2018 nahezu vollständig ausgebucht sind. Wer noch einen Termin im Lernzentrum erhaschen möchte, sollte sich sputen.

Beste Grüße aus dem Lernzentrum

Endlich! Saisonstart! Mittwochstreff!

Endlich! Saisonstart! Mittwochstreff!

Nach der langen Sommerpause wird es nun auch Zeit, dass das FANHAUS wieder seine Pforten für alle jugendlichen Dynamofans ab 12 Jahren öffnet. Ab sofort könnt Ihr euch hier wieder jeden Mittwoch (15 – 21 Uhr) mit anderen Dynamo-Fans treffen und Euch sowohl über die vergangenen als auch die noch anstehenden Fußballpartien austauschen, eure eigene Fahne gestalten, den Kickertisch unsicher machen, Playstation spielen, in der Bibliothek stöbern, im stilechten Kino Filme ansehen und vieles, vieles mehr. Außerdem bieten wir Euch bei Bedarf Einzel- und Gruppenberatungen zu unterschiedlichen Themen (z.B. Stadionverbote, schulische und private Probleme, etc.) an.

Kommt einfach vorbei!

PS: Das FANHAUS befindet sich auf der Löbtauer Str. 17 in 01067 Dresden, in der Nähe vom Bahnhof Dresden-Mitte. Es ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und verfügt über einen barrierefreien Zugang (inkl. Behindertentoilette).