2. Feb. 2016
Was vor 5 Monaten schon hervorragend begann, legt jetzt mal kurz ne Pause ein. ;)
Seit September 2016 bekam unser Offener Fantreff im FANHAUS jeden Mittwoch eine ganz besondere Zuwendung. Ca. 28 Jugendliche aus dem Nachwuchs der aktiven Fanszene unserer SGD widmeten sich mit sehr viel Engagement der thematischen Ausgestaltung des Mittwochtreffs im Fanprojekt. Und es versteht sich von selbst, dass sich alles um Dynamo, Fußball und Fankultur drehte. Ob kreative, sportliche oder auch kulturelle Angebote, für jeden jugendlichen Dynamofan war was dabei.
Und wie erfolgreich das Projekt der Jungs war, zeigt u. a. auch der Zulauf. Durchschnittlich 30 junge Dynamofans waren jeden Mittwoch im FANHAUS und nahmen die Workshops, Themenabende und Begegnungsmöglichkeiten, die ihnen der Nachwuchs der aktiven Fanszene anbot, gerne an und entdeckten noch so manche Möglichkeiten und Details, die die Fankultur hier in Dresden geprägt haben und auch weiterhin prägen.
Hier mal ein kleiner Einblick in das vielfältige Angebot:
Großes Lob geht an dieser Stelle an all die Jungs, die sich aktiv Gedanken gemacht und zahlreiche Veranstaltungsideen umgesetzt und damit vielen jungen Dynamofans die Dresdner Fankultur nähergebracht haben! Top!
Wer also auch Leute kennenlernen will, für die Dynamo einen ganz großen Stellenwert einnimmt, sich mit ihnen austauschen, sich aktiv einbringen und mitgestalten will, ist immer mittwochs von 15 bis 21 Uhr zum Offenen Fantreff im FANHAUS auf der Löbtauer Straße 17 gern gesehen!
30. Jan. 2016
Offiziell startet das neue Projekt des Lernzentrum „Denk-Anstoß“ erst nach den Winterferien. Zum ersten Dynamo-Heimspiel des Jahres gibt es aber schon mal ein dynamisches Willkommen für die teilnehmenden Jungs und deren Eltern. Gemeinsam mit Projektkoordinatorin Nora Kohlenbrenner werden sie das Mainz-Spiel aufmerksam verfolgen, schließlich spielt der Fußball im Projekt „Am Ball bleiben“ eine zentrale Rolle.
(mehr …)
27. Jan. 2016
Das Fanprojekt ist gegenwärtig auf der Suche nach einer/m neuen Mitarbeiter/in für die außerschulische Bildungsarbeit im Lernzentrum „Denk-Anstoß“. Die 20h-Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst bis zum 31.12.2016 befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt, steht allerdings unter dem Vorbehalt der Förderung.
Das Lernzentrum „Denk-Anstoß“ ermöglicht unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein ins Stadion“ Kindern und Jugendlichen ein einmaliges Lernerlebnis an einem der außergewöhnlichsten Lernorte – dem Dresdner Fußballstadion. Das seit 2011 bestehende außerschulische Bildungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwanzig Jahren. Der Bildungsansatz zielt auf die Förderung sozialer und demokratischer Kompetenzen. Ausgangspunkt ist mit dem Fair Play einer der zentralen Werte des Fußballs, der mit seinen verschiedenen Dimensionen direkte Bezüge zum alltäglichen Miteinander aufweist.
Bewerbungen – gern in digitaler Form – sind bis zum 08.02.2016 zu richten an:
Nora Kohlenbrenner, Koordinatorin Lernzentrum
[email protected] bzw.
Fanprojekt Dresden e.V., Löbtauer Str. 17, 01067 Dresden
Den vollständigen Ausschreibungstext finden sie hier:
Stellenausschreibung Lernzentrum BildungsreferentIn