So bewerteten Dynamo-Fans das Spiel im Erzgebirge

So bewerteten Dynamo-Fans das Spiel im Erzgebirge

© Dehli-News / Dennis Hetzschold

© Dehli-News / Dennis Hetzschold

In dieser Woche haben 218 Dynamo-Fans wieder unseren Fragebogen nach dem Spiel im „Schacht“ ausgefüllt. Insgesamt wurde das Spiel mit der Gesamtnote 2,4 durch die Anhänger bewertet. Dies ist in der laufenden Saison ein durchschnittlicher Wert. Am besten wurde dabei das eigene Verhalten eingeschätzt (1,99), die schlechteste Benotung erhielt das polizeiliche Verhalten außerhalb des Stadion (2,96). Sehr viele Fans beschwerten sich über die Organisation des Shuttle-Verkehrs, die teilweise zu erheblichen Wartezeiten führte und zur Folge hatte, dass es teilweise langwierige Diskussionen zwischen Fans, die sich zu Fuß auf dem Weg zum Stadion machen wollten, und der Polizei gab. Einige Fans brauchten knapp zwei Stunden von der Ankunft am Parkplatz bis zum Betreten des Stadions. Zudem beschwerten sich viele Anhänger über die hohen Parkgebühren von 5 €. (mehr …)

Gezi-Protest und Stadionboykott. Türkische Fußball Fanszene im Wandel?

Gezi-Protest und Stadionboykott. Türkische Fußball Fanszene im Wandel?

Vortrag von und mit dem Türkei-Experten Harald Aumeier am 28.11. im FANHAUS

Protest-Transparente von Çarşi-Fans im Stadtteil Beşiktaş. © Harald Aumeier

Protest-Transparente von Çarşi-Fans im Stadtteil Beşiktaş.
© Harald Aumeier

Mit den Gezi-Protesten in Istanbul 2013 standen auf einmal auch die Fußball-Fans der Türkei im Blickpunkt. So beteiligten sich doch im ganzen Land Fußballfans der unterschiedlichsten Vereine an den größten Protesten in der Geschichte der türkischen Republik. In Istanbul standen auf einmal Fans der drei großen Vereine, unter denen einen tiefer Hass herrscht, zusammen. Eine besondere Rolle bei den Protesten wird der Fangruppe Çarşı von Beşiktaş zugeschrieben. Ihr Logo, mit dem Anarcho-A in der Mitte, wurde zu einem Symbol der Proteste. In Folge dessen wurden 35 Mitglieder dieser Mitglieder u.a. wg. versuchten Putschversuch angeklagt. Im Prozess gegen die Ultras soll Ende Dezember eine Entscheidung gefällt werden. Langjährige Haftstrafen drohen.
Was ist los mit den Fans in der Türkei? Wie konnte es zu so einer Politisierung kommen? Wie agiert die Fanszene heute? Und welche Schwierigkeiten bewegen die Fans im Lande?

© Harald Aumeier

© Harald Aumeier

Fragen denen wir gemeinsam mit dem Türkei-Experten, Harald Aumeier am Samstag im Anschluss an das Spiel ab 18 Uhr im FANHAUS auf der Löbtauer Straße 17 nachgehen werden.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei! Für Verpflegung zu kostengünstigen Preisen haben wir gesorgt.

Wann: Samstag, 28.11.2015 ab 18 Uhr
Wo: FANHAUS, Löbtauer Straße 17, Dresden

Winterpause für den Freizeitkick

Winterpause für den Freizeitkick

Freizeitkick_Ausfall_bearbeitetDer „Freizeitkick am Montag“ auf dem Kunstrasenplatz am Stadion geht in die Winterpause. Wir starten je nach Wetterlage im März oder April wieder in die neue Fußballsaison. Bis dahin kommt gut durch den Winter.