Fiélo und Jungnickel zu Gast beim Ferienprogramm

Fiélo und Jungnickel zu Gast beim Ferienprogramm

Trainingsauftakt_bearbeitet
Bei schwülheißen Temperaturen ließen es sich gestern ca. 35 Kinder und Jugendliche nicht nehmen und absolvierten ein Fußballtraining mit den ehemaligen SGD-Spielern Lars Jungnickel und Christian Fiél auf dem Kunstrasenplatz am Stadion. Ein Erlebnis, welches die TeilnehmerInnen sicher nicht so schnell vergessen werden.
Lucas (14) war auch wieder dabei und berichtet hier vom Highlight des diesjährigen Sommerferienprogramms:

Ende im Gelände. Die Tore des Kunstrasenplatzes im Stadion Dresden sind geschlossen. Damit ging nun auch unser Ferienprogramm zu Ende. Als Überraschungsgäste waren heute Christina Fiél und Lars Jungnickel gekommen. Gespannt hörten die jugendlichen Dynamofans ihnen zu und folgten ihren „Ansagen“. Von Torschuss- bis Dribblingübungen war alles dabei. Dies wurde bei über 30 Grad Celsius manchmal zu einer echten Qual. ;-) In den beiden Abschlussspielen konnten nun die erlernten Techniken angewendet werden. Letztendlich war es ein gelungener Abschluss des Ferienprogramms.
Der Fantreff hat natürlich für euch wie gewohnt immer mittwochs ab 15 Uhr geöffnet.
(Lucas, 14 Jahre)

Niemals geht man so ganz…

Niemals geht man so ganz…

Verabschiedung Steffen LooseZum 31.07.2015 beendete unsere Frohnatur Steffen Loose seine Ausbildung hier im Fanprojekt Dresden e.V. und kann sich nun stolz Jugend- und Heimerzieher nennen. Drei Jahre lang war Steffen vor allem im Bereich der Offenen Jugendarbeit im Fanprojekt tätig, belebte die Streetart-Projekte im und am FANHAUS, hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der jugendlichen Dynamofans und imponierte mit seiner lebensfrohen Art.
Vorstand und MitarbeiterInnen des Fanprojekts wünschen Steffen für seine weitere berufliche und private Zukunft viel Erfolg und bedanken sich noch einmal sehr für die geleistete Arbeit im Verein.
Wie bereits Trude Herr sang, „Niemals geht man so ganz“, freuen wir uns besonders, dass uns Steffen auch weiterhin in ehrenamtlicher Funktion für den Bereich der Offenen Jugendarbeit erhalten bleibt.

Danke Steffen!

30 Kinder und Jugendliche beim Graffiti-Ferienauftakt

30 Kinder und Jugendliche beim Graffiti-Ferienauftakt

Graffiti Sommerferien 2015

Die ersten Versuche mit der Spraydose können sich sehen lassen.

Endlich Sommerferien — und die begehen wir natürlich auch mit einem Ferienprogramm! Gestern ging’s los mit unserem Graffiti-Workshop für Neueinsteiger. Wir überlassen an dieser Stelle einfach unserem regelmäßigen Besucher Lucas (14 Jahre) das Wort, der gestern im FANHAUS den rasenden Reporter spielte, fotografierte und abschließend folgenden Artikel verfasste. Vielen Dank, Lucas!

Der Startschuss ist gefallen!
Unter dem Motto „Meine Stadt-MEIN VEREIN- Mein Block 2.0“ ging es heute in die 1. Runde des Ferienprogramms mit einem anderen Graffiti Workshop als sonst. Zuerst wurde erst einmal über Graffiti an sich gesprochen, wo es herkommt und was illegales Sprayen für Konsequenzen haben kann. Die rund 17 Neulinge zwischen 10 und 14 Jahren, die am Workshops teilnahmen, hörten gespannt zu, wie mit der Dose gearbeitet werden muss. Es wurden Pläne geschmiedet, was an die Wand kommen sollte. Nun hieß es, das Vorgezeichnete an die Wand zu bringen. Unter fachlicher Anleitung ging dies ziemlich gut. Es entstand eine „Stichzettel“-Konzeptwand, wo sich die Teilnehmer frei auslassen konnten um ihre ersten Versuche mit Graffiti zu starten. Letztendlich ein guter und gelungener Start in das Ferienprogramm. Hiermit nochmal ein riesen Dankeschön an den Workshopleiter Florian! :).
Am 11.8. heißt es dann ab auf den Kunstrasenplatz unserer schwarz-gelben Dynamo-Jungs zum Training+Freizeitkick (mit evtl. Unterstützung eines Dynamo-Spielers). Treff ist 11.30 Uhr am K-block-Eingang.
Wir erwarten euch! :-)
Lucas (14 Jahre)