Auswertung des Spieltags in Unterhaching am 11.05.2024

Auswertung des Spieltags in Unterhaching am 11.05.2024

Das letzte Auswärtsspiel der Saison führte ca. 3.000 Dynamofans bei schönstem Wetter in den Uhlsport Park nach Unterhaching. Die Freude über den Sieg der SG Dynamo Dresden war sehr groß, auch wenn er nicht mehr für den Aufstieg reichte. 390 Personen teilten uns ihre Eindrücke vom Spieltag in unserem Auswärtsfragebogen mit. Vielen Dank dafür!

Im Gesamtdurchschnitt erreichte der Spieltag die Note 2,4, womit er im Mittelfeld der aktuellen Saison liegt. Gute Noten erhielten die Kategorien Verhalten der Dynamofans (Note: 1,7), Stimmung im Gästeblock (Note: 2,1) und die Einlasskontrolle am Gästeblock (Note: 2,2). Die schlechtesten Bewertungen erhielten das Verhalten der Polizei im sowie außerhalb des Stadions mit jeweils der Note 2,8. Die Notenvergabe deckt sich mit den schriftlichen Rückmeldungen.

Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Die letzte Begegnung in Unterhaching mit Zuschauern fand in der Saison 2014/2015 statt. Damals nahmen 136 Personen an unserem Fragebogen teil. Die Gesamtnote von damals hat sich nicht verändert. Die Noten für Stimmung und Verhalten konnten sich verbessern, die Noten für das Agieren der Polizei haben sich verschlechtert.

Die Stimmung im Gästeblock wurde dieses Mal mehrmals lobend erwähnt. Kritik erhielt unter anderem die Spielunterbrechung aufgrund der Situation am Fluchttor. Ebenfalls beschrieben viele Fans in den Rückmeldungen, dass sie irritiert von dem hohen Polizeiaufgebot waren. Sie äußerten vor allem Kritik am Filmen seitens der Polizei im Gästeblock. Außerdem gab es einige kritische Rückmeldungen zum Cateringangebot sowie dass als sanitäre Anlagen nur Dixie-Toiletten zur Verfügung standen. Im Gegensatz zur Wahrnehmung der Fans stand jedoch auf allen Toiletten fließendes Wasser zur Verfügung, wenn auch es auf den Dixies kein Trinkwasser gab.

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
390

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.4
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.2
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.6
3. Stimmung im Gästeblock
2.1
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.8
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.8
6. Verhalten der Dynamofans
1.7
SpVgg Unterhaching 11.05.2024 2.4

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Bahn
17.4 %
Fanbus
1 %
Nahverkehr
11.3 %
PKW/ Kleinbus
67.4 %
Sonstiges
2.8 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Ja
7.2 %
Nein
92.8 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Keine Angabe
0.3 %
Baden- Württemberg
4.1 %
Bayern
26.2 %
Berlin
0.8 %
Brandenburg
1.5 %
Hamburg
0.3 %
Hessen
0.5 %
Mecklenburg- Vorp.
0.5 %
NRW
0.5 %
Rheinland- Pfalz
0.3 %
Saarland
1 %
Sachsen
55.4 %
Sachsen- Anhalt
2.8 %
Schleswig- Holstein
0.3 %
Thüringen
2.8 %
Schweiz
1.3 %
Österreich
1.5 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Ja
81.8 %
Nein
18.2 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Fast immer
14.4 %
Oft
20.5 %
Gelegentlich
32.8 %
Selten
32.3 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Sitzplatz
12.3 %
Stehplatz
87.7 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
unter 18 Jahre
19.7 %
18-27 Jahre
42.8 %
28-40 Jahre
20.3 %
41-60 Jahre
16.4 %
über 60 Jahre
0.8 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
SpVgg Unte.
Männlich
80 %
Weiblich
18.7 %
keine Angabe
1.3 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


Schlechte Vorbereitung von den Verkäufern bzw. Einlass war zu früh?
Die Spielunterbrechung war ja einfach nur lächerlich. Stimmung hätte auch noch ein bissl besser sein können. Für die aktuelle Lage aber auch verständlich.
Die Anfahrt war etwas kompliziert wurden quer durch die Stadt geführt.
Anreise keen Problem, Einlass problemlos, Bratwurst top, Mitarbeiter nett, Capos stabil... entspannte letzte Auswährtsfahrt mit 3 Punkten im Gepäck 👋🏻
Viel (meiner Meinung nach zu viel) Polizeipräsenz im Stitzplatzbereich des Gästeblockes, 90 Minuten lang Bild- und Videoaufnahmen vom Stehplatzbereich sowie Sitzplatzbereich.
Essen Gut Getränke Gut Stimmung gelassen und Fröhlich :)
Unnötig mit den zaunfahnen und den Notausgängen.
3 Dixie Toiletten für Frauen sind eine Zumutung
Sinnlose Aktion von den Ordnern wo angeblich ein Fluchtweg durch die Fahne zur Hälfte nicht sichtbar war unnötigste Spielverzögerung der Geschichte
Bzgl. der Thematik Zaunfahnen:
Wenn die Fluchtwege nunmal freigehalten werden müssen, dann gibt es dafür auch keine Ausnahmen für Zaunfahnen.
Dieses Drama ist für mich leider absolut unverständlich
Die Bewirtung war wirklich schlecht und viel zu wenig Toiletten. Bekommt Unterhaching sonst nicht so viele Gäste?
Unangenehm viel Polizei im und außerhalb des Stadions.

Ansonsten alles gut, 1-2 Bierstände und fließend Wasser wäre angenehm bei diesem Wetter.
Obwohl Hilfe gebraucht wurde waren keine Sanitäter da, saßen lieber im Familienblock und schauten sich das Spiel an. Von den Idioten in der Uniform wollen wir nicht reden haben da nach Hilfe gefragt kam nur haben wir nicht.
War ein schöner Abschluss mit ein Sieg ! 3. Liga tut zwar weh Scheiß egal ohhh SGD ! Ich will hier groß und kurz Danke sagen an die Jungs im k und alle auswärtsfahrer ! Ihr seid der Wahnsinn
Auch ein danke an die Mannschaft und Trainerteam für eine sehr chaotische aber doch sehr geile Saison ! Nächste Saison wird unsere sein !!! Auf Dynamo
Mit der Anreise hat alles soweit geklappt. Bullenaufgebot war mächtig übertrieben, da hab ich mich gefühlt wie als wäre ich in U-Haft gekommen. Im Stadion war alles soweit gut. Das Bier hat geschmeckt wie abgestandenes Wasser und die weiße Bratwurst war sehr scharf, ist aber nur mein Geschmack. Die Dixis haben nicht gerade zum Schiffen eingeladen, für ein altes Stadion ist das aber nicht so dramatisch.

Der Unsinn mit dem Notausgang verstehe ich nicht, wenn was gewesen wäre hätte man das Tor öffnen können und jeder kommt durch. Soooo unnötig…

Verhalten der Fans war sehr gut. Sehr harmonisch, ausgelassen und friedlich. Dazu ein Auswärtssieg, was will man mehr?
Service eher mangelhaft. Warum können sich Heimvereine nicht auf Dynamo Fans und ihre Anzahl einstellen? Keine Frage für euch aber zum weitergeben. Danke
Getränke Ausschank hätte anders organisiert werden, da der Gästeblock sehr klein ist und es sehr eng war.
Angenehme An- und Abreise. Alles ruhig und friedlich. Gute Stimmung.
Völlig übertriebene Maßnahmen von Verein und Ordnungsdienst wegen eines Fluchtores, dass zu einem kleinen Teil überhangen war und sich problemlos öffnen ließe.
Wie immer in Bayern leider auch eine unnötig große Polizeipräsenz und Dauerfilmen und -fotografieren in den Gästeblock ohne einen konkreten Anlass bzw. eine konkrete Gefährdung.
Sanitäranlagen ein Witz für die 3. Liga.
Das Theater mit den Zaunfahnen genauso lächerlich. Wenn man das mit 1860 vor paar Wochen vergleicht wo der ganze Zaun zu hing
Die Toiletten Situation ist eine reinste Katastrophe! Genauso wie der Bierausschank.
Ordnungsdienst hat uns bei der Ankunft die falsche Wegbeschreibung für den Gästeparkplatz gegeben. Anschließend hat wohl die Polizei das ganze selbst in die Hand genommen da die Ordner später nicht mehr vor Ort waren und die Polizei direkt bei der Zufahrt zum Heimparkplatz die Dynamo Fans zur Umkehr aufgefordert hat.

Schade dass nur Jonathan Meier und Kevin Broll nach dem Spiel zu den Dynamo Fans für Fotos und Autogramme bereitstanden
Verhalten einiger Dynamofans im Stehblock unmöglich. Es wurde mehrfach höflich durch den Stadionsprecher gebeten die Notausgänge freizuhalten und nicht mit Zaunfahnen zu verdecken. Die darauffolgenden Pöbeleien waren absolut unnötig und peinlich. Die Krönung war die dadurch verursachte Spielunterbrechung in einer Phase, wo wir klar am Drücker waren und sich immer wieder Torchancen ergaben. Zum Glück hat sich das nicht gerächt. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl der Capos wäre da angebracht. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas beim Lehmi vorgekommen wäre…

Und dieses unsägliche Wessilied ist einfach nur lächerlich. Wir haben so viele tolle Gesänge, das braucht es nun wirklich nicht mehr. Schon gar nicht von all denen, die die Zeit der deutschen Teilung gar nicht selbst erlebt haben…
Die Polizeipräsents im Gästeblock (Sitzplatz) war schon übertrieben, dort saßen ausnahmslos friedliche ältere Dynamos und Familien!
Unnötig da so Präsents zu zeigen!
Aber friedlich und freundlich waren sie immerhin!
Ganz 3 Dixis für Damen im gesamten Stehbereich ist ziemlich mau. Hier sollte man sich als Heimverein was überlegen!
Zubringer und nach dem Spiel waren die S Bahnen nach Haching überfüllt. Desweiteren gab es vorm Anpfiff wiederholt durchsagen des Stadionsprecher wg Banners an Fluchttoren,obwohl diese Frei waren .
Das war jetzt das erste mal, dass ich die Powerbank am Einlass abgeben musste
Sehr sehr lasche Einlasskontrolle. Natürlich will man auch nicht gefilzt werden, aber das hatte nichts mit Sicherheit zu tun.
Vergleichsweise laxe Einlasskontrollen. Toilettensituation (nur Dixis) - Kontainer nicht geöffnet!

Polizei war sehr zurückhaltend und entspannt!
1. mit einer Zaunfahne wurden wir beim Einlass zurückgewiesen. Es hieß nur: „damit kommt ihr nicht rein“
Nach mehrmaligen Rumfragen stellte sich raus, dass es dafür einen extra Eingang gab!
2. Viel zu wenig Toiletten!!
3. Theater vom Heimverein: 5 min später anzufangen wegen einer Spielerabschiedung in der 3. Liga ist eine Zumutung!
Alles in allem ein Gelungenes Auswärtsspiel. Leider etwas Zeit Druck durch die Fahrpläne der Deutschen Bahn gehabt.
Sinnlose Unterbrechung wegen den Zaunenfahnen, deswegen auch Abzug beim Ordnungsdienst, sonst war dieser jedoch top
Man hätte uns vorher sagen müssen das die Dresden Fans nicht in den Bier Garten dürfen von haching.
Polizei außerhalb des Stadions vor und nach dem Spiel unnötig präsent. Einsatz von Pferden ist einfach nur Tierquälerei und nicht zeitgemäß.
Einlasskontrolle und Verpflegung im Gästeblock war in Ordnung. Bei den Temperaturen wäre es aber schön den Fans irgendwie kostenlos Leitungswasser anzubieten, aus den Dixi-Klos wollte ich das auf jeden Fall nicht trinken. Stimmung leider eher nur so lala, aber wegen der Umstände nachvollziehbar. 3. Liga tut schon weh, sch… egal oh SGD!
Sehr enger Eingangsbereich, zu wenige Toiletten und dazwischen noch jede Menge von Polizisten, die im Weg rumstanden. Nervig!
Außerhalb des Stadions Massen von Cops. Keine Ahnung, was dort erwartet wurde !? Immerhin sind sie ohne Helm rumgerannt
Katastrophe beim Kiosk
War von der Anreise, Einlass und allem anderen sehr positiv überrascht und bis auf die Wand aus Polizei in den Aussenzonen alles easy!
Der Bereich zwischen Einlasskontrolle und Tribüne ist in Unterhaching extrem beengt. Die Toilettensituation v.a. für Frauen finde ich als unzureichend. In einem Bereich gab es nur Dixi-Klos, auf die z.T. auch Männer gegangen sind.
Zudem waren die Dixi-Klos direkt neben dem Kiosk aufgestellt.
Hat alles super geklappt, jedoch war die Stimmung im Block nur mäßig trotz das eigentlich so viele Dresdner da waren.
Nach dem fast pünktlichen Einlass erst Mal was zu beißen. Rote "Bratwurst" 5€ oder Chili-Wurst für 6€? 🥴
Nix vorbereitet, dauert noch ne Viertel Stunde🙄 hä?
Also Preise übertrieben und Service👎 im Stadion, also ich kann rechnen. Mit dem Becher Pfand wurde beim Ausschank ganz schön Schindluder getrieben. Scheint dort Praxis zu sein🤷
An- und Abreise zum Parkplatz war super, ohne Stress und entspannten Dynamos überall💪😎🖤💛
Zu wenig Möglichkeiten Getränke zu kaufen. WC Herren stark überlastet > lange Wartezeiten
Polizei sowohl außerhalb als auch im Stadion völlig übermotiviert. Es wurde dem Leuten im Eingangsbereich grundlos ins Gesicht gefilmt, weiterhin wurde das komplette Spiel über der Stehplatzbereich abvideografiert.

Fließend Wasser nur auf dem Frauenklo, das finde ich bei der Hitze einen viel größeren Skandal.
Pfiffe aus dem Block bei den Ehrungen der Gastgeber unnötig und respektlos gegenüber dem Gastgeber. Sonst Top 👍
Die Verpflegung im Stadion war unteraller sau! Nach dem verspäteten Einlass weil die Scanner nich gingen und die taschenkontrolle eher ein von weitem angucken war.
Gab's dann noch Nichtmal ne Wurst oder so weil der Grill noch nich heiß war. Nix vorbereitet. Außer Bier das ging überall.
Und Wurst im Brötchen für 6euro is eine Frechheit für dieses Stadion 😥

Ansonsten war alles guddi👍
Absolute Frechheit mit dem Fluchttor, aber dass dann MITTEN IM SPIEL ein Spalier für die beiden Hachinger gebildet wird, setzt dem ganzen die Krone der Lächerlichkeit auf.
Zu wenig Toiletten, es gab nur Dixiklos.
Schlechte Organisation bei den Imbiss und Getränkeständen.
Das Bier war sehr schlecht.
Keine Kartenzahlung um Getränke zu kaufen bei dem heißen Wetter.
Damentoiletten ließen zu wünschen übrig. Nur Dixie und nur 3 Stück..
Das Polizeiaufgebot war in meinen Augen viel zu groß und wirkte eher provokant. Speziell im viel zu engen Eingangsbereich des Gästeblocks.
Die Infrastruktur im Stadion war katastrophal, bei dem Wetter für so viele Gäste einen Getränke Stand und auch die Sanitär Situation mit den Dixi Klos war unterirdisch. Für Frauen und Kinder sicher ein Graus.
Die Dynamo-Fans waren meiner Meinung nach etwas leise, allerdings kann es auch daran liegen, dass die Sonne unfassbar krass auf uns drauf schien und mir und meiner Familie teilweise auch echt schwindelig wurde.

Man konnte uns zwar die meiste Zeit sehr gut hören, hat aber vorallem am Ende echt nachgelassen.
Provokation durch Ordnungsdienst, sich 5 min nach Spielbeginn grundlos vorm Gästeblock aufzustellen, vorhandenen Toilettencontainer nicht freigegeben sondern Dixie-Klos, Polizei im Stadioninnenraum
War alles in Ordnung hatten absolut keine Problem.. das einzige was negativ war das waren die Toiletten!

Und danke für all eure Hilfe.
Entspannteste Einlasssituation der ganzen Saison.
Wurden grundlos von Polizisten vor dem Stehbereich der Gäste angepöbelt, weil wir vom Stehbereich zu unserer Familien in den Sitzbereich nach dem Spiel wollten. Polizeikollegin wurde von einer weiteren Polizistin netterweise beruhigt.
Im Sitzbereich/den anderem Umfeld des Stadions war es sonst ruhig.
Da waren so einige Dinge seitens des Gastgebers, doe man als unprofessionell oder gar provokant einstufen kann. Seit wann verabschiedet man Spieler, wenn die Mannschaften bereits zum Anstoß bereitstehen? Ich kann verstehen, dass man die Welzmüllers besonders gebührend verabschieden möchte, aber wenn das zweimal den Ablauf des Spiels stört, ist das absolut respektlos gegenüber den Gästen!
Dazu noch die Farce mit der Zaunfahne über dem Notausgang, ebenfalls absolut unprofessionell.
Polizei hatte keinen Plan. Zuerst wurde uns der Zugang zum Einlass Sitzplatz Gegengerade verweigert. Übermäßig viel Polizei obwohl nichts vorgefallen ist und war.
Die Polizei hat keine Ahnung von den Blöcken. Fans mit Sitzplätzen werden dorthin nicht durchgelassen,sondern in den Stehbereich geschickt, da kommt man allerdings auch nicht weiter...Polizeiaufgebot läuft permanent durch den Sitzbereich,ohne Rücksicht auf die Fans,die was vom Spiel sehen wollen und steigt auf jede freie Sitzschale. .wer zahlt dann, wenn die kaputt gehen..wird dann wohl wieder uns zugeschrieben. Ja und die Toilettensituation ist für 2024 in einem 3.Ligastadion auch alles andere als gut.
Die Gastro hat bissel geschlafen die Wiener wurden erst warm gemacht als die Tore um 12 Uhr aufgemacht haben. Da waren einige Fans sehr ärgerlich.
Allgemein ein übertrieben hohes Polizeiaufkommen.
Videoaufnahmen seitens der Polizei (anlasslos) u.a. im Eingangsbereich.
Minutenlange Unterbrechung, um ein Fluchtweg freizumachen und die Polizei stellt sich in den Aufgang zum Sitzbereich sodass kaum jemand vorbei kommt - bei Flucht besonders praktisch - genau mein Humor.
Anreise verlief problemlos, der Parkplatz war sehr groß und bot mehr als genügend Stellplätze.
Die Einlasskontrolle ging anfangs etwas schleppend voran, da die Ticketscanner der Ordner teilweise nicht funktionierten.
Neben den Toiletten standen mal wieder etliche Polizisten in voller Montur. Teilweise hatten diese die Hand schon auf den Knüppel gelegt und es wurde natürlich wieder permanent gefilmt. Durch ihre Anwesenheit wurde der ohnehin schon enge Einlassbereich noch weiter eingeengt. Was soll dieses sinnlose Provozieren?
Die Toiletten waren eine Zumutung. Fast nur Dixi-Toiletten, auf denen es kein fließend Wasser gab. Frauen wurde gebeten, das Männer-WC mitzubenutzen, da für sie keine eigene Toilette zur Verfügung stand. Was soll das?
Catering wirkte überfordert - zu Stadionöffnung waren noch nicht alle Speisen vorbereitet (Bratwürste + Wiener), sodass nur Leberkäsesemmeln zur Auswahl standen. Diese schmeckten immerhin. Die Wartezeiten waren teilweise enorm - ein Kiosk + ein Schankwagen für diese Anzahl an Gästen ist einfach viel zu wenig.
Die Stimmung im Gästeblock war dieses Mal, bis auf ein paar Ausreißer nach oben, eher durchschnittlich. Die Mitmachquote ließ teilweise echt zu wünschen übrig, in Anbetracht der sportlichen Situation war wohl bei einigen einfach die Luft raus. Dazu noch die hohen Temperaturen und der hohe Alkoholkonsum einiger Dynamos.
Insgesamt ein unterdurchschnittlicher Abschluss für eine unterdurchschnittliche Rückrunde.
Noch vor dem Anpfiff hatte ich vorhergesagt, dass der Ordnungsdienst eine Provokation plant, und genauso kam es später ja auch. Die Polizei hat sich auch auf eine Eskalation vorbereitet, war in unserem Sitzblock massiv mit Videoteams und Fotographen im Einsatz und hat über das ganze Spiel hinweg den Gästestehblock gefilmt und fotografiert. Die Treppen und Gänge im Sitzplatzbereich wurden immer wieder durch die Polizei verengt, wobei dies nicht wie Absicht, sondern eher Unachtsamkeit der Beamten wirkte. Zudem standen über fast die gesamte Spielzeit unter der Sitzplatztribüne der Gäste Polizeieinheiten bereit, teils schon aufmarschbereit in Zweierreihe, um durch den Sitzblock in den Innenraum zu stürmen. Vermutlich hat nur das ruhige Verhalten der Dresdner Fans im Stehblock eine Eskalation verhindert.

Interessant war zudem zu sehen, wie unterschiedlich die verschiedenen Polizeieinheiten aufgetreten sind. Die normale Bereitschaftspolizei/Einsatzhundertschaft wirkte im Sitzblock deutlich nervöser und teils aggressiver auch gegen normale Fans. Das Unterstützungskommando USK, welches sonst immer mal negativ in Erscheinung tritt, wirkte dagegen in diesem Spiel sehr entspannt und zurückhaltend und ich habe mich zweimal länger mit einem Zugführer dieses USK unterhalten, der seine Jungs nur sehr ungern in den Stehblock geschickt hätte, weil es aus seiner Sicht auch keinen Anlass dafür gab.

Die beobachteten Zustände decken sich 1:1 mit der Situation der 1860 Fans im selben Stadion vor wenigen Wochen (https://shorturl.at/z7KQL).

Was die Situation um das zugehangene Fluchttor anbelangt, hoffe ich inständig, dass der Verein eine mögliche Strafe durch den DFB wegen Spielunterbrechung nicht akzeptiert. Vielmehr sollte man entweder allein oder gemeinsam mit 1860 München gegen den Heimverein vorgehen. Die Argumentationslinien wurden bereits in den Medien erörtert:
1. Das Tor erfüllt nicht die Vorgaben eines Fluchttores (Sicherheitsrisiko für Menschen im Block)
2. Die am Tor angebrachten Werbebanden hätten ein Öffnen im Ernstfall erschwert (Sicherheitsrisiko)
3. Die angebrachten Zaunfahnen haben die Öffnung des Tores nicht verhindert.

Selbst wenn es nur eine kleine symbolische Strafe durch den DFB sein sollte, geht es hier ums Prinzip und muss der Verein für die Interessen seiner Fans einstehen. Denn allein die Tatsache, dass es eine Spielunterbrechung beim Dynamospiel gibt, rückt Dynamo wieder in ein schlechtes Licht - Whatsapp-Nachrichten wie "was ist denn da im Gästeblock schon wieder los bei euch?" inklusive.

Deutlich hörbare Aussage einer Polizistin zu Ihrer Kollegin auf meinem Weg zwischen Parkplatz und Stadion: "Wenn ich den Dialekt höre, kriege ich schon einen Hass." Hierzu ist kein Kommentar nötig.
Mit Schwenkfahne im Gepäck war wieder Sonderbehandlung am Einlass fällig. Wenn der Ordner sagen würde, dass man bitte alle Taschen leeren soll, lege ich gern Autoschlüssel, Geldbeutel und Bonbons auf den Tisch. Das sinnlose Angegrapsche kann man sich aber definitiv schenken. Dass die Wegbegleiter ohne Fanutensilien dann zum anderen Eingang geschickt wurden, obwohl am gegenständlichen Zugang nichts los war, bleibt ohne Sinn. Man muss dieses Verhalten uns Fans gegenüber definitiv als Provokation bewerten.

Folgende Aktionen des Heimvereins während des Spiels waren unprofessionell:
1) Verabschiedungen nach dem Auflaufen der Mannschaften, wodurch sich der Anpfiff des Spiels um mehr als 5 Minuten verzögerte. Ein solcher Akt wird üblicherweise 10 - 15 Minuten vor der Partie durchgeführt.
2) Die fast 15-minütige Spielunterbrechung wegen dem Überhängen eines Fluchttores mit einer Zaunfahne war vollkommen überzogen. Die Fahne war nur an Ihrer Oberseite angebunden. Ein gegebenenfalls notwendiges Öffnen der betreffenden Tür wäre problemlos möglich gewesen, da die Fahne das Tor nicht blockiert hat. Schließlich haben das die vor Ort befindlichen Ordner auch so akzeptiert und alles blieb unverändert.
3) Ein Spalier der Spieler im Rahmen von Auswechslungen von Mitspielern. Hierdurch wurde wiederum Spielzeit "geschunden" und der Spielfluss unterbrochen.
SpVgg Unterhaching 11.05.2024
Auswertung des Spiels in Regensburg am 27.04.2024

Auswertung des Spiels in Regensburg am 27.04.2024

Mit der letzten Hoffnung dennoch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden zu können, ging es am 35. Spieltag zum vermeintlichen Spitzenspiel nach Regensburg. Den Weg nach Bayern nahmen ca. 1800 Dynamo-Fans auf sich. Im Gegensatz zum sportlichen Ergebnis kann sich die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen sehen lassen. 520 Personen schilderten uns ihre Erlebnisse. Ein sehr starker Wert! Vielen Dank.

Das Spiel erhielt eine Gesamtnote von 2,7. Dies ist im Saisonvergleich die zweitschlechteste Bewertung.

Die schlechte Benotung des Spieles resultierte hauptsächlich vom Agieren der Polizei (innerhalb des Stadions 3,4 und außerhalb 3,0) sowie den Einlasskontrollen und der Kategorie „Sicherheits- und Ordnungsdienst“ allgemein, welche mit einer unterdurchschnittlichen Note von 3,0 bewertet wurden.

Besonders häufig wurde hierbei das als übertrieben groß empfundene polizeiliche Aufgebot kritisiert. Problematisch war für viele Fans insbesondere die Situation am Blockeingang N2. Hierbei waren sich Polizei und Ordnungsdienst sichtbar uneinig über die Herangehensweise beim Einlass und sorgten so für vielfaches Unverständnis. Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt war die Parkplatzsituation. Zum einen wurde die mangelhafte Beschilderung kritisiert sowie lange Wartezeiten am Parkautomaten und dass es nur die Möglichkeit gab, mit Münzgeld zu bezahlen. Für zukünftige Begegnungen würden sich hier eine Erhöhung der Anzahl von Parkautomaten sowie eine Möglichkeit zum Umtausch von Bargeld anbieten. Viele Fans bemängelten außerdem die Kommunikation mit Ordnungsdienst und Polizei an den Eingängen zum Parkplatz.

Die Stimmung im Gästeblock wurde mit der Note 1,9 am besten bewertet. In vielen Rückmeldungen wurde die positive Stimmung hervorgehoben. Die zweitbeste Kategorie war das Verhalten der Dynamo-Fans (Note 2,0).

Wie immer im Vorfeld einer Auswärtspartie versuchten wir mit der zuständigen Polizei vor Ort Kontakt aufzunehmen, um uns als Kommunikationspartner anzubieten. Hierzu müssen wir kritisch erwähnen, dass eine Antwort auf unser Anschreiben ausblieb.

Hier die detaillierten Ergebnisse:

Gesamtstimmen
519

Antwort in Durchschnittsnoten
  Gesamtdurchschnitt
2.7
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
3
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
3
3. Stimmung im Gästeblock
1.9
4. Verhalten der Polizei im Stadion
3.4
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
3
6. Verhalten der Dynamofans
2
SSV Jahn Regensburg 27.04.2024 2.7

7. Womit bist Du angereist? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Bahn
11.8 %
Fanbus
1.2 %
Nahverkehr
2.9 %
PKW/ Kleinbus
80.7 %
Sonstiges
3.5 %

8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Ja
19.7 %
Nein
80.3 %

9. Woher bist du angereist? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Keine Angabe
0.2 %
Baden- Württemberg
2.5 %
Bayern
13.9 %
Berlin
0.6 %
Brandenburg
2.3 %
Hamburg
0.2 %
Hessen
0.4 %
Niedersachsen
0.6 %
NRW
1 %
Rheinland- Pfalz
0.4 %
Saarland
0.4 %
Sachsen
69.9 %
Sachsen- Anhalt
1.7 %
Schleswig- Holstein
0.8 %
Thüringen
4 %
Schweiz
0.4 %
Österreich
0.8 %

10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Ja
83.6 %
Nein
16.4 %

11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Fast immer
17.3 %
Oft
23.1 %
Gelegentlich
27.6 %
Selten
32 %

12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Sitzplatz
48.7 %
Stehplatz
51.3 %

13. Wie alt bist Du? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
unter 18 Jahre
17.5 %
18-27 Jahre
42.2 %
28-40 Jahre
17.5 %
41-60 Jahre
21.8 %
über 60 Jahre
1 %

14. Dein Geschlecht? 

Antwort in Prozent
SSV Jahn R.
Männlich
81.5 %
Weiblich
17.9 %
keine Angabe
0.6 %

In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten (Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):


ein parkscheinautomat für den gesamten gäste parkplatz ist etwas wenig, da wäre es praktischer, wie es überall üblich ist, bei einfahrt direkt abzukassieren
Ekelhaftes angefasse des Ordnungsdienstes am Einlass an die Genitalien.
Ordnungsdienst allgemein sehr unfreundlich.
Behelmte Bullen hinterm Block…Macht euch raus aus dem Stadion!!!
Deeskalation sieht anders aus.
7 mal Karte zeigen war sehr nervig und sollte vermutlich eine sinnlose Provokatiion herbeiführen. Absoluter Sackgang.
Ticketbuchung im Onlineshop hatte nicht ganz funktioniert, man konnte nicht 2 Tickets nebeneinander buchen
Viel zu viele aggressiv blinkende Gesicher in Uniformen. Da fühlt man sich schon bei der Ankunft nicht mehr wohl!
Unverständlich, warum sich seitens des Einsatzpersonals so heftig am Eingang in den Block aufgespielt wurde, als würden sie die Welt oder zumindest Bayern retten wollen. Man musste sich mehrmals rechtfertigen, warum man trotz Eintrittskarte für diesen Block jetzt durch die Kontrolle möchte. Sinnlos und absolut unverständlich!
Anstehen am Parkautomat dauert viel zu lange, man könnte auch gleich am Eingang die 5€ nehmen
Parkplätze schlecht ausgeschrieben, unklar, auf welchen Parkplatz die Gästefans müssen, die Ordner geben auch keine Auskunft und weisen einen nur ab. Kurz vorm Stadioneingang noch in eine Polizeikontrolle gekommen, obwohl nur 5 Minuten bis Anpfiff kamen. Polizei allgemein sehr aufdringlich und auch im Stadion war deren Auftritt absolut drüber. Also alles wie immer in Bayern
Einlasskontrollen am Block waren einfach nur überzogen. Hat man das eingeführt um nachher den massivst übertriebenen Polizeieinsatz zu rechtfertigen?
Bei allen Spielen im neuen Stadion im Regensburg war man auf den Sitzplatz und niemanden hat es gestört.
Endlich mal ein Klo auf dem Parkplatz,das sollte Pflicht werden für alle Vereine!
Viel zu Intensive Kontrolle am Einlass.

Teils wird am Genital Bereich abgetastet.

Aufkleber werden einen weggenommen, was auch irgendwann nervt jeder Spiel der selber Müll.

Ansonsten ein Super Spieltag mit klasse Stimmung.

Danke wieder an UD etc für den Support.

Niemand kann Dynamo stoppen!

Lg
Ich finde es einfach nur Quatsch das man an denn angeschrieben Parkplätzen von denn Ordner abgewiesen wird weil man zu den Gäste Fans gehört obwohl auf dem Parkplatz schon ca 50 Dynamo Fans drauf stehen
Dann musste man sich an einen unbewacht Parkplatz stellen oder Polizei oder sonstige sicherheits Kräften. Man bekommt gesagt der Parkplatz is 5 min entfernt vom Stadion, doch aus denn 5 min wurden dann 35 min

Also das ist sehr schwache Leistung
Wirkt es deeskalierend, das Polizisten direkt vor dem Sitzplatzbereich eine Kette bilden und Fans mit einer Sitzplatzkarte ewig nicht weiter reinlassen?
Wenn man vom P5 bis zum Stadion 20 Minuten runterlaufen muss, ist das schon eine Zumutung.
Die Parksituation ist definitiv Verbesserungswürdig. Also wir angekommen sind war gerade der Gästeparkplatz voll geworden und wir wurden von der Polizei gebeten zu P4 zufahren. Die unfähigen Ordner(Parkplatz) haben die Suche nicht vereinfacht. Am Ende haben wir irgendwie P5 gefunden, was am Ende 20 Minuten Fußweg mitsich zog. Zwei/Drei einfache Schilder hätten zumindest die Suxhe erleichtert.
Stimmung war geil. Nervig ist aber wenn in der Reihe locker 7 mal jemand aufsteht zum Strullen oder Bier holen. Polizisten waren ziemlich freundlich und haben auch beim Weg zum Stadion Orientierungshilfe gegeben.
Der Einlass am N2 war sehr katastrophal und die Shuttlebuse auf der Rückfahrt haben nicht gereicht oder waren dabei abzufahren, wo noch ein Schwung Dynamo Dresden Fans kamen, zu fahren. Die Hinfahrt war einwandfrei und dank der Security im Zug vom MRB kommen wir vorraussichtlich pünktlich in Dresden an, da die netten Herren sich gekümmert haben das der letzte fahrende Zug heute auf uns wartet.
Anfahrt soweit in Ordnung bis zur Parkplatzsuche. Der ausgewiesene Gästeparkplatz wurde von der Polizei gesperrt und so mussten wir, am Universitätsklinikum parken und einen Fußmarsch bis zum Stadion vollziehen. Zum Thema Polizeiverhalten, wieder mal völlig übertrieben. Polizei im Blockeingang geht gar nicht. Ich meine ja es ist knackevoll gewesen, aber den Eingang zum Blockmuss immernoch die Security vor Ort selber regeln. Einzig gute das unsere Jungs von "Die Wache" da waren. Ansonsten nervt es dass aller 5 Minuten einer aus dem Block gegangen ist für Essen und trinken. Ist es denn nicht möglich mal 45 Minuten im Block zu bleiben?
Der Einlass war wie zu erwarten wieder totaler Müll, eng und man fühlt sich bei diesem Stadion eher wie ein Besucher einer JVA.

Kaum karte gescannt sammelt die USK direkt Bilder von einem und hält einem die Kamera ins Gesicht. Nach einem Kaltgetränk ging es dann Richtung Sitzplatz. Da der Ordnungsdienste meinte die Karten im Gästeblock kontrollieren zu müssen kam es zu einer Drucksituation, da die Kontrolle zu lang dauerte. Die USK sprang hierbei wie ein Reh in den Durchgang und führte eine Deeskalation durch in dem sie mit Schlagstöcken auf Fans einschlugen.
Perfekte Einsatztaktik und eine Hervorragende Sporteinheit für die anstehende EM.

Bullen aus dem Stadion!
Zu kleiner Gästeparkplatz für die Anzahl an Fans, sonst war alles top!
Gästeparkplatz nicht aufnahmefähig,ist man halt im Dorf nicht gewohnt, dass soviel Fans kommen. Also müssen Gästefans ausweichen auf Parkplatz der Heimfans,alles kein Problem....aber dann gibt es von da keinen Zugang zum Stadion, ewig viel Umweg,null Organisation und den Parkplatz für Gäste wird von Polizeifahrzeugen blockiert. Im Block N2 ewig Schikane der Polizei, stehst trotz Karten ewig am Einlass und kommst nicht rein.
Es war ein sehr schönes Spiel!Auch wenn wir unentschieden gespielt haben,haben die Jungs ihr bestes gegeben.Und die Stimmung der Dynamo Fans brauchen wir nicht reden die war mal wieder super!
Die Parplatzsitzation ist miserabel. Sowie die Beschilderung wo welcher Block ist. Es könnten auch mehrere einlasskontrollen geben.
Die Stimmung war wirklich krass.
Man hat fast nur den Gästenlock im Stadion gehört. Als hätte der Jahn keine Fans gehabt...!!!!
Parkplatzsituation eine absolute Katastrophe. Wie man bei einem relativ neuen Stadion bei der Parkplatzplanung so versagen kann, ist unerklärlich. Absolute Zumutung!!! Waren früh genug vor Ort und haben fast eine Dreiviertelstunde nach einem Parkplatz suchen müssen. Für die 3. Liga schon eine Frechheit, wie kann ein Verein mit solch einer schlechten Infrastruktur überhaupt in die 2. Liga aufsteigen. Ein Witz!!!
Parkplatzsituation kompletter Absturz.

Man soll 2 spurig abbiegen und die Polizei stellt eine Spur zu und es verzögert sich alles nur noch mehr….
Ausgeschildert war der P3 für Gästefans, bereits vor 12:30 wurde dieser abgesperrt uns nur noch für die Busse/9er freigehalten, obwohl nachweislich noch Parkplätze freigewesen sind.

Der danebenliegende P2 war mit Heim und Auswärtsfans belegt, aber weitere Dynamos haben die beiden Ordner gefühlt nur nach Sympathie rein gelassen. Die Polizisten waren an der Stelle sehr nett (ausgenommen der "Oberkommissar"), aber sie konnten leider auch nichts ausrichten und verstanden auch nicht, warum Dynamos reingefallen wurden und die nächsten wieder nicht.

Es hieß dann für uns auf zum P5, 2 Minuten entfernt war die Aussage. Ziemlich schlecht ausgeschildert und ohne Polizei oder Ordner sind wir nach 15 Minuten Fahrt irgendwann angekommen. Das bedeutete aber auch 30 Minuten zu Fuß zurück zum Stadion. Dort angekommen, wurde man nicht durch die Tore gelassen, um den Weg für alle abzukürzen. Also außerdem...

Drin angekommen, wurde der N2 von Polizei und Ordnern abgesperrt, kein Grund ersichtlich. Im N1, wo wir standen ging es ganz gut.

Rückzus durfte man nicht zu Fuß neben den Bus aus der Ausfahrt raus, man wurde von den Ordner wieder zurückgeschickt, um wieder, wie zu erwarten, außenrum den langen Weg zu gehen. Nch weiteren 30 Minuten Fußweg war der ganze Trip zu Ende und wir fuhren heim.

Polizei im Block verbietet das Verlassen des Gästeblocks auch auf mehrfachen Hinweis, dass man dringend auf Toilette müsse oder etwas zu trinken braucht. Unter aller Würde!
Regensburg sehr guter Gastgeber und alles super organisiert inklusive Parksituation . Außer Parkgebühren finde ich zu viel !!
Sticker wurden am Eingang abgenommen und waren nach Spiel bei den Fanbeauftragten nicht wiederzufinden.

Polizei stand behelmt vor den Eingängen hinterm Block, da fragt man sich wozu?

Gute Mitmachquote aber auch mal wieder hohe Suffquote
Sehr fragwürdige Situation mit den Parkplätzen. Es gibt einen Gästeparkplatz worauf alle Gäste parken sollen, aber dafür gibt es einen einzigen Parkscheinautomaten. Anstatt man wenn die Leute reinfahren von jedem 5 Euro nehmen und ein Parkticket geben. Oder wenigstens ein paar mehr Parkscheinautomaten.
Die blöden Kinder aus dem K Block mussten ja unbedingt in den Sitzplatzbereich, daher gab es bisl Ärger mit dem Ordnungsdienst. Weiterhin kaum was vom Spiel gesehen, da ständig ne Fahne vor einem gewedelt werden musste.
Es waren zu wenig Mülleimer im und am Stadion.
Die Parkplatz Situation war eine Katastrophe, 1 Parkscheinautomat für 500 Auto ist ein Witz.
Es müssten mehr parkplatzautomaten geben. Man musste mindestens eine halbe Stunde anstehen.
Der Gästeparkplatz war zu klein und der zweite Parkplatz wurde trotz freien Plätzen für Dynamos gesperrt so dass wir am Uniklinikum parken mussten.
Parkplatzsituation bisschen unorginisiert. P3 war voll sodass wir im Regensburger Bereich parken mussten. Das führte zu einem unnötigen Umweg weil ein Tor nicht aufgemacht wurde. Beim Einlass wurden einem unnötigerweise die Sticker abgenommen aber von UD konnte man welche kaufen (Sinn?). Beim Begehen des N2 nochmal Ticketkontrolle in Anwesenheit von behelmten Cops. Total unnötig und nur provozierend. Softdrinks in der Flasche top. Stimmung teilweise echt in Ordnung. Leider kein zufrieden stellendes Ergebnis.
Sehr schönes Stadion, sauber - auch die Sanitäranlagen. Alles top ausgeschildert, sehr gute Anfahrt- & Parkplatzmöglichkeit, sehr kurze Wege zum Stadion, sehr freundliches Personal, Heimfans freundlich
Bitte am Parkplatz mehr Ticketautomaten aufstellen oder manuell Gebühr kassieren ... und bitte (!!!), wechselt die Brauerei, das Leichtbier war zum abgewöhnen ... es sei denn, dies war so gewollt.
Fazit: schade, dass es nur ein Punkt geworden ist, die Auswärtsfahrt hat sich gelohnt.
Extrem besoffene Fans älteren Semesters. Laut pöbelnd und störend.
Rechtsradikales Verhalten mehrerer Fans. Rufe „White Power“, Mehrfaches zeigen des Hitlergrusses.
Gewalttätiges Verhalten untereinander (als Spaß gemeint). Eignen Ordner schauen nur zu.
Schwierige Situation in N3/N4 da dies keine originären Gästebereiche waren, aber dennoch voller Dynamo Fans waren
Der Gästeparkplatz ist ungenügend ausgeschildert. Danach wurden wir vom Ordnungsdienst zum Gästeparkplatz eingewiesen. Dieser war aber schon voll und es erfolgte keine Alternative Einweisung. Stattdessen wurden wir wieder zu dem Ordner geschickt der uns auch wieder zum vollen Gästeparkplatz schicken wollte. Erst dann war es möglich auf den Parkplatz für Regensburg zu fahren. Dort funktionierten dann die Parkautomaten nicht richtig.

Das kann man definitiv besser machen!
Behelmte Polizei teils mit Sturmhaube im beengten Bereich hinter den Blöcken ohne jeglichen Anlass - wofür? Dazu die Kontrolle der Tickets vor dem Betreten der Blöcke, was zu unnötigen Schlangen geführt hat. Drin wurde dann doch wieder über die Zäune gestiegen. Dazu gab es Fans, die aus anderen Blöcken in den Gästeblock geschickt wurden. In den Gästebereich ging es noch, aber in den eigentlichen Block dann doch nur wieder mit ein paar Tricks. Warum dieses Vorgehen von Polizei und Ordnungsdienst? Was wird dadurch verhindert und was wird andererseits dafür an Eskalationspotential in Kauf genommen?
Anreise aus dem Umland war gleichermaßen entspannt wie chaotisch. Schön war, dass die Polizei sich tatsächlich sehr entspannt und auskubftsbereit gezeigt hat. Chaotisch, da es keine Absprachen gab, wann wie wo wer in welchen Bus muss. Erst hieß es "hier nicht", dann meinten zwei nette Polizisten "da hinten steht ein Shuttlebus für euch, nehmt den doch", dann hieß es vom Busfahrer "Ja, aber erst in 40 Minuten aber ihr könnt ja mit dem normalen Bus fahren" gut. Gesagt getan, gemischter Bus... Haben wir schon schlimmer erlebt. P2 geschweige denn P3 wurde gar nicht erst angefahren. Da wir nur noch Plätze in W5 bekommen haben, waren wir zumindest auf der richtigen Seite des Zauns, mussten hier aber am S1 Eingang vorbei. Ein netter Regensburg Fan hat uns dann begleitet und wir sind gut angekommen. Direkt hinter uns ist es dann zum Schalklau gekommen, wodurch dann gleich jemand in Handschellen abgeführt wurde. Wenigstens etwas Action. Wenn auch vielleicht minimal übertrieben.

Einlasskontrolle hat sich diesmal wirklich nach Einlasskontrolle und nicht nach "se**eller Belästigung" angefühlt, war auch gut.

Spiel ansich haben wir ja alle größtenteils gleich erlebt...

Rückweg... Naja Katastrophe. Ersten Polizisten gefragt wo wir hin müssen: "einfach der Masse folgen" gesagt, getan. Berittene Polizei gefragt, wie wir denn zu den Bussen für die Gäste Fans kommen (wie gesagt, andere Seite des Zauns)... Antwort: "ja dann müssen Sie da hoch und dann da hinten wieder runter"... Was soll ich sagen... Es gab kein "da hinten wieder runter" sind dann zum Bahnhof gelaufen... Direkt erstmal den Zug verpasst, aber das lag eher an meinem kaputten Rücken und dem kaputten Knie...

Long story short, war gut, aber organisatorisch Luft nach oben.

Mit dynamischen Grüßen
Gästeparkplatz war bereits 12:03 Uhr voll. Wir durften nicht hineinfahren. Wir sollten dann zu P4. Kein Polizist konnte uns den Weg dahin erklären. Am Ende standen wir 30 Minuten später auf dem P2 (Heimparkplatz).
Beim Laufen zum Gästeblock wurden dann doch noch Fahrzeuge wieder drauf gelassen. Absolutes versagen der Polizei bei der Fantrennung.
Essen war ziehmich Bissel teuer, kostenlose Toilette waren gut
Das Thema Parkplatz war ne Katastrophe.
Wir wurden vom P3 zweimal weggeschickt, obwohl dort noch massig Plätze frei waren.
Das gleiche galt für den P5.
Wir haben uns dann einfach dort hingestellt.
Die Parkautomaten gingen nur, wenn sie Lust hatten.

Im Stadion wurden den Frauen bei der Kontrolle alle Sticker abgenommen, während die Männer ihre alle mit reinbringen konnten.
Überforderter und planloser Ordnungsdienst auf den Parkplätzen. Stimmungstechnisch ein guter Auftritt. Dresden hat sich von einer sehr guten Seite gezeigt. Gutes Auswärtsspiel
Das die Polizei keine Kinder aus dem Block lässt weil sie Pullern müssen, ist in meinen Augen das letzte. Erst durch bitten des Dresdner Ordnungsdienstes war es dann möglich.
Die Parkplatzsituation war eine Katastrophe. Der Parkscheinautomat nahm kein Geld an, Zack Strafzettel. Sinnlos! Warum werden 3 Eingänge für Frauen gemacht und der Rest für Männer. Dort hätte man die Lage entspannen können. Vor dem Block N2 standen behelmte Schildkröten. Ohne Sinn und Verstand.
Großes Lob an die Damen vom Imbiss. Freundlich & zu vorkommend.

Da viele Dresdner, ohne passendes Ticket, im Sitzblock N2 waren und dieser überfüllt war, kam es vor Spielbeginn zu längeren Wartezeiten usw. Garniert wurde das Ganze, durch vordrängelnde Dynamos, die sich für ganz schlau hielten. Zum kotzen.
Verhalten der Polizei im Stadion eine Katastrophe. Ich wollte vor Anpfiff nochmal auf die Toilette und wurde nicht aus dem Block gelassen. Nach einer Ewigkeit und Diskussionen mit der Polizei haben sie mir dann doch den Weg frei gegeben. Auf dem Weg zurück in den Block das gleiche Spiel wie raus zu. Keiner durfte vorübergehend nicht in den Block zurück. Trotz vorzeigen der Eintrittskarte musste ich und viele andere auch wieder eine Ewigkeit warten. Nicht auszudenken wenn da jemand ärztliche Hilfe benötigt.
Aber im Großen und Ganzen eine sehr entspannte Auswärtsfahrt.
Wir kamen 12.15 Uhr am Gästeparkplatz an. Der Ordnungsdienst hatte uns trotz des zu diesem Zeitpunkts bereits gesperrten Parkplatzes noch dorthin geleitet. Am Parkplatz P3 angekommen wurden wir dann weitergeschickt. Am bis dato fast leeren Nachbarparkplatz wurden wir auch abgewiesen und sollten wieder eine Schleife fahren. Der Ordnungsdienst konnte uns erst nicht sagen wo wir Parken sollten, bis die Polizeibeamte (USK) dazu kamen und dem Orndungsdienst nochmal erklärten, dass sie uns einen Alternativparkplatz zu nennen hätten. Dieser wurde dann mit dem P5 genannt.
Die Wegbeschreibung zum P5 war aber ziemlich wirr. Wir sollten wieder über die Autobahnbrücke zurückfahren, dort seien dann das „Parkhaus P5“ ausgeschildert. Leider war von all dem nichts zu sehen.
Also Google Maps gefragt und dort wurden man zum P5 des Universitätsklinikums geleitet, was aber nochmal deutlich entfernter lag und absolut nicht zur Wegbeschreibung der Polizei passte.
Auch wir drehten und nahmen Kurs aufs Universitätsklinikum, da die Straßen zu diesem Zeitpunkt aber komplett blockiert waren, entschlossen wir uns nach 15 Minuten im Stau stehen, wieder zu drehen und zu den Parkhäusern „Am Biopark“ zu fahren. Dort angekommen fand man sich zwar fast ausschließlich in Regensburgern wieder, was aber im gesamten Verlauf keinerlei Probleme bereitete. Das Auto stand nun also im Parkhaus und wie sich beim Verlassen dessen herausstellte, war das Parken dort auch komplett kostenfrei.

Warum uns keine richtigen Namen für die Parkhäuser genannt wurden und der Ordnungsdienst auf einen gesperrten gästeparkplatz nicht reagierte bleibt ein Rätsel.

Vllt sollte die Polizei das nächste mal nicht einen nicht unerheblichen Teil des Gästeparkplatzes blockieren und die Ordner und deren Vorgesetzte über Alternativen informiert sein.

Das auf dem Parkplatz neben dem Gästeblock am Ende doch zahlreiche Dynamos standen, es uns aber untersagt wurde dort zu parken, zeigt eigentlich nur das Chaos zu dieser Zeit.
Die Anreise verlief ohne Probleme, wir steuerten direkt den ausgewiesenen Gästeparkplatz an wo auch noch genügend Platz vorhanden war. Zu kritisieren ist hierbei, dass die Parkgebühr von 5€ an einem einzigen Automaten entrichtet werden konnte, was zu einer langen Schlange und entsprechenden Wartezeiten führte. Zudem akzeptierte dieser nur Münzgeld und gab kein Wechselgeld heraus. Vielleicht könnte man hier zumindest noch einen zweiten Automaten installieren?
Angekommen im Stadion fiel sofort auf, dass neben den Zugängen zu den Blöcken etliche Polizisten in voller Montur positioniert waren - was soll das? Auch mal wieder lächerlich, dass wohl zahlreiche Aufkleber am Eingang einkassiert wurden.
Bevor dann der Block betreten werden konnte, musste den Ordnern erneut die Eintrittskarte präsentiert werden welche dann penibel geprüft wurde. Nach und nach bildete sich eine immer längere Warteschlange und je näher der Anpfiff rückte, desto größer wurde der (verständliche) Unmut der Fans. Dass das Prozedere dann noch von behelmten und teilweise filmenden Einheiten der bayrischen Polizei beobachtet wurde heizte die angespannte Stimmung weiter auf. Glücklicherweise ist es hier nicht zur Eskalation gekommen, viel hätte aber nicht mehr gefehlt. Eine solche Schikane habe ich noch bei keinem Spiel erlebt.
Das Cateringangebot war ziemlich vielfältig und schmackhaft, sinnloserweise gab es aber wie angekündigt nur alkoholfreies Bier.
Die Stimmung im Block war größtenteils sehr gut, nach dem Führungstreffer geradezu pervers laut.
Die Abreise verlief dann problemlos, zügig konnte der Parkplatz verlassen und die Autobahn gen Heimat erreicht werden.
Die An und Abreise hat super geklappt. Es war zwar ein ziemliches Durcheinander, weil der ein oder andere Zug ausfallen sollte und dann doch gefahren ist. Allerdings sind wir dank der eingesetzten Sicherheitskräfte von MRB alle pünktlich und sicher in Dresden angekommen. Sie haben es möglich gemacht, dass Anschlüsse abgewartet und somit erreichte werden konnten.

Keine Worte finde ich für die Schikanen vorm Gästeblock, die mich und viele andere den Anpfiff gekostet haben. Man musste mehrmals sein Ticket zeigen und nachweisen dass man wirklich ein Ticket für den Block besitzt bei dem man steht. Der Eingang zu den Gästeblöcken war voll mit behelmten Polizisten, die zudem noch dauerhaft alles gefilmt haben. Man hat sich gefühlt als wäre man auf einem Knastbesuch.
Die Situation vor N2 war eine Katastrophe. Ich als Frau wurde regelrecht in die Gitter gedrängt, weil von hinten ohne Ende geschoben wurde. Die Polizisten waren völlig überfordert, taten mir zwischenzeitlich eigentlich auch leid. Sie haben wirklich auch versucht die Situation zu beruhigen, obwohl sie von sehr vielen Fans beleidigt, begossen und beschimpft wurden. Sie konnten diesmal nichts dafür. Ich hatte den Eindruck, dass der Ordnungsdienst alles angewiesen hat.
Im Stadion kam es nach dem Spiel leider erneut zu Wutausbrüchen unserer Fans. Sitzschalen wurden zerstört und rausgerissen. Wenn ich, als Frau dazwischen gehe- was ich auch versucht habe, werde ich belächelt und gesagt, ich solle verschwinden. Leider wird das immer verschwiegen, was viele nicht verstehen.
Lob an unsere eigene Security, die besonnen und ruhig reagierten.

Security von Regensburg sowie bayrische Polizei wie immer eine Katastrophe !!!
An- und Abreise verlief recht problemlos. Zuordnung/Zuweisung auf dem Parkplatz hätte besser sein können.
Einlasskontrolle unter aller Sau. Jede einzelne Tasche (auch jede Hosentasche) musste ausgeräumt werden und Aufkleber wurden weggenommen, da sie im Stadion angeblich verboten wären. In der Stadionordnung habe ich dazu nichts gefunden. Einfach nur frech und die blonde Trulla am Einlass war absolut unfreundlich.
Zusätzliche Kartenkontrollen an den direkten Blockeingängen. Es wurden einem fast die Tickets aus der Hand gerissen.
Nach dem Spiel standen Ordnungsdienst und behelmte Polizei vor dem Frauen-WC. Sinnlos.
Sinnlose Kontrollen der Tickets am Zugang N2 . Der Sicherheitsdienst wollte zu jeder Sekunde das Ticket sehen nein betreten des Blocks. Ich stand in erster Reihe, als die Eskalation zum Glück nicht passiert ist. Was ein Fehlverhalten von Polizei und Ordnungsdienst. Unfassbares Versagen und zum Glück hat es nicht gekracht. Frage an den Polizisten. Warum ist der Zugang gesperrt? Hat mein Chef angeordnet. Frage nochmal. Warum? Schulterzucken. Unglaublich. Halbzeitpause das gleiche Spiel. Kartenkontrolle nahm auch hier kein Ende. Selbst die anderen Mitarbeiter waren genervt von ihm und sagten noch. Hör doch mal auf jeden zu kontrollieren.

Polizei nimmt den Gästeparkplatz fast komplett in Beschlag. Für was? Was wollte die Polizei da aufzeigen? Wie unfähig und sinnlos das komplette Konzept ist. Nach 50 Metern vom Parkplatz weg, hätte man alles machen können. Jeder einzelne Polizist an diesem Tag war sinnlos.

Parkplatzsituation ein Grauen. 3 Runden im Kreis gedreht . Ankunft 12:15 und man wird vom Gästeparkplatz weg geschickt zu p4. Dieser Parkplatz ist 4 km entfernt. Was ist das für ein Witz? Sicherheitskonzept nicht existent.


Wir waren im Heimbereich Block N3 mit vielen anderen Dynamofans, direkt neben dem Gästeblock. Einlass war schnell und professionell, die Security-Mitarbeiter freundlich. Polizei war im Umlauf, zurückhaltend und eher kaum wahrnehmbar. Der Block war mit Regensburg-und vielen Dynamo-Fans gemischt, Zwischenfälle konnten wir keine wahrnehmen. Catering war o.K., einzig das "Leichtbier" animiert zur Abstinenz. Toiletten waren sauber. Der Weg vom Parkplatz zum Stadion war kurz. Sämtliche Ausschilderungen waren top.
Schade, dass unser Team "nur" 1 Punkt errungen hat, der 3er wäre verdient gewesen.
Wie oft wollt ihr den Zugang kontrollieren? Regensburg: JA!
Unfassbar fand ich die Situation am Zugang zu den Blöcken! Allein die Tatsache dass die Polizei die Zugänge absichert zeigt in meinen Augen dass man selbst von der eigenen Herangehensweise nicht überzeugt war.
An dieser Stelle großen Respekt an jeden, der nicht die Nerven verloren hat als man nicht mehr in den Block gelassen wurde und mit der Sitzplatzkarte ja auch nicht einfach in den Stehplatz wechseln konnte.
Ich bin allerdings auch wirklich genervt davon dass der Stehplatzbereich an den Rändern nur zur Hälfte voll ist während die Leute am verstopften Eingang nicht weiter kommen. Trotz wiederholter Ansage der Capos durchzurutschen bewegt sich keiner, was da los?
Weg zum Gästeblock sehr schlecht ausgeschildert, also quasi gar nicht, erst am Tor zum Gäste-Parkplatz. Der Busfahrer hielt nicht am Gäste Eingang bzw. wusste auch nicht wo dieser ist. Somit am Faneingang vom Jahn ausgestiegen, aber dort alle sehr nett, entspannt und somit die Möglichkeit gehabt ein Programmheft zu kaufen was am Gästeeingang bestimmt mal wieder nicht möglich war (nicht überprüft).

Mannschaft-Bus fotografiert, warum es an dem Eingang nicht hintenrum zum Gästeblock geht für mich unbegreiflich.

So also einmal um das ganze Stadion rum gelatscht und man merkte, dass das Stadion für mit dem Auto anreisende Gästefans ausgelegt ist, teilweise fehlten Fußwege bzw. Über oder Durchgänge, man musste teilweise auf der Straße laufen und beschildert war auch nix.

1. Einlasskontrolle entspannt.

2. Einlasskontrolle am N2, was sollte das bitte? Klar sind da vielleicht ein paar Ultras aus dem Stehplatzbereich rein, aber ja nur um Trommeln, Capos und Fahnen zu verteilen. Als ob der gemeine Dynamo-Fan sich bei einem solchen Spiel brav auf seinen Platz setzt außer in der Pause. Absolut unnötig, man könnte fast vermuten der Ordnungsdienst und die Polizei wollten es hier eskalieren lassen. Zum Glück alle Dynamo-Fans nicht körperlich drauf eingestiegen. Das Schauspiel aus sicherer Entfernung beobachtet und zum Glück waren dann ja auch alle rechtzeitig drin.

Sehr gute Stimmung im Gästeblock über die gesamte Spielzeit.

Warum nach Abpfiff kein sowieso alkoholfreies Bier/Radler mehr ausgeschenkt werden durfte keine Ahnung.

Klomonster heute mal Zuhause geblieben. Sehr gut.

Abreise Ereignislos.

Jahnfans sehr nett im Bus.

Viel Glück in Liga 2 was immer ihr da auch wollt?
N1 war eindeutig zu voll. Ich bin froh das im Block nichts passiert ist, bei der Überfüllung hätte es gefährlich werden können.
Das erste Ärgernis zu diesem Spieltag war der Mitgliedervorverkauf für den Gästeblock, bei dem es - trotz pünktlicher Einwahl - überhaupt keine Chance gab, Tickets online zu erwerben. Demzufolge wurden dann beim Heimverein Tickets unmittelbar neben dem Gästeblock bestellt.
Der Weg ins Stadion am Spieltag war jedoch eine Farce. Natürlich wurde man - als Dynamo-Fan erkennbar - zum Gästeparkplatz geleitet. Dort wurden von den Ordnern und der Polizei völlig widersprüchliche Aussagen getätigt, wo man den PKW abstellen darf. Es ging angeblich darum, Stellplätze für Busse und 9-Sitzer freizuhalten. Anstelle aktiv einzuweisen, wurde aber nur mitgeteilt, was nicht geht.
Dann musste man zirka eine halbe Stunde warten, um am einzigen Automaten ein Parkticket ziehen zu können. Ein oder zwei Automaten mehr könnten die Sache durchaus beschleunigen.
Mit der Erwartungshaltung, den Eingang Nord - über den der Zutritt zum Block N3 erfolgt - am Gästeeingang - der auch auf der Nordseite des Stadions liegt - vorbei zu erreichen, folgte man dem Weg aller Dynamo-Fans. An der zu erwartenden Absperrung mit Tor wurde sowohl vom dort anwesenden Ordner als auch der dort placierten Polizei auf Nachfrage lediglich geäußert, dass man persönlich den Durchgang gewähren würde aber Anweisung hätte, dies eben nicht zuzulassen. So machten wir uns auf den Rückweg und versuchten, an weiteren drei Toren - die man auf dem Weg passiert - durch jeweilige Nachfrage bei dort postierten Ordnern oder Polizisten, ob man den kurzen Weg - eines der Tore war in dem Moment sogar geöffnet, weil Dynamo-Fans in die andere Richtung unterwegs waren - nehmen dürfte, wenn man ihnen die Eintrittskarte zeigt. Das Ergebnis war in jedem Fall die Antwort, dass es nicht geht. So mussten wir schließlich über die Zufahrt des Gästeparkplatzes hinaus gehen und dann über den Heimparkplatz, den Vorplatz zum Eingang West - wo wir zuvor das geöffnete Tor leider nicht passieren durften - am Eingang der Südtribüne vorbei zur Ostseite des Stadions und wieder bis zum Eingang Nord laufen. Auf dem Weg um das gesamte Stadion waren neben uns noch jede Menge andere Dynamo-Fans gemischt mit den Heimfans unterwegs. Zu keinem Zeitpunkt gab es dabei irgendein Problem. Daher muss man ernsthaft fragen, was dieser enorme Polizeiaufmarsch innerhalb des Gästeparkplatzes und dem Weg zum Gästeeingang - noch dazu in voller Montur mit aufgezogenem Helm - eigentlich soll. Von Kooperation und konstruktiven Antworten im Gespräch brauchte man gar nicht ausgehen. So kann man von Seiten der Polizei nur Eskalationen provozieren, was an diesem Tag aber nicht gelang.
Am Einlass fragte ich den Ordner, ob er in meine Bauchtasche hinein schauen möchte. Das wurde verneint. Auch das ist ein verwunderliches Verhalten.
Im Block waren dann die Fans beider Mannschaften wiederum gemischt und es gab keinerlei Probleme. Bemerkenswert ist, dass das ohne Polizeipräsenz so gelebt wurde.
Unterm Strich bleibt zu sagen, dass an diesem Spieltag bei Ordnungsdienst und Polizei im Wesentlichen nur Arroganz, Ignoranz, abweisendes Verhalten und Unfähigkeit zur Kommunikation zu attestieren sind. Derartiges habe ich bei keiner früheren Auswärtsfahrt erlebt.
Die zweite Ticketkontrolle mit dem Absperrgitter vor den Treppen war absolut unnötig. Alle Dynamo Fans waren friedlich und haben sich korrekt verhalten. Nur diesem Umstand ist es zu verdanken, das es keine Eskalation gab. Die behelmte Polizei im. Umlauf des Gästeblock war auch absolut unnötig. Die Polizei draussen und auf dem Parkplatz war dagegen total entspannt und freundlich. Auf dem Rückweg wollten wir mit dem RVV Bus fahren, doch freundliche Polizisten hielten uns mit Hinweis auf eine Gruppe Jahn Ultras davon ab. Aber alles in einer absolut freundlichen und angenehmen Art. So sollte es immer sein.
* Parkplatz direkt am Stadion ist Super aber dann nur einen Automaten zum Ticket ziehen? Das kann man besser organisieren
* Sinnloses Fotografiere der Fans durch die Polizei am Blockausgang
* Aufkleber laut Stadionordnung verboten, mussten alles abgeben, das steht da aber gar nicht drin...
SSV Jahn Regensburg 27.04.2024
Nächster Mädelstreff am 02. Mai

Nächster Mädelstreff am 02. Mai

Am Donnerstag dem 02. Mai findet ab 15 Uhr der nächste Mädelstreff für junge weibliche Dynamofans im Fanprojekt statt. Zusätzlich zu den üblichen Aktivitäten, die euch im Fanhaus zur Verfügung stehen wie Dart, Tischkicker, FIFA oder unser Fußballkäfig, gibt es diesmal die Möglichkeit, dass ihr eure eigenen Beutel gestalten könnt. Oder ihr kommt einfach nur zum Quatschen und Austauschen vorbei.

An wen richtet sich das Angebot? An alle jungen weiblichen Dynamofans.
Wann? Am 02. Mai ab 15 Uhr.
Wo? Im Fanhaus auf der Löbtauer Str. 17.

Zukünftig wird der Mädelstreff immer am ersten Donnerstag des Monats stattfinden und es wird ein wechselndes Programm geben. Schaut für aktuelle Infos gern auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei.