Am 16.11.2023 besuchte der Regionalverbund Ost der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte den Bundestag und führte Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten Tino Sorge (CDU) und Boris Mijatovic (B90/G). Im Fokus stand das fehlende Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit und insbesondere der Jugend- und Jugendsozialarbeit mit Fußballfans.
Wir bedanken uns für die sehr guten Gespräche und die Gastfreundschaft und freuen uns auf den kommenden Austausch.
Der Besuch im Bundestag fand im Anschluss an die turnusmäßige Sitzung am Vortag des Verbundes im Fanprojekt Babelsberg statt.
Das Spiel gegen den FC Viktoria Köln besuchten an einem regnerischen Freitagabend rund 1600 Gäste-Fans. Von den mitgereisten Dynamo-Fans füllten nach der Partie 204 Personen unseren Auswärtsfragebogen aus, um die Rahmenbedingungen vor Ort zu beurteilen. Die beste Note bekam das Verhalten der Dynamo-Fans (1,5). Dies ist in dieser Saison der bisher beste Wert in dieser Kategorie!
Viele kritische Stimmen beziehen sich auf die Anreise, da es zum typisch hohen Verkehrsaufkommen an einem Freitagabend zusätzlich noch einige Staus auf der Strecke gab sowie die empfohlenen Parkplätze an der Messe nicht ausgeschildert waren.
Der um 10 Minuten verschobene Anpfiff wurde von den Dynamo-Fans wohlwollend aufgenommen, auch wenn etwa 150 Fans aufgrund der Verkehrssituation erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit am Stadion eintrafen.
Die Einlasssituation wurde mit 2,4 benotet, was ein durchschnittlicher Wert ist. Der Sicherheits- und Ordnungsdienst erzielte mit 2,3 eine durchschnittliche Note. Überdurchschnittlich gut wurde der Polizeieinsatz in Köln bewertet (innerhalb des Stadions mit 2,2 und außerhalb mit 2,4). Die Stimmung im Gästeblock bewerteten die mitgereisten Dynamo-Fans mit 2,2. Dies ist ein durchschnittlicher Wert. Aufgrund des Fehlens der aktiven Fanszene war der Support aus dem Gästeblock in der ersten Halbzeit naturgemäß schwach, jedoch in der zweiten Hälfte umso besser.
Viele Fans kritisierten zudem das mangelhafte Cateringangebot im Gästeblock. So gab es als Speisen lediglich Bockwurst mit Brötchen für je 4 Euro, was ein sehr hoher Preis ist. Für Vegetarier wurde gar kein Essen angeboten!
Im Sitzplatzbereich gab es nur Dixi-Toiletten, die auch nicht beleuchtet waren, was bei einem Abendspiel nachteilig ist. Auch fehlte dort die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.
Positiv fiel die sportliche Leistung der SGD ins Gewicht sowie die vorwiegend entspannten Ordnungs- und Polizeikräfte. Auch das Shuttlekonzept wurde gelobt.
Die Gesamtdurchschnittsnote von 2,2 spricht dafür, dass sich die Fahrt ins Rheinland für die allermeisten Fans gelohnt hat.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen!
Hier die detaillierten Ergebnisse:
Gesamtstimmen
204
Antwort in Durchschnittsnoten
Gesamtdurchschnitt
2.2
1. Einlasskontrolle am Gästeblock
2.4
2. Sicherheits-/ Ordnungsdienst allgemein
2.3
3. Stimmung im Gästeblock
2.2
4. Verhalten der Polizei im Stadion
2.2
5. Verhalten der Polizei außerhalb des Stadions
2.4
6. Verhalten der Dynamofans
1.5
7. Womit bist Du angereist?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Bahn
12.7 %
Fanbus
1 %
Nahverkehr
7.8 %
PKW/ Kleinbus
75.5 %
Sonstiges
2.9 %
8. Kam es zu Problemen bei der An- und/oder Abreise?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Ja
24.5 %
Nein
75.5 %
9. Woher bist du angereist?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Keine Angabe
2.9 %
Baden- Württemberg
2.5 %
Bayern
1 %
Brandenburg
1.5 %
Hamburg
1 %
Hessen
5.9 %
Niedersachsen
1.5 %
NRW
17.2 %
Rheinland- Pfalz
4.9 %
Saarland
2.5 %
Sachsen
52 %
Sachsen- Anhalt
2.5 %
Schleswig- Holstein
0.5 %
Thüringen
3.9 %
Schweiz
0.5 %
10. Hast Du dich über die Gegebenheiten/Bedingungen beim Auswärtsspiel bereits im Vorfeld erkundigt?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Ja
84.8 %
Nein
15.2 %
11. Wie oft fährst Du zu den Auswärtsspielen von Dynamo?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Fast immer
27 %
Oft
20.6 %
Gelegentlich
27.9 %
Selten
24.5 %
12. Warst Du im Steh- oder Sitzplatzbereich?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Sitzplatz
6.9 %
Stehplatz
93.1 %
13. Wie alt bist Du?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
unter 18 Jahre
14.7 %
18-27 Jahre
47.5 %
28-40 Jahre
19.1 %
41-60 Jahre
17.2 %
über 60 Jahre
1.5 %
14. Dein Geschlecht?
Antwort in Prozent
FC Viktori.
Männlich
86.8 %
Weiblich
13.2 %
In unserem Auswärtsfragebogen schilderten Dynamo-Fans ihre Sicht auf den Spieltag, die wir an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben möchten(Fehler und Wortwahl im Original. Der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der Kommentare können nicht überprüft werden):
Am 29.10.2023 ging es für die SG Dynamo Dresden ins Ludwigsparkstadion nach Saarbrücken. Leider musste die Partie aufgrund des schlechten Wetters und der daraus resultierenden Platzverhältnisse nach einer Halbzeit abgebrochen werden. Wir haben uns trotzdem dafür entschieden den Auswärtsfragebogen freizuschalten, da einige Fans über Probleme bei der Anreise klagten und die Rückmeldungen bei der Planung der nächsten Begegnung helfen können. Circa 1200 Dynamofans fanden sich zum Spieltag in Saarbrücken ein, 285 von ihnen nahmen an unserem Auswärtsfragebogen teil. Der Spieltag konnte die Gesamtnote 2,5 erreichen.
Am besten bewertet wurden das Verhalten der Dynamofans (Note 1,9) sowie die Stimmung im Gästeblock (Note 2,0). Aus den schriftlichen Rückmeldungen geht außerdem hervor, dass das Angebot am Essens- und Getränkestand im Stadion gut bei den Fans ankam. Am schlechtesten schnitten die Kategorien Verhalten der Polizei innerhalb und außerhalb des Stadions ab (Note 2,7 und Note 3,1). Sowohl am Spieltag selbst als auch in den schriftlichen Rückmeldungen schilderten Fans vermehrt Probleme bei der Anreise beziehungsweise bei der Parkplatzsuche. Im Faninfobrief der Polizei Saarbrücken wurde die extra abgesperrte Camphauserstraße als Parkmöglichkeit angegeben. Viele Fans orientierten sich an dieser Information, wurden jedoch vor Ort von Polizeibeamten abgewiesen und zurück in die Stadt geschickt und waren so gezwungen zum Beispiel in einem Wohngebiet zu parken, in dem keine Fantrennung gewährleistet werden konnte.
Im Vergleich mit der vorangegangenen Begegnung in Saarbrücken im April diesen Jahres hat sich nicht viel an den Kritikpunkten verändert. So konnte noch immer keine ideale Lösung für die Parkplatzsituation der Gästefans gefunden werden. Positiv hervorzuheben ist, dass der beim Spiel im April kritisierte respektlose Umgang unter den Dynamofans dieses Mal nicht erwähnt wurde, was darauf schließen lässt, dass sich dies verbessert hat. Außerdem konnten die mitgereisten Fans nach dem Spielabbruch problemlos die Heimreise antreten, ohne noch eine Stunde hinter dem Gästeblock festgehalten zu werden.
Vielen Dank für die Beteiligung an unserem Auswärtsfragebogen! Hier die detaillierten Ergebnisse: (mehr …)
Wir verwenden in geringem Umfang Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können einige Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.