Rückblick auf das Auswärtsspiel in Kiel

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Kiel

Zum Freitagabend fanden sich ca. 350 Dynamo-Fans beim Auswärtsspiel der SGD in Kiel ein. Davon haben 48 Fans an unserem Auswärtsfragebogen teilgenommen. Sie bewerteten die Partie mit einer Gesamtnote 2,24. Das ist für diese Saison ein überdurchschnittlich guter Wert, jedoch ein leichter Abfall im Vergleich zu den letzten Auswärtsspielen in Kiel.

In den Kategorien Einlasssituation und Ordnungsdienst gab es Saisonbestwerte. Die größten Kritikpunkte der Dynamo-Fans beziehen sich auf die An- und Abreise bzw. auf das Auftreten der Polizeibeamten (mangelnde Kommunikation, unklare oder fehlende Auskunft, unfreundliches Auftreten). Ebenfalls häufiger kritisiert wurde das Verhalten einiger Dynamo-Anhänger. Dabei wurden das Zünden von Pyrotechnik, der Vandalismus in den Toiletten, Gepöbel am Imbissstand sowie in einem Fall das Äußern von rassistischen Diskriminierungen genannt.

Wir bedanken uns bei allen Dynamo-Fans, die am Auswärtsfragebogen teilgenommen haben.

Bleibt gesund und viele Grüße,
Euer Fanprojekt-Team

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen

Das Fanprojekt in Dresden zieht ein weitgehend positives Fazit nach dem Top-Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga am 23.10. bei Schalke 04. Trotz des für Dynamo-Fans alles andere als störungsfreien Spieltagsverlaufs.

Warum fällt unser Fazit positiv aus?
Das erste Gastspiel der SGD in Gelsenkirchen seit über 27 Jahren stellte für die Dynamo-Fans einen positiven Highlightspieltag dar, bei dem man störungsfrei und lautstark die SGD unterstützen wollte. Jedoch brachten die Umstände in Gelsenkirchen diverse Widrigkeiten und Herausforderungen für die Dynamo-Fans mit sich. Dadurch musste der gesamte Dynamo-Tross durch die Bank weg ein enormes Maß an Souveränität und Besonnenheit beweisen.

Bevor wir auf diese Rahmenbedingungen eingehen, möchten wir allen Dynamo-Fans, die nach Gelsenkirchen gereist sind, unsere immense Wertschätzung für diese Leistung ausdrücken: Es war ein stabiler Auftritt! Zudem gilt unser Dank den über 662 Teilnehmenden am Auswärtsfragebogen. Mit ca. 15 Prozent Rückmeldungen der 4.500 angereisten Dynamo-Fans ist das die zweithöchste Rücklaufquote in der Geschichte des Fragebogens. Außerdem gab es sehr viele und sehr ausführliche schriftlichen Äußerungen. Somit hat die folgende Auswertung, die Ihr ermöglicht habt, nach unserer Einschätzung ein großes Gewicht. Wir wissen es an diesem Spieltag ganz besonders zu schätzen, dass Ihr alle Euch die Zeit genommen habt!

Auswertung der Ergebnisse:
Die Rahmenbedingungen rund um das Spiel in Gelsenkirchen bewerteten die Teilnehmenden mit der Gesamtnote von 2,73. Dabei handelt es sich um eine deutlich unterdurchschnittliche Gesamtbewertung (Saisondurchschnittsnoten 19/20: 2,25; 18/19: 2,4). Die Einlasssituation wurde gut bewertet (2,41), der Ordnungsdienst erhielt sowohl positive als auch negative Einschätzungen, die in einer insgesamt leicht unterdurchschnittlichen Bewertung von 2,83 münden. Die Dynamo-Fans selbst bewerten das eigene Verhalten (1,98) sowie die Stimmung im Gästeblock (1,85) als gut bis sehr gut. Das Polizeiverhalten innerhalb (3,52) und außerhalb (3,78) des Stadions wurde sehr schlecht benotet (Saisondurchschnittsnoten 19/20: 2,38 und 2,51, Saisondurchschnittsnoten 18/19: 2,33 und 2,53).

Viele Dynamo-Fans fühlten sich und den Verein bereits vor dem Spieltag durch die Allgemeinverfügung der Stadt Gelsenkirchen verunglimpft. Der Hauptkritikpunkt der schwarz-gelben Fans bezieht sich auf die umfangreichen Personalienfeststellungen und die fast vierstündige polizeiliche Maßnahme auf einer Autobahn-Raststätte. Die Rückmeldungen und unsere Beobachtungen zeigen, dass besonders Dynamo-Fans von Maßnahmen betroffen waren, die relativ früh nach Gelsenkirchen kamen (wie auch wir).
Die Shuttlebusse zwischen Stadion und Bahnhof wurden vorwiegend gelobt und die Verpflegung auf dem Gästeparkplatz durch den Schalker Fanclubdachverband sorgte für viel Freude und Dankbarkeit.

In unserer Gesamtauswertung haben wir eine Vielzahl der schriftlichen Rückmeldungen eingebunden. Zudem ordnen wir dort die Einschätzungen der Dynamo-Fans zu den Abläufen in Gelsenkirchen ausführlich ein.

Bleibt gesund und viele Grüße,
Euer Fanprojekt-Team

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Darmstadt

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Darmstadt

Zum Spiel der SGD in Darmstadt fanden sich ca. 450 Dynamo-Fans im Stadion am Böllenfalltor ein. Vierundvierzig Fans davon beteiligten sich an unserem Auswärtsfragebogen. Damit haben wir eine Rücklaufquote knapp 10% der Gästefans erreicht. Dankeschön!

Mit einer Gesamtnote von 2,87 erreichte das Spiel in Darmstadt eine solide Bewertung etwas unterhalb des Durchschnitts. Vor allem die Stimmung im Gästeblock fiel jedoch durch eine deutlich negative Bewertung ab. Hintergrund dessen ist die Abstinenz von Teilen der Dynamo-Fanlandschaft als Reaktion auf die als problematisch empfundene Organisation des 3G-Nachweises für Gästefans.

Die detaillierte Auswertung mit allen Noten und schriftlichen Rückmeldungen findet Ihr hier:

  • Auswertung für das Spiel beim SV Darmstadt 98: HERUNTERLADEN (*.pdf)
  • statistische Auswertung