Neue Gesichter im Fanprojekt – Franziska Böhle

Neue Gesichter im Fanprojekt – Franziska Böhle

In diesen Tagen vollzieht sich im Fanprojekt ein seit einiger Zeit vorbereiteter personeller Umbruch. Für die lange nicht nachbesetzte Stelle im Bereich der Offenen Jugendarbeit konnten wir bereits zu Jahresbeginn Franziska Böhle gewinnen, die ihre Tätigkeit allerdings erst zum 1. Oktober antreten konnte. Darüber hinaus arbeiten wir gerade auch im Lernzentrum Denk-Anstoß einen neuen Kollegen ein, der perspektivisch Nora Kohlenbrenner in der Projektkoordination ersetzen wird. Zudem haben wir natürlich in diesem Jahr wieder einen neuen FSJ’ler und endlich konnte auch die Lücke auf dem Hausmeisterposten gefüllt werden. In den kommenden Tagen werden wir alle Neuen kurz vorstellen.

Franziska Böhle wird ab sofort dem Team des Fanprojektes angehören.


Heute überlassen wir zunächst Franziska das Wort, die ab sofort im Fantreff und auch an Spieltagen für das Fanprojekt unterwegs sein wird:

Halli Hallo,

ich bin Franzi, die „Neue“ im Fanprojekt Dresden. In diesem Jahr habe ich mein Studium der Sozialen Arbeit an der BA Breitenbrunn absolviert und werde nun künftig im Fanprojekt anzutreffen sein. Während meines Studiums arbeitete ich im Sozialdienst in einer Justizvollzugsanstalt. Nach drei Jahren Haft freue ich mich nun auf ein neues und anspruchsvolles Aufgabenfeld. :-)

In meiner Freizeit besuche ich seit 2014 regelmäßig Spiele der SG Dynamo Dresden. Abseits vom Fußball verbringe ich gern Zeit mit Hund, Freunden sowie Familie.
Im Fanprojekt wird sich mein Tätigkeitsbereich hauptsächlich auf die Offene Jugendarbeit fokussieren und ich freue mich, euch mittwochs im Fanprojekt begrüßen zu können!

Herzlich Willkommen, Franzi – wir freuen uns, dass du da bist!

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Heidenheim

Rückblick auf das Auswärtsspiel in Heidenheim

Auswärtsblock im Albstadion

Zum Auswärtspunktspiel der SGD in Heidenheim reisten ca. 700 Dynamo-Fans zum Albstadion. 77 Personen beteiligten sich an unserem Auswärtsfragebogen. Damit haben wir eine Rücklaufquote von mehr als 10% der Gästefans. Dankeschön!

Mit einer Gesamtnote von 2,03 erreichte das Spiel in Heidenheim eine gute Bewertung. Vor allem die Stimmung im Gästeblock und das eigene Verhalten erzielten überdurchschnittliche gute Noten.

Bei der Anreise der Gästefans kam es zu kleineren Problemen, da der Gästeparkplatz nicht ausgeschildert war. Vor Ort wurde das langwierige Kontrollieren von 3G bemängelt sowie der Ausfall einer Kasse am Imbissstand.
Auch dass Aufkleber abgegeben werden mussten, sorgte für Unmut.
Die Stimmung im Block wurde überwiegend gelobt.

Die detaillierte Auswertung mit allen Noten und schriftlichen Rückmeldungen findet Ihr hier:

  • Auswertung für das Spiel beim 1. FC Heidenheim: HERUNTERLADEN (*.pdf)
  • Brollo, Morris und Leo Löwe im Fanhaus

    Brollo, Morris und Leo Löwe im Fanhaus

    Diese Woche erwartete die jungen Dynamo-Fans in unserem offenen Mittwochstreff ein ganz besonderes Highlight. Gemeinsam mit der K-Block-Jugend konnte eine spannende Gesprächsrunde mit den Dynamo-Spielern Kevin Broll, Morris Schröter und Justin Löwe organisiert werden.

    Über eine Stunde standen die drei Spieler allen Fans Rede und Antwort. Die Fragen drehten sich dabei um ihre Erfahrungen aus dem Profigeschäft, Ernährungscoaching, Freundschaften bis hin zu einigen spannenden und bisweilen skurrilen Geschichten, die die Fußballprofis bislang in ihrer Karriere erlebt haben. Im Anschluss gab es bei Gegrilltem und kühlen Getränken in gemütlicher Atmosphäre noch einige lockere Gespräche, ehe der Abend langsam und entspannt ausklang.

    Wir danken Brollo, Morris und Justin ganz herzlich für ihren Besuch, der hoffentlich nicht der letzte gewesen sein wird. Auch im Namen der anwesenden Fans bedanken wir uns, dass die SGD diesen Besuch ermöglicht hat. Ein ganz besonderer Dank gebührt den Vertretern der Fanszene, die diesen Abend organisiert und moderiert haben. Wir hoffen, dass sich auch zukünftig ähnliche Gelegenheiten ergeben werden, in denen junge Fans in derart lockerer Atmosphäre direkten Kontakt mit den Spielern der SGD bekommen können.