Danksagung von Tinas Familie und den Organisatoren der Sammlung #gemeinsamfürTina

Danksagung von Tinas Familie und den Organisatoren der Sammlung #gemeinsamfürTina

Voller Dankbarkeit möchten sich die Organisatoren der Spendensammlung für die 14-jährige Tina rund um „Freital on Tour“ (FTLOT) sowie Eastside Dresden, aber auch Tinas Familie an alle Dynamo-Fans und Unterstützer der Aktion #gemeinsamfürTina richten. Sie haben uns als Fanprojekt gebeten, diese Danksagung zu streuen. :-)


Dorchjezochn

Es war Spätherbst in Elbflorenz und zwei „FTLOTler“ quatschten bei einem Bier. „Wir können paar Wimpel die zusammenpassen einsammeln und für unsere Tina versteigern.“ „Geht los!“ „Wenn´s risch gudd läuft, kriegen wir vielleicht 300 € bei rum. So als schönes Taschengeld oder zur Kostensenkung“. Die Idee „Tinas Kiste“ war geboren. Jetzt kennt ihr auch alle den Beginn der Aktion von Tinas Kiste und daraus resultierend #gemeinsamfürTina. Beim Rest der Aktion ist dank euch Geschichte geschrieben worden!
Aber wie kam es nun dazu, dass die Aktion im positiven Sinne so durch die Decke geschossen ist? (mehr …)

Neue Praktikantin im Lernzentrum

Neue Praktikantin im Lernzentrum

Hallo, mein Name ist Yasmin. Ich bin 21 Jahre alt und ich wohne seit 2016 in Dresden. Ich bin seit frühster Kindheit sportbegeistert und spielte selbst viele Jahre lang Fußball im Verein.
Nach der Schule hat es mich nach Dresden verschlagen, wo ich mein Fachabitur absolvierte und mich aktuell in meinem Jugendpraktikum im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin befinde.
Als Dynamo-Fan und jahrelanges Vereinsmitglied freut es mich umso mehr, dieses Praktikum im Fanprojekt „meines Vereins“ absolvieren zu dürfen.
Ich freue mich auf (hoffentlich) viele Begegnungen mit euch und selbstverständlich auf die Zusammenarbeit mit den gestandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vielen Helfern des Fanprojektes.

In diesem Sinne – Auf geht’s Dynamo

Steht mein Name in der Datei „Gewalttäter Sport“? Jetzt Auskunft einholen!

Steht mein Name in der Datei „Gewalttäter Sport“? Jetzt Auskunft einholen!

Im Zuge von Ermittlungsverfahren, Identitätsfestellungen u.ä. werden immer wieder Daten von Fans erhoben und von Sicherheitsbehörden aufbewahrt. Um herauszufinden, welche Daten von euch wo gespeichert sind, gibt es gesetzliche Möglichkeiten, diese zu erfragen. Ein bekanntes Beispiel für eine zentralisierte Verwertung von Daten ist die Datei „Gewalttäter Sport“. Der Name dieser Datei ist trügerisch, denn nur ein Bruchteil der Eintragungen ist auf Gewalttaten zurückzuführen.

Die Speicherung eurer Daten ist keine Lappalie, die ihr einfach so „schlucken“ solltet. Wenn ihr in der Datei „Gewalttäter Sport“ vermerkt seid, kann es euch passieren, dass ihr noch Jahre später den langen Arm des Gesetzes zu spüren bekommt, indem euch beispielsweise beim Familienurlaub die Ausreise verwehrt wird.

Wir stellen euch auf unserer Website ab sofort ein Online-Formular zu Verfügung, mit dem ihr abfragen könnt, ob Daten von euch in der Datei „Gewalttäter Sport“ hinterlegt sind. Tragt dazu einfach hier eure Daten ein und ihr erhaltet per E-Mail euer persönliches Dokument zur Abfrage. Dieses könnt ihr dann ausdrucken und gemeinsam mit einer Kopie des Personalausweises abschicken. Ihr solltet nicht notwendige Informationen auf der Kopie eures Personalausweises schwärzen, insbesondere das Foto sowie die aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer.

» Zum Online-Formular