Endlich wieder auswärts!

Endlich wieder auswärts!

Am kommenden Samstag, den 21.08.2021, findet nach knapp 1,5 Jahren (Spiel bei Jahn Regensburg am 28.02.2020) erstmals wieder ein Auswärts-Pflichtspiel der SG Dynamo Dresden mit geöffnetem Gästeblock statt. Dieses Spiel wird durch uns von Willi Löffler (0176-23599404) und Christian Kabs (0163-4974011) begleitet.

Alle wichtigen Informationen zum Spiel beim F.C. Hansa Rostock erhaltet Ihr über die bekannten Kanäle, wie z.B. die Homepage der SG Dynamo Dresden.

Auch wir werden Euch über die social-media-Kanäle des Fanprojekt Dresden e.V. mit weiteren Infos versorgen.

Gute Fahrt!

Neues von Tina

Neues von Tina

Viele von euch werden Anfang des Jahres von der 14-jährigen Tina gehört haben, die sich wiederholt mit einer Krebserkrankung auseinandersetzen muss. Im April bedankte sich dann ihre Familie für die große Hilfsbereitschaft, die die Fans der SG Dynamo Dresden aufgebracht haben. Knapp 45.000 EUR wurden damals an Spenden gesammelt.

Nun sind schon wieder einige Monate vergangen und Tina möchte allen Interessierten gern mit ihren Worten mitteilen, was in der Zwischenzeit passiert ist und wie es ihr geht:


Hallo ihr Lieben.
Ich wollte euch mal ein Update von mir schreiben.

Im ersten Post „Durchjezochen“ hatte ja meine Mama euch grob über meine Erkrankung und die damit verbundene Therapie informiert. Das letzte Rezidiv war am 13. Juli 2020. Seitdem ist viel passiert, was ich euch jetzt ein bisschen erzählen werde:

Beide Male, als ich die schreckliche Nachricht von einem Rezidiv bekam, lief mir ein Schauer über den Rücken. Ich hatte Angst. Im Juni 2020 wollten wir ein paar Tage später in den Urlaub fahren, ich hatte keinerlei Bedenken, dass das Kontroll-CT schlecht ausfallen würde… Doch es kam anders.
Von den Ärzten hatten wir die Erlaubnis bekommen, noch in den Urlaub zu fahren. Zwei Wochen Mosel und Eifel – abschalten. Es war erstaunlicherweise leicht, auf andere Gedanken zu kommen. Noch mal Kraft tanken, bevor es dann leider wieder kämpfen hieß. Die Metastasen saßen in der rechten Lunge. Es begann mit einer OP im August. Pünktlich zum 18. Geburtstag von meinem Bruder konnte ich entlassen werden. Nach der OP folgte bis zum 31.12. Chemotherapie (zum Glück nur tagesklinisch aller 3 Wochen für 5 Tage). Doch die Chemo schlug nicht wie gewollt an. Die Metastasen sind zwar ein bisschen kleiner geworden aber nicht weg. :(

Dann kam eine Studie in Berlin ins Spiel. Bei einem Gespräch hatte der Arzt vorgeschlagen uns dort anzumelden. Ja, klar, warum nicht? Ich rückte auf der Liste für die Studie immer weiter vor. Ich brauchte nur noch eine Biopsie von einem Teil einer Metastase. Der Eingriff erfolgte Ende Januar. Es lief alles gut, doch ein paar Tage später zeigte sich, dass die wenigen Metastasen die die Ärzte gefunden hatten, krebsfrei waren. Oha, was jetzt? Ist das gut? Eigentlich schon, oder? Dann müssten logischerweise auch alle anderen Metastasen krebsfrei sein oder? Für Berlin war’s natürlich nicht so gut, ich konnte in der Studie nicht mit eingeschlossen werden. Wir mussten nun auf eine CT 4 Wochen später warten. Eine nervenaufreibende Zeit… Ist durch ein Wunder doch alles gut geworden oder hatten die Chirurgen falsch operiert? Nein, das kann nicht sein. Wir vertrauen den Chirurgen.

Ihr seht, uns schossen in der Zeit so viele Fragen durch den Kopf, die uns noch nicht mal die Ärzte beantworten konnten. Jetzt will ich euch aber nicht länger warten lassen: bei der Auswertung kam heraus, dass ein paar Metastasen weg sind, die anderen waren kleiner geworden. Ist ja erst mal schön, aber was jetzt? Wir wollen natürlich ALLE weg haben. Uns wurde eine Hochdosis-Chemo vorgeschlagen. Aber mir ging es gut und ich wollte durch die Hochdosis nicht wieder mein Immunsystem verschlechtern, vor allem weil die Chance, dass der Krebs dadurch besiegt wird, gering ist. Schlussendlich entschieden wir uns für eine orale Chemo, die ich bis jetzt mache. Aller 4-6 Wochen gibt es eine CT. Die letzte Ende Mai ergab, dass manche Metastasen kleiner geworden sind, manche geblieben aber auch welche minimal größer geworden sind. Wir sind jetzt wieder auf der Warteliste in Berlin und wenn die sagen, dass es wieder losgehen könnte, dann muss ich eben nochmal unters Messer – alles für ein ganz normales Leben.

Es ist wie ein Fußballspiel, manchmal mache ich Tore, aber manchmal leider auch der Krebs. Nur, dass mein Fußballspiel kein absehbares Ende hat.

Alles Gute, Tina!

Stellenausschreibung Hausmeister/in

Stellenausschreibung Hausmeister/in

Das Fanprojekt Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet mit jungen Fußball-Fans im Umfeld der SG Dynamo Dresden. Für unser Fanhaus auf der Löbtauer Straße in Dresden suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

eine/n Hausmeister/in (10 h/Woche).

Aufgaben

  • Reinigungsarbeiten im Gebäude (Büros, Flure, Sanitäranlagen, Fantreff)
  • Reparatur und Instandhaltung
  • Pflege, Gestaltung und Reinigung des Außengeländes inkl. Garten
  • Einkauf
  • Pflege des vereinseigenen PKW

Anforderungen

  • Handwerkliches Geschick
  • Erfahrung im Bereich der Grünpflege
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Vergütung im Rahmen des Mindestlohns
  • Kollegiales und freundliches Team
  • Flexible Arbeitszeiten

Bewerbungen sind bis zum 01.09.2021 – bevorzugt per E-Mail – zu richten an:

Fanprojekt Dresden e.V.
Ronald Beć | [email protected]
Löbtauer Straße 17, 01067 Dresden

Wir freuen uns über digitale Bewerbungen. Bei der Nutzung des Postwegs verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen.
Bei Abschluss des Arbeitsvertrages ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses obligatorisch.