25. März 2021
Eine eigene Wohnung mieten, ohne die Erlaubnis der Eltern zu haben, keinen Muttizettel mehr vorzeigen müssen, zur Wahl gehen, aber es greift auch nicht mehr zwingend das Jugendstrafrecht: mit dem 18 Geburtstag gehen viele Veränderungen im Leben junger Menschen einher.
Auch das Fanprojekt Dresden wird heute „volljährig“, allerdings fällt die große Party aufgrund der Corona-Pandemie (vorerst) aus. Am 25. März 2003 wurde unser Verein unter dem Namen „DynamoFans Dresden e.V. (Fanprojekt des 1. FC Dynamo Dresden)“ gegründet. 2005 erfolgte dann die Umbenennung in den jetzigen Vereinsnamen, auch um die institutionelle Unabhängigkeit zu unterstreichen.
Seitdem sind viele Generationen junger Fans bei unzähligen offenen Treffs, Graffitiworkshops, Fahnenmalwettbewerben, Fußballangeboten, FIFA-Abenden, Jugendfahrten, Beratungen, Vorträgen usw. usf. gewesen. Darüber freuen wir uns sehr.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit euch die Tassen heben können – und wenn es nicht zum 18. Geburtstag in diesem Jahr klappen sollte, dann spätestens zum 20.!
9. März 2021

Gestern feierte unsere Doku „Immer wieder Dynamo“ ihre Premiere auf DynamoTV. Wir freuen uns über das große Interesse am Film, der in seinen ersten 24 Stunden über 17.000 mal aufgerufen wurde. Morgen findet unsere Diskussionsrunde mit einigen der interviewten Frauen und ein bis zwei Mitgliedern des Filmteams statt. Die Gesprächsrunde findet über Zoom statt.
Das Zoom-Meeting findet ihr hier:
https://zoom.us/j/91232725206?pwd=akplNEhwMUtUWVFlZWV4UUtKWVhUUT09
Meeting-ID: 912 3272 5206
Kenncode: 568977
Ablauf:
- 18:00 Uhr: Begrüßung
- 18:05 Uhr: Jede Person hat die Möglichkeit, sich individuell über den Youtube-Kanal der
SG Dynamo Dresden den Film „IMMER WIEDER DYNAMO“ anzusehen
- 19:00 Uhr: Sonja Fischer und Christian Kabs stellen die Personen auf dem Podium vor und lassen die Protagonistinnen ausführlich zu Wort kommen.
Anschließend besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden der Zoom-Konferenz Fragen an die Beteiligten zu stellen.
- ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Info für alle Besucher unseres Mittwochstreffs: Im Anschluss an diese Veranstaltung, für die wir uns natürlich auch über Eure Teilnahme freuen, findet natürlich auch wieder unser digitaler Mittwochstreff statt. Nutzt dafür denselben Zoom-Link.
8. März 2021

Interview für einen Dokumentarfilm des Fansprojekt Dresdens mit weiblichen Dynamofans für die Ausstellung „FAN.Tastic Females“. Im Bild (l-r): Susi Beyer und ihre Tochter Jeanny Beyer.
12.12.2019, Fanprojekt Dresden, Foto: Steffen Kuttner
Wir freuen uns sehr, dass anlässlich des Internationalen Frauentages 2021 die Dokumentation „IMMER WIEDER DYNAMO“ veröffentlicht wird! In diesem knapp einstündigen Film werden elf weibliche Dynamo-Fans im Alter von 19 bis 59 Jahren im Interview-Stil porträtiert. Dabei gewähren sie individuelle Einblicke in ihre Fan-Erlebnisse, stellen ihr vielfältiges Engagement für den Fußballverein SG Dynamo Dresden e.V. und seine Fankultur dar und erklären ihre schwarz-gelbe Leidenschaft. Auch kritische Anmerkungen fehlen dabei nicht. (Hier geht’s zum Film)
Der Film wurde von einer Ehrenamtsgruppe des Fanprojektes Dresden konzipiert und gemeinsam mit dem Filmemacher Steffen Kuttner von DynamoTV umgesetzt. Die Haupt-Dreharbeiten fanden zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 statt. Finanziert wurde der Film durch DFB-Strafgelder, zu denen der Verein Dynamo Dresden für Vorfälle bei Spielen der 2. Bundesliga verurteilt worden war.
Im Frühjahr 2020 sollte die Ausstellung fan.tastic females Station in Dresden machen. Dieses Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen in den Fanszenen Europas sichtbar zu machen. Da weibliche Dynamo-Fans in der Ausstellung fehlen, entstand im Fanprojekt Dresden e.V. und einer ehrenamtliche Gruppe von Fans die Idee, diese Leerstelle mit einem eigenen Film zu füllen.
Mit Vorbildern aus der Fanszene des eigenen Vereins können sich Mädchen und junge Frauen in Dresden stärker identifizieren, als mit Vertreterinnen mitunter rivalisierender Szenen, in deren Fanszenen Frauen vergleichsweise stärker repräsentiert sind. Die fan.tastic females dienten somit als Inspiration für die Dokumentation „Immer wieder Dynamo“.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ausstellung leider kurzfristig abgesagt werden. Zur geplanten Eröffnung am 14.03.2020 sollte der Film eigentlich seine Premiere feiern.
Dadurch, dass noch nicht ganz klar ist, wann diese Ausstellung wieder nach Dresden kommt, wird die Dokumentation nun vorab der Öffentlichkeit präsentiert. Über den Youtube-Kanal der SG Dynamo Dresden kann der knapp 60-minütige Film gesehen werden.
Gespräch mit Protagonistinnen der Doku und Mitgliedern des Filmteams am 10. März ab 18 Uhr
Am Mittwoch, den 10. März, organisiert das Fanprojekt Dresden eine Diskussionsrunde mit einigen der interviewten Frauen und ein bis zwei Mitgliedern des Filmteams über eine Zoom-Konferenz.
Der Einwahl-Link wird kurz vor der Veranstaltung unter www.fanprojekt-dresden.de veröffentlicht.
Ablauf:
- 18:00 Uhr: Begrüßung
- 18:05 Uhr: Jede Person hat die Möglichkeit, sich individuell über den Youtube-Kanal der
SG Dynamo Dresden den Film „IMMER WIEDER DYNAMO“ anzusehen
- 19:00 Uhr: Sonja Fischer und Christian Kabs stellen die Personen auf dem Podium vor und lassen die Protagonistinnen ausführlich zu Wort kommen.
Anschließend besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden der Zoom-Konferenz Fragen an die Beteiligten zu stellen.
- 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Pressemitteilung des Fanprojekt Dresden e.V.: Pressemitteilung 01/21