Rückblick: „Egal wie“, Sächsisch-Contest und Meinungsforschung im 3. digitalen Treff

Rückblick: „Egal wie“, Sächsisch-Contest und Meinungsforschung im 3. digitalen Treff

Die erste Stunde unseres dritten digitalen Treffs widmete sich ganz der spontanen Buchvorstellung von „Egal wie – Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“. Max Duroldt vom Fanprojekt Zwickau gab eine Leseprobe. Zudem gab es Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Saisonrückblickes der etwas anderen Art. Auch wenn die 1000 Exemplare des Buches schon fast vergriffen sind: Mit vielfältigen Aktionen wie etwa um die virtuelle Sonderzugfahrt, aber auch der Arbeit an diesem Buch und der Entstehung des Zwickauer Fußballgeschichten e.V. zeigt sich einmal mehr, wie aktive Fußballfans mit Engagement und Kreativität der Pandemie trotzen und darüber hinaus die Lebenswelt Fußball bereichern. Danke für diesen Einblick, den wir gerne bei einer weiteren Veranstaltung vertiefen möchten, wenn dies das Infektionsgeschehen wieder zulässt!

Im Anschluss fand der erste Sächsisch-Contest statt. Die Teilnehmenden des Treffs wetteiferten im Vortrag ausgewählter „Säk´scher Balladen“ aus dem Buch von Lene Voigt. Bis spät in die Nacht dauerten die Rezitationen, bei denen sowohl Ur- als auch Wahlsachsen großes Sprachgefühl bewiesen. Am Ende setzte sich Sonja mit ihrem Vortrag von „dr weiße Härsch“ durch, der von den Wettstreitenden per Wahl zum Sieg gekürt wurde.
Der so errungene Wertcoupon über sächsische Kartoffelsuppe wird im offenen Treff der K-Block-Jugend zu Gute kommen, sobald dieser wieder regulär stattfinden kann.

Nach diesen beiden Kulturbeiträgen konnten wir in Umfragen – die sich zu einem äußerst beliebten Stilmittel des digitalen Treffs zu entwickeln scheinen – Einblicke in die großen Fragen und Stimmungslagen unserer Zeit gewinnen.
Bereits letzte Woche förderten die Umfragen so manch überraschende Erkenntnis zu Tage.

EGAL WIE! Einblicke in die Entstehung der „Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“

EGAL WIE! Einblicke in die Entstehung der „Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“

Zum 3. digitalen Fantreff am Mittwoch haben wir in Vorbereitung auf das anstehende Spiel gegen den FSV kurzfristig mit Max Duroldt vom Fanprojekt Zwickau noch einen ganz besonderen Gast gewinnen können, der uns ein paar Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches „EGAL WIE! Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20“ geben wird. Auf 288 Seiten gibt es in 9 Kapiteln ganze 150 Fotos und Abbildungen sowie 15 Interviews zu entdecken.

Der neu gegründete Verein „Zwickauer Fußballgeschichten e.V.“ zum Buch:
„Normal war in der Saison 2019/20 nichts. Auch nicht das Ende. Es war nicht schön. Es war nicht vorhersehbar. Aber es war erfolgreich. Egal wie ­­­­­– der FSV Zwickau hat die Klasse nach einem Saisonfinale gehalten, das in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Ein Kraftakt, der nur möglich war, weil der komplette Verein zusammenhielt. Fans, Spieler, Offizielle, Sponsoren – eine Einheit stemmte sich gegen den drohenden Untergang. Der etwas andere Saisonrückblick schaut zurück auf ereignisreiche Monate und scheinbar längst vergessene Themen wie die Ausgliederung, die Diskussion um die Trikotfarben, die Sonderzugfahrt oder auch die »Ruß-Zwigge« Choreographie im E5 und ist dabei auf der Suche nach Zwickauer Fußballgeschichten, Emotionen und der Vereinsidentität des FSV. Im Mittelpunkt: Die »Lebenswelt Fußball« in Zwickau, fernab von Statistiken und Tabellen. Das alles im Gespräch mit Fans, Spielern, Vereinsoffiziellen und Außenstehenden auf insgesamt 288 Seiten.“

Max wird sich zwischen 18 und 18:45 Uhr in den digitalen Treff zuschalten. Vielen Dank an die Freunde aus Zwickau für die Offenheit auf die sehr spontane Anfrage.

Zum Videochat:
https://zoom.us/j/97818204785?pwd=dmk4a2gydGthWUE4NFY2anhneU1sQT09
Meeting-ID: 978 1820 4785
Kenncode: 619576

3. Digitaler Fantreff

3. Digitaler Fantreff

Liebe K-Block-Jugend,

In der letzten Woche haben die Besucher unseres digitalen Treffs beim Choreo-Quiz ihren enormen Sachverstand unter Beweis gestellt. Außerdem haben wir uns gemeinsam mit der Fortführung des digitalen Treffs auseinandergesetzt. Hier waren die Abstimmungsergebnisse ebenso eindeutig wie bei Eurer treffsicheren Prophezeiung des absolut gelungenen Comebacks von Ex-Lesepate Niklas Kreuzer: Ihr habt Euch einen wöchentlichen digitalen Treff gewünscht.
So soll es also sein!

So geht der digitale Fantreff – der ab jetzt immer mittwochs von 18 bis 22 Uhr stattfinden wird – am kommenden Mittwoch in die dritte Runde. Auch diese Woche haben wir etwas vorbereitet:

Anlässlich des anstehenden Sachsenderbys präsentieren wir dieses Mal als Kulturbeitrag
den ersten FP-Sächsisch-Contest!

Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt ein angemessener kulinarischer Preis!
Die Teilnahme lohnt sich also.

Zum Zoom-Meeting, über das unser digitaler Treff stattfinden wird, kommt ihr hier:

Zum Videochat:
https://zoom.us/j/97818204785?pwd=dmk4a2gydGthWUE4NFY2anhneU1sQT09

Meeting-ID: 978 1820 4785
Kenncode: 619576