Gegen den Lockdown-Blues: Bücher aus der Fanprojekt-Bibliothek ausleihen

Gegen den Lockdown-Blues: Bücher aus der Fanprojekt-Bibliothek ausleihen


Liebe K-Block-Jugend,

die aktuelle Situation ist für viele junge Menschen nicht einfach. Am Wochenende fällt der Besuch im Stadion aus, aber auch Clubs, Kneipen, Konzerte und andere Freizeitaktivitäten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Damit euch nicht die Decke auf die Rübe fällt, könnt ihr euch gern Bücher, Fanzines, alte Zentralorgane, Kreisel oder sonstigen Lesestoff aus unserer Bibliothek ausleihen.

Meldet euch dazu bitte im Vorfeld unbedingt telefonisch, per Signal-Messenger oder Mail bei uns, da das Fanhaus derzeit nicht ständig besetzt ist! Wir vereinbaren dann eine Zeit, in der ihr in der Bibliothek stöbern könnt. Bitte denkt an eine Maske und kommt bitte nur einzeln vorbei.

2. Digitaler Mittwochstreff im Fanprojekt

2. Digitaler Mittwochstreff im Fanprojekt

Liebe K-Block-Jugend,

aufgrund der großen Nachfrage beim letzten Mal laden wir Euch an diesem Mittwoch wieder zum digitalen Fantreff ein. Los geht´s ab 18 Uhr.

Bekanntlich spielt die SGD ab 19 Uhr im Nachholspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden. Natürlich kommt nichts an einen echten Stadionbesuch heran. Aber zumindest für genügend Gesprächsstoff in Form eines Spieltagsplauschs ist gesorgt.

Auch dieses Mal nutzen wir Zoom für den virtuellen Treff. Den Videochat für Mittwoch erreicht ihr hier:

Zum Videochat:
https://zoom.us/j/97714707647?pwd=TEFDUEgzZVVJS2U3ZWhzWnlpZ1F4UT09

Meeting-ID: 977 1470 7647
Kenncode: 451639

Sächsische Fanprojekte wenden sich an Innenminister Wöller und mehrere Landtagsabgeordnete

Sächsische Fanprojekte wenden sich an Innenminister Wöller und mehrere Landtagsabgeordnete

Der sächsische Landtag in Dresden


Am Montag wenden sich die sechs Träger der sächsischen Fanprojekte mit einem Brief an Innenminister Roland Wöller sowie mehrere Landtagsabgeordnete, um auf die aktuelle Fördersituation aufmerksam zu machen. Das Land Sachsen unterstützt seit vielen Jahren verlässlich und auf vielfältige Weise die sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans, sodass im Freistaat ein professionelles Fanprojekt-Netzwerk aufgebaut werden konnte.

Nicht zuletzt im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung wurde die fachliche Arbeit in besonderer Form wertgeschätzt, indem eine Stärkung der Fanprojekte gleich an zwei Stellen festgelegt ist. Das Ziel des Träger-Schreibens ist es, eine adäquate Anpassung der Förderung der sechs Standorte zu erreichen, die durch jährlich steigende Kosten dringend erforderlich geworden ist. Das Land Sachsen wird voraussichtlich im Mai den Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 beschließen.