Dynamo-Fans sammeln für 14-jährige Tina

Dynamo-Fans sammeln für 14-jährige Tina

Unter dem Hashtag #gemeinsamfürTina machen seit einiger Zeit viele Dynamo-Fans auf die 14-jährige Tina aus Freital aufmerksam. Sie ist leidenschaftliche Anhängerin der Schwarz-Gelben und kämpft bereits zum dritten Mal in ihrem jungen Leben gegen Krebs.

Um Tina und ihrer Familie im Alltag zumindest ein paar Steine aus dem Weg zu räumen, haben engagierte Leute von Freital on Tour sowie Eastside Dresden eine Geldsammlung über PayPal organisiert. Eine tolle Sache, die wir hiermit allen Dynamos absolut ans Herz legen wollen!

Stark bleiben, Tina!


Hier geht’s zur Sammlung: https://www.paypal.com/pools/c/8wrJ6oBRVr

Wichtiger Hinweis: wir als Fanprojekt Dresden e.V. können für eure Spende für die Aktion „gemeinsam für Tina“ keine Spendenbescheinigung ausstellen, da es sich hierbei um eine Sammlung von Fans handelt, die wir auf diesem Wege lediglich bewerben. Bitte beachtet das!

Digitaler Mittwochstreff im Fanprojekt

Digitaler Mittwochstreff im Fanprojekt

In Videokonferenzen wirken wir noch fragwürdiger als im echten Leben. :)

Liebe K-Block-Jugend,

leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie unseren beliebten Mittwochstreff nach wie vor nicht im Fanprojekt durchführen. In den vergangenen Tagen kam von einigen Treffbesuchern der Vorschlag, dass wir uns zumindest mal wieder in einem „Videotreff“ sehen könnten. Eine gute Idee!

Natürlich ersetzt dies keinen echten Treff, aber vielleicht hat ja der ein oder andere trotzdem Lust, mal wieder von Angesicht zu Angesicht zu quatschen. Diesen Mittwoch möchten wir das gern von 18 bis 20 Uhr testen. Ihr braucht dafür ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC und das war’s auch schon. Klickt auf den folgenden Link und „kommt vorbei“. Wir freuen uns, euch mal wieder zu sehen!

Zum Videochat:
https://zoom.us/j/97770344912?pwd=c2J3RTZFV3hmc1lMVXlwbE1MbjVHZz09

Meeting-ID: 977 7034 4912
Kenncode: 731118

„Spielmacher“ online

„Spielmacher“ online

Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns leider nicht möglich, unseren „Spielmacher“-Workshop mit Jugendfußballmannschaften durchzuführen. Deshalb gehen wir jetzt online und haben eine digitale Alternative dazu entwickelt. Federführend bei der Digitalisierung des „Spielmachers“ war unser FSJler Adrian.

Kurz vor Weihnachten haben wir unseren „Prototyp-Workshop“ mit einer Gruppe von Freiwilligen der Sächsischen Jugendstiftung ausprobiert.

Neben einer Choreo-Rallye, bei der die Teilnehmenden in Kleingruppen verschiedene Formen der Diskriminierung in Fußballstadien analysierten und diskutierten, haben die Jugendlichen auch vielfältige Formate und Aktionen kennengelernt, bei denen sich Fans und Verein für ein tolerantes, respektvolles und faires Miteinander einsetzen.

Auch die virtuelle Stadionführung, die das Team des Lernzentrum „Denk-Anstoß“ letzten Sommer im Rudolf-Harbig-Stadion drehen durfte, konnte in Auszügen gezeigt werden. So gab Capo Supp einen beeindruckenden Einblick in das Thema Fan- und Zaunfahnenkultur. Fast so als stünden wir tatsächlich alle im K-Block.

Zurückgelassen haben wir die FSJler und FSJlerinnen mit vielfältigen Eindrücken aus der Welt des Fußballs. Auch wir haben das Feedback unserer Freiwilligengruppe und die vielseitigen Anregungen in unser Online-Format eingearbeitet.

In Zukunft werden wir diesen Workshop auch anderen Gruppen und Interessierten anbieten können. Der Anreiseweg entfällt und Kosten entstehen keine.

Wer also Interesse an einem Online Workshop zum Thema Rassismus, Sexismus und Homophobie hat oder einfach neugierig ist, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jeglichen Austausch.

 

Fanprojekt Dresden e.V.
Tel.: 0351 4852049
Mail: [email protected]