Gastauftritt von „Spirit of Football“ im Lernzentrum

Gastauftritt von „Spirit of Football“ im Lernzentrum

Am 06. und 07.10. besuchten uns vier motivierte Teamerinnen und Teamer von „Spirit of Football“ aus Erfurt und veranstalteten einen zweitägigen Workshop für die Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse der Oberschule Radebeul-Mitte.

Die zwei Tage im Rudolf-Harbig-Stadion standen unter dem Motto: „Fair Play Future“. Die zentrale Frage dabei war, wie eine gerechte und nachhaltige Zukunft aussieht und was die Klasse ganz konkret dazu beitragen und in ihrem Alltag umsetzen kann. Grundlage für die Diskussionen waren die drei Säulen: Vielfalt, Respekt und Teamwork. Auf diesen Grundprinzipien basierten auch die sportlichen und kreativen Angebote für die Jugendlichen.

Am ersten Tag wurde hinter der Tribüne des Stadions Fußball gespielt, die Regeln waren jedoch so ausgelegt, dass alle dabei Spaß hatten, egal ob Anfänger, Amateur oder Profi am Ball.

Der Leiter des Projekts, Andrew Aris, legte den Kids imaginäre Stolpersteine in den Weg. Während des ersten Spiels durften bei einem Team zwischenzeitlich nur die Mädels kicken und die Jungs mussten zusehen. Danach durfte eine Mannschaft nur in ihrer eigenen Hälfte bleiben, während das andere Team das komplette Spielfeld nutzen konnte. Hierbei wurde erfahrbar, wie Diskriminierung aussehen kann und wie es sich anfühlt, diese am eigenen Leib zu spüren.

Am Mittwoch ging es dann weiter mit mehreren Stationen zum Thema Umwelt und Klima. Dazu befasste sich die Klasse mit den 17 SDG´s (Sustainable Development Goals). Hierbei spielten Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Klasse und ihrem Alltag eine Rolle.

Das Team von Spirit zeigte den Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten auf, um im Alltag etwas für das Klima zu tun, dabei wurden beispielsweise Alternativen für Plastiktüten oder Zahnbürsten diskutiert, sowie eine Suchmaschine vorgestellt, welche verspricht, bei einer gewissen Anzahl an Suchanfragen, Bäume zu pflanzen. Auch die Mülltrennung in den Klassenräumen und die Überfischung der Meere waren dabei heißdiskutierte Themen.

Im zweiten Teil des Tages probierten die Kinder sich im sogenannten „Fair Play-Theater“ aus. Hierbei wurde den einzelnen Kleingruppen zufällig eines der 17 Nachhaltigkeitsziele zugelost. Passend zu diesem Thema sollten sich die Jugendlichen einen kurzen Plot ausdenken, den sie dann der Klasse präsentierten.

Abschließend hielten sie ihre vielfältigen Ideen noch auf einer Leinwand fest und so konnte der „Spirit of Future“ mit nach Radebeul in das Klassenzimmer einziehen.

Wir bedanken uns bei den Erfurter Kollegen und Kolleginnen von „Spirit“. Es ist immer wieder eine große Freude mit euch zusammenzuarbeiten. Daher freuen wir uns schon auf den nächsten gemeinsamen Workshop im Dezember mit euch!

 

Fantreff wird winterfest

Fantreff wird winterfest

Durch die Corona-Pandemie führen wir unseren Fantreff hauptsächlich im Freien durch. Damit in der kälteren Jahreszeit trotzdem eine gemütliche Atmosphäre aufkommt, haben wir uns in den letzten Tagen viele Dinge überlegt. Unser großes Zelt steht ja bereits eine Weile. Dieses haben wir jetzt noch einmal umgeräumt, damit bereits ab diesem Mittwoch der Treff trotz Regen und kühler Temperaturen so attraktiv wie möglich bleibt.

Unser belüftetes Zelt wird zum Treff beheizt, sodass sich niemand den Allerwertesten abfrieren muss. Wir haben die Außenbar ins Zelt verlegt und zusätzliche Sitzmöglichkeiten zum Quatschen oder für Spiele geschaffen. Eine imposante Lichterketteninstallation rundet das gediegene Ambiente stilvoll ab. Da die jungen Dynamo-Fans, die regelmäßig unseren Treff besuchen, insbesondere bei diesen Temperaturen kein klassisches Sitzplatzpublikum sind, haben wir ansehnliche Stehtische organisiert. Für die Gemütlicheren unter euch stehen auch Decken zur Verfügung. Die Deckenbeleuchtung in unserer überdachten Sitzecke diente aufgrund ihrer Strahlkraft bislang vor allem als blendender Rausschmeißer am Abend. Hier haben wir nun eine stimmungsvolle Raumbeleuchtung geschaffen, die den Tag in wohliger Atmosphäre ausklingen lässt. Bis morgen werden wir auch verschiedene florale Highlights im Zelt setzen, damit auch die dekorativen Feingeister unter euch auf ihren Geschmack kommen.

Das Highlight für den Mittwochstreff in dieser Woche ist jedoch zweifelsohne unser neuer Drei-Bein-Grill, an dem wir unter dem romantischen Knistern des Lagerfeuers Gulasch zubereiten werden. Und falls es doch frischer wird, steht euch literweise warmer Tee zur Verfügung. Der Winter kann also so langsam kommen und ihr könnt es auch – wir sind vorbereitet!

Fanprojekt mit neuem Telegram-Kanal

Fanprojekt mit neuem Telegram-Kanal

Ab sofort findet ihr aktuelle und mitunter auch kurzfristige Mitteilungen des Fanprojekts auch auf unserem Telegram-Kanal. Regelmäßige Informationen, Veranstaltungen, Spieltagsinfos und Angebote direkt auf dein Smartphone.
Sucht einfach „Fanprojekt Dresden“ auf Telegram oder geht über den Link t.me/FanprojektDD