20. Feb. 2020

Nach ein paar aufregenden Kriminalroman-ähnlichen Tagen im Fanprojekt möchten wir allen Fans und Interessierten einen kurzen Zwischenstand über die aktuelle Situation geben. Wir haben die Auflistung der Sachschäden (ca. 3.000 EUR) sowie der gestohlenen Gegenstände (ca. 9.200 EUR) abgeschlossen und hoffen natürlich, dass sich dies über die Versicherung regulieren lässt. Es war eine große Erleichterung, dass zumindest unser Transporter wohlbehalten wieder bei uns gelandet ist.
Wir möchten dieses Statement dazu nutzen, um unsere große Dankbarkeit all denjenigen gegenüber zum Ausdruck zu bringen, die sich in den vergangenen Tagen mit Hilfsangeboten und positivem Zuspruch an uns gewendet haben. Egal ob Jugendliche, die regelmäßig unsere Räumlichkeiten besuchen, die Fanszene, einzelne Firmen (die uns bspw. beim Ausbau des Einbruchsschutzes unterstützen möchten), alteingesessene Dynamo-Fans, die Schwarz-Gelbe Hilfe, die SGD, das Jugendamt, etc. pp. – viele Menschen haben gefragt, wie sie uns unterstützen können. Das ist großartig und wir sind wirklich sehr dankbar dafür.
Auch die Unterstützung bei der Verbreitung unserer „Bus-Suchmeldung“, die von hunderten Leuten, Gruppen und prominenten Accounts aus dem Dynamoland geteilt wurde, war uns eine große Hilfe. Nicht zuletzt dadurch konnte schon am Tag des Diebstahls von einer findigen D-Team-Spürnase das vermisste Gefährt aufgetrieben werden.
Trotz der Schäden und dem damit verbundenen organisatorischem Aufwand haben wir in den vergangenen Tagen durch diese Rückendeckung von euch allen mehr gewonnen, als wir durch den Einbruch verlieren konnten. Euer Fanprojekt
12. Feb. 2020

Kreative Köpfe in Dresden aufgepasst!
Zum nun bereits neunten Mal habt ihr die Möglichkeit im Fanprojekt eine eigene Fahne oder einen Doppelhalter nach euren Vorstellungen zu gestalten, die ihr dann regelmäßig im Stadion zeigen könnt.
Die Jugendlichen der aktiven Fanszene stehen euch dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Stoff und Farbe stehen euch kostenlos zur Verfügung, über euer Wunschmotiv könnt ihr euch gern schon vorher Gedanken machen oder auch schon Skizzen mitbringen, ansonsten steht Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Motivs bereit.
Habt ihr zu Hause noch einen Stoffbeutel oder ein Nicki rumliegen, was ihr schon immer mal gestalten wolltet? Dann bringt es mit und zaubert zum Fahnenmalwettbewerb ein fetziges Motiv drauf!
Am Mittwoch, den 19.02. erwartet euch ab 18 Uhr außerdem ein spannender Vortrag zur Zaunfahnenkultur in Dresden mit zwei waschechten Experten.
Was? UD Fahnenmalwettbewerb
Wann? 17. – 21.02.2020, jeweils 14 – 20 Uhr
Wo? FANHAUS, Fanprojekt Dresden e.V., Löbtauer Straße 17, Dresden
10. Feb. 2020

Am 02.02.2020 machten sich ca. 1400 Dynamo-Fans auf den Weg nach Heidenheim, zum ersten Auswärtsspiel des Jahres. An unserer Online-Befragung zum Spiel nahmen insgesamt 130 Fans teil. Vielen Dank dafür!
Vor Ort wurde die Parkplatzsituation sowie das Agieren des Ordnungsdienstes bei den Einlasskontrollen bemängelt. Als Beispiel wird etwa die Durchsicht von Portemonnaies genannt. Auch das Catering (Bezahlen per EC-Karte und fehlendes Angebot) und die Toilettensituation wurden mehrfach kritisiert. Die Stimmung im Block wurde überwiegend gelobt.
Die Einlasssituation wurde mit 2,41 im Vergleich zur letzten Saison eine halbe Note besser bewertet, allerdings im Vergleich mit anderen Standorten der 2. Liga immer noch unterdurchschnittlich. Die Kontrollen der weiblichen Fans waren in diesem Jahr angemessen.
Das Verhalten der Polizei sowohl im Stadion (1,63) als auch außerhalb des Stadions (1,86) wurde insgesamt sehr positiv eingeschätzt und erzielte somit aktuell jeweils den Bestwert im Vergleich mit den anderen Zweitliga-Standorten.
Die Stimmung im Gästeblock benoteten die Dynamo-Fans mit der Note 1,50. Dieser Wert wird in dieser Saison lediglich vom Pokalspiel in Berlin übertroffen. Das eigene Verhalten in Heidenheim bewerteten die Fans mit 1,45. Dies ist ebenfalls die Saisonbestnote.
Beste Grüße, Euer Fanprojekt-Team